Das ursprüngliche Ziel des Journalisten Craig Lesson ist zunächst, dem Blauwal zu begegnen. Doch dabei entdeckt er die Unmengen an Plastik im Ozean. Zusammen mit Tauchern und Wissenschaftlern untersucht er 20 Stellen in den Ozeanen unserer Welt mit dem Ergebnis, dass sich die Weltmeere in einem alarmierenden Zustand befinden. Sein Team schlägt funktionierende Lösungsansätze vor, die einen unmittelbaren Effekt hätten, der Verschmutzung entgegenzuwirken.
The story of the Black Panthers is often told in a scatter of repackaged parts, often depicting tragic, mythic accounts of violence and criminal activity; but this is an essential story, vibrant, human; a living and breathing chronicle of a pivotal movement that birthed a new revolutionary culture in America.
Die Unterschiede zwischen dem weiblichen und dem männlichen Geschlecht sind ein Thema, das vermutlich so alt ist wie die Menschheit selbst. Whitney Cummings nimmt sich dieser Problematik mit ihrem Spielfilmdebüt als Regisseurin ebenfalls an. „The Female Brain“ schafft Aufklärung mit der DVD zur Komödie. Mit „The Female Brain – Warum Frauen anders sind als Männer“ führte Schauspielerin Whitney Cummings erstmals Regie und schlüpft außerdem in eine der Hauptrollen. In den USA kam der Film im November des zurückliegenden Jahres in die Kinos. Auf die deutschen Leinwände schaffte er es unterdessen nicht. Diesen Nachholbedarf erfüllt nun die DVD, die sich online bestellen lässt.
An unsettling and eye opening exploration into the spread of the radical Islamic school Red Mosque, which trains legions of children to devote their lives to jihad, or holy war, from a very young age. With incredible access and chilling footage, Among the Believers is a timely and relevant look into the causes that have led to the growth of radical Islam in Pakistan and around the world.
Commissioned by the Smithsonian's National Museum of Natural History, OCEAN ODYSSEY takes viewers on an undersea journey to remote and magical places. Follow Feodor Pitcairn, a pioneer in underwater HD cinematography, as he explores the marine ecosystems of the Galápagos Islands, Raja Ampat in Indonesia, the Maldives, the Azores, Hawai'i, the Caribbean, the Bahamas, the Channel Islands, British Columbia, the Gulf of Mexico, French Polynesia and Belize. Filmed in high definition, with commentary by Feodor Pitcairn and fellow cinematographer Bob Cranston, OCEAN ODYSSEY is a stunning film that reveals some of the most amazing underwater footage ever seen and offers reflections by two of the most prominent cinematographers at work today.
In her first special since 2003, Ellen revisits her road to stardom and details the heartfelt -- and hilarious -- lessons she's learned along the way.
Ein Pullover oder eine Hose für weniger als 10 Euro, ein Hemd für 5 - oft geht man in Kleidungsgeschäfte und ist begeistert, wie billig die neueste Mode bei uns zu haben ist. Doch wie kann es sein, dass Kleidung bei uns so wenig kostet? THE TRUE COST macht sich auf die Suche und verfolgt eindrucksvoll den Weg, den die Kleidung macht, bevor sie zu uns in die Geschäfte kommt. Die bedrückende Antwort auf die Frage ist: Es darf nicht sein! Es gibt kaum einen Markt, bei dem Schein und Realität so weit auseinander liegen wie bei der Bekleidungsindustrie. Auf der einen Seite gibt es Modeschauen mit Starmodels und rotem Teppich, auf der anderen Seite wird die Kleidung zumeist unter sklavenähnlichen Bedingungen in Drittweltländern produziert. Die Ausbeutungskette, die hinter jedem einzelnen Kleidungsstück steckt, wird hinter der Glamourwelt der Modeindustrie unsichtbar.
Taucher, Wissenschaftler und Fotografen weltweit dokumentieren auf einer legendären Unterwassermission das Sterben der Korallenriffe.
Die Zahl der Verschwörungstheoretiker weltweit, denen zufolge die Erde flach sei, nimmt zu – trotz einer Gesellschaft, die diese Überzeugung vehement ablehnt.
Die Diebe Walker, Stacy und Gage sitzen nach einem missglückten Überfall und anschließender Flucht vor der Polizei gemeinsam in einer Lagerhalle fest, wo sie sich eigentlich verstecken wollen. Denn die Flucht ist ihnen nicht möglich, da ein wilder Kampfhund durch das Gebäude streift und sie am Verlassen von diesem hindert. Dass die Zähne fletschende Killermaschine und zahlreiche Blutspuren vorhanden sind, ist kein Zufall. Denn das organisierte Verbrechen nutzt die Halle als regelmäßigen Schauplatz für illegale Hundekämpfe und das verkompliziert die Lage für die drei Diebe weiter. Denn früher oder später wird das Herrchen des Hundes wieder zurückkommen und sicher nicht sehr erfreut über ungebetene Gäste sein…
Der stocksteife Mathematikprofessor Gregory Larkin ist von der Liebe schon mehrfach bitter enttäuscht worden. Auf seiner Suche nach einer Beziehung, die einzig auf Intellekt und Verstand beruht, trifft er eines Tages auf Rose Morgan, die an der gleichen Universität Literatur unterrichtet. Das scheue Mauerblümchen ist von Larkin derart angetan, daß sie alsbald tatsächlich in eine Ehe ohne Sex einwilligt. Doch es dauert nicht lange, bis die beiden von ihren Gefühlen übermannt und damit die Dinge erst so richtig kompliziert werden.
Der Mensch muss essen um zu überleben und tagtäglich werden unfassbare Mengen an Lebensmitteln weltweit konsumiert. Doch ist das, was wir uns jeden Tag zwischen die Zähne schieben auch wirklich gesund und nahrhaft? In der modernen westlichen Gesellschaft breiten sich Krankheiten wie Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Krebs immer weiter aus. Die Ursachen dafür mögen ein Zusammenspiel vieler Faktoren sein wie die Umwelt, genetische Veranlagung oder Lebensstil. Dazu gehört aber auch die Ernährung. Und wie im Dokumentarfilm „What The Health - Wie Konzerne uns krank machen und warum niemand was dagegen unternimmt“ aufgezeigt wird, unternehmen Lebensmittelkonzerne, die Pharmaindustrie und sogar Gesundheitsorganisationen nichts dagegen. Und auch die Regierung scheint etwas damit zu tun zu haben…
Industriell betriebene Viehzucht und Agrarwirtschaft sind unsere Klimakiller Nummer eins und damit hauptsächlich für die globalen Umweltprobleme verantwortlich. Dies geht aus einem offiziellen Bericht des Worldwatch Institutes hervor. Demzufolge werde weltweit mindestens 51 Prozent aller in die Erdatmosphäre freigesetzten Treibhausgas-Emissionen durch Nutztiere verursacht, während lediglich 13 Prozent auf den viel geschmähten Transportsektor entfallen. Aber warum wird diese wichtige Tatsache selbst von namhaften Umweltschutzorganisationen wie Greenpeace, Sierra Club, Surfrider Foundation oder dem Rainforest Action Network mehrheitlich ausgeblendet?
In diesem Film erfahren Sie ALLES, was Sie wissen müssen, wenn Sie das Geheimnis auch für sich nutzen möchten. Dieser bahnbrechende, abendfüllende DokuFilm im Breitwandformat enthüllt das Geheimnis des Universums, das über die Jahrhunderte durch die ganze Geschichte der Menschheit immer weiter gegeben wurde … und jetzt auch Ihnen offenbart wird. Dieses Geheimnis betrifft nahezu alles … denn es ist der Schlüssel zu einem glücklichen Leben, zu Gesundheit und Wohlstand, zu erfüllten Beziehungen und tiefer Liebe – zu allem, was Sie sich wünschen! Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit enthüllen darin weltweit führende Lehrer, Wissenschaftler, Psychologen und BestsellerAutoren das Geheimnis, das bisher wenigen vorbehalten war, und das das Leben jedes Menschen veränderte, der es kannte und anwandte: Einstein ,Platon, Newton, Carnegie, Beethoven, Shakespeare, und viele andere.
In den Jahren 1915 bis 1916 kämpften 30.000 Freiwillige aus Australien und Neuseeland im Ersten Weltkrieg für das British Commonwealth of Nations in der Schlacht von Gallipoli. Bei dieser verlor das so genannte ANZAC insgesamt 10.000 Männer auf den Schlachtfeldern gegen das Osmanische Reich. Der australische Farmer Joshua Connor reist also 1919 in die Türkei, um nach seinen drei Söhnen, die als vermisst gemeldet wurden, zu suchen. Doch dabei stößt er auf verstörende Erfahrungen und Geschichten...
Ein Elternpaar verliert die gemeinsame Tochter durch einen Amokläufer in deren Schule. Zerfressen von Schmerz und Trauer entfernen die Eltern sich immer weiter voneinander, unfähig über ihre Verzweiflung zu sprechen. Einzig ihre Schatten an der Wand scheinen ihre wahren Gefühle ausdrücken zu können. Doch dann versetzen Erinnerungen die Eltern zurück in bessere Zeiten und der Schatten der toten Tochter vermag das Paar wieder zu vereinen.
Um gegen Zechenschließungen und Privatisierung zu kämpfen, die Margaret Thatchers Regierung beschlossen hat, treten auch die Bergarbeiter eines walisischen Dorfs in den Streik. Unerwartete und nicht unbedingt willkommene Unterstützung erhalten sie von einer kleinen schwul-lesbischen Aktivistengruppe aus London, die für die Kumpel Spenden sammelt. Als die urbanen Exoten das Dorf besuchen, schlagen Vorurteile durch, herrscht zunächst Distanz, bis man entdeckt, dass es weit mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede gibt.
Eine Gruppe von Studenten sucht nach ihrem plötzlich verschwundenen Archäologieprofessor in einer mysteriösen Höhle in Texas. Sie finden sich dabei plötzlich in einem Riss im Raum-Zeit-Kontinuum wieder, in der die Zeit viel langsamer zu vergehen scheint, als außerhalb. Ohne Hoffnung auf Rettung steigen sie immer tiefer in die Höhle hinunter und entdecken dabei eines der gesuchtesten Mysterien der Menschheitsgeschichte.
Die ehrgeizige junge Journalistin Amber arbeitet eigentlich in New York, doch für ihren neuesten Auftrag reist sie auf Geheiß ihrer Chefin Max Golding beruflich in das osteuropäische Land Aldovia. Dort steht demnächst die Krönung des Prinzen Richard zum König an und Amber soll sich als Kindermädchen ausgeben, um undercover und direkt vor Ort über die Zeremonie berichten zu können. Außerdem hat ihre Chefin die Hoffnung, dass Amber ein paar exklusive Details über das angeblich ziemlich dekadente und ausschweifende Leben des jungen Prinzen zu Tage fördern kann, der keinen großen Wert auf die Königswürde legt. Doch in dem kleinen Königreich angekommen, sieht sich Amber schnell in Intrigen hinter den Kulissen verwickelt. Zum Glück freundet sie sich aber auch mit der Prinzessin Emily an und schon bald verlieben sie und der Thronfolger sich eineinander...
Schon in ihrer frühesten Kindheit wurde Amy von ihrem Vater Gordon eingebläut, dass Monogamie nicht funktioniere. Als erwachsene Frau, die erfolgreich für ein Männermagazin schreibt, ist sie diesem Credo treu geblieben. Amy bindet sich nicht und ist der festen Überzeugung, deswegen ein freieres Leben als ihre Mitmenschen zu führen. Während sie immerzu Ausschau nach dem nächsten potentiellen One-Night-Stand hält, schließt sie eine feste Beziehung kategorisch aus – bis Amy von ihrer kompromisslosen Chefin Dianna den Auftrag bekommt, einen Artikel über den charismatischen und äußerst erfolgreichen Sportarzt Aaron Conners zu schreiben. Ein alkoholintensives Date später, schon landet Amy mit ihm im Bett – und findet auf eine Art an ihm gefallen, gegen die sie sich bisher so erfolgreich wehrte. Aber soll sie Aaron noch mal treffen, oder soll sie auf ihre beste Freundin Nikki hören und ihn abschreiben? Allmählich geht Amy auf, was es mit dem ganzen Trubel um Liebe auf sich hat…
Wilfred James lebt mit seiner Frau Arlette und seinem Sohn Henry im Nebraska des Jahres 1922. Wilfreds ganzer Stolz sind sein Haus und Hof sowie sein Sohn. Darum reagiert er auch alles andere als begeistert, als Arlette von ihrem Vater ein Anwesen erbt und das mühselige und wenig ertragreiche Leben auf dem Land hinter sich lassen will, um gemeinsam mit Henry in die Stadt zu ziehen. Schließlich will sie sich sogar von ihm scheiden lassen und ihn so dazu zwingen, das Haus zu verkaufen. Da trifft Wilfred eine tödliche Entscheidung mit alptraumhaften Folgen: Er ermordet Arlette gemeinsam mit Henry, doch nach der Tat sieht er sich auf einmal von Ratten verfolgt und gelangt zu der Überzeugung, dass der Geist seiner toten Frau dafür verantwortlich ist...
Ursprungsland | HK, US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Hong Kong |
Produktionsfirmen |