Die Trolls-Welt gerät aus den Fugen, als unsere beliebten Figuren entdecken, dass sie nur einer von sechs Trolls-Stämmen sind, die alle von unterschiedlichen Musikrichtungen geprägt sind: Funk, Country, Techno, Klassik, Pop und Rock. Damit ist zumindest eines klar: Ihre Welt wird nicht nur größer, sondern auch sehr viel bunter und lauter! Die Königin des Hard Rock, Queen Barb hat einen finsteren Plan gefasst: Sie will alle anderen Arten von Musik vernichten, damit einzig und allein der Rock die Herrschaft übernehmen kann. Das müssen Poppy und Branch verhindern – Ihre Mission: Alle Trolls vereinen, Barb besiegen, die alle anderen im wahrsten Sinne des Wortes an die Wand spielen will und die Welt retten!
Am 28. August 2016 betritt Tim Bergling, besser bekannt als Avicii, die Bühne des Nachtclubs Ushuaïa auf Ibiza. Es sollte sein letzter Auftritt werden.
40 Jahre nach seinem letzten Auftritt in der Wembley Arena feierte Gary Numan das Comeback seines Lebens. Folgen Sie Numan auf seinem Weg zurück nach Wembley und verfolgen Sie seine turbulente Karriere – von den niederschmetternden Tiefpunkten bis zu den berauschenden Höhen.
Der Dokumentarfilm porträtiert die deutsche Band Kraftwerk und ihren massiven Einfluss auf elektronische Musik, der unter anderen das Subgenre "Krautrock" hervorbrachte und Bands wie Coldplay, Radiohead oder auch David Bowie nachhaltig prägte.
Nachdem Tim Bergling am 20. April 2018 nach einem Suizid in Maskat, Oman tot aufgefunden wurde,[1] gründete seine Familie die Tim Bergling Foundation, die sich als Ziel setzte über die Behandlung psychischer Erkrankungen und Suizidprävention aufzuklären.[2] Nachdem im Juni 2019 das posthume Studioalbum Tim veröffentlicht wurde,[3] begann das Team um die Stiftung mit der Planung eines Konzerts, welches zu Ehren des Musikers veranstaltet werden soll. Bei der Organisation wurden sie von verschiedenen Unternehmen und Marken unterstützt. Dabei traten in erster Linie das Flugunternehmen SAS Scandinavian Airlines, der Lautsprecher-Marke Urbanista sowie das Reiseunternehmens Tallink & Silja Line. SAS bot im Zuge des Konzertes zusätzlich günstige Anreisen an sowie Urbanista der Stiftung 10 % der Einnahmen des Oktober-Monats spendete. Auch die Hotelketten Hotel at Six, Nordic Light Hotel und Quality Hotel Friends kollaborierten mit der Tim Bergling Foundation.
Aus dem Nichts tauchte 1973 der Einsiedler Mike Oldfield mit "Tubular Bells" auf. Das hypnotisierende Glockenspiel aus "Der Exorzist" veränderte die Popmusik nachhaltig und machte Oldfield zum Millionär. 19 Jahre später will er mit der Fortsetzung erneut einen Meilenstein vorlegen. Tubular Bells II, live im Castle zu Edinburgh mitgeschnitten, erfreut die Fans mit einer esoterisch gefärbten Musik zum Träumen und Abheben. Aus kantablen Gitarrenlinien, sanften Keyboardparts, folkloristischen Chorgesängen und allerlei Space-Sounds fertigt Oldfield hier ein Werk von geradezu sinfonischen Ausmaßen.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |