War Judas Ischariot wirklich ein heimtückischer Verräter? Oder war er eigentlich doch ganz in Ordnung? Vielleicht hatte er seine guten Gründe, Jesus ans Kreuz nageln zu lassen. Und wer war die mysteriöse Maria Magdalena wirklich? Hatte Jesus Christus ein erfülltes Sexualleben oder lebte er enthaltsam? War der Heiland wirklich ein selbstloser Märtyrer? Und hat sich Judas tatsächlich selbst erhängt? 2000 Jahre musste Judas schweigen. 2000 Jahre lang wurde nur Jesus Gehör geschenkt. 2000 Jahre sind genug! Jetzt packt Judas aus.
Als ihre Eltern der 8-jährigen Emma verbieten, ihr Tablet mit in den Urlaub zu nehmen, bittet sie ihre Oma, sich um ihren digitalen Ponyhof zu kümmern. Die Aufgabe erweist sich als schwieriger als erwartet.
Micky Maus, Donald Duck und Goofy leiten die "Ajax-Geisterjägeragentur". Sie erhalten einen Anruf von einsamen und gelangweilten Geistern, die wollen, dass sie zu ihnen kommen, wo sie von den geisterhaften Witzbolden erschreckt werden.
Charlie flieht aus dem Gefängnis, rettet ein Mädchen und dessen Mutter vor dem Ertrinken und sorgt für Chaos auf einer schicken Party.
Der Postbeamte und Südfranzose Philippe Abrams wird unfreiwillig versetzt - zu den Sch'tis, wie die Nordlichter wegen ihre Dialekts genannt werden. Zwei Welt prallen aufeinander! Schnell merkt Philippe, dass er den Sch'ti-Dialekt zwar nicht versteht, die Menschen aber unwahrscheinlich herzlich sind. Allen voran der Postbote Antoine, der bald sein bester Freund wird. Dazu bereitet ihm seine Frau Julie an den freien Wochenenden im Süden den Himmel auf Erden, und er ist im angeblich barbarischen Norden so glücklich wie noch nie. Alles läuft bestens - bis Julie eines Tages beschließt, Philippe vor Ort beizustehen. Der sieht sich nun gezwungen, Antoine und dem Rest seiner Mitarbeiter zu gestehen, dass er sie seiner Frau als unzivilisierte Horde beschrieben hat. Er muss sich schnell etwas einfallen lassen...
Charlie Chaplin's Abenteuer im Pfandleihhaus. In der Slapstickkomödie spielt Chaplin den unfähigen Assistenten eines Pfandleihers, der sich in dessen Tochter verliebt. Als der Film 1916 in die Kinos kam, war Chaplin bereits berühmt - seine Meisterwerke wie Der Große Diktator (1940) oder Lichter der Großstadt (1931) sollten jedoch erst noch folgen.
Charlie Chaplins Versuche als Schneider und als falscher Graf.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |