In einer unvergesslichen Nacht vor den US-Wahlen 1986, hieß Barbra Streisand 500 Gäste in ihrem Haus in Malibu für ihr erstes Live-Konzert seit 20 Jahren willkommen. Ursprünglich als Spendengala für die Kandidaten der Demokraten geplant, wurde das Konzert anschließend mit großem Erfolg auf HBO ausgestrahlt.
„Alchemy Live“, das erste live aufgenommene Album der Dire Straits, ist ein Meilenstein der Popmusik. Aufgezeichnet wurde es am 22. und 23. Juli 1983 im Anschluss an die „Love Over Gold Tour“. Im November 1982 reisten die Dire Straits durch Europa, Australien, Neuseeland und Japan. Nachdem alle Konzertmitschnitte misslangen, entschloss sich die Band, zwei zusätzliche Konzerte im Londoner Hammersmith Odeon zu geben. Für „Alchemy Live“ und die „Love Over Gold Tour“ hatte Mark Knopfler die Band erneuert: Sein Bruder David wurde durch den Gitarristen Hal Lindes ersetzt, Terry Williams trommelte nun an Stelle von Pick Withers und Keyboarder Alan Clark wurde als festes Mitglied aufgenommen.
Gefilmt und aufgenommen gegen Ende der "The World Slavery Tour" in der 13.200 Zuschauer fassenden Long Beach Arena in Los Angeles, die an vier Abenden ausverkauft war. Mit Titeln aus ihren ersten fünf Alben.
Rock in Rio Festival 2001 – Iron Maiden als Headliner einer der größten Shows der Welt vor einem gewaltigen ausverkauften Publikum von 250.000 Zuschauern und einem globalen TV-Publikum von Millionen. Das explosive zweistündige Set, das mit 18 Kameras gedreht und von Steve Harris bearbeitet wurde, ist Maiden at its best, die am letzten Tag ihrer Brave New World Tour ihre größte Show aller Zeiten abliefern.
„Wacken“ ist einzigartig. Unbeschreiblich. Fast Legende. Einmal im Jahr, an drei Tagen im August, ist das kleine Dorf in der norddeutschen Provinz Epizentrum, Massenphänomen und Welthauptstadt der etwas härteren Gangart. Dann reisen knapp 75.000 „Metalheads“ aus der ganzen Welt zum „Wacken Open Air“ an, um ihrer Musik und deren Hohepriestern – den größten Bands der internationalen Metal-Szene – zu huldigen. Und natürlich, um gemeinsam zu feiern. Seit 1990, als das erste „Wacken Open Air“ mit knapp 800 Besuchern nicht viel mehr war als eine schräge Idee, ist es Jahr für Jahr gewachsen. Bis heute hat es sich zum weltweit größten Open-Air-Festival seiner Art entwickelt, bei dem die Tickets jedes Jahr innerhalb weniger Tage ausverkauft sind. Und das lange, bevor die beteiligten Bands überhaupt feststehen.
Erweiterte Neufassung der bereits 1970 gezeigten Musikdoku über das Bühnen-Comeback des "King of Rock'n'Roll": Nach dem Militärdienst und dem Schwerpunkt auf der Schauspielerei bereitet sich Elvis mit seiner Band 1969 in Las Vegas auf das Konzert vor, das zu einem großartigen Erfolg wird.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | Brazil |
Produktionsfirmen |