Rand und Val, zwei Teenager, finden in der Wildnis ein Löwenbaby, und wollen es großziehen. Sie taufen das kleine Wildkätzchen auf den Namen Elsa und geben sich größte Mühe, es auf ein selbständiges Leben vorzubereiten. Dazu müssen sie Elsa aber einiges beibringen, was sie normalerweise von der Löwenmutter gelernt hätte.
Das South Western Township bei Johannesburg im Jahre 1976: Die rebellische Teenagerin und Halbwaise Sarafina lebt zusammen mit ihren Brüdern bei der Familie ihres Onkels in Soweto, da sich ihre Mutter bei der sozial aufgeschlossenen Burenfamilie Van der Mowe in Park Town als Haushälterin und Erzieherin verdingt...
Atemberaubend schwingt sich Tarzan wie ein Affe von Liane zu Liane und surft in rasantem Tempo durch die Baumwipfel. Seine lustigen Freunde, das freche Gorillamädchen Terk und der hyperängstliche Elefant Tantor eilen stets zu Hilfe, wenn Tarzan mal wieder in der Patsche sitzt, und dann gehts erst richtig rund! Denn Tarzan muss viele Abenteuer bestehen, bevor er zum Herrn des Dschungels wird.
Wren deren Vater sich bereits mit vollem Einsatz in der humanitären Hilfe engagierte, ist Ärztin und Chefin einer Hilfsorganisation. Sie versorgt Menschen, die in armen, oft kriegsgebeutelten Ländern leben, Sierra Leone und Liberia sind darunter. Wren blickt auf die 13 Jahre zurück, die gerade hinter ihr liegen und denkt dabei an Wegbegleiter wie ihre alte Freundin Ellen an Dr. Farber und Dr. Love der sich der Gruppe freiwilliger Helfer anschließt, nachdem seine Frau gestorben ist. Vor allem aber denkt Wren an den Kollegen Miguel. Sie traf ihn in Monrovia, der Hauptstadt Liberias, wo Miguel der Held des Hospitals im Flüchtlingscamp war und sich unermüdlich um die Verwundeten kümmerte. Bald arbeiteten beide zusammen, kümmerten sich um die Hungernden und Kriegsversehrten Afrikas und versuchten, eine Beziehung zu führen…
Die Amerikanerin Jill zieht als Mädchen einen Gorilla groß, den sie Joe nennt. Jahre später ist der Affe riesig geworden und Jill wird überredet aus dem friedlichen Joe eine Zirkusattraktion zu machen, um Geld zu verdienen. Sie haben überall großen Erfolg, doch Jill sieht in Joe mehr als ein Ausstellungsstück. Als Joe eines Tages von Besuchern gereizt wird, bricht er aus und richtet ein Chaos an. Was wird nun geschehen?
Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge Celie wird von ihrem Vater vergewaltigt und geschwängert. Ihre Kinder werden verkauft und sie muss den herrischen Witwer Albert, den sie nur "Mister" nennen darf, heiraten und auf dessen Kinder aufpassen. Celies einziger Rückhalt ist ihre Schwester. Als diese von Albert herausgeschmissen wird, verspricht sie Celie, ihr immer Briefe zu schreiben. Die Jahre vergehen, doch nie kommt ein Brief ihrer geliebten Schwester an. Celie ahnt nicht, dass Albert ihr diese schon seit Jahren vorenthält und sie versteckt. Eines Tages tritt die Bluessängerin Shug in ihr Leben. Diese hilft Celie, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen, um sich gegen ihren Mann zu wehren.
"Der wahre Kriegsruhm besteht darin, am Leben zu bleiben." hat Samuel Fuller gesagt. Fuller verdiente sich seine Orden im Zweiten Weltkrieg als Frontkämpfer der berühmten U.S. First Infantry. Und überlebte. Lee Marvin spielt den Sergeant einer Einheit von milchgesichtigen Schützen, die an der Front in Nordafrika, in der Normandie und den übrigen europäischen Kriegsschauplätzen eingesetzt werden. *The Big Red One* ist das Tagebuch der Fronteinsätze dieser Einheit: Kampf, Schweiß, Blut und, manchmal, Überleben.
Während Augustin Muganza, der selbst ein Hutu ist aber mit einer Tutsi verheiratet ist, seine Familie verliert, ist sein Bruder Honoré einer der Einpeitscher für den Völkermord, der sich vor dem Internationalen Strafgerichtshof für Ruanda in Arusha verantworten muss.
Auf einer Reise stirbt ein Mitreisender und der Journalist David Locke übernimmt die Identität des Toten. Mit dessen Terminkalender macht er sich auf eine Reise durch Europa und Afrika, wo er sich in eine Frau verliebt und auf eine Gruppe von Waffenschmugglern trifft. Irgendwann scheint ihm die ganze Sache nicht mehr ganz geheuer.
Elfenbeinküste: „Beim Blitz und des Himmels Gewalt, Elefant mach halt!“, ruft Run und erschießt den ivorischen Ministerpräsidenten, bevor er panisch flieht und seine zuvor versteckten Kleider wechselt. Die Regierung führt daraufhin verstärkt Personenkontrollen durch, hat keine Gnade mit der verdächtig gewordenen Zivilbevölkerung; es kommt zu Hinrichtungen. Run taucht unter bei seinem Freund Assa; er hat große Angst. Doch wie kam es zu diesem Ministerpräsidenten-Mord und vor allem dem Elefantenvergleich? Run erzählt seine eigene Geschichte und zeigt in einem Rückblick, wie alles kam. Als Kind wollte Run ein Regenmacher werden und war deswegen viele Jahre lang bei Meister Tourou in der Lehre. Den Spruch, den Run dem Politiker entgegenschleudert, hat er von ihm. Eines Tages werde ein Elefant auftauchen, den umzubringen Runs Aufgabe sei. Als die Bemühungen des Meisters um Regen erfolglos bleiben, verlangt man von Run, seinen Meister zu opfern.
Ursprungsland | |
Original Sprache | wo |
Produktionsländer | Gambia |
Produktionsfirmen |