Im dritten Teil der Reihe rund um die Critters genannten plüschigen Kuschel-Killer werden die außerirdischen Fellkugeln via Campingbus in ein Mehrfamilienhaus eingeschleppt, das dem fiesen Vermieter Mr. Briggs gehört. Die Critters sind viele und sie haben Hunger. Das bekommen auch die Mieter der einzelnen Wohnungen zu spüren, die sich schon bald den grimmigen Critters gegenübersehen. Dazu gehören unter anderem auch Annie und Johnny die mit ihrem Vater in dem Haus wohnen. Nachdem die Critters erst einmal zum Angriff übergegangen sind, versuchen die Mieter sich im oberen Stock in Sicherheit zu bringen und die Außerirdischen abzuwehren. Mr. Briggs, der mithilfe hinterhältiger Methoden dafür sorgen will, dass die Mieter aus seinem Haus ausziehen, gerät ins Fadenkreuz der Critters, während sich sein Sohn Joshua mit den übrigen Bewohnern verschanzt. Aber die Critters geben nicht so leicht auf.
Chaos-Cop Thomas Dooley vom Rauschgiftdezernat braucht Hilfe. Er steckt mitten in einem 50-Millionen-Dollar-Fall, in dem zu allem Überfluß auch noch die Größen der Stadt verwickelt sind. Mit seinen etwas außergewöhnlichen Arbeitsmethoden hat er sich im Revier allerdings derart in Verruf gebracht, daß kein Kollege bereit ist mit dem "Irren" zusammenzuarbeiten. Aber kein Problem für Dooley: wenn die Menschen nicht wollen, müssen halt die Tiere ran. So kommt Dooley auf den Hund und gerät ausgerechnet an Jerry Lee, den verrücktesten Hund der Polizeistaffel, der seinem neuen Herren in nichts nachsteht. Jerry Lee ist ein Dickkopf sondergleichen, aber er hat die beste Drogennase weit und breit. Dooley verordnet dem etwas streng duftenden Jerry Lee zuerst eine Cabrio-Fahrt durch die Autowaschanlage, dann geht's auf Verbrecherjagd - und das neue Team stellt die Stadt gehörig auf den Kopf...
Große Mengen Diamanten verschwinden, ohne auf dem internationalen Markt wieder aufzutauchen. James Bond wird in einen Schmugglerring infiltriert, um der Sache nachzugehen. Die Spur führt nach Las Vegas und zu keinem Geringeren als Bonds Erzfeind Ernst Stavro Blofeld.
Der Buchhalter Ugo Fantozzi ist mittlerweile im Ruhestand, geht aber weiterhin ins Büro, wo er als hervorragendes Beispiel für Mitarbeiter mit Berufswunsch gilt.
Mitsuha lebt gemeinsam mit ihrer kleinen Schwester Yotsuha bei ihrer Großmutter in einer ländlichen Kleinstadt Japans. Insgeheim beklagt sie ihr abgeschiedenes Dasein in der Provinz und wünscht sich ein aufregendes Leben in der Großstadt. Taki würde sich freuen, so beschaulich aufzuwachsen, denn er wohnt in der Millionen-Metropole Tokio, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden und jobbt neben der Schule in einem italienischen Restaurant. Eines Tages scheint Mitsuha einen Traum zu haben, in dem sie sich als Junge in Tokio wiederfindet. Parallel macht Taki eine ähnliche Erfahrung: Er findet sich als Mädchen in einer Kleinstadt in den Bergen wieder, wo er noch nie zuvor war. Doch wie kommt es zu dieser schicksalhaften Verstrickung und welches Geheimnis verbirgt sich wirklich hinter den Träumen der beiden Teenager?
Ed Pekurny ist ein ganz normaler Typ, der meint, er hätte wenig zu verlieren, wenn er sich als Hauptdarsteller für eine neue, "wirklichkeitsnahe" Fernsehshow verpflichtet. Die Sendung wird praktisch über Nacht zum Publikumserfolg, und der sympathische, etwas einfältige Videoverkäufer entwickelt sich zu einer nationalen Berühmtheit. Alles läuft bestens... bis Ed sich Hals über Kopf in Shari, die Freundin seines Bruders Ray verliebt. Sehr private Momente werden plötzlich Thema öffentlicher Unterhaltung, und die Einschaltquoten schnellen hoch, weil Millionen von Fans diese reale Seifenoper voller Witz und Romantik miterleben wollen...
In celebration of Asian Heritage Month, HBO presents a collection of perspectives from a diverse group of Asian Americans.
Forschungschemiker Barnaby Fulton arbeitet an einem Verjüngungspille für ein Chemieunternehmen. Einer der Laborschimpansen bricht aus seinem Käfig aus und mischt Chemikalien, schüttet die Mischung dann aber in den Wasserkühler. Als Fulton eine seiner eigenen Muster probiert, die er mit Wasser aus dem Kühler heruntergespült hat, verhält er sich wie ein Zwanzigjähriger und glaubt, dass sein Trank wirkt. Bald benehmen sich auch seine Frau und sein Chef wie Kinder.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges möchten sich die in den mittleren Westen heimkehrenden Soldaten Stephenson, Derry und Parrish in den "normalen" Alltag einfügen. Der ältere Stephenson wird Vizepräsident in einer Bank, Derry fängt in einem Kaufhaus als Verkäufer an und Parrish, der im Krieg seine Hände verlor, findet Halt bei seiner früheren Freundin Wilma. Nach dem Scheitern von Derrys Ehe verliebt sich dieser in die Tochter von Stephenson.
Matt und Christina Drayton, ein älteres und wohlhabendes Ehepaar, leben mit ihrer einzigen Tochter Joey in San Francisco. Ihr Glück scheint vollkommen, als sie von den Heiratsplänen Joeys erfahren. Der Auserwählte ist ein junger Arzt, den sie während eines Aufenthalts auf Hawaii kennengelernt hat. Matt und Christina sind gebildete, verständnisvolle und liberale Menschen. Dennoch wird ihre Freude über die geplante Hochzeit getrübt, als sie erfahren, dass der zukünftige Schwiegersohn ein Schwarzer ist.
Fünf Freunde machen sich auf, um in den tief verschneiten Bergen Norwegens eine Snowboard-Tour zu unternehmen. Als sich allerdings einer von ihnen bei einem Unfall das Bein bricht, müssen sie notgedrungen in einem abgelegenen und verlassen wirkendem Hotel übernachten. Doch sie ahnen nicht, dass sie in diesem Haus nicht alleine sind. Denn der vor 20 Jahren in einer Gletscherspalte verunglückte und von seinen Eltern schändlichst im Stich gelassene Sohn der damaligen Hotel-Inhaber nimmt eiskalte Rache an allen, die seine Ruhe stören.
Patience ist selbstbewusst, unabhängig und vor allem schlagfertig. Als Dolmetscherin im Drogendezernat übersetzt sie abgehörte Telefonate der Drogenszene und ist dafür massiv unterbezahlt. Als das kostspielige Pflegeheim ihrer Mutter wegen unbezahlter Rechnungen droht, die alte Dame auszuquartieren, gerät Patience unter Handlungsdruck. Der Zufall will es, dass gerade eine Drogenlieferung auf dem Weg nach Paris ist. Patience entscheidet sich spontan gegen die Ehrlichkeit und sabotiert die Beschlagnahmung der Drogen. In Eigenregie fahndet sie nach dem hochwertigen Hasch - und wird fündig. Patience macht sich sofort fröhlich ans Werk und zeigt sich von ihrer besten Seite: als begnadete Verkäuferin mischt sie den Pariser Drogenmarkt maximal auf. Sie ist die neue Drogen-Autorität der Stadt und für die Polizei ein Phantom. Doch die Drogendiva muss sich sputen, denn ausgerechnet ihr Verehrer Philippe, Leiter des Drogendezernats, hat einen Verdacht, wer hinter dem Phantom wirklich steckt ...
When Crystal Wyatt was 16 her father passed away. From that time her life would never be the same. Crystal is banished from the family ranch, and starts a new life as a singer in a San Francisco nightclub.
Die Familie von George Newton verbringt ihren Urlaub in Europa. Deshalb schickt George Bernhardiner Beethoven zu seinem Bruder Richard. Die Familie Richards unternimmt allerdings eine Urlaubsreise durch halb Amerika im Wohnmobil und will Beethoven nicht mitnehmen. Dieser versteckt sich aber im Anhänger des Wohnmobils und fährt mit in den Urlaub. Auf der Reise werden die Newtons von zwei trotteligen Verbrechern verfolgt, die ihre geheimen Informationen auf einer DVD gespeichert haben, die sich ausgerechnet Richard Newton ausgeliehen hat. Nachdem die Verbrecher durch Beethoven hinter Schloss und Riegel gebracht und die geheimen Informationen sichergestellt werden, will die Familie Beethoven George zurückgeben. Da aber Georges Familie in Europa aufgehalten wurde, darf Richard Beethoven zur Freude der Kinder noch ein ganzes Jahr lang behalten.
Niemand mag den Lehrer Paul Hunham (Paul Giamatti) – weder seine Schüler noch seine Kollegen, noch der Schulleiter. Alle finden seine Aufgeblasenheit und Starrheit nervtötend. Da er keine Familie hat und in den Weihnachtsferien 1970 nirgendwo hingehen kann, bleibt Paul trotzdem in der Schule, um die Schüler zu beaufsichtigen, die nicht nach Hause fahren können. Nach ein paar Tagen ist nur noch ein Schüler übrig, ein 15-Jähriger namens Angus (Dominic Sessa), ein guter Schüler, der wegen seines schlechten Benehmens jedoch immer von der Schule zu fliegen droht. Zu Paul und Angus gesellt sich die Chefköchin Mary (Da'Vine Joy Randolph) – eine afroamerikanische Frau, die sich um die Söhne von Privilegierten kümmert und deren eigener Sohn kürzlich im Vietnamkrieg gefallen ist. Diese drei sehr unterschiedlichen Schiffbrüchigen bilden eine unwahrscheinliche Weihnachtsfamilie, die während zwei sehr verschneiten Wochen in Neuengland komische Missgeschicke erlebt.
Am Weihnachtsabend 1899 erreicht Edward Newgate die Tore der Irrenanstalt Stonehearst. Der junge und unerfahrene Psychologe sucht nach seiner ersten Anstellung, um endlich auch praktische Erfahrung sammeln zu können. Er wird mit offenen Armen von Anstaltsleiter Dr. Lamb empfangen, der dem angehenden Arzt die Räumlichkeiten und Methoden seiner Arbeit zeigt. Unter den Patienten befindet sich auch Eliza Graves, die von Anfang an eine geheimnisvolle Anziehung auf Edward ausübt. Anders als üblich werden die Insassen hier nicht betäubt oder gefesselt, sondern können sich frei entfalten und ihren Wahnsinn ausleben. Doch als Edward verdächtigen Geräuschen in die dunklen Keller des Gebäudes folgt, entdeckt er einen eingesperrten Mann, der behauptet Dr. Salt, der eigentliche Leiter der Einrichtung, zu sein...
Direkt nach Ende seiner Highschool-Zeit tritt Ron Kovic den Marines bei - ganz im naiven Glauben, seinem Land auf diese Weise am besten zu dienen. Die Army schickt ihn daraufhin in den Vietnamkrieg, wo er an einem aus Fahrlässigkeit resultierenden Massaker beteiligt ist, im unübersichtlichen Gefecht versehentlich einen Kameraden erschießt und sich schließlich – von der Brust bis zu den Füßen gelähmt – im Hospital wiederfindet. Psychisch schwer mitgenommen und für immer an den Rollstuhl gefesselt kehrt er zu Freunden und Verwandten in die Heimat zurück. Dort verteidigt er zuerst den Militäreinsatz und das eigene Engagement. Bald aber entwickelt er eine gegenteilige Sicht...
Danny Foster doesn't have much: an apartment as small as his paychecks, no family, and a struggling music career. Yet for him, "every day is a great day to be alive," an attitude he gained from his mother's unwavering optimism during her losing battle with cancer. It's love at first sight when Danny meets Ariana, a wealthy girl from Greenwich, CT who tragically cannot hear the music she inspires him to write. Ariana, hearing impaired since childhood, is torn between hanging onto the shelter her controlling mother provides and fighting for a love that, if given the chance, might just change her life
Robert Dupea, ein hochbegabter klassischer Pianist aus einer reichen Intellektuellenfamilie, hat es sich offenbar zur Aufgabe gemacht, sich von Job zu Job und von Frau zu Frau treiben zu lassen. Derzeit arbeitet er auf einem Ölfeld und verbringt den Großteil seiner Freizeit damit, sich um den Verstand zu trinken, Poker zu spielen und seiner verführerischen, wenn auch nicht besonders hellen Freundin Rayette gegenüber sämtlichen Verpflichtungen aus dem Wege zu gehen. Als er jedoch an das Totenbett seines Vaters gerufen wird, kehrt Dupea mit Rayette in sein Elternhaus zurück, wo er eine kultivierte Frau kennen und lieben lernt. Zwischen zwei Welten gefangen, muß Dupea sich plötzlich mit Fragen auseinandersetzen, die sein Leben für immer verändern.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |