Urmila Chaudhary aus dem Süden Nepals wurde mit sechs Jahren von ihren Eltern als Kamalari, eine Haushaltssklavin, in die Hauptstadt verkauft. Erst nach zwölf Jahren gelang ihre Befreiung. Der Film verfolgt Urmila danach über fünf Jahre, wie sie sich im In- und Ausland gegen die Tradition der Sklaverei und für Schulbildung einsetzt und dabei zwischen Politik und ihrem eigenen Leben wechselt. Sie möchte Rechtsanwältin werden, ist aber auch mit ihren Eltern konfrontiert, die sie selbst in die Versklavung führten.
Bei seiner Besteigung des Mount Everest im Jahr 1999 stößt der amerikanische Bergsteiger Conrad Ankers auf die Leiche des 1924 dort verunglückten George Mallory. Das Fehlen eines Fotos der Frau Mallorys, das dieser auf dem Gipfel platzieren wollte, führt Ankers zu der Frage, ob es Mallory damals vielleicht doch gelang, den Gipfel zu bezwingen. Im Jahr 2007 versucht Ankers gemeinsam mit Leo Holding, die Route von Mallory und dessen Partner mit der technischen Ausrüstung Mallorys zu absolvieren. Er will herausfinden, ob eine Erstbesteigung des Berges durch Mallory möglich war.
Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit.
DAS BESTE AUS DER E.O.F.T. 08/09! In "Expedition Manaslu" wollen Benedikt Böhm und Sebastian Haag den 8.163 Meter hohen Manaslu in Rekordgeschwindigkeit bezwingen - auf Skiern. Gleitschirmakrobat Mathias Roten vollführt atemberaubende Tricks an der Dune du Pyla und im Berner Oberland ("Play Gravity"). Das Mammut Kletterteam entdeckt in Wien und Fribourg neue Herausforderungen ("Urban Rocks"). "Touching the Stairs" verspricht rabenschwarzen englischen Humor und "Acht Schritte" den wohl ungewöhnlichsten Rückblick auf den Gore-Tex Transalpine Run 2008. Außerdem dabei: "Oil and Water", die skurrile Umwelt-Doku über die Befahrung des kompletten Pan-American Highway ohne einen einzigen Tropfen Benzin. Und zum krönenden Abschluss zeigt "Seasons" jede Menge Mountainbike-Stunts und Downhill-Action.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Spain |
Produktionsfirmen |