Im Jahr AD 2314 reist eine unbekannte Alienrasse in das Sonnensystem. Auf ihrem Weg stößt diese im Orbit vom Jupiter auf eine heruntergekommene Forschungsraumstation. Die Aliens assimilieren die Raumstation und senden diese als Speerspitze ihrer Streitkräfte in Richtung Erde. Seit dem Sieg über die Innovators und A-Laws etablierte die Erdallianz, die aus ihren Fehlern gelernt hat, eine pazifistische und friedliche Politik, um die Probleme der Welt zu lösen. Zwei Jahre nach den Ereignissen aus Staffel 2 reisen Marina Ismail und Shirin Bakthiar in einem Shuttle zu einer Kolonie. Auf dem Weg wird ihr Shuttle von einem Attentäter angegriffen. Ehe das Shuttle vernichtet wird, erscheint Setsuna F. Seiei und beschützt diese. Um seine Identität als Mitglied von Celestial Being zu verschleiern, nutzt er hierfür nicht seinen Gundam, sondern einen angepassten Flag. Kurz drauf entdeckt die Erdföderation die in Richtung Erde fliegende Raumstation.
Zwölf hochbegabte Männer und Frauen wurden als Mitglieder der Phaeton-Mission ausgewählt, bei der sie eine zehn Jahre dauernde Expedition zu einem weit entfernten Planetensystem unternehmen sollen. Um den Stress einer solchen Reise erträglicher zu machen, verbringt die Crew einen Großteil der Zeit in einer virtuellen Realität, in der sie unterschiedliche Identitäten annehmen können. Doch als das Raumschiff in die kritische Phase der Mission eintritt, taucht ein tödlicher Fehler im System auf. Es stellt sich die Frage, ob ein Killer an Bord sein könnte.
Als es in der Nähe des Polarkreises zu einer Häufung mysteriöser Schiffsunglücke kommt, wird das amerikanische Atom-U-Boot Tiger Shark entsandt, um die Vorkommnisse zu untersuchen. Schon bald muss die Besatzung feststellen, dass sie es mit einem Feind zu tun hat, der unbesiegbar scheint. Denn unter dem Eis des Polarmeers hält sich ein außerirdisches Raumschiff versteckt. Zwar ist der Feind erkannt, aber der Eindringling ist schwer dingfest zu machen. So beginnt eine Jagd unter Wasser, deren Ausgang auch über das Schicksal der Erde entscheidet. Welches Wesen mag das fremde Schiff steuern und wie kann man es aufhalten, bevor es das Signal zur Invasion an seinen Heimatplaneten sendet?
Drei Meister des Animes – ein gemeinsames Projekt! „Manie Manie“ umfasst drei eindrucksvolle Kurzfilme, die zusammen ein einzigartiges und mehrfach ausgezeichnetes Kino-Meisterwerk bilden! Inspiriert von Kurzgeschichten des Schriftstellers Taku Mayumura entstanden unter der Leitung der namhaften Regisseure Rintaro, Yoshiaki Kawajiri und Katsuhiro Otomo drei außergewöhnliche Geschichten: „Das Labyrinthos-Labyrinth": Beim Versteckspielen verschwindet der Kater Cicero im Spiegel. Sachi folgt kurzerhand ihrem vierbeinigen Freund in das Labyrinth hinter dem Spiegel „Der fahrende Mann“: Der „Race Circus“ ist das Highlight aller Motorsport-Fans. Seit einem Jahrzehnt steht der „Todesengel“ an der Spitze aller Rennfahrer - bis er sein legendäres, letztes Rennen antritt „Der Baustopp-Befehl“: Bauprojekt Nr. 444 soll gestoppt werden, doch auf der Baustelle wird mit Hochdruck weitergearbeitet. Jetzt haben die Roboter das Sagen - und die sind fest entschlossen, das Bauprojekt fertig zu stellen
Wir schreiben das Jahr 2049: Die quirlige, 13-jährige Zenon Kar lebt gemeinsam mit ihren Eltern, einem Wissenschaftler-Ehepaar, seit ihrem fünften Lebensjahr auf einer Raumstation im All. Eines Tages macht der neugierige Teenager eine erschreckende Entdeckung: Offenbar führt der Besitzer der Raumstation Böses im Schilde. Doch noch bevor Zenon ihren Verdacht durch Beweise erhärten kann, wird sie wegen vermeintlich schlechten Betragens auf den Planeten Erde ‚strafversetzt‘. Glücklicherweise kann Zenon auf ihre beste Freundin Nebula und ihren auf der Erde neu gewonnenen Freund Greg zählen. Greg ist es auch, der Zenons böse Vorahnungen bestätigen kann, denn er entdeckt, dass der zentrale Computer der Raumstation ganz offenbar mit einem Virus infiziert wurde. Die gesamte Raumstation droht binnen Kürze zu explodieren, wenn es Zenon und ihren Freunden nicht gelingen sollte, die Katastrophe doch noch abzuwenden.
Im Jahre 4039 steht die Menschheit kurz vor der totalen Vernichtung: Die Jen-Diki, Maschinenwesen, die von Menschenhand geschaffen wurden, belagern die letzte Stadt der Menschen und stehen kurz davor den Schutzschild zu durchbrechen. In letzter Sekunde gelingt es der Stadt in einen Zeittunnel zu entkommen. Zwei Zeitwächter werden ins 20. Jahrhundert vorausgeschickt um den Landeplatz entsprechend vorzubereiten, aber auch die Jen-Diki schicken eine Truppe…
Seit 13 Generationen sind wir unterwegs, viele tausend Menschen auf der Suche nach einem neuen Heimatplaneten. Gegen die Angriffe der Außerirdischen können wir uns - bis heute - noch erfolgreich wehren. Der größte und gefährlichste Feind des Menschen befindet sich jedoch in unseren eigenen Reihen. Kalgan und seine Schergen versuchen mit immer brutaleren Übergriffen, das Raumschiff in ihre Gewalt zu bringen. Was uns unter ihrer Herrschaft erwartet, ist schlimmer als der Tod!
Fliegen ist nicht mehr sicher, seitdem ein riesiger, von einem Kraftfeld umgebener außerirdischer Vogel den Luftraum besetzt hat. Dem muss Einhalt geboten werden. Das zufällig gefundene Nest des Monsters wird zerstört, was dieses erst so richtig wütend macht.
In einer dystopischen Zukunft, in der bionische Prothesen den Sport bestimmen, führt die Rivalität zweier Schwestern im Weitsprung die beiden auf einen unheilvollen Weg.
Am 20. Juli 1969 landet Apollo 11 auf dem Mond. Auf der dunklen Seite des Mondes stoßen die Astronauten auf das Wrack eines Raumschiffs. 40 Jahre lang hält die Regierung die Entdeckung geheim. Dann überschlagen sich die Ereignisse: Ein bislang unentdeckter Transformer wird an Bord des Raumschiffs reaktiviert. Es ist der verschollen geglaubte Herrscher von Cybertron, Shockwave. Seine Rückkehr entfacht den erbitterten Krieg zwischen den Autobots und den Decepticons aufs Neue. Jetzt geht es nicht mehr nur um die Zukunft und das Überleben der Erde, sondern des ganzen Universums… damit hatten weder Sam Witwicky noch die Autobots gerechnet!
Ein Mann, der in einer primitiven Gesellschaft aufgewachsen ist und sich durch die Lektüre von Shakespeare weitergebildet hat, darf sich der futuristischen Gesellschaft anschließen, aus der seine Eltern stammen. Er kann sich jedoch nicht an ihre entfremdete und repressive Lebensweise anpassen.
Im Jahre 2020 werden die Menschen im Boxring durch Roboter ersetzt. Abseits der offiziellen Liga nimmt Charlie Kenton, früher selbst ein aktiver Boxer, als Trainer an privat organisierten Roboterkämpfen teil; dies jedoch nur mit mäßigem Erfolg. Nach einem verlorenen Kampf erfährt er, dass seine ehemalige Freundin verstorben ist und sein Sohn Max, um den er sich bis zu diesem Zeitpunkt nie wirklich gekümmert hat, nun einen neuen Vormund braucht. Im Zuge eines Gerichtstermins "verkauft" er seine ihm rechtlich zustehende Vormundschaft für 100.000 Dollar an die Familie der Schwester seiner Frau. Teil des Deals ist jedoch, dass er die Sommerferien mit seinem Sohn verbringt. Sie finden den Sparrings Roboter Atom auf der Müllhalde. Die etwas andere Boxkarriere beginnt.
Die NASA treibt mit der „Ares III“-Mission die Erforschung des Mars voran. Die Astronauten Mark Watney, Commander Lewis, Rick Martinez, Chris Beck, Alex Vogel und Beth Johanssen sind auf dem roten Planeten gelandet, inklusive eines Fahrzeugs und eines Habitats, in dem die Forscher leben und Nahrung herstellen können. Doch ein Sandsturm droht die mitgebrachte Technik samt ihrer Einwohner hinwegzufegen, so dass Commander Lewis den Befehl zum sofortigen Aufbruch gibt. Weil ihn seine Crew für tot hält, bleibt der Botaniker Mark Watney auf dem unwirtlichen fremden Planeten zurück. Mit beschädigter Ausrüstung versucht er, die wenigen ihm zur Verfügung stehenden Mittel so einfallsreich wie möglich zu nutzen. Und tatsächlich gelingt es Watney, der Erde zu signalisieren, dass er noch lebt. Die NASA unter Direktor Sanders beginnt, die Rettung des „Marsianers“ zu planen. Parallel dazu startet Watneys Crew eine eigene, riskante Mission, ihn heimzuholen …
Die Marskinder sind glücklich, wenn sie beim Erden-TV-gucken den Weihnachtsmann sehen. Da es vergleichbares auf dem roten Planet nicht gibt, beschließen die Marsianer den dicken Geschenkebringer zu entführen, damit er fortan auf ihrem Planeten Glück verbreitet. Gesagt getan! Doch versehentlichen gelangen auch zwei Erdenkinder auf den Mars. Wie es sich für brave Kids gehört, helfen sie dem Weihnachtsmann dabei das frohe Fest für den Mars vorzubereiten...
In ferner Zukunft, man schreibt das Jahr 3008, nimmt mit der Entdeckung neuer Galaxien und Zivilisationen das routinemäßige Aufkommen von Raumflügen rapide zu, so dass Polizeitruppen entsandt werden, um in den unendlichen Weiten der bekannten Sternensysteme zu patrouillieren. Eines dieser bemannten Polizeiraumschiffe ist der Polizeikreuzer Nr. 308 – „Infinity“, dessen Crew neben den Ordnungskräften und einem skurrilen steinebeißenden Gefangenen auch aus einem weiblichen, navigierenden Roboter namens Galaxina besteht. Diese neuartige und ungewöhnliche Maschine, eine stumme, androide Schönheit, ist in der Lage, Gefühle zu empfinden; gleichzeitig ist sie äußerst wehrhaft.
Eine Uhr, welche die Zeit anzeigen könnte, die bis zur Begegnung mit deinem Seelengefährten vergeht? In einer alternativen Version des heutigen Los Angeles lässt ein revolutionäres Gerät namens TiMER diese Fantasie wahrwerden. Für eine nicht allzu teure Installationsgebühr und geringe monatliche Kosten wird ein TiMER in das Handgelenk implantiert und zeigt fortan sekundengenau die verbleibende Zeit bis zur Begegnung mit der großen Liebe an. Klingt das nicht verlockend?
Budget | 13.000,00 $ |
Ursprungsland | US, GB |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United Kingdom |
Produktionsfirmen |