Dokumentarfilm über die Bibliotheque National de France, der in ausgeklügelten, langen Kamerafahrten die überwältigende Menge des dort gesammelten Wissens präsentiert, das Tag für Tag anwächst - unabhängig davon ob es sich um ein schlichtes Tageblatt oder ein Werk der gehobenen Literatur handelt - und auch den aufwändigen und enorm wichtigen Prozess der Katalogisierung betrachtet.
Vier bislang völlig unbescholtene Studenten planen 2004 einen der spektakulärsten Diebstähle der US-Geschichte. Nur mit der Erfahrung aus vielen Heist-Movies ausgestattet, wollen sie ein kostbares, viele Millionen wertes Buch aus der Sammlung ihrer Universität klauen. Doch die Realität ist irgendwie viel komplizierter als die Welt von Danny Ocean & Co. Ihre Story ist unglaublich … und wahr.
Die 52minütige Dokumentation erzählt die Geschichte des Buches und zeigt, welche Auswirkungen sein rassistischer und ultranationalistischer Inhalt für uns heute hat, wo Brandanschläge, rechte Krawalle und Hass-Kommentare gegen Asylanten an der Tagesordnung sind.
UNESCO Weltkulturerbe: Entdecken Sie das neue Zuhause der Bibliotheca Philosophica Hermetica mit über 25.000 seltenen Büchern zu Alchemie, Hermetik und Mystik im Museum „Embassy of the Free Mind“, untergebracht im historischen Grachtenhaus „Haus mit den Köpfen“ in Amsterdam.
In dieser Dokumentation kommen Menschen zu Wort, die das amerikanische Ideal ablehnen, dass Materialismus glücklich macht. Manchmal ist weniger mehr.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |