Der New Yorker Radiomoderator Johnny muss sich nach einem Anruf von seiner Schwester Viv unerwartet um ihren Sohn kümmern, den neunjährigen Jesse. Es ist das erste Mal, dass Johnny allein für ein Kind verantwortlich ist – und das erste Mal, dass Jesse längere Zeit von seiner Mutter getrennt ist. Johnny nimmt seinen Neffen mit auf einen Roadtrip quer durch die USA, wo er Kinder fürs Radio zu ihren Träumen, Ängsten und Hoffnungen befragen will – und durchs Zuhören Jesse verstehen lernt…
Die 17-jährige Veronica (Haley Lu Richardson) entdeckt, dass sie schwanger ist. Eine Entwicklung, die ihre Träume von einer Immatrikulation an einem Efeuliga-College und der folgenden Karriere zu beenden droht. Aber ihr Heimatstaat verlangt, dass Minderjährige die elterliche Zustimmung für eine Abtreibung einholen müssen. Wenn Veronica eine Abtreibung will, muss sie 900 Meilen nach New Mexico reisen. Also bittet sie bei ihrer besten Freundin Bailey (Barbie Ferreira) um Hilfe. Basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jenni Hendriks und Ted Caplan.
Forscher haben den Sohn von Godzilla gefangen und sie setzen die mechanische Superwaffe Mechagodzilla gegen seinen Vater ein. Mechagodzilla soll Godzilla per Laserkanonen ins Jenseits bringen - kann aber Godzillas zerstörerischen Weg nicht aufhalten.
Der freundliche, aber etwas spießige Carl Verloc ist Geschäftsführer eines kleinen Kinos im London der Vorkriegszeit. Mit seiner jungen Frau Sylvia und deren kleinem Bruder lebt er in beschaulichen Verhältnissen. Was seine Frau nicht weiß: Das Kino dient lediglich zur Tarnung, um mit Terror und Sabotageakten das öffentliche Leben in England zu stören. Doch die Polizei hat bereits Verdacht geschöpft. Als Gemüsehändler getarnt überwacht der Kriminalbeamte Ted Spencer das Kino und kommt auch Sylvia näher. Bei einem von Verloc initiierten Bombenanschlag kommt es schließlich zur Katastrophe …
Geschwisterbande bleiben bestehen, auch wenn Lebensumstände sich auseinanderentwickeln. Die alleinerziehende Mutter und Bankangestellte Sammy glaubt das fest und freut sich, als ihr kurzzeitig verschwundener Bruder wieder auftaucht und seinen Besuch ankündigt. Terry ist ein charmanter, aber auch unzuverlässiger Wandervogel, der von Stadt zu Stadt zieht, sich mit Gelegenheitsjobs durchbringt und nach einer Schlägerei auch mal im Gefängnis landet. Dennoch hofft Sammy, dass Terry sich ein wenig um ihren 8-jährigen Sohn Rudy kümmern wird. Die beiden freunden sich tatsächlich sofort an, auch Sammy wird durch die Anwesenheit ihres Bruders dazu inspiriert, aus ihrer Routine auszubrechen und ihre Lebensart zu überdenken. Doch immer wieder stoßen Terrys Verantwortungslosigkeit und Impulsivität auf Sammys Disziplin und Verkrampfung, und nach einer neuerlichen Dummheit sitzt Terry wieder auf dem Rücksitz eines Polizeiwagens...
Als Takata Gou-ichi (Ken Takakura) erfährt, dass sein Sohn Ken-ichi (Kiichi Nakai), der sich schon lange von ihm entfremdet hat, ernsthaft erkrankt ist, eilt er an seine Seite. Doch Ken-ichi weigert sich, seinen Vater zu sehen. Ken-ichis Frau Rie (Shinobu Terajima) übergibt ihrem Schwiegervater ein Videoband, damit er seinen Sohn wieder besser kennen lernt. Als auf dem Band ein Versprechen erwähnt wird, begibt sich Takata auf eine Odyssee, mit der er die Liebe zu seinem Sohn beweisen will. Er trifft interessante Fremde, entdeckt die menschliche Güte – und einen Familiensinn, den er längst verloren zu haben glaubte.
Mit ihrer Mutter ziehen die Grace-Kinder (Jared, sein Zwillingsbruder Simon und die große Schwester Mallory) in das entlegene Anwesen ihres Ur-Ur-Onkels Arthur Spiderwick und werden dort von überaus seltsamen Vorkommnissen empfangen. Dinge verschwinden, Sachen fallen, Geräusche sind zu hören, und zunächst wird all das auf die lebendige Fantasie Jareds geschoben oder als dummer Kinderstreich abgetan. Doch Jared weiß, dass mehr dahintersteckt. In der versteckten Spiderwick-Bibliothek auf dem Dachboden findet er Arthur Spiderwicks „Das Handbuch der magischen Geschöpfe“ und öffnet trotz aller Warnungen den Weg ins Reich der Wichte, Feen, Gnome und Kobolde. Bald wird auch dem Rest seiner Familie klar, dass diese magische Welt realer ist, als ihnen lieb sein kann …
Nick (Leslie Odom, Jr.) und Janine (Cynthia Erivo) leben in einer glücklichen Ehe, bis Janines Ex-Mann (Orlando Bloom) die Zeit verdreht und versucht, die beiden mithilfe von Nicks College-Freundin (Frieda Pinto) auseinanderzubringen. Während Nicks Erinnerungen und die Realität verschwinden, muss er entscheiden, was er bereit ist zu opfern, um alles, was er liebt, zu behalten - oder loszulassen. Kann die Liebe in einer Zukunft Bestand haben, in der die Zeit fließend ist und das ganze Leben vielleicht nur eine Illusion ist?
Eine Serie unglücklicher Ereignisse führt dazu, dass die harmlosen Teenies Billie Jean, ihr kleiner Bruder Binx und zwei Freunde plötzlich die gesamte Polizei von Texas auf den Fersen haben. Auf ihrer Odyssee werden die unschultig Verfolgten zu Helden der Provinzjugend, zu stellvertretenden Rebellen gegen Spiessertum und Autoritäten. Mit Unterstützung lokaler Fernsehstationen gewinnen sie auf ihrer Flucht die Sympathien der Öffentlichkeit.
Mitten im wilden Abipartygetümmel findet Christian (Kristian Leth) seine Schwester Sofie tot auf – Suizid durch Schlaftabletten. Keiner weiß warum! Trotz schwerer Schuldgefühle fährt Christian mit der Clique zum traditionellen Mittsommerfest ins Ferienhaus, das in weiten einsamen Wäldern gelegen ist. Die ausgelassene Stimmung der Freunde und selbst die hübsche Trine (Laura Christensen) können Christian nur kurz ablenken: Plötzlich häufen sich mysteriöse Phänomene in der trügerischen Idylle! Christian ist der festen Überzeugung, dass die tote Sofie mit ihm Kontakt aufnehmen will. Oder sollen die Zeichen die Freunde vor etwas Bösem warnen? Schritt für Schritt nähert sich Christian einem düsterem Geheimnis – was der längste Tag im Jahr sein sollte, entwickelt sich zur dunklen Stunde der Wahrheit ...
Nach der turbulenten Zeit, die Tim gemeinsam mit seinem Bruder Boss Baby erlebt hat, haben sich die beiden Brüder auseinandergelebt. Der ehemalige Agent der Baby Corp. ist mittlerweile längst erwachsen geworden und Tim ist glücklicher Familienvater. Aber in letzter Zeit macht sich Tim zusehends Sorgen um seine Tochter Tabitha, die - nahezu zerfressen von Ehrgeiz - nur noch ihre Schullaufbahn im Kopf hat. Als dann die Baby Corp. an Ted mit der Bitte herantritt, noch einmal in die Windeln zu schlüpfen, um gegen den Leiter von Tabithas Schule zu ermitteln, ist die Familie von einst wieder vereint.
Ursprungsland | CU, US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |