Es ist eine phantastische Kulisse, im Sommer 2011. Die deutsche Frauenfußball- mannschaft tritt im Berliner Olympiastadion vor 74.000 begeisterten Zuschauern zu ihrem ersten Spiel an. Davon hatten die Fußballerinnen geträumt: Dass ihr Sport in der Mitte der Gesellschaft ankommen würde. Und davon, dass sie ihrem Publikum ein neues Sommermärchen bescheren könnten. Dann die Enttäuschung: Das Team der Gastgeber schied im Viertelfinale gegen Japan aus.
Immer wieder liest man von Weltraummüll, der aus dem All zurück auf die Erde fällt. Nach jahrelanger Missachtung hat dieses sensible Thema einen Weg ins soziale Bewusstsein gefunden. „Space Junk“ zeigt in beeindruckenden Bildern den exponential wachsenden Schuttring, der unsere Erde umgibt und so zu einer ernstzunehmenden Gefahr für den Planeten wird. Werden Sie Zeuge von schockierenden, natürlichen, wie auch von Menschen herbeigeführten Weltraum-Unfällen und bereisen Sie die beeindruckenden Tiefen eines Meteoritenkraters. Erleben Sie aus 22.000 Meilen Höhe einen einzigartigen Blick auf die überfüllten Umlaufbahnen der Erde und erfahren Sie, welchen Herausforderungen die Menschheit sich künftig stellen muss, um unser Weltall – und somit auch die Erde – zu schützen.
Ursprungsland | ES |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Puerto Rico |
Produktionsfirmen |