Während des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1941 werden Tausende Juden in Weißrussland von den deutschen Besatzern ermordet. Bedauerlicherweise trifft das auch auf die Eltern von Zus Bielski, Tuvia Bielski und Asael Bielski zu. Nur sehr knapp gelingt aber wenigstens den drei Jungs die Flucht. Sie können sich in den nahegelegene Wäldern verstecken und starten einen Partisanenkampf gegen das Nazi-Regimes. Immer mehr jüdische Gefolgsleute schließen sich ihnen an. Zus ist aber die lasche Art seines Bruders Tuvia ein Dorn im Auge und so kommt es zwischen den beiden Brüdern immer wieder zum Streit. Als auch die Vermittlungsversuche von Asael scheitern, kommt es zum endgültigen Bruch. Statt ihre Kräfte gegen die Besatzer zu bündeln, kommt es nun zwischen den beiden Rivalen zu einem gnadenlosen Kampf ums Überleben…
Largely considered to be the greatest American author, Mark Twain is celebrated in this exhaustive documentary by filmmaker Ken Burns.
Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch - und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf. Sie ist die neue Drogen-Autorität der Stadt und für die Polizei ein Phantom. Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt ...
Following a twinning between the national fire brigade and the special forces of the Canadian firefighters, Captain Carter arrives in Rome.
Kit schlägt sich als Müllmann in einer öden Kleinstadt durch. Als er sich in die junge Holly verliebt, erschießt er ihren Vater, der gegen die Beziehung ist. Es beginnt eine Odyssee durch die "Badlands" von Montana. Terence Malicks Film "Badlands - Zerschossene Träume" ist von der wahren Geschichte des Charlie Starkweather, einem jungen rebellischen Straftäter aus den 50er Jahren, inspiriert.
Auf der Suche nach seiner Jugend und seinen Erinnerungen fährt der Komponist Gustav von Aschenbach von München nach Venedig. Von Aschenbach ist deprimiert, die Faszination dieser Stadt bleibt ihm verschlossen. Und die Erinnerungen an seine Jugend bringen keine Befreiung, sondern lassen seine Verzweiflung noch größer werden. Plötzlich kommt es zu einer Begegnung, die sein Leben verändert. Eine Begegnung, die den sehnlichen Wunsch in ihm hervorruft, wieder jung zu sein. Er trifft Tadzio einen anmutigen, blonden Jüngling und lässt keine Gelegenheit aus, dessen Gegenwart zu genießen. Doch als sein Leben anfängt, beginnt in Venedig das Sterben - die Cholera ist ausgebrochen...
Adelaide Wilson und ihr Mann Gabe möchten mit ihren Kindern Zora und Jason ein paar entspannte Sommertage an der nordkalifornischen Küste verbringen. Mit ihren Freunden, der Tyler-Familie um Kitty, Josh und ihren Zwillingstöchtern Becca und Lindsey, haben sie auch einen mehr oder weniger schönen ersten Urlaubstag am Strand. Doch als die Wilsons zurück in ihrem Ferienhaus sind, nähern sich am Abend plötzlich seltsame und furchteinflößende Gestalten ihrem Heim. Die ungebetenen Besucher jagen ihnen nicht nur große Angst ein, sie sehen den einzelnen Familienmitgliedern auch verstörend ähnlich. Brutal dringen sie schließlich in ihre Welt ein und machen gnadenlos Jagd auf die Wilsons. Adelaide, Gabe, Zora und Jason sind gezwungen, um ihr Überleben zu kämpfen und müssen sich gleichzeitig selbst jagen...
Einst war Abe Applebaum als Kinder-Detektiv eine Berühmtheit, doch heute mit 32 Jahren löst er, überwiegend verkatert und voller Selbstmitleid, immer noch eher triviale Rätsel: Bis eines Tages eine naive Klientin auftaucht und ihm seinen ersten „erwachsenen“ Fall bringt - er soll herausfinden, wer ihren Freund umgebracht hat.
Forschungschemiker Barnaby Fulton arbeitet an einem Verjüngungspille für ein Chemieunternehmen. Einer der Laborschimpansen bricht aus seinem Käfig aus und mischt Chemikalien, schüttet die Mischung dann aber in den Wasserkühler. Als Fulton eine seiner eigenen Muster probiert, die er mit Wasser aus dem Kühler heruntergespült hat, verhält er sich wie ein Zwanzigjähriger und glaubt, dass sein Trank wirkt. Bald benehmen sich auch seine Frau und sein Chef wie Kinder.
"Fast" Eddie Felson hat sich vor 25 Jahren vom Billardtisch zurückgezogen und verdient sein Geld jetzt mit billigem Fusel. In dem jungen Vincent trifft er einen genialen, aber naiven Billardspieler. Eddie will ihm alle Tricks im Geschäft beibringen und tourt mit Vincent und dessen Freundin quer durch die USA. Schließlich werden er und Vincent harte Konkurrenten um die Nr.1 unter den Billardspielern.
Ausgerechnet im Garten einer braven Durchschnittsfamilie hat sich das Böse eingenistet. Durch eine zufällig ausgesprochene Zauberformel öffnet sich ein Tor zur Hölle und dämonische Wesen aus der Unterwelt terrorisieren die Kinder der Familie. Doch die bedrohten Freunde nehmen all ihren Mut zusammen und stellen sich den Mächten der Finsternis.
Ein junger Esel wird von den beiden Kindern Marie und Jacques auf den Namen Balthasar getauft. Jahrelang erduldet Balthasar als stumme Kreatur jede Qual. Nach Stationen als Lastesel, Zirkusattraktion und von einem Verbrecher geschlagenes Erbe wird er schließlich von Schmugglern aus dem Gefolge Gérards benutzt. Leid erfährt auch Marie, die sich von ihrem neuen Liebhaber Gérard misshandeln lässt. Während Marie nackt und von Gérards Bande vergewaltigt in einer Hütte liegt, stirbt Balthasar nach Schüssen von der Grenzpatrouille inmitten einer Herde von Schafen.
Bei Ausgrabungen in Ägypten stoßen Archäologen auf die Mumie des Priesters Im-Ho-Tep sowie eine mysteriöse Schriftrolle. Als einer von ihnen den Text vorliest, erwacht die Mumie zu neuem Leben, bemächtigt sich der Rolle und flieht. Zehn Jahre später bietet Im-Ho-Tep, der sich nun Ardeth Bey nennt, einer britischen Expedition seine Hilfe an. Dabei lernt er die junge Helen Grosvenor kennen, die er für eine Inkarnation seiner früheren Liebe Anck-es-en-Amon hält.
Kaum haben sich Weronika und der junge Techniker Boris ineinander verliebt, tritt der Mann 1941 freiwillig der Roten Armee bei und geht bei Kriegsausbruch an die Front. Vergeblich wartet Weronika auf ein Lebenszeichen von ihm. Während eines Bombenangriffs verliert das Mädchen ihre Eltern und ihr Zuhause. Die Familie von Boris nimmt Weronika auf. Mark, Boris' Bruder, ein Musiker, bemüht sich um Weronika. In einer furchtbaren Bombennacht gibt sich das Mädchen Mark hin und heiratet ihn wenig später. Die Ehe wird jedoch von den Erinnerungen an Boris überschattet, so dass sich Weronika schließlich wieder von ihrem Mann trennt. Bis zum Ende des Krieges glaubt sie fest, dass Boris zurückkommen werde. Als sein Tod zur Gewissheit wird, schenkt sie ihre ganze Liebe einem kleinen Waisenjungen...
When elderly pensioner Umberto Domenico Ferrari returns to his boarding house from a protest calling for a hike in old-age pensions, his landlady demands her 15,000-lire rent by the end of the month or he and his small dog will be turned out onto the street. Unable to get the money in time, Umberto fakes illness to get sent to a hospital, giving his beloved dog to the landlady's pregnant and abandoned maid for temporary safekeeping.
40 Jahre lang war Felice (Pierfrancesco Favino) schon nicht mehr in seiner Heimatstadt Neapel. Doch nun zieht es ihn wieder zurück, um noch ein letztes Mal seine sterbende Mutter Teresa (Aurora Quattrocchi) zu sehen. Vor Ort wird Felice jedoch schnell mit mehr als nur den letzten Momenten mit seiner Mutter konfrontiert. Die alte Umgebung bringt auch längst für immer vergraben geglaubte Erinnerungen ans Tageslicht. Voller Nostalgie wandert er durch die süditalienische Metropole. Doch es ist nicht nur die Kindheit, die Felice beschäftigt, sondern auch alte Berührungspunkte mit der organisierten Kriminalität, also der Mafia.
Die achtjährige Nelly hat gerade ihre geliebte Großmutter verloren und hilft ihren Eltern, das Elternhaus ihrer Mutter auszuräumen. Sie erkundet das Haus und den umliegenden Wald, in dem ihre Mutter früher gespielt und das Fort gebaut hat, von dem Nelly so viel gehört hat. Eines Tages ist ihre Mutter plötzlich weg, und Nelly trifft im Wald ein Mädchen in ihrem Alter, das eine Festung baut.
Erster Weltkrieg, mitten im Nirgendwo in Afrika. Die Missionarin Rose Sayer überzeugt den Kapitän der African Queen, sich einen Weg den Fluss hinunter zu schlagen, um den mit selbstgebauten Torpedos das Panzerschiff der Deutschen zu kapern
Das Pärchen Amy Blue und Jordan White sind beide wunderschön und sexy, aber sie langweilen sich zu Tode und sind von ihrer Umgebung völlig entfremdet. Ziellos fahren sie mit einem alten Torino durch Kalifornien. Auf ihrem Trip begegnet ihnen Xavier Red, halb Engel, halb Teufel. Nachdem Xavier unabsichtlich einem koreanischen Lebensmittelhändler den Kopf weggeschossen hat, sind sie gezwungen die Flucht zu ergreifen. Von nun an bestimmen Sex und Gewalt ihr Leben...
Der verweichlichte Millionärssohn Rollo Treadway landet durch eine Verkettung von Zufällen auf einem leeren Passagierdampfer. Als das Schiff in See sticht, befindet sich darauf außer ihm nur noch seine Angebetete Betsy, die gerade noch seinen Heiratsantrag ablehnte. Bis Rettung naht, müssen die beiden natürlich zueinander finden und nebenbei noch ein gefährliches Abenteuer inmitten von Kannibalen überstehen.
Lotte Eisner ist eine der interessantesten Frauenfiguren der deutsch-französischen Kulturgeschichte: Geboren in Berlin, hat sie als deutsch-jüdische Exilantin Pionierarbeit in der Cinémathèque française geleistet und die Entwicklung der Nouvelle Vague und des Neuen Deutschen Films bis zu ihrem Tod publizistisch begleitet.
Monumentalfilm über das Leben des letzten Kaisers der chinesischen Qin-Dynastie. Bertolucci zeichnet das Leben von Pu-Yi nach, der mit nur zwei Jahren zum letzten chinesischen Kaiser gekrönt, mit fünf Jahren entmachtet und später verstoßen wurde. Der Film wurde 1987 mit insgesamt neun Oscars ausgezeichnet.
Framing Britney Spears wirft einen neuen Blick auf die erfolgreiche Karriere des Popidols. Sie begleitet die Bewegung, die gegen die über sie per Gerichtsbeschluss verhängte Vormundschaft ins Feld zieht und nimmt in diesem Zusammenhang die widerwärtigen Mechanismen der amerikanischen Popstar-Maschinerie in den Fokus.
Russland im Jahr 1400: Als der Mönch und Maler Andrej Rubljow mit zwei Gefährten in einer armseligen Schenke vor einem Gewitter Zuflucht sucht, erlebt er betroffen, wie ein kleiner Gaukler festgenommen wird. Seine Lieder missfallen den Bütteln der Herrschenden. Gewalt und Leiden begleiten Rubljow auch auf seinem weiteren Weg. Zusammen mit dem berühmten Ikonenmaler Theophanes wird er nach Moskau gerufen. Theophanes hält alles Irdische für eitel und die Menschen für schlecht. Andrej glaubt an das Gute im Menschen und daran, dass sich mit Liebe mehr erreichen lässt als mit Grausamkeit.
Nachdem er etliche Kämpfe hintereinander verloren hat, sieht der Halbschwergewicht-Boxer Jim Braddock keinen anderen Ausweg mehr: Er hört auf, in den Ring zu steigen und muss sich von nun an mit mickrigen Jobs begnügen, damit er, seine Frau Mae und seine Kinder über die Runden kommen.Eines Tages allerdings hat er die Chance zu seinem großen Comeback, als ein anderer Boxer einen Kampf absagen muss und Jim für ihn den Ring zurückkehrt. Hingegen aller Erwartungen gewinnt er den Kampf und wird so zum Held. Doch sein nächster Gegner wird nicht so einfach zu besiegen sein. Das Schwergewicht Max Baer stieg nämlich schon zweimal als einziger Überlebender aus dem Ring...
Der dynamische Moderator dieser beliebten Wissenschaftsshow für Jugendliche führt Klimawandel-Skeptikern die Bedeutung wissenschaftlicher Beweise vor Augen.
In der James Bond-Filmreihe rettet Agent 007 seit mehr als 50 Jahren die Welt stilvoll vor bösen Schurken. Nur wenige erinnern sich heute daran, dass 1969 auch der australische Automechaniker George Lazenby einmalig in die Rolle des smarten Briten schlüpfte. Die unterhaltsame Doku erzählt die unglaubliche Lebensgeschichte des Mannes, der dem legendären James Bond den Rücken kehrte.
Nur ein Mann konnte das britische Empire bezwingen und seinem Land die Unabhängigkeit geben. Sein Ziel war die Freiheit, sein Weg die Gewaltlosigkeit und seine Waffe die Menschlichkeit. Richard Attenboroughs Film beschreibt das Leben Gandhis – einer der größten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Gandhi geht 1893 als Rechtsanwalt nach Südafrika, um die dort lebenden Inder gegen die strikten Apartheidsgesetze zu vereinen. Er praktiziert dort zum ersten Mal den passiven, gewaltlosen Widerstand, der später zum Kennzeichen seines Freiheitskampfes gegen die Briten wird. Ab 1915 lebt er dann wieder in Indien und verfolgt nur ein Ziel: Indiens Unabhängigkeit vom britischen Empire. Aber mehr als 30 mühsame Jahre vergehen, bis sein Traum wahr wird und Indien 1947 die Unabhängigkeit erhält.
Biopic über den jamaikanischen Reggae-Künstler Bob Marley. Der Film zeigt nicht nur Rückblicke auf sein frühes Leben, sondern soll sich vor allem auf die Entstehung des Albums Exodus konzentrieren, das 1977 veröffentlicht wurde und das Bob Marley als Teil von Bob Marley and the Wailers aufnahm. Dieses Album ist deshalb von besonderer Bedeutung, weil es entstand, kurz nachdem der Musiker ein Attentat überlebt hat und aus seiner Heimat Jamaika nach England verbannt worden war.
Exzentrisch, unberechenbar und genial: Mit zwölf Oscar-Nominierungen hält Jack Nicholson den Schauspieler-Rekord, dreimal holte er Gold. Er ist eine Hollywood-Ikone, so allgegenwärtig wie unergründlich. Das Porträt wandelt mit Interviews und Filmausschnitten auf den Spuren des Filmstars und sucht nach dem Menschen hinter der Legende.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |