Fernab aller Integrationsromantik, schildert dieser Film das Leben von jungen Erwachsenen in Altenessen, einem Arbeiterviertel nördlich von Essen. Zentrum des Films ist die Band "Kreator". Kreator spielen Thrashmetal: Ein Mix aus Punk, Rock, und Metal. Thrashmetal ist der Rock'n Roll der achtziger und rebellischer Ausdruck, einer zutiefst frustrierten Generation. Kreator’s Musik, Freunde und Nachbarn bilden den Hintergrund dieser Dokumentation. In Interviews, wird der Niedergang einer Region, die vom Bergbau abhängig war, geschildert. Konzertmitschnitte sowie Kamerabilder aus dem Bezirk Altenessen, lassen Bilder eines deutschen Arbeiterviertels der achtziger Jahre und seiner Bewohner entstehen. Momentaufnahmen, die in der Dekade der „Reaganomics“ wie Schablonen wirken. Als Blaupause aufgelegt, wirken diese Gesichts gebend auf Städte wie Detroit oder Liverpool, ohne einen direkten Kontext zu benennen.
Diese Dokumentation behandelt die vier größten Serienmörder mit den kannibalistischsten Tendenzen aller Zeiten: Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Albert Fish, John Wayne Gacy. Erfahren Sie, was die gestörten Killer zu ihren grausamen und blutigen Taten trieb und erleben Sie, dass die Wahrheit brutaler und verstörender sein kann, als jeder Spielfilm. Lassen Sie sich entführen in die Grauzone menschlicher Abgründe und führen Sie es sich immer wieder vor Augen: Wissen Sie wirklich, wer Ihr Nachbar ist?
Fresh out of the academy, White Cop experiences his first taste of Aboriginal community life, as Black Cop puts him to the test.
On July 9th GCW presents Fight Club Houston straight from Premier Arena in Houston, Texas. The lineup is almost completed, check it below: AJ Gray vs Bryan Keith Nick Gage vs Sadika Joey Janela vs Dante Ninja Mack vs Jack Cartwheel Effy vs Gino Jimmy Lloyd vs Carter Lucha Scramble .... more to be added soon!
A team of celebrities head out on a quest to search for the Bigfoot, unaware another group of time traveling women from the future are also looking for the creature.
After being bitten by a radioactive spider, Peter Parker uses his new powers to locate and catch the killer of his beloved Uncle Ben. First of the three short films made by "The Trauma Group" (Naxo Fiol, Chema Ponze, Gabi Tintorer) on the Marvel character between 1993 and 1996. This is the first film made in Spain, shot without more budget than the spent in the costume of the hero (60,000 pesetas of 1993) and shot with a video-8 camera of the time, so the image and the sound, together with the passage of time make the quality of both very poor. Halfway between the experimental, psychotronic cinema and avant-garde cinema, it´s a very extravagant version of the character, softened in the second incursion of the Trauma Group in the character: "Peter Parker is Spider-Man" (1996), closer than this to the original comic.
The true story of the deadliest shootout for lawmen in US history as ten police officers and one civilian went to arrest two brothers for murder on January 2, 1932, just outside Springfield, Missouri.
A woman arrives in Lebanon in search of a missing man, whom she met in Iceland a few years ago. Here, the buildings and landscapes still bear the traces of past conflicts, and the missing friend's absence is haunting the deserted and labyrinthine streets of Beirut. The siren song of the sea draws her to the south, towards Earth's mystical centre.
Nicole, eine erfolgreiche Reisebloggerin, trifft auf Kade, der im Marketing eines Reiseverlags arbeitet. Bei der gemeinsamen Erkundung eines Inselparadieses entwickeln sich Gefühle zwischen ihnen. Die beiden beginnen eine Beziehung, doch ihre Reisen um die Welt machen es schwierig, sich oft genug wiederzusehen. Ihre aufkeimende Liebe wird zusätzlich auf die Probe gestellt, als Kades ehrgeiziger Chef ihn dazu drängt, Nicoles Karriere zu sabotieren. Werden sie es schaffen, trotz aller Hindernisse zusammenzufinden?
Based on the novel by Naoki Prize-nominated author Taro Takeshita, a thriller full of black humor. A jealous husband murders his adulterous wife, then embarks on a crusade to extort all the wealthy men whom she had affairs with.
A story that talks about self-perception, through two interviews with the same person.
Twenty-seven is more than just a number. It is a lifetime.
Chewing gum. A dog leash. An Australia shaped stain on the wall. A bent traffic light. Each of these elements has its own story, even though all of them together can create a new plot.
At a meeting of the bureau, under pressure from the first secretary of the district committee of the party, the agronomist of the collective farm Boris Kholmovoy was dismissed and expelled from the party for allegedly arbitrary actions. Disagreeing with the decision of the district committee, Kholmovoy files an appeal. The secretary of the regional party committee Plotnikov, wanting to understand this complicated matter, goes to the collective farm.
A mixture of real-life & computer animated footage track the journey of a single drop of rain on its great cycle from space to the deepest ocean. A fascinating documentary following this most precious of resources on its never-ending cycle around our planet. Combining hi-tech graphics with wildlife film, viewers are taken on an exhilarating armchair ride that encompasses humpback whales, rainforests, volcanoes, glaciers and tornadoes.
A newspaper editor gets murdered when he was about to expose the underworld links of a rich person. So, a C.I.D inspector gets assigned to investigate the murder case.
An der Uni waren Sandra Schätzle und Katrin Krämereinst enge Freundinnen, doch haben die Frauen sich danach aus den Augen verloren und sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen. Während Sandra als Mutter und Hausfrau ihren Arbeitsalltag zu Hause fristet, ist Controllerin Katrin als Karrierefrau durchgestartet. Und auch die Ehemänner der beiden – Unternehmer Erik Schätzle und der freischaffende und sich gerade in Elternzeit befindende Journalist Steffen Krämer könnten kaum gegensätzlicher sein. Nach einem zufälligen Wiedersehen verabreden sich die beiden Familien zu einem gemeinsamen Nachmittag. Was zunächst harmonisch beginnt, entwickelt sich bald zum Fiasko. Als nämlich die verschiedenen Lebensentwürfe aufeinander prallen, lässt einer nach dem anderen seine guten Manieren schnell hinter sich...
In dieser Dokumentation sind Filmausschnitte des neuen Hollywood Shooting Stars Robert Pattinson zu sehen. Von dem Heat Magazin wurde er erst kürzlich als Sexiest Man oft he world gekührt und nun bricht die Fortsetzung zu Twillight alle Rekorde. Diese Doku gewährt einen Blick in die Welt von Robert Pattinson, angefangen über seine Schulzeit, seine Modelzeit bishin zu Twilight.
Seit vielen Jahren besetzt Henry Kissinger kein politisches Amt mehr. Dennoch ist der Rat des ehemaligen amerikanischen Außenministers bis in höchste politische Kreise sehr gefragt. Filmemacher Stephan Lamby ist es gelungen, den Friedensnobelpreisträger zu einem ausführlichen Gespräch vor die Kamera zu holen.
Was ursprünglich nur als Dokumentation zur Aufnahme des neuen Albums gedacht war, entwickelte sich schnell zur Psychoanalyse und Katharsis der Band, sämtliche bislang aufgestauten Konflikte, Probleme und Gedanken aufzuarbeiten und zu klären. Nicht selten standen Metallica dabei quasi kurz vor dem Aus, was in „Some Kind of Monster“ deutlich wird. Zur Aufarbeitung von all dem wurde speziell der Psychologen Phil Towle als Mediator eingestellt, dem es wohl mit zu verdanken ist, dass die Band bis heute Bestand hat.
Dokumentation um eine Gruppe Underground-Zeichner in den 80ern, die eine berühmte Puppe mit einer Tauschkarten-Reihe parodierten und so den Zeitgeist trafen. Zu Wort kommen die Erfinder von damals ebenso wie (heute erwachsene) Fans des internationalen Phänomens. Treue Anhänger präsentieren ihre Merchandise-Sammlungen, die über 30 Jahre hinweg anwuchsen. Keine Frage: Die Garbage Pail Kids sind eine eigene Kunstform des 20. Jahrhunderts, deren Einfluss bis in die heutige Popkultur hinein reicht.
Tonje Hessen Scheis Dokumentarfilm erzählt von Künstlicher Intelligenz, Macht und sozialer Kontrolle. Mit einzigartigem Zugang zur boomenden KI-Industrie zeigt er, wie die mächtigste Technologie aller Zeiten unsere Gesellschaft, unsere Zukunft und unser Selbstverständnis verändert. [arte]
Im Mittelpunkt des Films stehen die Einwohner des kleinen Ortes, der jährlich zum Open-Air-Festival von Fans der Heavy-Metal-Szene überschwemmt wird. Am ersten Augustwochenende treffen sich zirka 60.000 Fans aus aller Welt in Wacken, das nur 1.800 Einwohner zählt. Der Film zeigt die Wackener in ihrem Alltag und wie sie die Zeit des Festivals erleben, bei dem sie zum Teil mit eingebunden sind. Der Dokumentarfilm trägt den Untertitel Heimatfilm.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |