Die Dokumentation Ascension zeigt und den "Chinesischen Traum" und wie dieser erreicht werden kann. Es wird vor allem Produktivität und Innovation in den Vordergrund gestellt. Wir sehen dadurch eine andere Vision von China.
Über 20 Top-Ten-Alben, etwa 120 Millionen verkaufte Platten, 106 Auftritte bei Top Of The Pops. Das sind nur einige der Superlative, die die Rockband Status Quo aus London zu einer der erfolgreichsten und langlebigsten des Vereinigten Königreichs machen. Der Film beleuchtet die über 50-jährige Geschichte der Band. Der Dokumentarfilm "Status Quo - Rockin' All Over The World", ist die TV-Fassung des britischen Kino-Dokumentarfilms "Hello Quo!" aus dem Jahr 2012. (Text: arte)
Die 1984 von den Talking Heads im Pantage Theatre von Los Angeles gebotene Show gehört zum Besten, was der Rock in jenem Jahr zu bieten hatte. David Byrne steht mit seinem wilden Gesang und seiner höchst eigenen Körpersprache ganz im Mittelpunkt. Er torkelt auf der Bühne herum, als würde er in jedem Augenblick fallen, bewegt seine Beine, als wären sie aus Gummi. Regisseur Jonathan Demme verzichtete auf die üblichen Klischees des Genres und konzentrierte sich darauf, das Publikum zu fesseln. Die Zuschauer sehen nicht einfach einen Film, sie finden sich in einem Rockkonzert wieder, klatschen laut nach jedem Song, tanzen auf den Stühlen und vor der Leinwand herum. Ein echter Höhepunkt der Musikgeschichte.
Ursprungsland | YU |
Original Sprache | sl |
Produktionsländer | Yugoslavia |
Produktionsfirmen |