Von einer wahren Begebenheit inspiriert, erzählt Schindlers Liste die Geschichte des Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs versucht, sich in Krakau eine Existenz aufzubauen. Aus finanziellen Gründen beschäftigt er nur Juden und leiht sich Geld von ihnen um eine Emaillefabrik zu gründen, die ihm letztlich großen Reichtum beschert. Als die Brutalität des Holocaust Krakau erreicht, riskiert er nicht nur sein Vermögen, sondern auch sein Leben um seine Arbeiter vor der Deportation zu bewahren.
Die kolumbianisch-US-amerikanische Produktion erzählt in beeindruckender Weise von den Lebensbedingungen in Kolumbien, dem Drogenhandel und dem Mut einer jungen Frau, ihren eigenen Weg zu gehen.
Dem beliebten französischen Fernsehmoderator Georges Laurent werden anonym Videoaufnahmen zugespielt, die ihn und seine Familie zeigen. Die Aufnahmen werden immer brisanter, sie dringen immer weiter in sein Privatleben ein. Seine Ehe mit Anne gerät in eine tiefe Krise. Georges versucht verzweifelt herauszufinden, wer dahintersteckt. Als auch noch Zeichnungen auftauchen, die einen Jungen mit blutendem Mund zeigen, fällt ihm schließlich der algerische Junge Majid ein, den er in seiner Kindheit mit bewusst falschen Anschuldigungen vom elterlichen Hof vertrieben hat. Neue Videoaufnahmen führen ihn in einen schäbigen, überwiegend von Algeriern bewohnten Pariser Vorort. Er folgt der Spur und findet – Majid. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse, denn Georges’ Sohn wird entführt. Als Majid ihn zu einem Treffen zu sich nach Hause einlädt, gipfelt Georges’ Martyrium in einem surrealen Höhepunkt …
Tano hat für zwei Tage Freigang aus dem Jugendgefängnis. Natürlich folgt er nicht dem Hinweis seines älteren Bruders, nichts anzustellen. Kaum zu Hause bricht er schon wieder auf, um mit seinem besten Kumpel Richi loszuziehen. Sie klauen gemeinsam Geschenke für die Familie. Tano schaut zu einem Quickie bei seiner Freundin Parti vorbei und trifft sich im Schwimmbad mit weiteren Freunden. Abends geht es in die Disco, wo Rauschmittel aller Art nicht darüber hinweghelfen, dass Parti nicht auftaucht.
Die griechischen Immigrantenkinder Maikis und Christos fristen mit ihrer Mutter und ihrem erwachsenen Bruder Alex ein freudloses Dasein in einer Ein-Zimmer-Wohnung in Münchens Sozialbauviertel Hasenbergl. Ihr Leben bewegt sich zwischen Kleingaunereien, Abhängen auf dem Hauptbahnhof, Bandenkriegen und sporadischen Besuchen einer sogenannten “Förderschule” für Einwanderer – ein Teufelskreis der Chancenlosigkeit. Eines Tages taucht Hanna Solinger als neue Deutschlehrerin auf. Zunächst vergraulen die rotzfrechen Underdogs die ambitionierte Frau. Doch Christos bittet sie um das Wohl seines vom Schulausschluss bedrohten Bruders in die Klasse zurückzukehren. Als Christos Hannas kleinem Sohn in einer brenzligen Situation beisteht, ist das Eis gebrochen und Hanna engagiert sich für die Ghettokids.
Der auf dem gleichnamigen Roman Władysław Reymonts basierende Film des polnischen Regisseurs Andrzej Wajda spielt in der aufstrebenden polnischen Stadt Łódź des ausgehenden 19. Jahrhunderts und handelt von drei Freunden, die mit dem Bau einer Textilfabrik das große Geld verdienen wollen. Es ist ein bemerkenswertes Portrait der polnischen Gründerzeit im Allgemeinen und der Industriestadt Łódź im Besonderen.
Der berühmte Mediziner Isak Borg soll an der Universität Lund zum 50. Jahrestag seiner Promotion ausgezeichnet werden. Gemeinsam mit seiner Schwiegertochter Marianne, die aufgrund ehelicher Probleme kurzzeitig bei Isak einzieht, tritt der 78-Jährige die Reise nach Lund mit dem Auto an. Doch verschiedene Anhalter, die der verbitterte Mediziner mitnimmt, führen ihm durch ihr Verhalten und ihre Geschichten seine eigenen Fehler vor Augen. In Tagträumen und Erinnerungen lässt er Stationen seines Lebens passieren und muss feststellen, dass er viele Jahre seines Lebens durch seine Herzenskälte verschenkt hat. Vor allem wegen des kaputten Verhältnisses zu seinem Sohn beschließt Borg, ein anderer Mensch zu werden ...
Die zwei jungen Männer Wyatt und Billy brechen Ende der 1960er mit Motorrädern von Los Angeles auf und wollen in New Orleans mit geschmuggeltem Rauschgift das große Geld machen. Während ihrer von Sex- und Drogentrips begleiteten Reise nehmen Wyatt und Billy einen Hippie per Anhalter mit, verbringen einige Zeit in einer Hippie-Kommune und treffen den alkoholsüchtigen Anwalt George Hanson. Dabei stoßen die beiden Biker immer wieder an die Grenzen einer intoleranten Gesellschaft, etwa in einem ländlichen Ort in Louisiana – wo sie die Feindschaft der Dorfgemeinschaft auf sich ziehen, bloß weil sie in einem Restaurant mit einem Mädchen flirten.
Ein Sturm trägt die kleine Dorothy Gayle in das magische Land Oz. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg in die Hauptstadt, wo der große Zauberer von Oz lebt - nur er kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Der Weg dorthin wird zu einer Reise voller Gefahren und Abenteuer, doch Dorothy findet schnell Freunde und Verbündete: eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, einen Mann aus Blech, der gern ein Herz hätte und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte.
Jazzmusiker Fred Madison findet vor seiner Haustür ein Video. Darauf ist eine Aufnahme des eigenen Hauses zu sehen. Als er am nächsten Tag eine weitere Aufnahme findet, die ihn und seine Frau Renée schlafend zeigt, schaltet Fred die Polizei ein. Auf einer Party trifft Fred auf einen mysteriösen Mann, der ihm sagt, er sei gerade in dem Moment, in dem er mit ihm spricht, in seinem Haus. Fred Madison soll seine Frau brutal ermordet haben und landet dafür in der Todeszelle. Eines Morgens sitzt dort jedoch nicht mehr Fred, sondern der unbescholtene Mechaniker Pete ...
Der erste Teil des Spin-Offs zu Yuru Yuri. Es geht um die Mitglieder der Ohmuro-Familie, Sakurako die ihren täglichen Stress mit Himawari hat, Nadeshiko mit ihrer Oberschul-Clique und ihrer heimlichen Freundin und Hanako, der jüngsten mit ihren ganz eigenen Problemen in der Grundschule.
Séverine Sérizy ist eine glücklich verheiratete Hausfrau. Nur im Bett ist sie mit ihrem Mann Pierre nicht zufrieden. Befriedigung findet sie lediglich in ihren Tagträumen, in denen sie Fesselspielen und anderen Sadomaso-Praktiken nachgeht. Als das aber auch nicht mehr ausreicht, beginnt Séverine nachmittags als Prostituierte zu arbeiten. Im Etablissement von Madame Anaïs kann sie ihren erotischen Vorlieben freien Lauf lassen, ohne dass ihr Mann etwas davon weiß. Alles geht gut, bis Henri Husson ein Freund ihres Mannes, Séverine in dem Bordell entdeckt. Jetzt weiß sie nicht mehr, wie sie unbeschadet aus der Angelegenheit herauskommt. Außerdem ist Marcel ein Kunde des Bordells, so vernarrt in sie, dass er alles dafür tut, um Séverine dauerhaft für sich zu gewinnen.
Als Judah Ben-Hurs Jugendfreund Messala, der ihm einst das Leben rettete, nach Jerusalem kommt, um dort neuer römischer Kommandant zu werden, ist die Wiedersehensfreude auf beiden Seiten groß. Die Freundschaft zwischen Messala und Judah wird auf die Probe gestellt, als Judah die jüdischen Aufständischen verraten soll. Nachdem bei einer römischen Parade der neue Statthalter vor Judahs Haus schwer verletzt wird, verdächtigt man Judah und seine Familie des Attentats. Unschuldig in den Kerkern gefangen, schwört Judah sich blutig für das begangene Unrecht an Messala zu rächen. Mit seiner Verbannung auf eine Galeere beginnt für den stolzen Judah eine Odyssee, die ihn von den Meeren über die Wagenrennen in Rom Jahre später wieder nach Jerusalem bringt, wo Judah hofft, seine Familie zu finden und seine Rachepläne zu vollenden.
Wer glaubt, nichts hätte schlimmer laufen können, als Gregs Antrittsbesuch im Haus des alles und jeden einschüchternden Schwiegervaters Jack Byrnes, kann sich jetzt auf eine echte Katastrophe gefasst machen. Der Ex-CIA-Agent hat die Zustimmung zur Hochzeit seiner Tochter Pam gegeben. Und das bedeutet, dass Jack die Bekanntschaft mit den Eltern seines zukünftigen Schwiegersohnes bevorsteht. Doch bereits beim ersten Zusammentreffen ist klar, dass es auf diesem Planeten keine zwei Familien gibt, die unterschiedlicher sein könnten.
Die Abenteuer des scharfzüngigen Stand-up-Comedian und überzeugten New Yorkers Alvy Singer mit der gutbürgerlichen Studentin Annie Hall. Annie kommt aus gänzlich anderen Verhältnissen als der schüchterne Intellektuelle und überfordert den vergeistigten Freund gerne mit ihrer furchteinflößenden WASP-Familie oder befreundeten Trendhedonisten, die Alvy mit Alpträumen wie Kokain und Konservengelächter konfrontieren. Die Leichtigkeit, die Annie in sein Leben trägt, ist jedoch durch nichts zu ersetzten. So entschließt sich Alvy zu allerlei Kompromissen, als Annie ihn zu verlassen droht.
Wir schreiben das Jahr 1964 und vier junge Typen aus Liverpool sind kurz davor, die Welt zu verändern – wenn die völlig durchgedrehte Welt sie nur unerkannt aus ihren Hotelzimmern entkommen ließe! Richard Lesters frech-zeitgenössische Rock-’n’-Roll-Komödie stößt die Jungs, die als The Beatles auftreten, in einen Strudel von kreischenden Fans, paranoiden Produzenten, fanatischen Journalisten und nervenden Familienangehörigen …
Der rassistische Industrielle Victor Buntspecht verhilft durch Zufall einem arabischen Revolutionär zur Flucht und wird zum Dank von diesem gewaltsam mitgeschleppt. Als beide auch noch von einem Killerkommando verfolgt werden, versuchen sie, diese in die Irre zu führen und rauben die Kleider zweier Rabbis aus New York. Jetzt geht da Chaos erst wirklich los. Turbulente Komödie mit Louis de Funès.
Budget | 1.000,00 $ |
Ursprungsland | RU |
Original Sprache | ru |
Produktionsländer | Russia, Ukraine |
Produktionsfirmen |