Wer glaubt, nichts hätte schlimmer laufen können, als Gregs Antrittsbesuch im Haus des alles und jeden einschüchternden Schwiegervaters Jack Byrnes, kann sich jetzt auf eine echte Katastrophe gefasst machen. Der Ex-CIA-Agent hat die Zustimmung zur Hochzeit seiner Tochter Pam gegeben. Und das bedeutet, dass Jack die Bekanntschaft mit den Eltern seines zukünftigen Schwiegersohnes bevorsteht. Doch bereits beim ersten Zusammentreffen ist klar, dass es auf diesem Planeten keine zwei Familien gibt, die unterschiedlicher sein könnten.
Ein sonniger Herbsttag in den bunt verfärbten Wäldern von Vermont. Albert Wiles, pensionierter Kapitän auf Hasenjagd, entdeckt auf einer Lichtung die Leiche eines Fremden. Überzeugt, dass eine seiner Kugeln den Mann getroffen hat, macht sich der Captain an die Beseitigung der Leiche. Dabei wird er immer wieder unterbrochen. Miss Gravely, die Jungfer des Dorfes, und Jennifer, formal die Ehefrau des Toten, glauben, am Tod von Harry Worp Schuld zu sein. Doch kaum ist Worp unter der Erde, da muss er auch schon wieder ausgegraben werden ...
Jesse, der als kleiner Junge dem Orca-Wal Willy zum Sprung in die Freiheit verhalf, hat einen Ferienjob auf einem Forschungsschiff ergattert. Dort will er helfen, den mysteriösen Rückgang des Walbestandes aufzuklären und hofft natürlich auch, seinen alten Freund Willy wiederzusehen. Gar nicht weit entfernt, begleitet der zehnjährige Max seinen Vater zum ersten Mal auf dessen Fischerboot. Aber das verbirgt ein Geheimnis, das Willy und seine Familie schon bald bedroht. Gemeinsam starten Jesse und Max eine gefährliche Rettungsaktion. Ein spannender Wettlauf mit der Zeit beginnt…
Nach Drei Farben: Blau ("Freiheit") und Drei Farben: Weiss ("Gleichheit") steht Drei Farben: Rot als letzter Teil der "Trikolore-Trilogie" von Krzysztof Kieślowski im Zeichen der "Brüderlichkeit". Meisterhaft erzählt der Regisseur die sonderbare, von Zufällen gelenkte Geschichte. Mit diesem Abschluss-Film inszenierte Kieślowski sein packendstes Werk.
Feuerspeiende Kamine, die graue Tristesse der Industrie, streikende Arbeiter im Regen vor einer Fabrik: So beginnt Michelangelo Antonionis allererster Farb-Film. Die Ehefrau eines Ingenieurs leidet nach einem Autounfall an neurotischen Angstzuständen. Sie entfremdet sich von ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn, die Industriewelt um sie herum vermittelt ihr nur das Gefühl von Bedrohung. Schließlich lässt sie sich auf eine Affäre mit einem Kollegen ihres Mannes ein, doch auch diese Beziehung bietet ihr keine Zuflucht vor ihren Ängsten. Spielfilm von Michelangelo Antonioni mit Monica Vitti und Richard Harris.
In Edo Period Japan, a noblewoman's banishment for her love affair with a lowly page signals the beginning of her inexorable fall.
Michael Caine ist in der Rolle eines skrupellosen Unternehmers zu sehen, der mit seinem Ölkonzern in Alaska expandieren will und dabei nicht vor Mord zurückschreckt. Der kampferprobte Feuerwehrmann Forrest stellt sich ihm entgegen.
Nachdem der legendäre Gangster Frank White nach einer langen Haftstrafe zu seiner Gang zurückkehrt, beginnt er kontinuierlich, sein Revier auf gewaltsame Weise zurückzuerobern. Er möchte das lukrative Alltagsgeschäft aus Prostitution und Drogenhandel wieder unter seine Kontrolle bringen. Doch irgendwann scheint sich Franks korrupte Persönlichkeit zu wandeln. Er fängt an, im Rahmen seiner Möglichkeiten Gutes zu tun, und spendet Teile der Erlöse aus dem Drogengeschäft an wohltätige Zwecke. Eine Gruppe von Polizisten um Roy Bishop hält dieses Verhalten für einen gerissenen Trick und beginnt am Rande der Legalität gegen Frank zu arbeiten, um ihm endgültig das Handwerk zu legen. Zwischen dem Gangster und der Polizei entbrennt ein Kampf, der mit Waffengewalt geführt wird.
In den 70er Jahren ist Ron Burgundy Anchorman eines Lokalsenders in San Diego. Er bekommt Konkurrenz durch die ambitionierte Nachrichtensprecherin Veronica Corningstone. Zunächst in dem Glauben, Victoria würde lediglich die "Frauenthemen" präsentieren, sieht sich Burgundy mit den Qualitäten einer Reporterin konfrontiert, die seinem sorgenfreien Leben ein Ende bereiten will. Der Krieg der Nachrichtensprecher beginnt.
Eine Gruppe von Studenten verbringt auf Einladung des vordergründig charmanten Geisteswissenschaftlers Prof. Oldman ein Wochenende in einer berühmt-berüchtigten Spukvilla namens "Hell House", um ein paar nicht genauer definierte Schlafexperimente durchzuführen. Natürlich führt der suspekte Oldman alles andere als seriöse Wissenschaft im Schilde, wenn er seine Schutzbefohlenen einem groben Poltergeist und seinen dämonischen Heerscharen sozusagen auf dem Silbertablett serviert.
Westernheldin Calamity Jane befreit ihren Freund Lieutenant Gilmartin aus den Händen von Indianern. Sie hilft dem Besitzer eines Vergnügungs-Etablissements in Deadwood, Dakota, aus der Verlegenheit, indem sie für seine Bühnenshow die Sängerin Katie Brown aus Chicago herbei schafft. Gilmartin und Revolverheld Wild Bill Hickcock verlieben sich beide in die Sängerin, was Jane auf die Palme bringt. Sie zieht die Männerklamotten aus, wandelt sich zum Weib und kriegt jetzt jeden Mann, den sie will.
La Passion de Jeanne d'Arc ist das Hauptwerk des dänischen Regisseurs Carl Theodor Dreyer, der den schlichten Film über die französische Märtyrerin Johanna von Orléans sieben Jahre nach ihrer Heiligsprechung durch die katholische Kirche drehte.
Im Wilden Westen findet ein Zirkus ein so genanntes Eohippus, ein frühgeschichtliches Minipferd. Aus Sensationsgier macht sich eine Gruppe von Cowboys auf, um das sagenumwobene Verbotene Tal zu finden, aus dem das Tier gekommen ist. Bei ihrer abenteurlichen Entdeckungstour finden sie weitere spektakuläre Urzeittiere. Das größte Ungetüm, der Fleisch fressende Allosaurus Gwangi, wird eingefangen und soll dem Wildwest-Zirkus als Attraktion dienen.
The evil is set to damper another Christmas season for the children's home. Can the Scooby gang warm his heart?
Ein winzige Veränderung – und die Zukunft könnte Geschichte sein. Nicht alle nehmen diese Warnung ernst. Ein mächtiger und ehrgeiziger Politiker nutzt die streng geheime Zeitreise-Technik und beschließt, seine Vergangenheit zu manipulieren, um seinen Weg ins Weiße Haus freizumachen. Doch der Elite-Polizist Max Walker, Mitglied der staatlichen Geheimorganisation Time Enforcement Commission, hat geschworen, solche Pläne zu vereiteln. Schnell gerät er allerdings selbst in Versuchung, die Vergangenheit zu verändern, um den lange zurückliegenden Mord an seiner Frau ungeschehen zu machen. Van Damme überzeugt in einer sehr sympathischen Rolle – außer wenn es beinhart zur Sache geht: Dann schlägt, tritt, sticht, ballert er um sich und benutzt dabei jede Waffe, die er in die Finger bekommt.
Der Buchhalter Ugo Fantozzi ist mittlerweile im Ruhestand, geht aber weiterhin ins Büro, wo er als hervorragendes Beispiel für Mitarbeiter mit Berufswunsch gilt.
Jane ist Möchtegern-Schauspielerin und kifft was das Dope so hergibt. Ihr Mitbewohner ist ein absoluter Science-Fiction-Nerd und nicht unbedingt der Typ mit dem Jane gerne rumhängt. An einem friedlichen Morgen gibt sie sich vor einem Casting-Termin mal wieder die volle Dröhnung und stillt den aufkommenden Heißhunger unglücklicherweise nichtsahnend mit den Hasch-Muffins ihres Mitbewohners. Es folgt eine wilde Odyssee quer durch Los Angeles, während der sich Jane zahlreichen eingebildeten und aber auch wirklichen Gefahren stellen muss ... und wie zur Hölle kommt sie auf das Riesenrad?
Detroit droht im Chaos zu versinken. In den Straßen regiert nackte Gewalt. Neue Designerdrogen wie "Nuke" finden reißenden Absatz. Die Polizei greift gar nicht erst ein. Einzig RoboCop und seine Partnerin Anne Lewis gehen noch auf Streife. Doch RoboCop ist möglicherweise nicht mehr lange im Dienst. Der Megakonzern OCP, der ihn einst konstruieren ließ, plant ein verbessertes Nachfolge-Modell. RoboCop sieht sich einem verbitterten Krieg an mehreren Fronten gleichzeitig ausgesetzt...
Bei der Eröffnung einer neuen Konzerthalle lernen Conan und seine Freunde die Sopranistin Reiko Akiba kennen und freunden sich mit ihr an. Kurz darauf geraten alle durch einen hinterhältigen Attentäter in große Gefahr.
Im von Deutschland besetzten Frankreich muss Shosanna ansehen wie ihre Familie durch Oberst Hans Landa brutal ermordet wird. Sie kann entkommen und flieht nach Paris. Gemeinsam mit seinen 8 Männern, einer Elitetruppe aus jüdisch-amerikanischen Soldaten, will Offizier Aldo Raine systematische Vergeltungsschläge gegen Nazis durchführen. Sie werden in Frankreich abgesetzt, um dort unterzutauchen. Von den Deutschen als ‚Die Bastarde' gefürchtet versuchen sie den Führer des III. Reichs zu töten.
Die Legende erzählt von einem legendären Schwertkämpfer, welcher in einem Schloss im Schwarzen Wald wohnen soll. Es wird viel spekuliert über die Herkunft des Mannes, nur bei einem sind sich alle einig, er soll unglaublich gut sein. Ebenfalls spricht sich herum, dass der Schwertkämpfer nicht gegen Bezahlung seine Dienste anbietet, sondern nur gegen Bücher eines bestimmten Genres. Erlebt die Geschichte eines kleinen Mädchens, welches versucht die Wahrheit über diese Legende herauszufinden.
18 Film-Miniaturen aus einer ganz besonderen Stadt. 21 Meisterregisseure aus aller Welt erzählen ihre ganz eigenen, sehr persönlichen Geschichten aus und über Paris. Da fragt sich ein Mann gerade, warum er nicht die Liebe fürs Leben findet, als sie ihm plötzlich buchstäblich vor die Füße fällt. In einer Metro-Station wird ein ahnungsloser amerikanischer Tourist in die eifersüchtigen Spielchen eines schrägen Paares verwickelt. Ein alterndes Ehepaar versucht, sein brachliegendes Sexleben aufzupeppen. Auf dem Friedhof Père Lachaise erwacht Oscar Wilde zum Leben und bewahrt einen Mann davor, den Fehler seines Lebens zu begehen. Ein geschiedenes Paar ergeht sich im Bistro in Sarkasmen, unterdessen wird ein blinder junger Mann von seiner Freundin verlassen. Und dann streunen auch noch Kiffer, Vampire und chinesische Hairstylistinnen durch die Stadt.
In der Stadt, die niemals schläft, träumt jeder von der Liebe: Ein Taschendieb und ein Lehrer kämpfen mit allen Tricks um eine Frau. Ein indischer Diamantenhändler und eine jüdische Braut kommen sich näher. Ein überforderter Komponist bekommt Hilfe von einer belesenen Assistentin. Ein selbstverliebter Schriftsteller beißt bei einer Schönheit auf Granit. Ein versetzter Jungspund bringt eine Rollstuhlfahrerin zum Abschlussball. Ein One-Night-Stand wird unverhofft zur großen Liebe. Eine Opernsängerin reist durch Zeit und Raum und Emotionen. Eine Raucherin heizt ihre vermeintliche Bordsteinbekanntschaft an. Ein schwarzer Tänzer umsorgt ein weißes Mädchen. Ein alter Maler zerbricht an seiner schüchternen Muse. Ein altes Paar neckt und liebt sich beim Spaziergang. Eine Dokumentarfilmerin verfällt New Yorks Stadtbezirken.
Kino ist der Ort, an dem Träume gelebt, Wünsche wahr und Welten gerettet werden können - ein Ort der Magie. Anlässlich des 60. Jubiläums des berühmten Filmfestivals in Cannes im Jahr 2007 fanden sich 33 herausragende Regisseure aus aller Welt zusammen, um in je dreiminütigen Episoden ihre Faszination für das Kino auf die Leinwand zu bannen. Aus den Beiträgen von Regiegrößen wie Jane Campion, Wong Kar-Wai, David Cronenberg, Ken Loach, Gus Van Sant, Wim Wenders, Takeshi Kitano oder Lars von Trier entstand eine bewegende, kaleidoskopartige Liebeserklärung an den Film voller Nostalgie, Humor und Sinnlichkeit.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen |