Aufzeichnung aus dem Theater des Champs Elysée, Paris
Anlässlich seiner Geburtstagsfeier soll der junge Prinz Siegfried eine Ehefrau wählen. Da er nach der idealen Liebe sucht, versucht er, der Realität zu entfliehen. Sein Hauslehrer versucht, ihn zur Vernunft zu bringen und erinnert ihn an seine Pflichten. Bei einem seiner traumhaften Ausflüge begegnet der Prinz Odette, einer Prinzessin, die durch den mächtigen Zauberer Rothbart in eine Schwanenjungfrau verwandelt wurde. Nur wahre Liebe kann diesen Fluch rückgängig machen. Siegfried ist von ihr fasziniert. Er verspricht, Odette zu retten und lädt sie zu seinem Fest ein. Um ihm eine Falle zu stellen, schickt der Zauberer seine Tochter Odile als Odette verkleidet, um ihm den Kopf zu verdrehen.
Streetdance trifft Barockmusik: Eine Neuinszenierung von Jean-Philippe Rameaus Ballett-Oper Les Indes galantes ist das Event an der Opéra national de Paris. Regie führt Clément Cogitore – Filmemacher, Installations- und Videokünstler sowie Fotograf. Für die Aufführung hat er mit HipHop-Choreografin Bintou Dembélé und einigen Nachwuchssängern zusammengearbeitet.
Niemand hätte ahnen können, dass die Tochter eines amerikanischen Rodeo-Reiters zum Star der Pariser Oper werden würde. Unter Metern von Seide, erfand Loïe Fuller ihren Körper auf der Bühne jeden Abend neu und verzauberte das Publikum mit ihrem revolutionären Tanzstil. Doch ihr magischer Serpentinentanz erforderte nicht nur schonungslosen Körpereinsatz, auch ihre Augen wurden durch den Einsatz moderner Lichtprojektoren zunehmend geschädigt. Vom Perfektionismus getrieben, findet Loïe Unterstützung bei dem melancholischen Adligen Louis und der sanften Gabrielle. Als die junge, grazile Tänzerin Isadora Duncan in Ihr Leben tritt, ist sie anfangs beflügelt und verzaubert, mit der Zeit wird sie von ihr jedoch fast um den Verstand gebracht…
Sunny ist eine Schlagersängerin, die mit ihre Band durch Dörfer und Kleinstädte tingelt. Sie sehnt sich nach Glück und Anerkennung als Persönlichkeit. Der Taxifahrer Harry himmelt sie an, doch seine Lebensmaxime, "schnelle Mark", ist nicht die ihre. In den Philosophen Ralph verliebt sie sich, wird aber von ihm betrogen. Während der Tourneen muss sie sich ständig den Nachstellungen des Musikers Norbert erwehren. Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit ihm und einem Streit mit dem widerlich-dummen Conferencier Benno Bohne, der sie auf der Bühne beleidigt, fliegt sie aus der Band. Deprimiert durch den Rausschmiss und enttäuscht von Ralph betrinkt sie sich, nimmt Schlaftabletten und landet im Krankenhaus. Ihre Freundin Christine kümmert sich liebevoll um sie. Sunny schöpft neuen Lebensmut, und eines Tages bewirbt sie sich wieder - bei einer Band, die in einem Hinterhaus am Prenzlauer Berg probt...
Weil er in L.A. mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, wird der talentierte Tänzer DJ zur Verwandtschaft nach Atlanta abgeschoben, wo er an einer Uni für Afroamerikaner einen Neuanfang beginnt. Dort lernt er nicht nur die hübsche April kennen, er wird auch von zwei Bruderschaften umworben, die für einen Hip Hop Dance Wettbewerb trainieren. DJ entscheidet sich für die schwächeren Pythons - aber nur deshalb, um gegen Aprils eingebildeten Verlobten Grant, den Anführer der anderen Tanzformation, antreten zu können.
Der invalide Bettler Porgy ist in das leichte Mädchen Bess verliebt, die sich jedoch lieber dem Rauschgift und ihrem Freund Crown hingibt. Nachdem Crown als Folge eines Streits einen Mord begeht und fliehen muß, sucht Bess Unterschlupf bei Porgy. Bald meldet sich Crown jedoch zurück und erhebt Ansprüche auf Bess. Er wird von Porgy getötet, der sich anschließend versteckt. Bess nutzt die Gelegenheit und folgt dem Drogenhändler "Sportin' Life" nach New York, wohin Porgy nachkommen will.
Ursprungsland | CZ |
Original Sprache | cs |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |