Turin, 1969. Die idyllische Kindheit des neunjährigen Massimo wird durch den mysteriösen Tod seiner Mutter erschüttert. Der Junge weigert sich, diesen brutalen Verlust zu akzeptieren, auch wenn der Priester sagt, sie sei jetzt im Himmel. Jahre später, in den 90er Jahren, ist der erwachsene Massimo ein erfolgreicher Journalist geworden. Nachdem er über den Krieg in Sarajevo berichtet hat, beginnt er unter Panikattacken zu leiden. Als er sich darauf vorbereitet, die Wohnung seiner Eltern zu verkaufen, ist Massimo gezwungen, seine traumatische Vergangenheit wieder zu erleben. Die mitfühlende Ärztin Elisa kann dem gequälten Massimo helfen, sich zu öffnen und sich den Wunden seiner Kindheit zu stellen...
Pietramezzana, a remote village in the Lucan Dolomites, is likely to disappear. Its inhabitants, led by the volcanic Dominic do not give up and, believing that the opening of a factory may be the solution to all their troubles, they want to make sure that the project is successful ...
Kind oder Karriere? Rigby steht vor einer der schwersten Entscheidungen ihres Lebens. Sie arbeitet in New York als Fotografin und steht kurz vor einem Karrieresprung, auf den sie lange Zeit hingearbeitet hat. Kurz vor dem Tag ihrer Beförderung erfährt sie, dass sie schwanger ist. Soll sie das Baby zur Welt bringen oder sich zu einem Schwangerschaftsabbruch entscheiden? Der Vater des Kindes hat sich aus dem Staub gemacht – Rigby würde also eine alleinerziehende Mutter werden. Die schwangere Frau beginnt sich als Fotografin für Mütter und Töchter – und ihre komplizierte Beziehung – zu interessieren und findet so einen völlig neuen Zugang zum Thema. Sie erzählt mit ihren Bildern fünf verschiedene Geschichten, die miteinander verknüpft sind. Dabei begegnet sie allen Facetten der Familie. Geheimnisse, Liebe, Streit, Versöhnung und Nähe werden so greifbarer.
Amanda believes men are too complicated and has lost faith finding the perfect one. Her friend and a psychoanalyst have a plan how to make her fall in love. She insists that Amanda not stay home alone on New Year's Eve, and only gets her way after swearing that all the other guests will be couples, except for Maxime, a gay colleague. But Maxime leaves at the last minute to join his lover in Amsterdam, and Antoine, recently separated from his wife, arrives alone at the party.
June 27, 1980: a DC–9 flying over the Tyrrhenian Sea breaks up mid-air and crashes near the Italian island of Ustica, killing all 81 people on board. The official version blames the "structural failure" of the plane, but a young journalist smells a cover-up and starts to uncover the truth out of the 'invisible wall' of lies built by politicians and air force higher-ups.
In einer ländlichen italienischen Kleinstadt soll der Restaurator Stefano (Lino Capolicchio) ein Kirchengemälde freilegen und restaurieren, das den heiligen St.Sebastian zeigt. Schon als er die Arbeit antritt, ist er fasziniert von der Ausstrahlung des Wandgemäldes, das ein lokaler Künstler gemalt haben soll, denn es ist überaus realistisch in der Qual und Verzweiflung des Dargestellten. Während er es langsam freilegt, kommen jedoch auch bisher unbekannte Teile des Gemäldes ans Tageslicht, u.a. zwei mysteriöse Figuren, die den Heiligen quälen. Stefano versucht im Dorf herauszufinden, was es mit dem Bild auf sich hat, doch die Bewohner sind verschwiegen und seine beste Informationsquelle stirbt unter mysteriösen Umständen. Der Restaurator hat an einem fast verschütteten Geheimnis gerührt und die Folgen sind schrecklich.
Auf dem College waren Brenda, Elise, Annie und Cynthia die besten Freundinnen. Im Laufe der Jahre haben sie sich aus den Augen verloren und treffen sich erst 25 Jahre später wieder – bei der Beerdigung von Cynthia, die nach ihrer Scheidung von einem Finanztycoon in New York Selbstmord begangen hat. Als sie sich erzählen, wie ihr Leben seit dem College verlaufen ist, stellen sie fest, dass sie eines gemeinsam haben: Sie wurden alle von ihren Männern, die dank ihrer Hilfe Karriere gemacht haben, gegen jüngere Frauen ausgetauscht und mit diesen betrogen.
Joe verdient seinen Lebensunterhalt als Baumfäller und fährt eines Tages mit seinem Vater auf die abgelegene Waldhütte der Familie, wo sie ein ruhiges Wochenende verbringen wollen. In der Hütte entdecken sie Heroin, das Drogenschmuggler dort deponiert haben. Als die Kriminellen plötzlich zurückkehren, sind Joe und sein Vater gezwungen, um ihr Überleben zu kämpfen...
Der Familienpatriarch setzt seinem Leben ein Ende, ertränkt sich in der Nähe seines Herrenhauses inmitten einer Einöde in Oklahoma. Aus diesem traurigen Anlass reisen seine drei Töchter mit Partnern heim zu ihrer Mutter Violet nach Osage County, Oklahoma. Kein Vergnügungs-Trip auch deshalb, weil Violet mit den Jahren zu einer verbitterten, zynischen und wegen ihrer Tablettensucht ganz und gar unberechenbaren Furie geworden ist. Ihre ständigen Provokationen und Sticheleien bringen pünktlich zum Leichenschmaus das Fass zum Überlaufen und allerhand dunkle Familiengeheimnisse ans Tageslicht: Tochter Nr. 1 hat sich von ihrem treulosen Ehemann getrennt, Nr. 2 ist heimlich in ihren Cousin verliebt, und der Lover von Nr. 3 macht sich schamlos an die Tochter von Nr. 1 heran. Damit hat die Schlammschlacht allerdings erst begonnen ...
Paris 1942: Der elfjährige Joseph will wie seine Schulkameraden die Sommerferien genießen. Doch überall sind inzwischen Schilder "Für Juden verboten" angebracht. Da werden in einer Nacht-und-Nebel-Aktion er, seine Familie und viele anderen jüdischen Familien aus ihren Betten geholt und in ein Radrennstadion gepfercht, wo sie bis zum Weitertransport in Lager fünf Tage lang ohne Wasser und Essen ausharren müssen. Ein jüdischer Arzt und eine evangelische Krankenschwester versuchen ihr Möglichstes, um das Leiden zu lindern.
Wenn der Name Frankenstein in Misskredit gerät, sind alle Familienmitglieder aufgefordert, an der Rehabilitation mitzuwirken. So auch Urenkel Frederik, angesehener Gehirnchirurg aus Baltimore. Doch ganz so einfach ist das nicht, wenn man auf Urgroßväterchens Schloss mit einem Faktotum zu tun hat, das dümmer ist als die Polizei erlaubt, und einem eine Assistentin zur Seite steht, deren körperliche Reize weit mehr hergeben als das blonde Köpfchen. So kann es nicht ausbleiben, dass es zu entsprechenden Pannen kommt, als man mit vereinten Kräften darangeht, nach den Plänen des Großvaters einen Kunstmenschen zusammenzubasteln. Als zu allem Überfluss auch noch Frederiks Verlobte auf dem Plan erscheint, geraten die Dinge total außer Kontrolle: Das Monster entwickelt sich zu einem wahren Intelligenzbolzen, während „Frankie Junior“ in Sachen Potenz monströse Züge annimmt.
Es ist Liebe noch vor dem ersten Blick: Ethan verliebt sich bereits in seinen Träumen in Lena und staunt nicht schlecht, als sie schließlich tatsächlich als neue Mitschülerin vor ihm steht und tatsächlich das gleiche für ihn empfindet. Allerdings stammt Lena aus einer Familie von sogenannten Castern oder auch Hexen und besitzt übernatürliche Kräfte. Erschwerend für die junge Beziehung kommt hinzu, dass Lena mit einem Zauber belegt ist und sich bis zu ihrem 16. Geburtstag zwischen der dunklen und der hellen Seite entscheiden muss.
Wir befinden uns im Hollywood der 1950er: Die große Filmproduktion „Hail, Caesar!“ soll den bestehenden Erfolg der Capitol Pictures sichern. Doch auf einmal wird der Hauptdarsteller des Films, Baird Whitlock, entführt. Es ist nicht nur die gesamte Produktion in Gefahr, auch darf die Klatschpresse, allen voran Hedda Hopper, nichts von dem Vorfall erfahren. Retten soll die Situation Eddie Mannix, er kennt sich mit so etwas aus. Denkt er – bis er sich auf die skurrile Suche nach Baird Whitlock begibt …
Der Highschool-Schüler Sutter Keely (Miles Teller) lebt getreu dem Motto ‘Carpe diem’ im Hier und Jetzt. Für den Senior ist das Leben eine ständige Party; der Job bei einem Herrrenausstatter verschafft ihm dabei das nötige Geld, um mit einem Auto Eindruck bei seiner heißen Freundin zu schinden. So könnte das Verharren in der Gegenwart ständig weitergehen. Bis er nach einer durchzechten Nacht in einer anderen Welt aufwacht, in der Welt von Aimee Finicky (Shailene Woodley). Anders als Sutter ist sie einem Morgen danach durchaus aufgeschlossen, auch wenn sie dieses Morgen mit einer ordentlichen Portion Science-Fiction-Literatur würzt. Dafür ist sie alles andere als hip, eben nur ein nettes Mädchen, das noch nie einen Freund hatte. Wider aller Erwartung verlieben sich die Beiden ineinander. Doch kann das auf Dauer gut gehen, wenn sich Sutter weiterhin einer sorglosen Gegenwart verpflichtet fühlt?
Billy und Nick sind zwei Top-Verkäufer, die fest daran glaubten, dass sie durch harte Arbeit und Einhaltung der Regeln die Verheißungen des "Amerikanischen Traums" in jedem Fall erleben würden. Nun müssen sie feststellen, dass ihr eigenes Haltbarkeitsdatum quasi über Nacht abgelaufen ist, denn beiden wird fristlos gekündigt. Bei dem Versuch zu beweisen, dass sie nicht zum alten Eisen gehören, nutzen sie ihr Verhandlungsgeschick und ergattern zwei der heiß begehrten Praktikumsplätze bei Google - neben einem Heer von brillanten College-Studenten. Nun müssen sie es mit den begabtesten Elite-Studenten des Landes aufnehmen, Technik-affinen Genies und Computernerds.
Therese träumt von einem Job als Setdesignerin beim Theater, doch stattdessen ist sie mit Richard zusammen, den sie eigentlich gar nicht liebt. So schlägt sie sich durchs New York der 1950er Jahre und versucht, sich mit einem Job in einem Kaufhaus über Wasser zu halten. Eines Tages trifft sie Carol, die Therese sogleich ihre Adresse gibt, damit ihre Einkäufe dorthin geliefert werden können. Aus einem Impuls heraus schickt Therese Carol eine Karte zu Weihnachten, auf die sie wider Erwarten eine Antwort erhält. Verbunden durch das Gefühl der Einsamkeit, beginnen die beiden Frauen immer mehr Zeit miteinander zu verbringen. Dabei entwickelt Therese starke Gefühle für Carol – sehr zum Missfallen von Carols Mann Harge. Dieser droht, seiner Frau das Sorgerecht für die gemeinsame Tochter zu entziehen. Alles, was er dazu braucht, sind handfeste Beweise für die geheime Liebschaft der Frauen. Harge zieht alle Register und engagiert einen Privatdetektiv, den er auf Therese und Carol ansetzt.
Ein Haus irgendwo in den USA ist Schauplatz eines grausamen Verbrechens. Während die Ermittler den Tatort untersuchen, entdecken sie im Keller eine nackte Frauenleiche begraben. Austin, der zusammen mit seinem Vater Tommy als Gerichtsmediziner arbeitet, wird mit der Inspektion des leblosen Körpers beauftragt. Die tote Frau gibt jede Menge Rätsel auf: Ihre Personalien können nicht herausgefunden werden und selbst ihre Fingerabdrücke sind nicht im Polizeisystem registriert. Sie ist eine vollkommen Unbekannte, weshalb sie einfach nur noch Jane Doe genannt wird. Während Austin und Tommy die Autopsie durchführen, wird das Geheimnis um Jane immer mysteriöser. Plötzlich geschehen Dinge, die sich nicht rational erklären lassen. Und schon bald müssen Vater und Sohn feststellen, dass die Tote viel lebendiger ist, als ihnen lieb ist...
USA, Ende der 50er Jahre: Vern, Gordie, Chris, und Teddy wollen endlich einmal heraus aus ihrem langweiligen Heimatkaff Castle Rock. Da bietet es sich doch an, daß etwa einen Tagesmarsch entfernt ein kleiner Junge von einem Zug überfahren worden sein soll. Sie wollen diejenigen sein, die die Leiche des Jungen finden, und so zu kleinen Helden werden. Also machen sie sich auf den Weg, auf dem die vier Zwölfjährigen einige Abenteuer zu bestehen haben werden.
Martin ist ein Ex-Bohemien alter Pariser Schule, der die väterliche Bäckerei eines kleinen normannischen Dorfes übernommen hat. Er besitzt eine flammende Leidenschaft für die große Literatur, insbesondere die Romane von Gustave Flaubert. Kein Wunder, dass sein Innerstes aufgewühlt wird, als ein junges Paar aus England, dessen Namen seltsam vertraut klingen, sich auf einem nahe gelegenen Bauernhof niederlässt: Die Neuankömmlinge heißen Gemma und Charles Bovery. Doch die schöne Gemma Bovery kennt sich mit klassischer Literatur überhaupt nicht aus und will eigentlich nur ihr eigenes Leben leben.
Eine Gruppe von linken Studenten trifft sich in einem Ferienhaus, wo sie über Politik diskutieren. Eines Abends bringen sie einen Gast mit rechtsradikalen Ansichten bei einer Streiterei in Notwehr um. Dies bringt sie auf eine Idee: Fortan sollen geladene Gäste auf ihre politischen Ansichten getestet werden. Wer rechts ist, wird vergiftet.
Darryl Witherspoon ist zu bedauern. Als armer Student eines Elite-Colleges muß er jeden Job annehmen, der sich finden läßt. Ob Müllsammler, Samen- oder Blutspender - Darryl macht alles. Für lumpige 3000 Dollar schluckt er sogar das dubiose Serum des berühmt-berüchtigten Chemikers Wheedon. Dessen Wirkung ist phänomenal: Darryl hört fortan das Gras wachsen und sieht besser als ein Adler. Als Eishockey-Torwart beweist er geniale Reflexe und die schöne Janice verliebt sich in ihn. Wenn da nur diese üblen Nebenwirkungen nicht wären...
Mike Donnelly ist liebenswert und überaus lebhaft - er ist das leibhaftige Chaos. Er läßt keine Gelegenheit ungenutzt, um seinem großen Bruder Al Stimmen für die Wahl zum Gouverneur des Staates Washington zu beschaffen. Ein gut gemeintes Unterfangen mit eher ruinösen Folgen, denn Mikes Überzeugungsversuche enden durchweg in einem peinlichen Disaster. Um den Schaden in Grenzen zu halten, erklärt sich Wahlberater Steve Dodds bereit, das schwarze Schaf der Familie zu hüten. Was er auch umgehend bereut! Denn irgendwie findet Mike heraus, daß der amtierende Gouverneur ein mieser Betrüger ist und setzt fortan sein Panik-Talent für eine gezielte Vernichtungskampagne ein.
Um den unerwarteten Tod ihres Freundes Grady besser verkraften zu können, zieht Gray bei dessen besten Kumpels ein. Diese kümmern sich auch rührend um sie, allen voran Fritz, Gradys bester Freund, der extra aus Los Angeles ins beschauliche Boulder, Colorado reist. Gray hat Fritz, einen angeberischen Werbefilmer und Frauenhelden, allerdings nie leiden können. Doch als sich nach und nach herausstellt, dass ihr Verlobter wohl doch nicht so perfekt war wie bisher angenommen, fühlt sich Gray immer mehr zu Fritz hingezogen.
Anne-Maries Liebhaber Léo möchte nach zwei Jahren Versteckspiel Klarheit und die Geliebte mit nach Hongkong nehmen, wo er einen Job in Aussicht hat. Doch bevor Anne-Marie ihren Gatten, einen gelangweilten Schönheitschirurgen, verlassen kann, stirbt der bei einem Autounfall. Statt China steht Chaos auf dem Programm. Die Verwandtschaft samt Sohnemann reist an, um der gar nicht so traurigen Witwe beizustehen. Die Lady in Black erfüllt jedoch brav die Erwartungshaltungen, statt ihren Léo zu präsentieren.
Die New Yorker Lehrerin April will endlich schwanger werden. Kurzerhand heiratet sie ihren Jugendfreund Ben. Doch die Ehe scheint sich als Missverständnis zu entpuppen. Weiterhin nicht schwanger erfährt April dafür, dass sie die Tochter eines prominenten Moderators ist. Diesen Schock muss April erst überwinden. Dabei hilft der sensible Frank
Nette Jungs haben’s schwer. Bill kann ein Lied davon singen. Als Manager in einer Bankfiliale der Eltern seiner Frau Jess ist er Jedermanns Fußabstreifer und muss sich eine Erniedrigung nach der anderen gefallen lassen. Als Bill auch noch entdeckt, dass Jess ihn mit dem gelackten Lokalreporter Chip betrügt und ein Sexvideo der beiden im Internet für Furore sorgt, hat er genug, ein für allemal: Auch den nettesten Jungs platzt einmal der Kragen. Zum Glück findet Bill mit der attraktiven Reizwäscheverkäuferin Lucy eine unerwartete Verbündete auf seinem mit Hindernissen nur so gespickten Weg, ein neues Leben zu beginnen...
Geschildert werden die Erlebnisse einer Clique während des letzten Semesters an der Ridgemont High in Kalifornien. Während sie im städtischen Einkaufszentrum ihr erstes Geld verdienen, kümmern sich die Jugendlichen vor allem um ihre sexuellen Erlebnisse und Liebesverwirrungen. Die schüchternen Stacy und Mark machen ihre ersten enttäuschenden Erfahrungen, bis sie sich ineinander verlieben. Ihre besten Freunde Linda und Mike halten sich für abgeklärt, erweisen sich aber angesichts von Rückschlägen nicht als reifer. Brad kümmert sich vor allem um seine Karriere und kommt im entscheidenden Moment seiner Schwester Stacy zu Hilfe. Jeff hingegen interessiert sich vor allem fürs Kiffen und Surfen und kommt so in einen Konflikt mit dem Lehrer Mr. Hand, der glaubt, jeder sei auf Drogen.
Um ihre leidenschaftslose Ehe "aufzufrischen", holt eine verwöhnte Frau ihre Jugendfreundin ins Haus und löst damit eine Katastrophe im Gefühlsleben aller Beteiligten aus. Ein teilweise vital, packend und verstörend inszenierter Film, der als komödiantische Farce beginnt und als bittere existentielle Tragödie endet. Die pessimistische Studie über Liebesverlust, Wahn und Geschlechterkampf hinterfragt und unterläuft vertraute Erzählmuster von Liebes- und Ehegeschichten.
Die Demütigung sitzt tief: Nicht nur, dass die Modedesignerin Mary bei der Maniküre erfahren muss, dass ihr Mann sie mit einer Parfümverkäuferin betrügt - die Geschichte landet auch noch in der Klatschpresse. Marys perfekte Welt, die bislang vor allem aus Shopping und Einladungen bestand, droht auseinanderzubrechen. Doch wofür hat man beste Freundinnen? So schliessen sich Sylvie, Alex und Edie zusammen, um ihre Mary zu rächen - auch wenn dabei nicht immer alles nach Plan läuft….
Freundlich ausgedrückt hat Jack Wyatt seine besten Tage als Leinwandstar schon lange hinter sich. Ein Comeback muss her und sein enthusiastischer Agent Richie hat bereits das rettende Projekt zur Hand: ein Remake der legendären Fernsehserie „Verliebt in eine Hexe“. Fehlt nur noch die weibliche Partnerin, die in der Rolle der nasekräuselnden Hexe Samantha Jack nicht in die Quere kommt. Die hinreißende Isabel Bigelow scheint wie geschaffen für den Part – sie stand noch nie vor der Kamera, hat sich Hals über Kopf in Jack verliebt und kann die Nase kräuseln. Was keiner ahnt: Isabel ist noch aus einem ganz anderen Grund die Idealbesetzung – sie ist nämlich auch im wahren Leben eine Hexe. Als sie feststellt, dass Jack sie schlicht belogen hat, greift sie auf ihre aussergewöhnlichen Fähigkeiten zurück – und verführt den Star der Show nach allen Regeln der Hexenkunst.
Als Bill Rago seinen Job als Werbetexter verliert, stürzen die Probleme über ihn herein. Um seiner Tochter einen kostspieligen Traum erfüllen zu können, verdingt er sich schließlich als Lehrer bei der Army. Dort soll er tumben Rekruten geistig auf die Sprünge helfen und sie zu logischem Handeln und Denken animieren. Anfangs bekommt Mr. Bill das Kasernenleben überhaupt nicht. Doch dank seiner unkonventionellen Lehrmethoden gelingt es ihm, seine Chaotenklasse mit Hamlet zu versöhnen.
Der gewitzte Buchhalter Leo Bloom rechnet seinem notorisch erfolglosen Chef, dem Impresario Max Bialystock, vor, dass finanziell gesehen ein veritabler Flop immer einem Hit vorzuziehen ist. Mit "Frühling für Hitler", dem aberwitzigen Erguss des Nazi-Narren Franz Liebkind, ist nach langer Suche endlich das passende Stück gefunden, mit Roger DeBris, Motto: Keep it gay!, der entsprechend untalentierte, dampfend schwule Regisseur. Nun kann eigentlich nichts mehr schief gehen - außer dass das Stück zum Riesenerfolg wird.
Fanny Fink ist knapp 30 und hat das Single-Dasein satt. Ein Mann muss her. Aufgeschlossen für Okkultes und Übersinnliches freundet sie sich mit ihrem Nachbarn an, einem geheimnisvollen, afrikanischen Voodoo-Zauberer. Dieser prophezeit ihr eines Abends einen gutaussehenden, vermögenden Mann - das Glück scheint perfekt. Doch Fanny erkennt auf ihrem Eroberungsfeldzug, dass Freundschaft und Liebe nichts mit Zauberei zu tun
Ursprungsland | IT |
Original Sprache | it |
Produktionsländer | Italy |
Produktionsfirmen |