Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.
Dokumentation über die Geschichte des norwegischen Black Metal und die aktuelle Szene. Als sich der Black Metal in den Achtzigerjahren in den skandinavischen Ländern entwickelte und sich dann rasch europaweit etablierte, wurde der Musikrichtung schon bald das Interesse an Satanismus oder gar Nationalismus angelastet. Die Szene machte vereinzelt mit Anschlägen auf Kirchen und andere Musiker auf sich aufmerksam. Die Dokumentation will jenseits von medialen Sensationsberichten mit Vorurteilen aufräumen und zeigt die geschichtliche Entwicklung der Musikrichtung auf, die (oft missverstandenen) Prinzipien der Szene und wofür die Musik eigentlich steht.
Pop-Ikone Lady Gaga veröffentlicht ein neues Album, bereitet sich auf ihren Super-Bowl-Halbzeitauftritt vor und steht vor körperlichen und psychischen Herausforderungen.
Michael Jackson, der King of Pop, arbeitete vier Jahre an der Realisierung von This Is It, gemeinsam mit dem Choreographen Travis Payne, mit dem er seit zwanzig Jahren zusammenarbeitete. Die Konzertserie This Is It in der Londoner O₂Arena würden seine letzten Auftritte sein. Aufgrund der großen Nachfrage wurde die Konzertreihe von geplanten 10 Konzerten um 40 weitere Termine erhöht. 1.000.000 Tickets wurden binnen weniger als sechs Stunden verkauft. Am 25. Juni 2009 verstarb Michael Jackson auf tragische Art und Weise etwa 3 Wochen vor Beginn der Konzerte. This is it gewährt einen seltenen Einblick in sein Leben als Künstler, während er die Show entwickelte, kreierte und probte. Die Chronik wurde aus über 100 Stunden Filmmaterial zusammengeschnitten, das ihn bei den Proben zeigt. Der Film hält den Sänger, Tänzer, Filmemacher, das kreative Genie und den großartigen Künstler fest, während er seine letzten Shows perfektionierte. Es ist der erfolgreichste Konzertfilm aller Zeiten.
Martin Scorseses im Jahr 1978 entstandener, ausgesprochen eleganter Konzertfilm mischt dokumentarisches Material mit neu entstandenen Aufnahmen vom – zumindest was die Originalbesetzung anbetrifft – letzten offiziellen Konzert von The Band.
Kaum ein Musikgenre polarisiert so sehr wie Heavy Metal! Oft belächelt oder sogar angefeindet, verbindet diese Musik Millionen Menschen auf der ganzen Welt. In dieser atemberaubenden Dokumentation bereist Metal-Fan und Anthropologe Sam Dunn die Weltregionen Asien, Südamerika und den Mittleren Osten, um dort die verborgene Seite der extremsten aller Musikszenen zu erforschen. Ob japanische Geschäftsmänner, die in Metal-Bars ihrem Alltag entfliehen, oder indonesische Fans, die als Satanisten verhaftet werden Sie alle verbindet ein Phänomen, das mehr ist als nur musikalische Unterhaltung. Es steht für Rebellion, Individualismus und Kameradschaft. Indonesischer Death Metal, chinesischer Black Metal oder iranischer Thrash Metal GLOBAL METAL versammelt Künstler und Fans, die ihre Musik nicht nur leben, sondern weiterentwickeln gegen alle Widerstände!
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |