Der Film erzählt aus der Sicht der fiktiven Person Hellmuth Kehding, des zivilen Kapitäns der Wilhelm Gustloff, wie das Schiff aus Gotenhafen ausläuft. An Bord sind über 10.000 Menschen, die auf der Flucht vor der herannahenden Sowjetarmee sind. Am 30. Januar 1945 kommt es zur Katastrophe. Unter den zahlreich auf der Kommandobrücke anwesenden Kapitänen entspinnt sich ein Streit, ob die Positionslichter eingeschaltet werden sollten oder nicht, was schließlich geschieht. Vorausgegangen war ein verdächtiger Funkspruch mit der Warnung vor Gegenverkehr. Daraufhin schlagen drei Torpedos eines U-Boots der sowjetischen Marine in das deutsche Schiff ein und bringen es zum Kentern. Etwa 9.000 Menschen sterben, darunter viele Kinder.
Der preisgekrönte Film wurde inmittten der imposanten Landschaft von Prince-Edward-Island in Kanada gedreht. Er beschreibt das bewegende Leben der Waisen Anne Shirley, von ihren Schwierigkeiten als Heranwachsende bis zu ihren Erfolgen als junge Frau. Ein feingesponnenes Epos voller Esprit, Eleganz und Gefühl.
Prehistoric Park – Aussterben war gestern ist eine sechsteilige Fernsehserie. Jede Episode hat eine Laufzeit von 50 Minuten. Die Sendung wird im englischen Original von David Jason erzählt und durch Nigel Marven verkörpert. Das Leitmotiv der Serie ist, dass Nigel durch ein Zeitportal in verschiedene erdgeschichtliche Epochen zurückreist, um dort lebende Exemplare ausgestorbener Tiere einzufangen, sie in die Gegenwart zu holen und sie in einem Wildreservat unterzubringen, dem sogenannten Prehistoric Park, um ihnen dort eine Chance zu geben, weiterzuleben. Der Prehistoric Park ist ein riesiges Areal zwischen Gebirge und Meer mit vielen verschiedenen Lebensräumen. Der Grund für die Wahl dieses Geländes ist, dass Ausbrüche frühzeitig durch das Gebirge bzw. das Meer gestoppt werden. Außerdem gibt es für beinahe jedes Tier den passenden Lebensraum.
Man schreibt den 21. September 1957. Das als unsinkbar geltende deutsche Segelschulschiff "Pamir" gerät in das Zentrum des Hurrikans "Carrie". Der erste Offizier Hans Ewald und sein Freund, der Bootsmann Acki Lüders, gehen bis an den Rand der Meuterei gegen Kapitän Ludwig Lewerenz vor, um die drohende Katastrophe zu verhindern. Aber vergebens: Nach dreistündigem verzweifeltem Kampf in den Fluten des Atlantiks, ertrinken 80 Seeleute, darunter 50 junge Kadetten. Nur sechs Besatzungsmitglieder überleben den Untergang der Pamir. Sie werden in der größten Suchaktion der deutschen Nachkriegszeit, während der die Nation tagelang um das Schicksal der Verunglückten bangt, gerettet.
In einem Versuchslabor wird der Wächter William durch eine Explosion, durch geheimnisvolle Chemikalien verseucht. Die Regierung möchte unbedingt mehr über das, was mit ihm geschehen, erfahren. Gleichzeitig wird er noch von einem Killeragenten gejagt. Doch dann verändert er sich in einer Art und Weise, wie es die Welt bis jetzt noch nie gesehen hat, oder aber auch nie erträumen konnte. Es kommt für alle zu einem erstaunlichen Ende...
Dies ist die Fortsetzung der hochdekorierten TV-Serie “Anne auf Green Gables”. Anne Shirley, die wir als ungestüme und romantische Waise kennengelernt haben, wandelt sich zu einer offenherzigen, mutigen und gebildeten jungen Lehrerin. Mit seinen Hauptdarstellern Megan Follows als Anne Shirley und Colleen Dewhurst als Marilla Cuthbert gelingt es Kevin Sullivan, nahtlos an den unvergleichlichen weltweiten Erfolg der ersten Serie anzuknüpfen.
Anna Waldmann fliegt mit ihrer 15-jährigen Tochter Charlotte zu ihrem Vater nach Neuseeland. Der Vater, Professor Johannes Waldmann, arbeitet als angesehener Walforscher an einem Gutachten, das von einer örtlichen Behörde in Auftrag gegeben wurde. Von der Aussage des Gutachtens hängt die Entscheidung ab, ob ein großer Gaskonzern vor der neuseeländischen Küste nach Gas suchen darf. Als Annas Vater durch einen Bootsunfall ums Leben kommt, wird sie skeptisch und stellt gemeinsam mit Chris, der sich gegen den Konzern stellt, Nachforschungen an. Die beiden decken einen Umweltskandal auf.
Sir Walter Scotts epischer Roman über eine zeitlose Romanze und ritterlichen Mut wird zu neuem Leben erweckt! Wir schreiben das Jahr 1194. Endlich ist der edle Ritter Wilfred Of Ivanhoe aus den Kreuzzügen zurückgekehrt, um seinen Titel anzunehmen und die Hand seiner geliebten Lady Rowena zu gewinnen. Doch zunächst muss er eine hinterhältige Verschwörung niederschlagen, die dem rechtmäßigen König seinen Thron stehlen will. Hufe donnern und Klingen klirren im erbitterten Kampf!
Der Familienvater Alex Schwarz wird nach sieben Jahren Haft durch Revision einer Zeugenaussage für den vermeintlichen Mord an seiner Frau Dana aus dem Gefängnis entlassen. Mit Unterstützung seines Bruders Daniel will Alex nun seine Unschuld beweisen und seine beiden Kinder Lasse und Lena zurückhaben, die inzwischen in der Obhut von Marion leben, der kinderlosen Schwester seiner verstorbenen Frau. Der damalige Ermittler Jan Menhart ist alles andere als begeistert, dass der Fall von der Polizei wieder aufgerollt wird. Ausgerechnet seine Kollegin Katrin , mit der Menhart heimlich eine Beziehung hat, soll nun den wahren Mörder finden. Darüber hinaus gerät Alex’ früherer Freund Sven der eine Affäre mit Alex’ Frau Dana hatte, ebenso ins Visier der Polizei wie Marion und Uwe.
Mit Dokumentaraufnahmen unterlegt, von Musik der Stones, Bob Dylan und Jefferson Airplane begleitet, erzählt der Film die Geschichte der Familie Herlihy, deren Sohn Brian in Vietman kämpft, sein Bruder Michael gegen diesen Einsatz protestiert und die Tochter Katie sich mit einem unehelichen Kind in einer Kommune zu verlieren droht.
Auf dem Kreuzfahrtschiff Poseidon verbringt die Manschaft Weihnachten und freut sich bereits auf das neue Jahr. Doch einige jordanische Terroristen bringen im Maschinenraum Sprengstoff an und zünden diesen. Dadurch gerät das Schiff ins Schlingern und Kentert. Angeführt vom römisch-katholischen Bischof Schmitt machen sich die Überlebenden auf den Weg nach oben in den Maschinenraum. Am Ende befreit sich die Gruppe mit Hilfe eines nicht explodierten Fasses Sprengstoff der Terroristen, in dem sie ein Loch in den Rumpf sprengen und draußen zu den Rettern stoßen, die vom Land aus von Suzanne Harriso koordiniert wurden.
Vereinigte Staaten, zur Zeit der Apachenkriege: der verwegene Tom Horn wird vom Scout Albert Sieber angeheuert. Horn soll ihn dabei unterstützen, den Apachenhäuptling Geronimo zu finden. Gemeinsam nehmen sie an der Cibecue-Creek-Schlacht teil und unterstützen auch mexikanische Soldaten in ihrem Kampf. Schließlich führt die Spur zu Geronimo ...
Edmund sucht Olivia und trifft auf eine 39-jährige sympathische Tierärztin, die noch nie den Namen Violet Aird gehört hat, sich aber als seine Tochter erweist. Olivia wurde adoptiert, ihre leiblichen Eltern sind Edmund und die verstorbene Pandora Balmerino, mit der Edmund während seiner ersten Ehe eine Affäre hatte. Violet hatte damals die Schwangerschaft vor Edmund und der Familie geheim gehalten, um einen Skandal zu vermeiden. Olivia wird von den Airds herzlich aufgenommen und ist überwältigt von ihrer neuen Identität. Als Noel von dem Testament erfährt, ist ihm jedes Mittel recht, um Olivia auf seine Seite zu ziehen. Berückt von seinem Charme verliebt Olivia sich in Noel. Mit der Lüge, Edmund habe schon immer von ihrer Existenz gewusst, bringt Noel Olivia gegen ihre neue Familie auf und nähert sich damit seinem Ziel, den Airds nachhaltig zu schaden.
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |