Harry Potter könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Einerseits erträgt er nur schwer den herrischen Ton im Haus von Tante Petunia und Onkel Vernon Dursley, denen seine Zauberkunst nicht geheuer ist, andererseits haben ihn seine besten Freunde Ron Weasley und Hermine Granger offenbar vergessen, denn sie beantworten keinen seiner Briefe. Plötzlich taucht der geheimnisvolle Haus-Elf Dobby in Harrys Schlafzimmer auf und warnt ihn: Falls Harry nach Hogwarts zurückkehrt, schwebt er in großer Gefahr. Dobby will den jungen Gryffindor unbedingt davon abhalten, weiter auf die Schule für Hexerei und Zauberei zu gehen – deswegen hat er dafür gesorgt, dass Rons und Hermines Briefe nicht ankommen. Doch was der boshafte Elf auch anstellt – Harry lässt sich nicht beirren.
Der Weg der Gefährten hat sich geteilt. Ringträger Frodo und sein treuer Begleiter Sam treffen in den Bergen von Emyn Muil auf Gollum, dem einst Bilbo Beutlin den Einen Ring wegnahm. Gollums Versuch, den mächtigen Ring von Frodo zu stehlen, misslingt, doch die Hobbits bringen es nicht übers Herz, die Kreatur zu töten. Stattdessen soll Gollum die beiden nach Mordor an die Pforten von Barad-Dûr, Saurons Festung, führen, wo Frodo den Ring vernichten will. Währenddessen folgen Aragorn, Elben-Bogenschütze Legolas und Zwerg Gimli den Spuren der von Orks verschleppten Hobbits. Im Menschenkönigreich Rohan ersuchen sie Unterstützung. Doch König Theoden steht unter einem tödlichen Bann Saurons. Erst als Gandalf als wiedergeborener weißer Zauberer zurückkehrt, wendet sich das Blatt. Er befreit Theoden von dem Fluch und bringt die Menschen von Rohan hinter sich. Unterdessen rückt Saurons Verbündeter Saruman mit einer 10.000 Mann starken Armee von Uruk-hais in RIchtung der Menschenstadt vor...
In Hongkong haben sich Triaden und diverse Polizeieinheiten wechselseitig bis unters Dach mit Spitzeln verseucht. Inspector Lau Kin Ming, einst selbst als Undercover-Agent in Diensten des Unterweltpaten Hon Sam in den Staatsdienst gestartet, hat nach Beseitigung seines Konterparts Chan Wing Yan sozusagen sein Herz für die Bürgerlichkeit entdeckt und verfolgt mitleidlos alle Maulwürfe in der Polizei. Dabei macht er sich die Dateien einer verliebten Polizeipsychologin zunutze und erfährt so mehr über die Geschichte von Chan.
Der Zauber der Liebe beherrscht das sechste Schuljahr von Harry und seinen besten Freunden Hermine und Ron. Hormone und ein Liebestrank des neuen Professors Horace Slughorn sorgen für Gefühlsverwirrung, während sich die Anhänger Voldemorts mit Unterstützung von Severus Snape zu Attacken auf die jungen Helden und ihren größten magischen Verbündeten formieren. Als Harry und Professor Dumbledore das Geheimnis für Voldemorts ewiges Leben entdecken, hat der dunkle Lord bereits den Tod nach Hogwarts entsandt.
Während die abscheuliche Tante Magda über den Nachthimmel schwebt, kehrt Harry nach Hogwarts zurück, um sein drittes Ausbildungsjahr zu beginnen. Eine haarsträubende Busreise im Fahrenden Ritter bringt ihn zur Winkelgasse, wo er erfährt, dass der flüchtige Sträfling Sirius Black hinter ihm her ist. So beginnt das neue Schuljahr. In Hogwarts lernen Harry und seine Freunde die schwierige Kunst, mit einem Hippogreif umzugehen, die ständig ihre Gestalt verändernden Irrwichte in lustige Formen zu verwandeln und sogar die Zeit zurückzudrehen. Die Seelen aussaugenden Dementoren belauern die Schule und bedrohen Harry, während Der-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf einen Spitzel in der Burg untergebracht hat. Und Harry muss es mit allen aufnehmen.
Batman hat es mit dem Pinguin zu tun, einem amphibisch/menschlichen Wesen, das durch den Ansporn des fiesen Geschäftsmanns Max Shreck sogar Ambitionen hegt, es bis zum Bürgermeister Gotham Citys zu bringen. Die beiden wollen Batman in Verruf bringen, doch dann gibt es da noch die ehemalige Sekretärin Shrecks, Selina Kyle, die als undurchsichtige Catwoman durch Gothams Strassen zieht ...
Nach seinem letzten Abenteuer, das mit der dramatischen Rückkehr seines Erzfeindes Lord Voldemort endete, hat Harry Potter wieder der graue Alltag empfangen. Wie üblich muss er auch diese Sommerferien wieder bei seinen verhassten Verwandten, den Dursleys, verbringen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Harry eines Abends zusammen mit seinem Cousin Dudley von zwei Dementoren angegriffen wird. Er kann diese zwar mit Hilfe eines Zaubers vertreiben, handelt sich hierdurch aber ungerechterweise eine Vorladung vor das Zaubereigericht ein, da er in Gegenwart der Menschen gezaubert hat.
John Matrix, ehemailger Elitesoldat, hat sich zurückgezogen und lebt mit seiner Tochter in den Bergen. Doch eines Tages taucht General Kirby, sein ehemaliger Vorgesetzter, bei ihm auf, um ihn zu warnen: Irgendjemand hat es auf Johns ehemalige Einheit abgesehen, viele seiner ehemaligen Kameraden wurden bereits getötet. Wenig später erscheinen wirklich einige Männer, die John samt Tochter entführen, weil ein abgesetzter Diktator eines südamerikanischen Landes wieder an die Macht will, und John soll den aktuellen Präsidenten umbringen. Seine Tochter benutzen die Terroristen hierbei als Druckmittel, denn sollte der Präsident nicht getötet werden, werden sie seine Tochter ermorden.
Die Fernseh-Moderatorin Cindy Campbell untersucht mysteriöse Zeichen in Kornfeldern, die auf eine Landung von Aliens hindeuten. Ihre Freundin Brenda bekommt derweil ein Videoband in die Hände, das sieben Tage nach dem Ansehen tödliche Nachwirkungen haben soll. Tatsächlich erhält sie nur wenige Augenblicke nach dem Angucken einen Anruf, der ihr ein vorzeitiges Ende prophezeit. Der junge weißen Rapper George möchte sich in einem großen Battle beweisen und zu einem Star des Hip-Hop-Universums aufsteigen, gewinnt aber zunächst die Liebe von Cindy. Gemeinsam versuchen sie, den Geheimnissen der Außerirdischen und des Videobandes auf die Spur zu kommen...
Als die beiden Chaoten Jay und Silent Bob erfahren, dass eine Verfilmung der "Bluntman und Chronic" Comics geplant ist, sind sie stinksauer. Schließlich dienten sie als Vorlage für die Comics, werden finanziell nicht an dem Film beteiligt und im Internet wird kräftig über ihre Figuren gelästert. Also machen sie sich auf nach Hollywood, um den Dreh des Films zu verhindern. Die Reise entpuppt sich als echte Odyssee, bei der sie viele alte Bekannte treffen...
Das große Abenteuer beginnt, als der Feuerkelch Harry Potters Namen freigibt und Harry damit Teilnehmer eines gefährlichen Wettbewerbs unter drei ruhmreichen Zauberschulen wird – des Trimagischen Turniers. Wer aber könnte Harrys Namen in den Feuerkelch geworfen haben? Jetzt muss er einen gefährlichen Drachen bezwingen, mit gespenstischen Wasserdämonen kämpfen und einem verzauberten Labyrinth entkommen – nur, um am Ende Dem-dessen-Name-nicht-genannt-werden-darf gegenüberzustehen.
Man befindet sich im Jahre 2040: In der zukünftigen Welt von "Looper" sind Zeitreisen kein Problem. Allerdings sind sie gesetzlich verboten. Nichtsdestotrotz macht sich ein Verbrecher-Syndikat die Technologie zunutze und schickt ihre Auftragskiller in die Vergangenheit, um die unvorbereiteten Zielpersonen dort zu töten und die Spuren in der Vergangenheit auch gleich zu beseitigen. Einer dieser Killer ist Joe. Der junge Mann ist einer der besten seines Fachs, eiskalt und effizient. Auf seinen neuen Auftrag ist er allerdings nicht vorbereitet. Was sich zunächst nach Routine anhört, entpuppt sich als Selbstmordkommando, als er der Zielperson gegenübersteht und feststellt: das Opfer ist sein 30 Jahre älteres Ich. Joe zögert einen kurzen Augenblick. Zu lang! Es beginnt eine Jagd auf Leben und Tod...
Eine für alle, und alle für eine! – das schwören sich Barbie™ und ihre neuen Freundinnen.Als Corinne™ träumt Barbie™ davon, zu den berühmten Musketieren zu gehören. In Paris trifft sie drei Mädchen, die ihren Wunsch heimlich teilen. Schon bald tanzen die vier Heldinnen in wunderschönen Kleidern auf einem Maskenball.
Transformers - Der Kampf um Cybertron ist ein Animationsfilm aus dem Jahr 1986, welcher auf der gleichnamigen Fernsehserie basiert. Regie führte sowohl bei der TV-Serie als auch beim Film Nelson Shin.
Frank, Joe, Marvin und Victoria sind Top-Agenten der CIA im Ruhestand. Jedoch macht sie das Wissen, welches sie während ihrer aktiven Zeit erhalten haben, nun zu den Top-Zielen ihres ehemaligen Arbeitgebers. Noch einmal muss sich die alte Riege zusammentun und all ihre Erfahrung nutzen, um der tödlichen Bedrohung immer einen Schritt voraus zu sein. Ihr Ziel ist es, in das CIA Hauptquartier einzubrechen und eine der größten Verschwörungen auf höchster Ebene aufzudecken.
Phineas und Ferb leben auf Tatooine, als plötzlich R2-D2 mit Plänen des Todessterns in ihren Speeder fällt. Das Schicksal der Galaxis liegt in ihren Händen, und sie wollen mit Pilotin Isabella die Pläne der Rebellen-Allianz zurückbringen. Candace von den Sturmtruppen jagt die Rebellen, um die Pläne zu ergattern. Unterdessen herrscht Chaos auf dem Todesstern, als Perry, das Rebellentier, in Karbonit gefangen wird, während er versucht, Darthenschmirtz davon abzuhalten, den Sith-Inator einzusetzen. Dann gerät Ferb in den Strahl des Sith-Inators und die Brüder liefern sich einen epischen Kampf.
Peter Parker ist demaskiert und kann sein normales Leben nicht mehr von den hohen Einsätzen als Superheld trennen. Als er Doctor Strange um Hilfe bittet, wird die Lage noch gefährlicher und er muss entdecken, was es wirklich bedeutet, Spider-Man zu sein.
Michael Corleone ist jetzt der Pate seiner Familie und führt diese Aufgabe mit der nötigen Gnadenlosigkeit aus. Als er in Las Vegas und auf Kuba expandieren will, weil ihm die alten Geschäftsideen nichts mehr einbringen, treten Schwierigkeiten auf. Um diese zu klären, veranlaßt Michael eine große Säuberungsaktion, die auch vor den Familienmitgliedern nicht halt macht.
Nachdem Doc Brown am Ende des ersten Teiles Marty mit in die Zukunft genommen hat, sieht er nun selbst, was aus ihm werden wird - ein abgehalfterter Angestellter, der am Ende der Karriereleiter steht.Marty und Doc Brown versuchen, der Zukunft einen kleinen Schubser in die richtige Richtung zu geben. Doch Biff gibt seiner eigenen Zukunft durch einen Fehler Martys eine neue Wendung - und dieser Fehler muß nun ausgebügelt werden...
Der junge Hobbit Frodo Beutlin bekommt von Gandalf die Aufgabe, den Einen Ring zu zerstören, der die Macht des Dunklen Herrschers Sauron enthält. Frodo schließt sich der Gemeinschaft des Rings an, zu der auch seine Freunde Sam, Merry und Pippin, der Grenzgänger Aragorn, der Krieger Boromir, der Elf Legolas, der Zwerg Gimli und Gandalf der Graue gehören. Die Gemeinschaft bricht nach Bruchtal auf, wird aber von den Schwarzen Reitern verfolgt. Sie durchqueren die gefährlichen Zwergenminen von Moria, treffen auf den undurchschaubaren Gollum und kämpfen in der Schlacht von Helms Klamm.
Vier Teenager lassen sich gemeinsam in einem verlassenen Bunker einsperren. Drei Tage lang wollen sie in dieser gruseligen Atmosphäre campieren und ein wenig feiern. Erst 18 Tage später gelingt es einem der vier als einziger Überlebender aus dem Loch zu fliehen. Welch grausame Dinge sich in den vergangen Wochen dort unten abgespielt haben, gilt es nun herauszufinden.
Paul Edgecomb und seine Kollegen sind Wärter im Todestrakt eines Gefängnisses in den 30ern. Paul versieht seinen Job zwar immer noch mit der größtmöglichen Menschlichkeit, doch er wird zunehmend zynischer, da er ständig Menschen sterben sieht. Außerdem ist er krank. Da kommt ein neuer Delinquent in den Trakt: John Coffey, ein farbiger Riese von friedlichster Bauart, der im Dunkeln Angst hat. Wie sich herausstellt, hat Coffey heilende Fähigkeiten, die auch Paul kennenlernt. Zunehmend gerät er in Zweifel, ob dieser Gigant sterben soll, vor allem da er die Morde, wegen der er verurteilt ist, nicht begangen zu haben scheint. Doch der Stuhl wartet und Coffeys Gabe droht für immer zu verschwinden ...
Mari ist eine gewöhnliche Grundschülerin, doch sie verabscheut Karotten, Paprika und Milch so sehr, dass sie sogar Alpträume bekommt. Der Alptraum wird zur Realität, als sie in der Schule ihren Teller mit gekochten Karotten mit Paprika und dazu eine Milch aufessen muss. Sie wird ohnmächtig und wacht erst im Krankenzimmer wieder auf, doch sie ist nicht allein: Die drei Speisen sind zum Leben erwacht. Ninninman, Piiman und Milk stehen ihr zur Seite und erscheinen immer dann, wenn Mari Milch, Karotten und Paprika isst. Ein irrwitziges Abenteuer beginnt.
Noel Hiragi, eine junge Frau, führt ein recht langweiliges Leben. Ihre Mutter schickt ihr eines Tages unerwartet einen alten Schrank. Erst als sie von der Arbeit heimkehrt, stellt sich heraus, dass dies keinesfalls ein gewöhnlicher Schrank ist. Er beherbergt nämlich sechs kleine Personen, die ihrem Besitzer dienen. Von nun an ändert sich so einiges im Leben von Noel...
Er ist durch die Hölle gegangen – und das ist keine Metapher! John Constantine ist Detektiv in Los Angeles, allerdings für die ganz speziellen Fälle. Denn Constantine weiß, dass es parallel zu unserer Realität auch noch eine von Dämonen bevölkerte Höllendimension gibt und dass sich die Welten bisweilen überschneiden, ohne dass die Menschheit etwas davon ahnt. Da kontaktiert ihn eines Tages Angela Dodson, der er bei der Klärung des Todes ihrer Zwillingsschwester Isabel helfen soll, die sich vom Dach der Nervenheilanstalt stürzte, in der sie einsaß. Angela glaubt, hinter ihrem Tod stecke mehr; was sie nicht glaubt, sind Constantines Ansichten über die Dämonenwelt. Zwangsläufig wird sie jedoch eines Besseren belehrt, denn die Kräfte der Unheimlichen brechen zunehmend in unsere Realität durch.
So ein Pech. Da haben die Parapsychologie-Professoren Peter Venkman, Ray Stantz und Egon Spengler endlich den Beweis für paranormale Aktivitäten in Form einer waschechten Geistererscheinung vor den Augen, da werden sie auch schon vom Campus der Uni geworfen. Zu unwichtig und kostenintensiv seien ihre Forschungen. Frisch in der Arbeitslosigkeit angekommen, aber mit dem Wissen um die Existenz übernatürlicher Phänomene und Geisterwesen angereichert beschließen sie aus der Not eine zukunftsweisende Idee umzusetzen: Sie gründen ein Geisterjäger-Unternehmen! Mit selbst entworfenem Equipment und mit einem alten Feuerwehrgebäude als Hauptquartier stellen sie sich den lästigen Bedrohungen aus der Zwischenwelt. Und auch wenn die braven Bürger von New York der ganzen Sache etwas skeptisch gegenüberstehen, werd sie bald merken, wie nötig ihre Stadt diese geisterjagenden Jungs hat ...
Stummfilm aus dem Jahr 1922 von Regisseur F. W. Murnau, basierend auf dem Roman „Dracula“ von Bram Stoker. Ein Immobilienagent erhält den Auftrag, für einen Kunden namens Graf Dracula nach Transsylvanien zu reisen, der sich für den Kauf eines Hauses in Wisborg (und seine Frau) interessiert. Klassiker der Stummfilmzeit, der vielfach kopiert wurde.
Nach seinem letzten Abenteuer, das mit der dramatischen Rückkehr seines Erzfeindes Lord Voldemort endete, hat Harry Potter wieder der graue Alltag empfangen. Wie üblich muss er auch diese Sommerferien wieder bei seinen verhassten Verwandten, den Dursleys, verbringen. Das ändert sich jedoch schlagartig, als Harry eines Abends zusammen mit seinem Cousin Dudley von zwei Dementoren angegriffen wird. Er kann diese zwar mit Hilfe eines Zaubers vertreiben, handelt sich hierdurch aber ungerechterweise eine Vorladung vor das Zaubereigericht ein, da er in Gegenwart der Menschen gezaubert hat.
Nach ihrer Entlassung aus einer psychiatrischen Anstalt wird Milla von ihrem Mann Gregor und ihrer Tochter Madleine in ihr neues Zuhause gebracht. Während sie sich in dem neuen Haus einrichten, erlebt Milla eine Reihe von Ereignissen, die entweder übernatürlich sind oder in ihrem Kopf stattfinden. Der Schlüssel zu diesen Phänomenen sind die Löcher in der Wand, die sie immer wieder anstarren. Irgendwie fühlt sie sich durch die Löcher beobachtet, die zu atmen und sich im Haus zu vermehren scheinen – obwohl Milla nicht Zeuge eines Geistes wird, spürt sie ihn. Es versucht, sie an etwas längst Vergessenes zu erinnern. Da Millas gebrochener Verstand sie verletzlich und anfällig für alle Geister macht, die in ihrem Haus spuken, wird es immer schwieriger zu sagen, was lebendig und was ein Echo ist. Am Ende findet Milla heraus, dass die Geister eine Manifestation ihres Schmerzes sind, der das Haus, in dem sie lebt, gebaut hat.
Im 18. Jahrhundert wird in Paris Jean-Baptiste Grenouille mit einer sensorischen Anomalie geboren – er besitzt einen einmaligen Geruchssinn. Als Jugendlicher tötet Grenouille unwillentlich ein Mädchen und stellt fest, dass ihr Duft nach ihrem Tod verschwindet. Dies erweckt seinen Wunsch, Düfte dauerhaft konservieren zu können. Über Umwege gerät Grenouille an den Parfümeur Guiseppe Baldini, bei dem er sodann in die Lehre geht, um die Kunst des Konservierens von Düften zu erlernen. Im Gegenzug profitiert Baldini vom Talent des jungen Grenouille, jede Zutat eines Parfüms zu erriechen, sie blind mischen und verfeinern zu können. Grenouille verfolgt große Ziele – er will den wunderbarsten Duft der Welt herstellen und reist dafür nach Grasse, der Hauptstadt der Parfümeure. Auf seinem Weg dorthin findet er die passende Blume: Laure, die Tochter des wohlhabenden Antoine Richis. Plötzlich kommt es in der Gegend von Grasse zu einer Reihe von Todesfällen unter jungen, hübschen Mädchen …
Nach 28 Wochen sieht alles so aus, als sei das "Wutvirus", das Menschen in Zombies verwandelte, ausgestorben. Die NATO und die amerikanische Regierung wollen England neu bevölkern. Sie gründen einen Distrikt, auf drei Seiten von Wasser umgeben und damit einfacher zu überwachen, in den die Flüchtlinge unter Aufsicht des Militärs zurückgebracht werden. Darunter sind auch Andy und Tammy, die Kinder von Distriktverwalter Don Harris. Trotz strenger Militärkontrolle gelingt es den beiden Geschwistern, zu ihrem Elternhaus durchzudringen. Dort machen sie eine beängstigende Entdeckung: Ihre tot geglaubte Mutter Alice hockt völlig apathisch in einer Ecke. Sie wird in Quarantäne verfrachtet. Obwohl sie mit dem "Rage"-Virus infiziert ist, zeigt sie keine Anzeichen der Krankheit. Doch nach einem Zwischenfall eskaliert die Lage und das Virus wird plötzlich erneut freigesetzt. Die Militärärztin Scarlet, die Alice betreut hat, versucht Andy und Tammy zu schützen..
Ein Metzger lebt vereinsamt mit seiner geistig behinderten Tochter zusammen. Eines Tages wird der Metzger von einem Kunden alarmiert, der ihm mitteilt, ein junger Mann habe versucht, die Tochter zu vergewaltigen. Völlig außer sich schnappt sich der Mann ein Fleischermesser und sticht den vermeintlichen Täter damit nieder. Doch er erwischt den falschen und wandert in den Knast. Um die Kaution zahlen zu können, verkauft er sein Geschäft und steht, wieder auf freiem Fuß, vor dem Nichts.
Eine Geschichte über einen Mann, der in einer Werbetafel lebt und damit versucht, die Frau seiner Träume zu erobern.
Shaggy und Scooby-Doo gewinnen Karten für die Sportveranstaltung „WrestleMania“ und fahren zusammen mit den anderen der Mystery Inc. nach WWE City um sich das Ereignis anzusehen. Doch diese Stadt beherbergt ein gruseliges Geheimnis: Ein grässlicher Geisterbär hält die Stadt unter seine schrecklichen Klauen! Um die WWE Meisterschaft vor dem Spuk zu bewahren, bekommt Scooby-Doo und die Gang hilfe von den Wrestlingstars der WWE. Helfende Hände sind unter anderem John Cena, Triple H, Sin Cara, Brodus Clay, AJ Lee, The Miz and Kane.
Die vier Highschool-Schülerinnen Hallie, Wren, Chloe und Katie aus Massachusetts haben eine gewöhnliche Pyjamaparty, wie sie die besten Freundinnen schon oft hatten. Mit einem Unterschied: Dieses Mal beschließen die Mädchen in heiterer Stimmung, den Slender Man online zu beschwören. Er ist eine düstere Legende aus dem Internet und natürlich glauben die Mädels nicht, dass die Gruselgestalt wirklich existiert. Während sie den Links neugierig folgen und ein seltsames Video ansehen, bleibt ihnen verborgen, dass der Slender Man sie auf unsichtbare Weise schon eingenommen hat.
Ursprungsland | AR |
Original Sprache | xx |
Produktionsländer | Argentina |
Produktionsfirmen |