I Got Next" is a documentary on the fighting game community. It follows four prominent players, Justin Wong, Ryan "Gootecks" Gutierrez, Joe "iloveu" Ciaramelli and Mike Ross through their experiences in the scene with the release of Street Fighter 4, which has caused a resurgence in the fighting game genre and a rekindling of the East Coast/West Coast rivalry that had died down in years past.
Agnes lebt in einer US-Amerikanischen Vorstadt und wird als Mutter und Ehefrau von ihrer Familie meistens einfach als gegeben hingenommen. Als sie zu ihrem Geburtstag ein Puzzle geschenkt bekommt, entdeckt sie eine ungeahnte Leidenschaft fürs Zusammensetzen der einzelnen Teile - und sie hat ein außerordentliches Talent dafür. Plötzlich entfaltet sich vor ihr eine vollkommen neue Welt.
Martin und Julia sind mit ihrer Welt überhaupt nicht zufrieden. Beide sind Kinder geschiedener Eltern und hassen es, mit dem Flugzeug zwischen ihren Eltern hin und her zu pendeln. Julia, deren Mutter neu heiraten will, glaubt, dass ihre Mutter sie nicht mehr liebt. Martin hat Krach mit seinem Vater, weil der offenbar lieber einen Rabauken zum Sohn möchte als einen schüchternen Klavierspieler. Als sich die Kinder zufällig auf dem Flughafen treffen, machen sie eine unglaubliche entdeckung: sie ähneln sich so sehr, dass die Stewardess sie prompt verwechselt. Weil sie aus Spaß die Jacken getauscht hatten und Julia auch noch Martins Brille trägt, fällt nicht einmal den Elternteilen die Verwechslung auf...
Giulietta bewohnt zusammen mit ihrem reichen Ehemann Giorgio ein herrschaftliches Anwesen in Italien. Trotz des im Überfluss vorhandenen Geldes ist Giulietta nie richtig glücklich, sondern fühlt sich einsam und ungeliebt. An ihrem Hochzeitstag schleppt Giorgio eine Reihe merkwürdiger Gäste mit ins Haus, von denen einer anscheinend Kontakt zu Geistern aufnehmen kann. Als die Teilnehmer der Feier sich zu einer spontanen Sitzung entschließen und tatsächlich mit einer Untoten in Kontakt treten, verändert sich Giuliettas Leben für immer.
Batman und Robin ist ein Abenteuer-Serial mit fünfzehn Einzelepisoden von Columbia Pictures aus dem Jahr 1943.
Die beliebten Vampirschwestern sind wieder da! Inzwischen hat Familie Tepes Zuwachs bekommen, Daka und Silvania sind stolze Schwestern ihres kleinen Bruders Franz, eines süßen Halbvampir-Babys. Doch während der Vorbereitungen zu seinem ersten Geburtstag, erfährt die Familie, dass Franz in höchster Gefahr schwebt: Die böse Vampirkönigin Antanasia wünscht sich einen Halbvampir-Jungen als Thronfolger auf ihrem Schloss und hat daher ein Auge auf Franz geworfen. Als Silvania ihre Eltern Mihai und Elvira versehentlich hypnotisiert und dadurch vorläufig außer Gefecht setzt, gelingt es Antanasia, den kleinen Franz zu entführen. Daka folgt ihr sofort nach Transsilvanien, um ihren Bruder zu befreien. Mit Hilfe von Murdo kann sie sich Zugang in das Schloss verschaffen.
Nachdem er von der Schule geflogen ist, will der schwerreiche Vater des verzogenen, zehnjährigen Harvey Versäumtes nachholen und ihn in erzieherischer Absicht auf eine Schiffsreise nach Europa mitnehmen. Dummerweise fällt Harvey auf See über Bord, hat aber Glück im Unglück und wird von dem portugiesischen Fischer Manuel gerettet. Da dessen Schiff für die nächsten Monate keinen Hafen ansteuern wird, sieht sich Harvey gezwungen, sich unter Anleitung Manuels nützlich zu machen, was seiner charakterlichen Entwicklung nur zuträglich ist.
Return to Horror Hotel is an anthology feature with 4 segments. One is about giant a bedbugs, one is about a magical charm that turns girls beautiful, one is about a WWII sailor who hasn't aged and one is about a terrorizing severed hand.
One summer, Dario flees the hellish environment of his home. Luismi, unconditional friend, a poor devil with pretensions of winning, and Antonia, an old woman who collects abandoned his motorcar furniture, become his new family. Three generations living together in a city too big to be alone.
Julian und Zeke sind zwei Jungs, gute Freunde, die zusammen mit ihren Freunden das Teenagerleben genießen. Alles ändert sich an dem Tag, an dem Zeke einen Motorradunfall hat, und ins Krankenhaus gebracht wird, von wo er unter geheimnisvollen Umständen verschwindet. Die Freunde vermuten, daß eine Firma namens Hybratech hinter dem Verschwinden steckt, und sie machen sich auf den Weg dorthin. Was sie aber nicht wissen ist, daß diese Firma ein Präperat entwickelt hat, mit dem man Tote wieder zum Leben erwecken kann - zu Zombies!
Nach den Vorfällen rund um den Zirkus „Noahs Arche“ ist das Misstrauen der Königin von England geweckt. Auf Geheiß Ihrer Majestät soll Wachhund Ciel Phantomhive ein opulentes Bankett für den deutschen Bankier Georg von Siemens veranstalten, um seine Loyalität zu beweisen. An einem stürmischen Frühlingsabend findet sich schließlich nicht nur die Spitze der Londoner Oberschicht auf Ciels Anwesen ein, sondern auch ein aufstrebender Kriminalautor namens Arthur Conan Doyle. Dessen detektivisches Talent wird bald auf die Probe gestellt, denn in der Nacht wird von Siemens ermordet aufgefunden. Während draußen weiterhin der Sturm wütet, sind sich die Anwesenden sicher: Der Täter muss unter ihnen sein! Zunächst fällt der Verdacht auf Ciel, doch schon bald wird die Runde von weiteren mysteriösen Morden erschüttert ...
Five old men and a kid are travelling in a train's cabin without purpose. They travel because it's free and they don't have another place to stay. From their conversations we learn the tragedies of their lives. Also the hidden interlockings of their faith will out slowly.
Eine Computerspezialistin nimmt einen neuen Job in Istanbul an. Dort angekommen muss sie feststellen, dass ihre Kreditkarte ungültig, ihr Bankkonto leer und ihre Identität komplett gelöscht wurde.
„Willkommen im Hotel Normandy, wie viele Nächte wollen Sie bleiben?“ „Nur für eine Nacht“, antworten die Naderis. Doch diese eine Nacht wird für die junge Familie zum nicht enden wollenden Albtraum. Denn eine über-natürliche, bösartige Macht hat das alte, unheimliche Hotel in seinen Bann gezogen. Und hält seine Bewohner gefangen, bis diese ihre dunkelsten Geheimnisse preisgeben. Von dem Produzenten von The Texas Chainsaw Massacre stammt dieses auf zahlreichen Filmfestivals gefeierte Horror-Juwel in der Tradition von The Shining.
Einer Gruppe skrupelloser Wissenschaftler und Jäger in Diensten des Unternehmers Murdoch ist es gelungen, eine jener gefährlichen Monsteranakondas vom Urwald Brasiliens in ein Labor auf Amerikas grüner Wiese zu verfrachten, um dort einen Jungbrunnen aus ihren Zellen zu destillieren. Prompt macht sich das Mörderreptil selbständig, entkommt in die Natur und bedroht die Einwohner der Umgebung. Ein Team unter Leitung des kriminellen Großwildjägers Hammett soll es erledigen, bevor es sich am Ende noch vermehrt.
A multi-part documentary about the making of the Jurassic Park trilogy. Each part walks through the making of part of one of the films, including the hurricane during the shooting of the first film, and how advances in CGI for Jurassic Park helped change the world of special effects forever. All interviews for these retrospective documentaries come with comments from Spielberg, Johnston, Neill, Dern, Goldblum, the effects crews, the child actors, and Peter Stormare. This documentary is broken into six parts: Dawn of a New Era (25 min), Making Prehistory (20 min), The Next Step in Evolution (15 min), Finding the Lost World (28 min), Something Survived (16 min), and The Third Adventure (25 min).
Jahrelang haben Dragon und seine Freunde der Marineeinheit “Coast Guard” verzweifelt gegen eine Horde von Piraten gekämpft, die Handelsschiffe ausraubten und anschließend versenkten. Als auch ihre gesamte Flotte den Piraten zum Opfer fällt, wird die “Coast Guard” aufgelöst und als reguläre Polizeieinheit im Stadtgebiet eingesetzt. Hier finden sie endlich einen ersten Hinweis, der sie direkt zu den wirklichen Drahtziehern führt. Ein ausgeklügelter Plan soll die Piraten und ihre Hintermänner endgültig zur Strecke bringen…
Nach seinem Studium kehrt der junge Jongsu in sein Heimatdorf zurück. Ein zufälliges Wiedertreffen mit seiner Schulkameradin Haemi führt zu einer gemeinsamen Nacht. Jongsus Gefühle sind geweckt, doch der Zeitpunkt ist ungünstig – Haemi steht kurz vor einem lange geplanten Trip nach Afrika. Sehnsüchtig erwartet Jongsu den Tag ihrer Rückkehr. Doch am Flughafen begrüßt ihn Haemi mit einem anderen Mann an ihrer Seite. Auf der Reise hat sie den wohlhabenden Ben kennengelernt, der von nun an nicht mehr von ihrer Seite weicht. Als Haemi plötzlich spurlos verschwindet, stürzt die verzweifelte Suche nach ihr Jongsu in ein Labyrinth aus Misstrauen und Paranoia.
Drama des serbischen Regisseurs Srdan Golubovic über eine Familie, die sich, um ihrem kranken Sohn zu helfen, auf dunkle Machenschaften einlässt. Der Film lief auf der Berlinale 2007 in der Sektion Internationales Junges Forum.
Der sizilianische Mafia-Clan der Familie Malanese hat seine Fänge bis nach Frankreich ausgestreckt, wo er mit seinen kriminellen Machenschaften ein profitables Geschäft aufgebaut hat. Aber Vittorio Malanese der Chef des Clans, hat Heimweh nach Sizilien. Da kommt ihm die Möglichkeit eines großen Juwelenraubs gerade recht, um die notwendige Barschaft für einen Rückzug ins Privatleben zu erlangen. Dafür muss er zunächst den inhaftierten, zum Tode verurteilten Gauner Roger Sartet befreien, weil der die Informationen über den Coup hat. Während Malanese, dessen Gangsterfreund Tony Nicosia und Sartet mit den Vorbereitungen beschäftigt sind, versucht der Polizist Le Goff, Sartet wieder in den Knast zu bringen. Dabei kommt er den Räubern auf die Spur.
Die spanischen Fußballspielerinnen kommen zum ersten Mal zusammen, um die turbulente Damen-WM 2023 und den Kuss, der ihren Sieg überschattete, Revue passieren zu lassen.
Nach kurzer Vorbereitung beginnt für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft die Weltmeisterschaft 2006. Kleinere Verletzungen treten im Trainingslager auf, doch die Begeisterung im Land trägt die Spieler auf einer Woge des Erfolgs. Intensive taktische Analysen und die einpeitschenden Ansprachen von Teamchef Jürgen Klinsmann tun ihr Übriges, ein Gegner nach dem anderen wird aus dem Weg geräumt, und trotz des Reisestresses ist die Stimmung in der Mannschaft vor dem Halbfinale gegen Italien bestens.
Schwarze Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft erzählen ihre Geschichten. Welchen Weg haben sie hinter sich? Welchen rassistischen Anfeindungen waren sie ausgesetzt? Sie werfen auch ein Licht darauf, wie Zuschauer, Medien und die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen – und wie sich langsam in den letzten Jahrzehnten etwas an diesem Umgang verändert hat.
Das Lied „You’ll Never Walk Alone“ ist so etwas wie die inoffizielle Vereinshymne vieler Fußballvereine, etwa des FC Liverpool oder der deutschen Vereine Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach, aber auch vieler anderer. In seinem Dokumentarfilm, der ebenfalls den Titel des Musikstücks trägt, erzählt Regisseur André Schäfer von dem erstaunlichen Werdegang von „You’ll Never Walk Alone“, das von Richard Rodgers und Oscar Hammerstein komponiert wurde und ursprünglich aus dem 1945 uraufgeführten Broadway-Musical „Carousel“ stammt. Dabei geleitet der deutsche Schauspieler Joachim Król, selbst ebenfalls bekennender Fußballfan, durch den Film und führt Interviews mit anderen Fußballbegeisterten: Schauspielern wie etwa Mavie Hörbiger, Musikern wie Campino und natürlich auch professionellen Fußballern und Fußballtrainern wie etwa Jürgen Klopp.
Dieser TV-Dokumentarfilm aus dem Jahre 2004 erzählt von der Teilnahme und vom Sieg der Deutschen Fußballnationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in der Schweiz 1954.
Das filmische Portrait Frei:Gespielt ist eine Mischung aus Würdigung einer außergewöhnlichen Persönlichkeit, die sich immer wieder durch Ehrlichkeit und Individualität ausgezeichnet hat, und Hommage an einen der letzten großen Straßenkicker. Die Filmemacher Ferdinand Neumayr und Eduard Augustin begleiten Mehmet Scholl in den letzten 48 Stunden als Fußballprofi und beleuchten alle Stationen seiner Karriere. Zu Wort kommen zahlreiche Freunde und Bekannte Scholls sowie Prominente aus Politik und Kultur, u.a. Harald Schmidt, Herbert Grönemeyer, Uli Hoeneß, Sportfreunde Stiller, Lukas Podolski, MTV-Moderator Markus Kavka und Joschka Fischer - vor allem aber Mehmet Scholl selbst.
Nach 30 Jahren führt Klopp den FC Liverpool endlich wieder zum Titel - und erfüllt damit den Traum einer ganzen Fan-Generation in einer fußballverrückten Stadt. Wie hat sich Klopp vom Zweitliga-Kicker zur Trainer-Legende entwickelt? Zeitzeugen und Wegbegleiter erzählen Geschichten aus dem Leben eines außergewöhnlichen Menschen, der sich selbst ziemlich normal findet.
In dieser Dokumentation fällt das Rampenlicht auf den außergewöhnlichen Fußballspieler Luís Figo und einen der umstrittensten Deals in der Geschichte dieses Sports.
Sehr wenige Leute wissen, was passiert ist, als ich mir eine Verletzung zuzog. Nur wenige wissen, dass ich eine folgenschwere Entscheidung treffen musste. War es das wert, weiter zu spielen, oder war es an der Zeit, aufzuhören?" Der aufschlussreiche Dokumentarfilm begleitet den legendären Mittelfeldspieler Andrés Iniesta, als er nach einer karrierebedrohlichen Verletzung vor einer wichtigen Entscheidung steht. Die Geschichte einer lebenslangen Liebesbeziehung zum Fußball, bedroht durch eine grausame Unausweichlichkeit.
Was fühlen Schiedsrichter, wenn sie durch eine einzige Fehlentscheidung den massiven Druck der Öffentlichkeit, Verunglimpfung in den Medien oder gar Morddrohungen erleiden müssen? Wie kann ein Fußballspiel innerhalb von wenigen Minuten das Leben einer ganzen Nation auf den Kopf stellen? Der Film „REFEREES AT WORK“ zeigt zum allerersten Mal das Leben und die Arbeit der weltbesten Fußball Schiedsrichter hinter den Kulissen eines großen Turniers und fesselt selbst Zuschauer, die nicht zu den eingefleischten „Fußball-Verrückten“ zählen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |