Vom Leben und Wirken Max Frischs existieren nur wenige Filmdokumente, einige davon sogar aus seiner eigenen Hand. Dennoch entschied sich Matthias von Gunten für einen Dokumentarfilm, um die Rolle des international bekannten und erfolgreichsten schweizer Schriftstellers als kritischen Staatsbürger zu würdigen. In dieser durch und durch schweizer Produktion bilden neben Archivmaterial die journalistisch aufbereiteten Erzählungen bekannter Persönlichkeiten, die Frisch getroffen hatten oder sogar mit ihm befreundet waren, das Schwergewicht. Anspruchsvolle Zitate aus Frischs Tagebüchern vermitteln einen Eindruck von seinem Denken.
Die Reise zum sichersten Ort der Erde: Alarmierende Dokumentation über das unlösbare Problem der Endlagerung von Atommüll. Wohin mit 350.000 Tonnen Atommüll, die weltweit bereits produziert wurden und jährlich um weitere 10.000 Tonnen wachsen? Eine geeignete Endlagerung gibt es noch nicht und Strahlenmüll stellt dort, wo er sich aufhält, stets eine Gefahr dar. Deutschland konnte das Problem bislang auf andere Länder abwälzen, doch 2015 kommen unsere Abfallprodukte wieder ins Land und werden so für die nächsten Generationen immer eine Bedrohung bleiben. Endlagerexperte Charles McCombie führt in der Dokumentation zum “sichersten Ort der Erde”.
Als Portrait Dr. Albert Hofmans, welcher als Vater des LSD weltweite Bekanntheit erlangte, beleuchtet dieser Film die Beziehung des Chemikers zum LSD, die Stellungnahmen zu seinem Sorgenkind sowie die Entwicklung seiner Entdeckung in der gesellschaftlichen Wahrnehmung und Anwendung.
Die Geschichte von Schwarzen und Mischlingen im nationalsozialistischen Deutschland, die in den Konzentrationslagern sterilisiert, an ihnen experimentiert, gefoltert und vernichtet wurden. Der Film beleuchtet außerdem die Geschichte des deutschen Rassismus und die Behandlung schwarzer Kriegsgefangener. Der Film dokumentiert anhand von Interviews mit Überlebenden und ihren Familien sowie Archivmaterial die Erfahrungen der Schwarzen Deutschen im Holocaust.
Ursprungsland | CH |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | Switzerland, France, Greece |
Produktionsfirmen |