When legendary classic rockers Bad Company performed at the historic British venue Wembley Arena in London on a beautiful April 2010 spring night, high-definition cameras captured the whole evening in all its glory. There was magic in the air as all three original Bad Company members - vocalist extraordinaire Paul Rodgers, guitarist Mick Ralphs and drummer Simon Kirke - are augmented by bassist Lynn Sorensen and guitarist Howard Leese. (Original bassist Boz Burrell died in 2006.) The set list is packed with every major hit, fan favorites and seldom-heard deep album cuts.
A distraught man in coat and tie grips the guardrail at a remote cliff overlooking the Pacific. At a boys' high school in toney Rancho Palos Verdes, Mr. Radford teaches classics. His best student is the earnest Andrew. Late one evening, Andrew stops by Mr. Radford's office; Andrew's been the only student to do well on a recent exam. They chat, and something happens that brings a sleepless night to Mr. Radford. The next day, Andrew misses Mr. Radford's class, and after, Mr. Radford is aghast to see Andrew and Andrew's father waiting outside the principal's office. What's the teacher's fear, and what will he do about it?
Filmed Live At The Salt Palace, Salt Lake City, Utah, U.S.A. A DVD copy of the VHS Tape that is out of print.
A chicken has hatched seven chicks. She locates six of them, but the other, Eggbert, is missing.
This picture shows an old gentleman seated at his shaving table. The razor is evidently giving him a great deal of trouble...
Make me the Next Model Too is a model competition
A boy, abducted and abused for eight years returns home to find that the experience remains an indelible part of him.
An intimate glimpse into the life and world of one of Tibet's most revered teachers: Dilgo Khyentse Rinpoche (1910-1991). A writer, poet and meditation master, Khyentse Rinpoche was an inspiration to all who encountered him. His many students throughout the world included the Dalai Lama. This unique portrait tells Khyentse Rinpoche's story from birth to death... -- from his escape following China's invasion of Tibet to his determination to preserve and transmit Buddhist teachings. Along with rare photographs of Tibet, Bhutan and Nepal, this film features interviews with the Dalai Lama. Director Matthieu Ricard -- French photographer, Buddhist monk and bestselling author -- travelled with Khyentse Rinpoche for over 14 years.
Famous fantasy author Pierre Dubois and his wife, Aline, talk about the loss of their teenage daughter, Melanie, who committed suicide after a heartbreak.
Michael Ironside headlines the cast as Jack, a Denver cop investigating the case of a murdered army sergeant. Things heat up when we learn that the death may be linked to a massive weapons trading scandal and, even worse, when Jack's friend Jennifer is kidnapped. The bad guys better beware now things are personal.
This was Henri Storck first art documentary, a portrait about the painter, Paul Delvaux.
Im Jahre 1944 kommt der niederländische Widerstandskämpfer Vincent Van der Lyn nach Lissabon und findet Anschluss an eine Gruppe von Gesinnungsgefährten, die dort gegen die Nazis tätig sind. Er verliebt sich in die attraktive Irene von Mohr, weiß jedoch nicht, ob er ihr trauen darf. Als einer der Männer ermordet wird, gerät Van der Lyn in falschen Verdacht...
Kwok Chung is a righteous rich kid whose hobby is to fight and brawl. One encounter nearly gets him killed, but he is saved by Yueh (Fong Hak On), the Snake Fist Master. Yueh befriends and teaches Kwok the deadly art of the snake. Soon, Kwok realizes that his teacher has more in common with a snake than just techniques. He's being set up by his teacher, and his family is also targeted for murder!
From the heart of Hundred Acre Wood comes this magical learning video series. It's honey-packed with fun-filled, imaginative stories that explore language appreciation, communication and relationships.
Bartolomeo Pagano as Maciste in Maciste in the Lions' Den. A Italian silent from 1926.
Biography of the legendary filmmaker directed by his son.
Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.
Antarktis, Südpol. Packeis hat sich auf dem Ozean gebildet. Die Durchschnittstemperatur beträgt minus 40 Grad. Doch ein einzigartiges Lebewesen trotzt dem neun Monate andauernden Winter: der Kaiserpinguin. DIE REISE DER PINGUINE beschreibt deren außergewöhnlichen Lebenszyklus in einer der einsamsten und lebensfeindlichsten Gegenden des Planeten – erzählt in Bildern, die den Atem rauben. In einem bewegenden und zugleich packenden Filmereignis gewährt der französische Dokumentarfilmer Luc Jacquet Einblicke in die spektakuläre Welt der Antarktis. Hingerissen von Stärke und Geschick der Pinguine verfolgt der Zuschauer gespannt ihren beschwerlichen Marsch über das Eis, ihre Liebestänze, das Schlüpfen der Jungen und ihren immerwährenden, teils grausamen Kampf ums Überleben.
Nach der langen arktischen Winterpause bricht eine Eisbärenmutter mit ihren beiden Kindern ausgehungert zum Packeis auf, um dort Nahrung zu suchen. Durch die Klimaerwärmung schmilzt ihr Jagdrevier immer schneller weg. In der Tundra wandern riesige Karibuherden, während in den Regenwäldern Paradiesvögel leben und in der südafrikanischen Kalahari-Wüste eine Elefantenkuh mit ihrem Jungen eine beschwerliche Wanderung durch Trockengebiete auf sich nimmt. Nach dem Zuschauer-Run auf die Tiefseebewohner in Deep Blue erfreut das BBC-Team um Alastair Fothergill erneut mit einer spektakulären Naturdoku, die eine Reise vom Nordpol zum Südpol antritt und atemberaubende Schönheit und bedrohte Artenvielfalt entdeckt.
Der Tierfilmer Hugo van Lawick entführt den Zuschauer in seiner von Austin Stevens produzierten Dokumentation "Der kleine Leopard: Das Aufwachsen in der Wildnis" in die kahle Savanne der Serengeti Tansanias. Hier, in einer Welt, in der die selten vorkommenden Bäume den einzigen Rückzugsort für Leoparden darstellen, verfolgte er eine der anmutigen Großkatzen zwei Jahre lang mit seiner Kamera - und filmte faszinierende Details aus dem Leben des heranwachsenden Jungen.
Die beiden Forscher Howard und Michele Hall haben ihr Leben dem Ozean gewidmet, insbesondere den Korallenriffen dieser Welt. Gemeinsam mit einem Team von Tauchspezialisten zeigen sie eine magische Unterwasserwelt, die vom Aussterben bedroht ist.
Erleben Sie die unbeschreiblich farbenprächtige Welt weit unter dem Meeresspiegel! Faszinierende Bilder von unterschiedlichen Orten im atlantischen und pazifischen Ozean entführen den Zuschauer in ein Paradies in dem nicht nur Meeresschildkröten, Haie, Tintenfische und atemberaubende Korallen zu Hause sind. Spektakuläre Kameraaufnahmen ermöglichen die hautnahe Betrachtung der außergewöhnlichsten Lebewesen unseres Planeten.
Der Film bietet einen Einblick in die Meereswelt und der Vielfalt der Lebewesen. Hervorgehoben wird, dass die Weltmeere ein einziger weltumspannender Ozean sind und dass das Leben in den Meeren miteinander verflochten ist. Der Mensch dringt in diesen Lebensraum ein und zerstört so das sensible System. Doch der Film zeigt auch Menschen, die mit und für das Meer arbeiten. So ist eine Familie zu sehen, die von den Meeresfrüchten lebt. Gezeigt werden Walforscher, eine Rettungseinheit der Küstenwache und ein Tiefseeforschungsteam. Sozusagen als Höhepunkt wird eine Quallenart gezeigt, die nur in einem Salzwassersee auf Palau vorkommt.
Der Film beleuchtet die wichtigsten Ereignisse der letzten 5000 Jahre. Naqoyqatsi führt uns in die Welten der virtuellen Realitäten. Hauptthemen sind die Ursprünge des kriegerischen Verhalten des Menschen und die Zerstörung der Natur durch die Technik. Symbole, Codes, Nachrichtenschnipsel und Bilder, die digital verändert wurden, strömen u.a. synchron ineinander. Zu sehen sind u.a. Börsen-Broker, Klonschaf Dolly, Politiker, Soldaten, Virtuelle Medienstars, Atompilze, Sternschnuppen und vieles mehr…
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |