Based on the true story of Louis "Red" Deutsch. A New Jersey bar-owner is plagued with prank phone calls that prompt him to flip into psychotic, profanity-laden rages.
Aparajito ist der zweite Teil der bengalischen Apu-Serie von Satyajit Ray, in dem Apu die Schule besucht, seine Eltern verliert und nach Kalkutta geht.
Gesichter des Todes ist ein sogenannter Mondofilm, eine Art Dokumentation, die sich durch explizite Gewaltdarstellung auszeichnet. Der Film zeigt verschiedene, besonders grausame Todesfälle, die dem Zuschauer wie ein Zusammenschnitt verschiedener Nachrichtenausschnitte und Amateuraufnahmen erscheinen. Die meisten Szenen sind allerdings inszeniert.
This documentary focuses on the actors and their journey over two summers to create the remake to the original IT, by Stephen King. The documentary originally released as bonus material, bundled with IT: Chapter Two.
8mm film by Swiss artist Roman Signer.
Let’s get SICK’NING for the Holidays! RuPaul’s Drag Race legend Laganja Estanja is here for Hey Qween’s Very Green Christmas Special!
Mit Barfuß durch die Hölle, 3. Teil: …und dann kam das Ende bringt Regisseur Masaki Kobayashi seine gefeierte Trilogie zu einem verstörenden Ende. Der japanische Soldat Kaji (Tatsuya Nakadai) landet als Kriegsgefangener in einem sovietischen Gulag. Der Intellektuelle mit linken Sympathien erlebt hier, wie wenig seine einstigen marxistischen Ideale mit der Realität in einem sovietischen Kriegsgefangenenlager zu tun haben, wo Folter und Sadismus an der Tagesordnung sind.
Joffrey und Angélique sind glücklich wiedervereint. Doch da wird Angélique von Piraten entführt. Sie landet in dem Harem eines marokkanischen Sultans. Dort ist sie seinem Begehren und den eifersüchtigen Haremsdamen hilfslos ausgeliefert. Doch Joffrey ist nicht fern...
‘Finding Fanon’ is the first part in a series of works by artists Larry Achiampong and David Blandy; inspired by the lost plays of Frantz Fanon, (1925-1961) a politically radical humanist whose practice dealt with the psychopathology of colonisation and the social and cultural consequences of decolonisation. In the film, the two artists negotiate Fanon’s ideas, examining the politics of race, racism and the post-colonial, and how these societal issues affect their relationship. Their conflict is played out through a script that melds found texts and personal testimony, transposing their drama to a junkyard houseboat at an unspecified time in the future. Navigating the past, present and future, Achiampong and Blandy question the promise of globalisation, recognising its impact on their own heritage.
In a spoof of 1972's The New Scooby-Doo Movies, Scooby-Doo and the Mystery Inc. gang pick up a hitchiking Gary Coleman. Soon after, the Mystery Machine proceeds to break down (multiple times) leaving them stranded at a haunted castle owned by David Cross.
Over the course of her stay at the remote residence, Ana becomes more and more familiar with Holden’s idiosyncratic methods that require the participating artists to abandon their own identities and live emotionally and psychologically as their characters. Captivated by her artistic investigation, Ana immerses herself wholly into the method and starts living as Violeta, until her fiction loses control.
One man's journey to disprove the theory of astrology leads him to answer some bigger question about life, love, fate and destiny.
Ein römischer Klatschjournalist mit Schriftstellerambitionen beginnt seine Jagd nach den "süßen" Geheimnissen der Prominenz auf der Via Veneto mit seinen exklusiven Nachtclubs und Cafes, in denen das nächtliche Leben pulsiert. Bei seinen alltäglichen Streifzügen durch das Milieu des italienischen Jetset lernt er zum Leidwesen seiner ihn penetrant bemutternden Verlobten eine Reihe faszinierender Frauen kennen. Als ein enger Freund, der aufgrund seiner soliden Lebensweise als Vorbild galt, sich das Leben nimmt, entpuppt sich das von Marcello angestrebte Leben in Reichtum und Glamour als eine Welt des Scheins und der Vergänglichkeit.
Experimental film that follows up on the results of "Monkeyshines, No. 1". Once again, an Edison company worker moves around in front of the motion picture camera.
Up All Night: The Live Tour is a DVD release from the British-Irish boy band One Direction, which was released on 28 May 2012. The video concert DVD was recorded as part of One Direction's Up All Night Tour at the International Centre in Bournemouth, includes songs from their multi-platinum debut album Up All Night and five covers, including "I Gotta Feeling", "Stereo Hearts", "Valerie", "Torn" and "Use Somebody".
Ichiko bakes a cake for an end-of-year party with her friends. In the depths of winter, making mochi and curry keeps the people of Komori warm. Later, spring brings thoughts of her absent mother as well as rice planting and sakura, and she begins to think of leaving Komori behind again.
Terry the Tomboy centers around a confident, bacon-loving and shower-deficient tomboy whose summer goal is to win the county fair pie-eating contest. After meeting her new neighbor Brett (Charlie Depew, The Amazing Spiderman), she isn’t so interested in pie anymore and realizes the worst thing has happened — she’s a tomboy who has fallen in love.
This short documentary follows Johnny Gargano as he works Absolute Intense Wrestling's biggest event of the year - Absolution IX. In this second volume, Johnny gives a little background into how he got started wrestling and what keeps him going.
Die Brüder Hayri und Orhan sind 2 eher erfolglose Musikproduzenten, die auch privat mehr als genug Probleme mit ihren Ehefrauen haben. Als ihr neuestes Album floppt, ihr kommender Star-Tenor nur noch krächzen kann und sämtliche Zulieferer aufgrund mangelnden Geldflusses die Produktionen eingestellt haben, muß eine zündende Idee her. Und die kommt geradewegs aus Deutschland: Ferhat ist jung, naiv und ein Frauenschwarm. Und außerdem hat er eine Stimme aus Gold. Leider gibt es immer noch das leidige Geldproblem. Und genau in diesem Moment taucht die geheimnisvolle Firuze bei dem Produzenten-Duo auf. Platinblond und mit dem Flair des Mysteriösem umgeben, scheint sie genug Geld und Einfluss zu haben, um die Probleme der Brüder ein für alle mal zu lösen. Doch als es ans Bezahlen geht, ist Firuze plötzlich verschwunden. Und zum Entsetzen von Hayri und Orhan führt die Spur ihrer "Muse" direkt in eine Selbsthilfegruppe für Schizophrene.
Regisseur Philip Gröning dokumentiert das Leben im legendenumwobenen Kloster La Grande Charteuse in Frankreich. Sechs Monate lang war er dort zu Gast und hat die Mönche in ihrem Alltag begleitet. Ausgezeichnet mit dem Europäischen Filmpreis.
Mit durchsichtigem Regenmantel und feuerrot geschminkten Lippen steht sie an der Zürcher Schoffelgasse, Irene Staub alias Lady Shiva, und bietet ihre Dienste an. 1968 ist vorbei, und eine aufregende neue Kunst- und Modeszene zieht aus den Nischen über die biedere Stadt. Auch Lady Shiva blickt als Model und Muse internationaler Künstler wie Lou Reed, David Bowie oder Federico Fellini einer vielversprechenden Zukunft entgegen...
Generalprobe für die erste Pressekonferenz des neuen Direktors der Pariser Oper. Hinter der Bühne bereiten sich Künstler und Techniker auf die Eröffnung der neuen Saison mit Schönbergs "Moses und Aaron" vor. Die Ankündigung eines Streiks und ein Stier als Nebendarsteller sorgen für Unruhe. Ein junger Sänger aus Russland trifft in den Korridoren der Bastille-Oper auf Bryn Terfel, einer der größten Stimmen unserer Zeit. Anderthalb Jahre aus dem Leben hinter den Kulissen der berühmten Pariser Oper - eine mitreißende Hommage an Künstler und ihre Leidenschaft, ein bestechender Film über die Oper, der selbst zur heiteren Oper wird!
"Das Wissen vom Heilen" ist eine Dokumentation über das tibetische Medizinsystem, das dem Grundlehrbuch Gyüschi, das Wissen vom Heilen, des 12. Jahrhundert entstammt. Dieses Lehrbuch hat eine grundverschiedene Auffassung von "Gesundheit" und Volksmedizin, sondern eine wissenschaftliche Schulmedizin mit über zweitausend Jahren Entwicklung und Erfahrung, die seit dem 17. Jahrhundert in speziellen Medizinschulen gelehrt wird. Tibetische Arzneien bestehen aus Bestandteilen wie rohbelassenen Kräutern, Früchten und in kleinen Mengen Wurzeln. Der tibetische Mediziner behandelt Krankheiten auf seelischer, körperlicher und geistiger Ebene.
Im tiefen Winter findet der Jäger S. im abgelegensten Waldstrich des Landes die Mumie eines etwa 40-jährigen Mannes. Aufgrund der minuziösen Aufzeichnung des Toten stellt sich heraus, dass der Mann im vorhergegangenen Sommer Selbstmord durch Verhungern begangen hatte.
Auf einer sibirischen Insel in der Arktis wühlen Elfenbeinjäger nach den Stoßzähnen prähistorischer Mammuts, während in cleanen Biotech-Laboren Molekularbiologen und Gentechniker an der Neuschöpfung des Lebens arbeiten. Das dokumentarische Essay verbindet die Suche nach frühesten Spuren des Lebens und seiner durchrationalisierten Wiederauferstehung durch eine kühne Komposition imposanter Bilder, die ungewöhnliche Fragen nach dem Sinn des Lebens und der Zukunft stellen.
Kroatien, Januar 1992. Mitten im Jugoslawienkrieg wird Chris Würtenberg, ein junger Schweizer Journalist, tot in der Uniform einer internationalen Söldnertruppe aufgefunden. Anja Kofmel, seine Cousine, die ihn damals als kleines Mädchen bewunderte, will wissen, was Chris in diesem Konflikt suchte.
Sie sind in der Schweiz aufgewachsen, aber wegen Straftaten in die Heimat ihrer Eltern ausgewiesen worden – die Türkei. Nun leben sie in einem Land, das nicht das ihre ist. In einem Land, das sich gerade in rasantem Tempo Richtung Diktatur bewegt und ihnen fremder wird denn je.
Es sind die großen Fragen, denen sich Thomas Karrer in seinem Dokumentarfilm „Zwischenwelten“ nähert. Der Titel gibt zugleich die Marschroute vor: Es geht hinaus auf unsicheres Terrain, dorthin wo kaum Erklärbares vom Mantel des Geheimnisses umhüllt wird, unsichtbare Energien wirken, zu den Heilern ins Appenzell. Das Unsichtbare, das Mystische, das, was sich den Augen verschließt und doch Wirkung zeigt, ist ihr Aufgabengebiet. Ein Anachronismus im 21. Jahrhundert, zugleich eine Hoffnung für manche, die jede schulmedizinische Gewissheit verloren haben. Heiler sind tief verwurzelt im Appenzell, wo seit jeher ein besonderer Umgang mit Gebets- und Geistheilern sowie alternativen Heilmethoden besteht. Schon immer haben Naturheilpraktiker hier Tinkturen, Salben und Medizin hergestellt und verabreicht und die Schulmedizin ergänzt.
Ursprungsland | CH |
Original Sprache | ur |
Produktionsländer | Switzerland |
Produktionsfirmen |