In einem kleinen Dorf der Provence ist die Ankunft des neuen Bäckers Aimable Castanier ein großes Ereignis. Es wird zu einer wahren Sensation, als die Bewohner die junge und sehr hübsche Frau des Bäckers, Aurélie, zu Gesicht bekommen. Aimable ist ein einfacher, herzlicher Mensch: Er betreibt seinen Beruf mit Leidenschaft, liebt seine Frau über alles und freundet sich schnell mit seinen neuen Kunden an. Als aber eines Tages Aurélie spurlos verschwunden ist und Aimable sich weigert, Brot zu backen, bevor sie wieder auftaucht, wird die Suche nach der jungen Dame eine öffentliche Affäre im ganzen Dorf.
Der 61-jährige Slimane aus dem Maghreb ist vor Jahrzehnten nach Südfrankreich eingewandert. Er arbeitet auf einer Werft in einer kleinen Hafenstadt, bis er entlassen wird. Mit der kleinen Abfindung möchte er auf einem ausrangierten Kahn ein Restaurant für Couscous mit Fisch einrichten. Die Ex-Frau, die erwachsenen Kinder und die junge Tochter seiner Freundin helfen mit, um den Plan zu verwirklichen. Trotz zahlreicher Widerstände der Behörden und der Bank will Slimane die Entscheidungsträger mit einer Einladung zum Abendessen überzeugen.
Der junge Katholik Jean-Louis denkt ans Heiraten. Ins Auge gefasst dafür hat er eine junge Frau, die er allerdings nur von gemeinsamen Gottesdienstbesuchen her kennt. Eines Tages lädt ihn sein alter Jugendfreund Vidal zu seiner Freundin, der geschiedenen Kinderärztin Maud, ein, wo der alkoholisch-philosophische Abend damit endet, dass Maud versucht, Jean-Louis zu verführen. Der jedoch bleibt standhaft und wird vom Schicksal prompt belohnt: Am nächsten Tag gelingt es ihm endlich, die Bekanntschaft der Frau aus der Kirche zu machen …
Mitten durch das Dorf Assola verläuft die Grenze zwischen Italien und Frankreich, was für zahlreiche Eigentümlichkeiten sorgt. Dort leben der französische Zöllner Ferdinand und der italienische Schmuggler Giuseppe, die sich seit Jahren spinnefeind sind, weil der Italiener dem Franzosen die Frau ausgespannt hat. Als Ferdinand seinen Gegner auf frischer Tat ertappt, glaubt er, ihm endlich eins auswischen zu können. Doch der Schuss geht nach hinten los und sorgt für jede Menge Verwicklungen.
Nachdem er beim großen Bankkrach 1929 seine Stellung verloren hat, wird der kleine Angestellte Monsieur Verdoux zum mörderischen Heiratsschwindler, der reichen alten Frauen ihr Vermögen abschmeichelt und sie dann umbringt. So ernährt er seine gelähmte Frau und seinen Sohn. Aber nach einem runden Dutzend gelungener Unternehmen gibt es Schwierigkeiten. Die ordinäre Annabella, der er sich als forscher Kapitän vorgestellt hat, widersteht mehreren Mordversuchen - sei es, weil ein Giftfläschchen vertauscht wird, sei es, weil bei einer Bootsfahrt plötzlich Zeugen auftauchen. Und als Annabella auch noch bei seiner nächsten Hochzeit mit Madame Grosnay unter den Gästen auftaucht, bleibt ihm nur schnelle Flucht.
An American in Paris lives by sponging off his working friends, and throws a party using borrowed money when his rich American aunt dies, believing firmly in his horoscope.
Am ersten Jahrestag seiner Hochzeit erfährt Oliver, daß sein Freund Stan aus dem Ersten Krieg heimgekehrt ist, nachdem er von 1918 bis 1938 an der Westfront immer noch seinen Posten gehalten hatte. Er bringt seinen Freund zu sich nach Hause, doch der Weg vom Veteranenheim bis zu Olivers Wohnung in einem vielgeschossigen Mietshaus wird zur wahren Odyssee, an deren Ende Verwicklungen von geradezu zerstörerischen Ausmaßen stehen.
Im Jahr 1939 wird Patricia, die Tochter von Pascal Amoretti, von einem jungen Flieger mit dem Namen Jacques Mazel, Sohn einer reichen Familie, schwanger. Jacques Mazel wurde jedoch zum Wehrdienst eingezogen und seine Eltern weigern sich nun, das unbekannte fremde Kind als Kind ihres Sohnes anzuerkennen. Patricias Vater, Pascal Amoretti, jagt seine Tochter mit dem vermeintlichen Bastard aus dem Haus. Kurz danach gilt Jacques Mazel, dessen Flugzeug hinter den deutschen Linien in Flammen aufgeht, als verschollen. Als der Waffenstillstand vereinbart wurde, versuchen die Mazels unbeholfen, sich wieder mit der Familie Amoretti zu versöhnen, in der Hoffnung, die Mutter und das Kind zu finden, die sie vorher so brüsk zurückgewiesen haben.
Marseille in den 20er Jahren: Der junge Marius, der in der Hafenbar seines Vaters César arbeitet, träumt davon, zur See zu fahren. Obwohl die schöne Muschelverkäuferin Fanny seine Liebe zu erwidern scheint, ist Marius von der Idee fasziniert, sein beschauliches Leben hinter sich zu lassen und mit einem Schiff in See zu stechen. Als jedoch der reiche Honoré Panisse eines Tages um Fannys Hand anhält, kann Marius seine Gefühle nicht mehr verbergen. Der Sehnsucht nach einem Leben mit Fanny steht nun der Ruf des Meeres entgegen.
A man struggles with his identity, his life choices, his interracial relationship, and his latent homosexuality. A portrait of some young intellectuals in early sixties Montreal.
Recorded at the Grévin Sketches Theater: Intro, The psychotic neurotic, The artist released, IQ 130, Keep Sakharov, The stacks, The hangers, The Jews, Rachid, The wonder, The elevator, I want to kill someone , Ondine
Opera singer Enrico Ferraro, tired of his too many engagements, jumps off the train escaping from his manager and changes to another going to the Riviera. He makes a friend and stops at a village, where (it seems) he can at last have some well deserved holidays, with the added interest of meeting a beautiful girl in the surroundings.
Der österreichische Kaiser Franz Joseph ist verliebt. Jedoch nicht in Prinzessin Nené, die seine Mutter Erzherzogin Sophie für ihn als zukünftige Kaiserin Österreichs ausgesucht hat. Sissi, die jüngere Schwester von Nené ist das Mädchen, dem er sein Herz schenken will. Franz Joseph ist hingerissen von ihrer Anmut und Schönheit. Sissi will aber dem Glück von Nené nicht im Wege stehen und möchte sich zurückziehen.Aber der junge Kaiser verkündet kurzentschlossen bei einem großen Empfang seine Verlobung mit Sissi - zum Entsetzen seiner Mutter. Bald reist Sissi über die Donau in ihre zukünftige Heimat Österreich. Die Wiener lieben ihre neue Prinzessin, und sie bereiten ihr zur Hochzeit einen prächtigen Empfang.
Vic Beretton ist inzwischen 15; während ihre Freundin Pénélope jede Woche mit einem anderen Jungen geht und auch schon die Pille nimmt, ist Vic noch immer Jungfrau und führt ein relativ entspanntes Leben ohne Freund. Eines Tages jedoch trifft sie Philippe im Zug und vertauscht versehentlich seinen Pass mit ihrem. Später sucht sie ihn, um ihm seinen Pass zurückzugeben. Die beiden werden Freunde und gehen miteinander aus. Doch Vic ist sich nicht sicher, ob Philippe der richtige für das „erste Mal“ ist, zumal sie Philippes Beziehung zu dessen Exfreundin Catherine mit Misstrauen betrachtet. Währenddessen bändelt Pénélope, nachdem sie von Thibaut (mit dem sie geschlafen hat) verlassen wurde, mit dem Neffen des Schwagers des neuen Freundes ihrer Mutter an, wechselt jedoch später auf Didier und schließlich auf Philippes Freund Frédo. Ihre Schwester Samantha vernachlässigt inzwischen die Schule und konzentriert sich ganz auf ihr Training als Balletttänzerin.
Weg, bloß weg! Die 18-jährige Star war wie eine Mutter für ihre beiden Geschwister, musste sich deswegen mit deren Redneck-Freunden herumärgern – und hat jetzt genug davon. Sie trifft einen zusammengewürfelten Haufen von Magazinverkäufern, der durchs Land zieht, schließt sich der bunten, partywütigen Truppe an und schon geht der Roadtrip los. Star findet gleich einen Schwarm unter ihren neuen Bekannten: Jake, einen extrovertierten Typen, der sich auch zu ihr hingezogen fühlt – aber dummerweise der Freund der unnahbaren jungen Geschäftsfrau Krystal ist. Der Konflikt ist vorprogrammiert und die Lage wird nicht besser, als sich Star mehr und mehr an den unehrlichen Verkaufspraktiken stört, bei denen vor allem Krystal wenig Hemmungen kennt. So tourt die Truppe durch den Mittleren Westen und Star muss sich irgendwann fragen, wie lange sie noch mitmachen will...
Im Chicago der 1930er Jahre macht der Gangsterboss Al Capone florierende Umsätze mit illegalem Alkohol. Die korrupte Polizei deckt ihn dabei. Eliot Ness, Beamter des Schatzamts, stellt eine kleine Truppe unbestechlicher Mitstreiter zusammen. Besonders der ausgefuchste Polizist Malone hilft dem unerfahrenen Eliot, Al Capone in einem ausgeklügelten Feldzug hinter Gitter zu bringen.
Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und verdeutlichen den Bewohnern und den 400.000 dort stationierten Soldaten mit Flugblättern die scheinbar ausweglose Lage. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy, Alex und Gibson, am Boden ums Überleben kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier in ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft. Gleichzeitig eilen Zivilisten wie Mr. Dawson den eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen Booten übers Wasser zu Hilfe.
Sie ist jung, sie ist intelligent - und sie spricht die Sprache des Feindes. Für die junge Sekretärin ist der neue Job bei einer unbekannten New Yorker Firma der Einstieg in die ganz große Herausforderung; schon bald erkennt sie nämlich, das hinter der harmlosen Fassade das Herz des amerikanischen Geheimdienstes steckt. Als der einzige Kontakt in die militärischen Forschungslabors des Gegners abbricht, ist für Linda die große Chance gekommen: Als Undercover-Agentin begibt sie sich freiwillig in die Höhle des Löwen. Denn neben ihrem offiziellen Auftrag hat sie auch eine ganz private Mission zu erfüllen...
Bei einer Aktion militanter Tierschützer wird in London ein tödlicher, sich rasend schnell verbreitender Virus freigesetzt, der friedliche Menschen innerhalb von Sekunden in mörderische Bestien verwandelt. 28 Tage nach der Katastrophe machen sich vier Überlebende auf den Weg nach Manchester, wo eine kleine Armee-Einheit angeblich Herr der Lage sein soll. Die Reise durch das verwüstete Großbritannien erweist sich als überaus gefährlich. Auf der Militärbasis angekommen, müssen Jim, Selina, Hannah und Frank erkennen, daß das schlimmste erst noch vor ihnen liegt.
Dem beliebten französischen Fernsehmoderator Georges Laurent werden anonym Videoaufnahmen zugespielt, die ihn und seine Familie zeigen. Die Aufnahmen werden immer brisanter, sie dringen immer weiter in sein Privatleben ein. Seine Ehe mit Anne gerät in eine tiefe Krise. Georges versucht verzweifelt herauszufinden, wer dahintersteckt. Als auch noch Zeichnungen auftauchen, die einen Jungen mit blutendem Mund zeigen, fällt ihm schließlich der algerische Junge Majid ein, den er in seiner Kindheit mit bewusst falschen Anschuldigungen vom elterlichen Hof vertrieben hat. Neue Videoaufnahmen führen ihn in einen schäbigen, überwiegend von Algeriern bewohnten Pariser Vorort. Er folgt der Spur und findet – Majid. Von nun an überschlagen sich die Ereignisse, denn Georges’ Sohn wird entführt. Als Majid ihn zu einem Treffen zu sich nach Hause einlädt, gipfelt Georges’ Martyrium in einem surrealen Höhepunkt …
Gotham City im Jahr 1981: Der mental instabile Arthur Fleck führt wahrlich nicht das Leben, von dem man träumt: Vollgepumpt mit Medikamenten geht er seiner Arbeit als kostümierter Werbeschildträger nach und wird nicht selten das Ziel von Spott und Attacken. Abends zieht es ihn in sein heruntergekommenes Apartment, wo er sich um seine kranke Mutter kümmern muss. Gemeinsam hoffen sie auf ein besseres Leben, das Arthur als Stand-Up-Komiker realisieren will. Als plötzlich die Förderung für seine psychologische Betreuung gestrichen wird, nimmt das Unheil seinen Lauf. Die Schusswaffe eines Kollegen, die Suche nach seinem echten Vater und plötzlicher Ruhm sorgen dafür, dass der einstmals harmlose Exzentriker die ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt …
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |