Als ihm eines Nachts sechs Zwerge aus seinem Kleiderschrank entgegenpurzeln, kann der kleine Kevin seinen Augen nicht trauen. Die Zwerge erzählen ihm, dass sie dem Obersten Wesen eine Karte mit Zeitlöchern gestohlen haben, um erfolgreiche Banditen zu werden. Der Junge lässt sich nicht lange bitten und schließt sich den Zwergen an. Gemeinsam treffen sie in Frankreich auf Napoleon, stellen aber schnell fest, dass er ein großer Lausbub ist. In König Agamemnon findet Kevin seine langersehnte Vaterfigur, während sich sein Held Robin Hood als Unterdrücker der Bauern entpuppt. Doch durch unglückliche Umstände kann das personifizierte Böse die Karte an sich nehmen.
Inga und Baldvin lieben ihren Garten, vielmehr noch lieben sie ihren prächtigen Baum! Doch seinetwegen liegen die Nerven ihrer Nachbarn brach: Das Gewächs wirft nämlich einen riesig-großen Schatten auf die Terrasse der wohlsituierten Nachbarschaft. Nix mit Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Bitte der Schattengeplagten, sich hurtig um das Ungetüm zu kümmern wird harsch abgewehrt. Ihr Sohn Atli hat währenddessen selbst ganz andere Probleme: Schuld ist ein kleines Sex-Video, das zu einem großen Streit mit seiner Frau führt. Er muss zurück ins Elternhaus ziehen, doch hier sorgt der Baum weiterhin für Ärger. Wurde der Nachbar etwa mit einer Kettensäge gesehen? Als dann plötzlich die geliebte Katze verschwindet und Überwachungskameras installiert werden, ist allen klar "so klappt‘s nicht mit den Nachbarn". Ein verbitterter Kampf unter den Familien beginnt und das Chaos im idyllischen Vorort scheint perfekt ...
Spät am Abend auf der Polizeiwache: Kommissar Buron (Benoît Poelvoorde) hat den Verdächtigen Fugain (Grégoire Ludig) bei sich. Fugain hatte vor seiner Wohnung eine Leiche gefunden, ihr jedoch zunächst die Brieftasche abgenommen, ehe er die Polizei informierte. Buron will nun wissen, weshalb Fugain an dem Abend ganze siebenmal aus seiner Wohnung ging und wieder zurück, wie eine Zeugin ausgesagt hat. Fugain, der sich für unschuldig hält, ist übermüdet und hungrig, doch Buron will die Sache noch heute abschließen...
Vier junge Moslems planen den Djihad und damit die in ihren Augen gerechtfertigte Rache an einer Welt, die den Islam missachte. Außerdem ist ihnen ziemlich langweilig - und die Hellsten sind sie obendrein auch nicht. Trotzdem: Omar, Waj, Barry und Faisal haben sich bereit erklärt, für ihre Sache in den Märtyrertod zu gehen und einen fatalen Schlag gegen den Satan des Westens auszuführen. Doch ob die Trottel überhaupt in der Lage sind, ihren Plan in die Tat umzusetzen?
Montagmorgen. Ein Mann in schwarzem Anzug wacht in einem Hotelzimmer auf. Sein Gedächtnis funktioniert nicht, er hat keine Ahnung, was mit ihm geschehen ist, obwohl er ernsthaft versucht, sich zu erinnern. Dann fällt ihm ein Päckchen Salz aus der Tasche, "Reinigungssalz", wie es nach Totenwachen und Beerdigungen verwendet wird, um böse Geister zu bannen. Plötzlich erinnert er sich an einige Fragmente: Begräbnis... Café... Bar... Yakuza... Träumt er, oder...?
Danni Sanders (Zoey Deutch), täuscht eine Reise nach Paris vor, in der Hoffnung, ihren Einfluss in den sozialen Medien zu steigern. Als ein schrecklicher Vorfall die Stadt der Lichter heimsucht, verfällt Danni unwissentlich in eine Lüge, die größer ist, als sie sich je vorgestellt hat. Sie „kehrt“ als Held zurück und schließt sogar eine unwahrscheinliche Freundschaft mit Rowan (Mia Isaac), einer echten Trauma-Überlebenden, die sich dem gesellschaftlichen Wandel verschrieben hat, und schnappt sich den Mann ihrer Träume, Colin (Dylan O'Brien). Als Influencerin und Fürsprecherin hat Danni endlich das Leben und Publikum, das sie sich immer gewünscht hat. Aber es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Fassade Risse bekommt, und sie lernt auf die harte Tour, dass das Internet einen Takedown liebt.
Um seine Karriere in einer Werbeagentur zu retten, will Rockwell Hunter das Sexsymbol Rita Marlowe für eine Lippenstift-Kampagne gewinnen. Im Gegenzug soll Rockwell in der Öffentlichkeit ihren neuen Liebhaber spielen. Darüber ist allerdings seine Verlobte Jenny nicht besonders glücklich…
Als eines Abends der Strom ausfällt, macht sich bei den Griffins Panik breit. Doch Vater Peter weiß Rat und erzählt die größte Geschichte aller Zeiten: Star Wars.
Darf man sich die Samen-Tracht anziehen, um Frauen anzulocken? Drei Männer auf Geschäftsreise in Oslo entscheiden sich für sehr unterschiedliche Methoden, samisch zu sein. Einer trägt gákti, die traditonelle samische Tracht, um norwegische Frauen anzuziehen. Der Zweite findet das unethisch, und der Dritte ist verbittert, weil er im gákti nicht anziehend auf Frauen wirkt. "Die Trachtenpolizei" ist ein samischer Kurzfilm, eine Satire darüber, wie Menschen - Samen und auch die Mehrheitsbevölkerung - bewusst und unbewusst definieren, wie man als Same zu sein hat.
Ursprungsland | ID |
Original Sprache | id |
Produktionsländer | Indonesia |
Produktionsfirmen |