Familienfilm aus dem Jahr 1990 basierend auf dem Roman "Eine Kindheit in der Provence" des Schriftstellers Marcel Pagnol. Fortsetzung von "Der Ruhm meines Vaters". Marcel erlebt bei einem Ferienaufenthalt mit seiner Familie in der Provence so manches Abenteuer. Er lernt u.a. seine erste große Liebe kennen, doch er muss eine bittere Enttäuschung verkraften.
Habemus Papam – Wir haben einen Papst. Doch der hat leider keine Lust auf sein Amt, also heißt es Habemus Papam – Ein Papst büxt aus. Kardinal Melville ist zum neuen Papst gewählt worden, doch er fühlt sich von dieser unerwarteten Aufgabe vollkommen überfordert und weigert sich, auf den berühmten Balkon am Petersdom zu treten und sich der Weltöffentlichkeit zu zeigen. Während der Vatikan nach Ausreden sucht, um das Nicht-Erscheinen des Papstes zu erklären, wird ein Psychotherapeut geholt, der den Auserwählten von der Couch wieder auf die Beine bringen soll.
Aufregung im verschlafenen Polizeidepartement in St. Tropez: Eine sechsköpfige Delegation soll nach New York fliegen, wo ein internationaler Polizeikongress stattfindet. Kaum im Big Apple gelandet, muss die Delegation feststellen, dass sie einen blinden Passagier dabei hat: Nicole, die hübsche Tochter des Chefs.
Asa is a film which tries to show the confrontation between the dance of a body, the gesture of filming, editing, and moreover, between the sensitive surface of the film and the texture of skin in light.
Tsane lebt gemeinsam mit seinem Großvater und der Kuh Cvetka in einem abgelegenen serbischen Dorf. Weil der Opa überzeugt ist, bald sterben zu müssen, ringt er seinem Enkel ein Versprechen ab. Tsane soll Cvetka in der nächsten Stadt verkaufen und sich eine Braut suchen. Die Kuh wird er schnell los, aber zum Heiraten ist er eigentlich noch viel zu jung. Wie soll der Grünschnabel eine willige Frau finden? Doch Tsane lässt sich durch die Aussichtslosigkeit des Unterfangens nicht einschüchtern und stürzt sich in das gefährliche Abenteuer Brautwerbung.
Angewidert von der sinnlosen Gewalt gegen Unschuldige im Algerienkrieg kehrt Jacques Mesrine der französischen Armee den Rücken und reist nach Frankreich zurück. Kein Gesetz, keine Autorität, nichts soll ihn künftig bremsen. Als Handlanger des Pariser Unterweltbosses Guido macht sich der junge Mann schnell einen Namen als ebenso charismatischer wie eiskalter Typ. Nach seinem ersten Mord taucht er zunächst in Spanien unter. Als er zurückkehrt, heiratet Mesrine die Spanierin Sofia. Obwohl sie drei Kinder miteinander haben, hält es Sofia nicht lange mit ihm aus. Mesrine macht als Verbrecher unbeirrt weiter, mit der verwegenen Jeanne Schneider an seiner Seite und immer tollkühneren Coups. Bald ist Frankreich ein zu heißes Pflaster. Mesrine und Jeanne setzen sich nach Kanada ab – und geraten dort in die Hände der Staatsgewalt. Die Haftbedingungen sind erbarmungslos, doch Mesrine schlägt zurück.
Die blutdurstige Rache der Braut ist noch nicht gestillt: Drei Namen stehen noch auf der Liste der kalten Schönen, die am Tag ihrer Hochzeit ins Jenseits befördert werden sollte und jetzt Jagd auf die macht, die ihren Tod verlangten. Nach Vernita Green und O-Ren Ishii sind nun der heruntergekommene Budd und die durchtriebene Elle Driver an der Reihe, bevor die Braut in Mexiko schließlich ihrem einstigen Chef und Liebhaber Bill gegenübersteht – und ihrer totgeglaubten Tochter.
The movie is a fictionalized account of a disgruntled cop who has been wrongly implicated in a torture video that went viral. It begins on his last night of duty, as he is about to leave for abroad for better job prospects.
Nach dem Zweiten Weltkrieg sind nicht nur einige hochrangige Nazis in Südamerika untergetaucht, sie haben auch belastendes Material aus der Zeit der Okkupation mitgehen lassen. So auch der ehemalige SS-Offizier Von Zimmel, der sich nach Brasilien abgesetzt hat und eine Liste mit Namen französischer Kollaborateure mit sich führt. Diese möchte er nun dem französischen Staat verkaufen und OSS 117 soll nun nach Rio fliegen, um die Geldübergabe durchzuführen. Doch auch in Südamerika ist Frankreichs Antwort auf James Bond nicht sicher, haben doch noch ganz andere Geheimdienste ihre Finger im Spiel und zu allem Überfluss bekommt OSS 117 auch noch die israelische Agentin Dolorès an seine Seite gestellt. Mit seiner bekannt liebenswürdigen Art hat er auch schnell das Herz seiner Partnerin erobert und kann sich nun ganz mit den Gepflogenheiten der Hippie-Kultur, hungrigen Krokodilen und machtsüchtigen Alt-Nazis auseinandersetzen...
The Russian version of the movie "Fight Club" is not just a Russian version of a well-known cult film, it is the result and of the hard work of two young men and their love for cinema, Alexander Kukhar (GOLOBON-TV) and Dmitry Ivanov (GRIZLIK FILM) , who are responsible for this project, from the development of its idea and the selection of the cast, to the organization of filming and financial support. Filming lasted a whole year. Everyday work, constant trips, searching for suitable film sets and an exhausting schedule - all this was not in vain and resulted in an unusually amazing and original project - the film "Fight Club", created in the very heart of southern Russia, in the city of Krasnodar, by two young people
Die Antarier müssen im zweiten Teil zurück auf die Erde, denn sie wollen ihre Freunde nachholen. Doch einer der Körper, die auf dem Meeresboden liegen, wurde von Wissenschaftlern entdeckt. Eine Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Major Benson wird aus der Marine entlassen. Als eingefleischter Marine weiß er nicht wirklich, wie er ein zivilisiertes Leben führen soll. Also findet sein Commander einen Job für ihn: als Commanding Officer soll er von nun an das JROTC Programm an einer lokalen Schule führen, die voller hoffnungsloser Loser ist. Doch Payne bringt frischen Wind in die Bildungsanstalt, indem er auf eher unkonventionellen Unterricht setzt, den Einsatz von echten Granaten und Pistolenkugeln eingeschlossen. Aber dann wird er wieder in den Dienst gerufen, um in Bosnien zu kämpfen. Wird er seinen neuen Job aufgeben?
500 Jahre nach unserer Zeit. Der abgehalfterte Kriegsveteran Kapitän Malcolm Reynolds schlägt sich mit kleinen Gaunereien und Frachtaufträgen auf dem Raumschiff Serenity durchs Universum. Mit an Bord: seine Crew aus streitbaren, aufsässigen, doch bis in den Tod loyalen Gefährten. Als Malcolm zwei Passagiere aufnimmt, einen jungen Doktor und dessen labile und telepathisch veranlagte Schwester, wird der Jäger zum Gejagten. Denn das Pärchen flüchtet vor der unbarmherzigen Koalition des Universums, die vor nichts zurückschreckt, um das Mädchen zurückzubekommen. Gejagt von schier übermächtigen Feinden, wird der Crew fatalerweise klar, dass die größte Gefahr an Bord der Serenity selbst lauert.
Der verwirrte Musikwissenschaftler Howard Bannister verweilt mit seiner Verlobten bei einem Musikologenkongress in San Francisco. Dort trifft er auf die chaotische Judy, die sich an ihn hängt und sich sogar als seine Verlobte ausgibt. Zur allgemeinen Verwirrung wechseln gleichzeitig vier identische Koffer im Bristol Hotel versehentlich die Besitzer: Einer enthält Diamanten und Juwelen, einer Geheimakten der Regierung, ein dritter gehört Judy und der vierte Howard. Das dadurch ausgelöste Desaster endet vor dem Kadi, der ausgerechnet Judys Vater ist.
The documentary Merikotkan paluu (Return of the white-tailed eagle), tells the tale of the past and the present of the white-tailed eagle. The second protagonist of the film is the human - the animal that can be blamed for the eagles’ distress but also credited for its rescue.
Vic Beretton ist inzwischen 15; während ihre Freundin Pénélope jede Woche mit einem anderen Jungen geht und auch schon die Pille nimmt, ist Vic noch immer Jungfrau und führt ein relativ entspanntes Leben ohne Freund. Eines Tages jedoch trifft sie Philippe im Zug und vertauscht versehentlich seinen Pass mit ihrem. Später sucht sie ihn, um ihm seinen Pass zurückzugeben. Die beiden werden Freunde und gehen miteinander aus. Doch Vic ist sich nicht sicher, ob Philippe der richtige für das „erste Mal“ ist, zumal sie Philippes Beziehung zu dessen Exfreundin Catherine mit Misstrauen betrachtet. Währenddessen bändelt Pénélope, nachdem sie von Thibaut (mit dem sie geschlafen hat) verlassen wurde, mit dem Neffen des Schwagers des neuen Freundes ihrer Mutter an, wechselt jedoch später auf Didier und schließlich auf Philippes Freund Frédo. Ihre Schwester Samantha vernachlässigt inzwischen die Schule und konzentriert sich ganz auf ihr Training als Balletttänzerin.
Wall·E ist ein kleiner Haushaltsroboter, der klaglos seinen Dienst verrichtet und Müll zusammenpresst, um ihn zu Wolkenkratzern aufzustapeln. Denn der kleine rostige Kasten macht seinen Job seit nunmehr 700 Jahren! Damals verließen alle Menschen die völlig zugemüllte Erde. Nun ist Wall·E der letzte seiner Art auf einem toten Planeten. Bis Androidin Eve als Lichtgestalt vom Himmel herunterschwebt.
Die Polizeiwache von St. Tropez bekommt Unterstützung von vier hübschen Politessen. Doch nacheinander werden die jungen Damen entführt. Cruchot und seine Chaos-Truppe machen sich auf die Suche nach ihren Mitstreiterinnen und geraten dadurch in brisante Verwicklungen. - Grimassenkunst vom Feinsten.
Der Börsenhai Monestier ist auf 180: Seine Frau hat sich eine nutzlose Erdölkonzession für den venezuelanischen Dschungel aufschwatzen lassen, der schnöselige Lackaffe Antoine macht sich an seine Tochter ran und sein Sohn schlägt mit einer Samba-Tänzerin auf. Aber Monestier hat einen Plan.
Pignon will mit einem Überfall ans große Geld kommen. Bei der Geiselnahme unterläuft ihm allerdings ein kleiner Fehler: Er hat sich ausgerechnet den gerade aus der Haft entlassenen Lucas ausgesucht. Natürlich hält die Polizei den Ex-Bankräuber für den Drahtzieher. Gemeinsam mit dem Tolpatsch Pignon ergreift Lucas die Flucht...
Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
Rob Gordon ist in den Dreißigern, sein Leben plätschert vor sich hin, er ist seit einiger Zeit mit Laura zusammen und verdient sein Geld mit seinem Plattenladen „Championship Vinyl“, wo mit dem sehr zurückhaltenden DJ Dick und dem extrovertierten Rockstar in spé Barry zwei absolute Musik-Nerds für ihn arbeiten. Ex-DJ Rob hat sich mit seinem Leben arrangiert, er verabschiedet sich langsam von seinen Träumen und verlebt seine Tage, ohne dabei sonderlich unglücklich zu sein. Sicher, die Dinge könnten besser laufen, aber eben auch schlechter. Die Zeit wird es schon regeln…
Bereits im Jahr 2000 legte Herbert Grönemeyer mit dem Konzertereignis Stand der Dinge eine Doppel-DVD vor, die Maßstäbe setzte. Wer gedacht hat, das ließe sich nicht mehr übertreffen, der irrt gewaltig. Nach dem überragenden Erfolg von Mensch folgt die ebenso beeindruckende Doppel-DVD Mensch Live.
Linkin Park - Live In New York
Dass die Fans jeder dieser DVDs mit Spannung entgegen blicken, liegt daran, dass sich DREAM THEATER immer etwas Besonderes überlegt und die Setlisten so enorm variantenreich sind. Das gilt natürlich auch für "Breaking The Fourth Wall", bei dem drei Alben im Mittelpunkt stehen. Im ersten Teil konzentrieren sich John Petrucci, James LaBrie & Co. auf das neue, unbetitelte Album, das hier mit vier Songs vorgestellt wird. Dabei zeigt sich auch die Klasse von Nummern wie 'The Enemy Inside', 'Along For The Ride' oder 'The Looking Glass', die mir livehaftig hier mehr zusagen als auf dem Album. Der Rest des ersten Aktes besteht aus dem Instrumental 'Enigma Machine', den beiden "A Dramatic Turn Of Events"-Nummern 'On The Back Of Angels und 'Breaking All Illusions' sowie den beiden Überraschungen 'The Shattered Fortress' und 'Trial Of Tears'. Letzteres inklusive feinen Soloeinlagen von Mike Mangini und John Petrucci.
Gleich zwei Mal verkaufte Sting am 12. und 13. April 2017 das Pariser Olympia aus. Mit »Live At The Olympia Paris« gibt es jetzt den Konzertfilm dieser besonderen Performances auf DVD und Blu-ray. Den Fans bot der Brite an beiden Abenden ein karriereumspannendes Set. Insgesamt 31 Tracks haben es nun auf »Live At The Olympia Paris« geschafft. Mit dabei sind Songs seines aktuellen Studioalbums »57th & 9th«, alte Solohits und Police-Klassiker, darunter »Englishman In New York«, »Shape Of My Heart«, »Fields Of Gold«, »Message In A Bottle«, »Walking On The Moon« und »So Lonely«. Zu den Highlights gehören auch ein Medley der Songs »Roxanne« und »Ain’t No Sunshine« sowie mehrere Stücke mit seinem Sohn Joe Sumner, zum Beispiel ein Cover des Bowie-Songs »Ashes To Ashes«. Weitere Unterstützung bekam der Sänger auf der Bühne von Gitarrist Dominic Miller, dessen Sohn Rufus, der ebenfalls Gitarre spielt, Percy Cardona am Akkordeon und dem Schlagzeuger Josh Freese.
Millionen Menschen erleben Grönemeyer live in den größten Stadien Deutschlands, der Schweiz und Österreichs. Als Künstler ist Grönemeyer auf der Bühne voll und ganz in seinem Element. Das dokumentiert "12 Live" auf vorzügliche Art und Weise. Das sind in erster Linie die Highlights der Konzerte aus dem Kölner Rhein-Energie-Stadion vom 20. und 21. Juni 2007, 18 Songs in superben Live-Versionen, zehn davon vom aktuellen Album plus der frenetisch gefeierte WM-Song "Zeit, dass sich was dreht" sowie die Live-Klassiker "Männer", "Flugzeuge im Bauch" und "Land unter". Tracks: 01. Intro, 02. Leb In Meiner Welt, 03. Kopf Hoch, Tanzen, 04. Stück vom Himmel, 05. Musik nur, wenn sie laut ist, 06. Ich Versteh, 07. Marlene, 08. Ohne Dich, 09. Spur, 10. Der Weg, 11. Mensch, 12. Männer, 13. Liebe Liegt Nicht, 14. Land Unter, 15. Demo, 16. Du Bist Die, 17. Flugzeuge im Bauch, 18. Zeit, dass sich was dreht, 19. Zur Nacht, 20. Exit
KoRn - Live in Montreux zeigt die Band in Originalbesetzung, die alle großen Tracks der letzten Jahre in eine Setlist packt und eine Show abliefert, die Live at Hammerstein einfach in den Schatten gestellt hat. Die Band, die sich 1993 gegründet und einen großen Grundstein für den Nu-Metal gelegt hat, bewies bei diesem Gig, dass sie auch nach über elfjährigem Bandbestehen immer noch abrockt. Dieser Auftritt aus dem Jahre 2004 war KoRns bisher letzte Performance in der Originalbesetzung, denn kurze Zeit später verließ Brian “Head” Welch die Band. Bekannte Lieder wie “Got The Life”, “A.D.I.D.A.S.”, “Here To Stay” und “Freak On A Leash” werden natürlich auch zum Besten gegeben – und das mit einem ordentlichem KoRn-Sound, wie man ihn kennt. Bei “Shoots And Ladders” beweist Frontsänger Jonathan Davis mit seinem Dudelsack und Schottenrock, dass er es definitiv nicht verlernt hat, auch alleine das Publikum zu begeistern.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Sweden |
Produktionsfirmen |