„El Siglo de Oro - Das goldene Jahrhundert der spanischen Kunst“ erzählt von der faszinierenden Vielfalt der spanischen Kunst im Jahrhundert ihres größten Erfolgs. Die barocke Kunst des 17. Jahrhunderts ist so kraftvoll wie ausdrucksstark und zählt zu den bedeutendsten und populärsten Kapiteln der europäischen Kulturgeschichte. Die Dokumentation erkundet das enge Verhältnis zwischen Kunst, Kirche und Macht im Spanien des 17. Jahrhundert.
Spanische Dokumentation von Andrea Weiss, die sich mit den Opfern des Franco-Regimes beschäftigt.
Wer die Faszination Wein verstehen möchte, ist in der spanischen Rioja am perfekten Ort. Seit dem Römischen Reich leben und arbeiten die Menschen hier im Einklang mit der Natur inmitten der Weinberge. Regisseur und Kulturhistoriker José Luis López-Linares erzählt von Winzern, deren Familien seit Jahrhunderten die Weinberge kultivieren, vom Frauenkollektiv, das sich um solidarische Wege der Produktion und Vermarktung bemüht und vom Sternekoch, der nach der perfekten Verbindung zwischen Essen und Trinken sucht. Sie alle haben sich mit Leib und Seele dem Wein verschrieben und gewähren einen seltenen Einblick in seine so einmalige wie universelle Kulturgeschichte. Zwischen liebevoll aufrechterhaltenen Handwerkstraditionen und wahrer Weinkennerschaft entsteht eine filmische Liebeserklärung an eine einmalige Genusskultur, die untrennbar mit der Geschichte des Menschen verbunden ist.
Willkommen zu einmaligen Szenen der ‘Isla Blanca’, der weißen Baleareninsel inmitten des Mittelmeeres! Ibiza ist Synonym für traumhafte, feinsandige Strände und türkisfarbenes Meer. Die Insel hat aber auch eine lange und abwechslungsreiche Geschichte zu erzählen. Begleiten Sie uns auf eine Rundreise über dieses außergewöhnliche Eiland und entdecken Sie die unglaubliche Vielfalt, die diese Insel weltberühmt gemacht hat. Hier mischt sich der Unterhaltung suchende Tourist unter die Schönen und Reichen der europäischen High Society und der Naturliebhaber unter seinesgleichen im beinahe unberührten Hinterland.
Pedro Almodóvar und seine Frauen haben Filmgeschichte geschrieben: Ob sie Pepi, Luci, Bom oder Julieta heißen oder am Rande des Nervenzusammenbruchs stehen. Von Carmen Maura, über Victoria Abril bis hin zu Penelope Cruz - sie alle haben in der Doku das Wort und zeichnen ein feinfühliges Porträt des großen spanischen Filmemachers.
Ursprungsland | FI |
Original Sprache | fi |
Produktionsländer | Bulgaria, Germany, Finland |
Produktionsfirmen |