Der Film begleitet Jenny Gröllmann während ihrer letzten zwei Lebensjahre.
Martin Scorsese erhält den Auftrag, die Rolling Stones bei zwei Auftritten im Oktober 2006 im New Yorker Beacon Theatre - von Bill Clinton initiierte Benefizkonzerte anlässlich seines 60. Geburtstags - zu filmen. Bis kurz vor Beginn ist es ihm nicht möglich, eine Setlist zu bekommen. Dann legen die Stones los mit "Jumpin' Jack Flash", und es gibt kein Zurück mehr. Zu Gastauftritten kommen Jack White, Buddy Guy und Christina Aguilera auf die Bühne, aber die Stars sind natürlich die Stones selbst.
Rosa lud die wilden Darsteller auf ein Schloss nach Mecklenburg ein, wo sie zusammenlebten und spielten
Begleiten Sie ein Jahr lang das Team des Lohnunternehmen Reiff aus Troisvierges in Luxemburg bei den Arbeiten entlang der Ländergrenzen zu Belgien, Deutschland und Frankreich. Sehen Sie spannende und selten gewordene Maschinen auf dem Feld und lernen Sie Familie Reiff und ihre Mitarbeiter kennen. Das Jahr beginnt mit ersten Kommunalarbeiten und dem Winterdienst. Im Frühjahr stehen neben Bodenbearbeitung, Düngung und Aussaat schon bald die Grassilage an. In den warmen Sommermonaten wird mit zahlreichen Mähdreschern Getreide geerntet. Das Maishäckseln im Herbst zählt zu den stressigsten Arbeiten. Ein Sprecher führt durch den Film und erläutert Wissenswertes zu den gezeigten Arbeiten und Maschinen.
Das Lohnunternehmen Reiff zählt zu den bekanntesten landwirtschaftlichen Lohnunternehmen in Europa. Der familiengeführte Betrieb ist in den letzten Jahren stark gewachsen. Mit einem modernen Fuhrpark bestehend aus über 50 Traktoren, Feldhäckslern, Mähdreschern, Baufahrzeugen und vielen Spezialmaschinen stellt sich das Team Reiff täglich neuen Herausforderungen. Diese Dokumentation der bekannten Filmemacher Tammo und Jörn Gläser begleitet den Lohnbetrieb durch die komplette Saison bei zahlreichen Kundenaufträgen und zeigt die Arbeitsmaschinen aus abwechslungsreichen Blickwinkeln. Ein Filmsprecher erläutert Wissenswertes zu den Fahrzeugen und erklärt, was ein erfolgreiches Lohnunternehmen heute ausmacht. Erleben Sie die heutige Landwirtschaft und Landtechnik aus Sicht des Lohnunternehmens Reiff.
Chuck ist seit einiger Zeit im Gefängnis. Dort trifft er zufällig auf Jacques, der sich gerne als Johnny Chicago ausgibt. Nachdem sie sich zerschlagen haben, werden sie Freunde und träumen gemeinsam von Amerika. Weder Jenny, Johnnys Freundin (die sich in Chuck verliebt), noch ihr Anwalt Konrad können die beiden Störenfriede aufhalten.
Alex ist ein leidenschaftlicher Musiker. Mit seiner Tangoband reist er von einem Auftritt zum nächsten. Leben kann er von seiner Musik zwar nicht, allerdings ist ihm das auch ziemlich schnuppe. Das ändert sich, als er und seine Bandkollegen einer Rockerband den Tourbus klauen und es zu einem Unfall kommt. Alex’ Freund Tommy stirbt, die Tangoband ist am Ende. Plötzlich steht Alex ohne Wohnung, einem Haufen Schulden und mit den grimmigen Rockern im Nacken da. Da hilft nur eins: untertauchen.
Als Schauspiellehrer ist Dana Marschz eine totale Null. Um zu verhindern, dass die Schulleitung seine Stelle streicht, muss Dana an seiner Highschool zur großen Nummer eins aufsteigen. Also schreibt er einen wahnwitzigen zweiten Teil der Shakespeare-Tragödie "Hamlet" und führt ihn öffentlich mit seinen Schülern auf. Schon bald hebt sich der Vorhang für eines der kontroversesten und politisch unkorrektesten Bühnenspektakel aller Zeiten.
Episodenhaft erzählter Film, der halb-autobiographisch Fellinis Umzug von Rimini nach Rom erzählt. Die Stadt selber spielt dabei die größte Rolle, Verkehrschaos, U-Bahn-Bau, Prostitution und Vergnügungssucht im Rom der 30er Jahre. Mit Peter Gonzales in der Rolle des jungen Fellini.
Budget | 400.000,00 $ |
Ursprungsland | LB |
Original Sprache | lb |
Produktionsländer | Luxembourg |
Produktionsfirmen |