Nachdem die Amerikaner aus Vietnam abgezogen sind, leisten unermüdliche Guerillakämpfer weiter heftigen Widerstand gegen die vietnamesisch-kommunistische Armee. Ein Himmelfahrtskommando, bestehend aus den "fünf Söldnern des Todes", wird von den Guerillas losgeschickt, um den Ho Chi-Minh-Pfad unpassierbar zu machen und dadurch die Vietcongs entscheidend zu schwächen. Gleichzeitig werden zwei andere Guerillakämpfer Captain Camrun und Sergeant Mun von den vietnamesischen Rotarmisten gefangen genommen und gefoltert, um die Geheimnisse über die fünf Söldner des Todes auszuplaudern...
Valdis Nulle is a young and ambitious captain of fishing ship 'Dzintars'. He has his views on fishing methods but the sea makes its own rules. Kolkhoz authorities are forced to include dubious characters in his crew, for example, former captain Bauze and silent alcoholic Juhans. The young captain lacks experience in working with so many fishermen on board. Unexpectedly, pretty engineer Sabīne is ordered to test a new construction fishing net on Nulle's ship and 'production conflict' between her and the captain arises...
Michel, ein Mathematiklehrer im Ruhestand, lebt seit dem Tod seiner Frau allein und beschäftigt sich damit, einen Aufsatz über die Überzeugungen zu schreiben, die das tägliche Leben prägen. Eines Tages trifft er auf Dora, eine junge Obdachlose, die verletzt vor seiner Haustür auftaucht, und die er bis zu ihrer Genesung aufpäppelt. Ihre Anwesenheit bringt etwas Neues in Michels Leben, doch allmählich wird die Wohnung zum Ort mysteriöser Ereignisse...
Indien in den 70er Jahren: Sehmat (Alia Bhatt) ist eine lebensfrohe Studentin, die, bis auf ihren Vater, nichts mit dem nahenden Krieg zwischen Indien und Pakistan zu tun hat. Als bei Sehmats Vater, einem hochdekorierten Doppelspion der indischen Armee, Krebs diagnostiziert wird, soll sie seine Arbeit fortführen und die pakistanischen Pläne für einen Angriff auf Indien ans Licht bringen. Um Sehmat möglichst geschickt nach Pakistan zu schleusen, wird eine Ehe zu Iqbal Syed (Vicky Kaushal) arrangiert - dem Sohn eines einflussreichen Brigadegenerals der pakistanischen Armee. In aller Kürze absolviert Sehmat ein rudimentäres und rigoroses Spionagetraining. In Pakistan angekommen, verliebt sich Sehmat jedoch ungewollt in Iqbal. Sehmat realisiert, dass sie nicht nur ihre eigene Zukunft opfern muss, um Indien vor einem militärischen Angriff zu schützen, sondern auch Unschuldige Menschen, die sie lieben - Ein packender Spionage-Thriller, der unter die Haut geht.
Eine Frau und ihr Baby müssen die Flucht ergreifen, nachdem ihr Ehemann seine kriminelle Partner hintergangen hat.
A young man tries to make things right again in his relationship after he and his girlfriend get in a fight.
Franck just had the most crazy and wonderful idea for a company that would finally get him and his friends proper jobs. As Uber delivers food, Amazon daily items, Song Express will deliver songs. To your friends, or your loved one, or yourself, anywhere you want. It is brilliant, it is foolish, it could work… For Franck, Jean-Claude, Sophie and José, Song Express becomes something more than just a professional challenge: it is the dream of a lifetime.
San Francisco filmmaker Konrad Steiner took 12 years to complete a montage cycle set to the late Leslie Scalapino’s most celebrated poem, way—a sprawling book-length odyssey of shardlike urban impressions, fraught with obliquely felt social and sexual tensions. Six stylistically distinctive films for each section of way, using sources ranging from Kodachrome footage of sun-kissed S.F. street scenes to internet clips of the Iraq war to a fragmented Fred Astaire dance number.
A young lonely lion crosses an arid and desert Savannah. He discovers that the only source of water is kept by a tyrannical buffalo.
On a common night like any other, a solitary woman suddenly hears a muffled but nonetheless alarming sound coming from a plain wooden family chest. Will she confront face-to-face whatever hides inside?
Richard Brumère (Jean-Claude Van Damme) war einst ein legendärer französischer Geheimagent und Söldner und unter dem Namen „La Brume“, der Nebel, bekannt. Eigentlich hat er sich längst zur Ruhe gesetzt, doch nun muss er wieder aktiv werden, weil die Immunität seines Sohnes Archibald (Samir Decazza) nach 25 Jahren aufgehoben wurde und dieser ins Visier der Mafia gerät. Um Archibald vor den Machenschaften der Mafiose zu beschützen, muss Richard wieder voll ins Geheimdienst-Leben einsteigen und sich mit einer Gruppe Jugendlicher aus einer Sozialbausiedlung sowie einem schrägen Bürokraten zusammenschließen. Und dann muss er Archibald noch irgendwann erzählen, dass er sein Vater ist, wozu ihm bislang der Mut gefehlt hat.
Im Berlin des Jahres 1940 lebt ein ganzes Land in einem Haus: Die Bewohner in der Jablonskistraße 55 bilden einen Querschnitt der Bevölkerung: Ein Blockwart wohnt dort, eine versteckte Jüdin, ein Ex-Richter, ein Denunziant, ein Kleinkrimineller, ein Hitlerjunge, eine Briefträgerin und das Arbeiterehepaar Anna und Otto Quangel.
Jaelyn und Kyle wollten eigentlich nur einen romantischen Kurzurlaub zusammen verbringen. Als jedoch ein gigantischer Tropensturm aufzieht, wird das Paar und ihre Ferienhütte aufs offene Meer gefegt. Ohne Verpflegung treiben die beiden auf den Überresten ihrer Unterkunft und hoffen auf baldige Hilfe. Nachdem bereits Stunden des Wartens vergangen sind, schwinden die Hoffnungen zusehends. Die Situation verschlimmert sich weitergehend, als ein Schwarm hungriger Haie auf Jaelyn und Kyle aufmerksam wird...
Buster möchte gern heiraten, doch der strenge Herr Papa verlangt vom Schwiegersohn in spe, daß er nachweisen kann, daß sein Töchterchen auch gut versorgt ist. Da bietet Buster an, in die Stadt zu gehen und dort sein Glück zu machen - sollte dies nicht gelingen, so wird er sich selbst erschiessen. Als Briefe aus der Stadt eintreffen, klingt auch alles sehr positiv. Buster arbeitet in einem Hospital, an der Wall Street, am Broadway und wird später sogar von der Polizei auf Schritt und Tritt begleitet. Nur - er hat vergessen, die näheren Umstände zu erwähnen - und die sind auch nicht ganz irrelevant.
Im Jahr 0079 des Universal Century befindet sich die White Base wieder auf der Reise durch den Weltraum, um an einer Offensive der föderalen Truppen teilzunehmen, die dem Krieg ein Ende setzen soll. Char Aznable ist Amuro und seinen Freunden noch immer auf den Fersen. Den Helden der Serie gelingt es oft nur knapp den Fallen und Hinterhalten zu entkommen. So geraten sie von einem Abenteuer ins nächste, bis sie schließlich an zwei entscheidenden Schlachten beteiligt sind, die das Schicksal des Universums bestimmen werden. Neu am Kriegsgeschehen beteiligt sind die New Types.
Marie, die Mätresse eines Lebemannes, trifft in Paris ihren Ex-Liebhaber Jean wieder und nimmt seinen Heiratsantrag an, obwohl ihre Liebe schon einmal durch Missverständnisse scheiterte.
Ein Jahr nach den Ereignissen von Hell House LLC II steht das Hotel kurz vor dem Abriss, als es von dem Milliardär Russell Wynn als neue Heimat für seine beliebte interaktive Show Insomnia gekauft wird. Er lädt die Journalistin Venessa Sheppard und ihr Team ein, alles aufzuzeichnen, was im Hotel vor der Aufführung passiert - doch schon bald stoßen sie auf eine noch ruchlosere Verschwörung, die eine wahre Hölle auf Erden zu entfesseln droht.
A hitman is tasked to take out ex-mobsters when he suddenly hears a voice that questions his morality.
Martin Bashir conducts a rare interview with Michael Jackson and is given unprecedented access to the reclusive performer's private life over a span of eight months, from May 2002 to January 2003.
Drei Frauen. Vier Männer. Sieben Telefone. Und die Frage: wie gut kennen wir unsere Liebsten wirklich? Bei einem Abendessen wird über Ehrlichkeit diskutiert. Spontan entschließen sich die Freunde zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch und alles, was ankommt, wird geteilt, Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate mitgehört. Was als harmloser Spaß beginnt, artet bald zu einem großen Durcheinander aus – voller Überraschungen, Wendungen und Offenbarungen. Denn in dem scheinbar perfekten Freundeskreis gibt es mehr delikate Geheimnisse, als man am Anfang des Abends annehmen konnte.
Eigentlich ist sollte es für die Angestellten der Non-Profit-Organisation Belko Corp. ein ganz normaler Arbeitstag werden. Doch als am Morgen kurzerhand sämtliche einheimischen Bediensteten nach Hause geschickt werden, ist klar, dass etwas anders ist als sonst. Und bald erfahren die Verbleibenden in dem Bürogebäude am Stadtrand Bogotás auch, was: Unbekannte riegeln das Belko-Headquarter komplett ab, kontrollieren das perfide Experiment von außen und dirigieren die 80 Arbeitskollegen über die Lautsprecheranlage. Sie werden vor eine grausame Wahl gestellt: Entweder töten sie sich gegenseitig oder jemand anderes tötet sie alle durch in ihren Körpern versteckte Mini-Sprengsätze. Schnell teilt sich die Bürobelegschaft in zwei Hälften: Die eine, unter Führung des leitenden Angestellten Mike will einfach nur überleben, die andere jagt unter Leitung von Belko-Boss Barry und dessen rechter Hand Wendell fortan die ehemaligen Kollegen. Ein blutiger Überlebenskampf nimmt seinen Lauf...
Direkt nach Ende seiner Highschool-Zeit tritt Ron Kovic den Marines bei - ganz im naiven Glauben, seinem Land auf diese Weise am besten zu dienen. Die Army schickt ihn daraufhin in den Vietnamkrieg, wo er an einem aus Fahrlässigkeit resultierenden Massaker beteiligt ist, im unübersichtlichen Gefecht versehentlich einen Kameraden erschießt und sich schließlich – von der Brust bis zu den Füßen gelähmt – im Hospital wiederfindet. Psychisch schwer mitgenommen und für immer an den Rollstuhl gefesselt kehrt er zu Freunden und Verwandten in die Heimat zurück. Dort verteidigt er zuerst den Militäreinsatz und das eigene Engagement. Bald aber entwickelt er eine gegenteilige Sicht...
Vietnam 1973. Eine Elitekampfgruppe im Sondereinsatz. Dem feindlichen Hauptquartier wird ein tödlicher Schlag versetzt. Auf dem Rückmarsch muss die Gruppe einen der ihren dem Feind überlassen. New York 1986. Ein Geheimauftrag ruft die „Blutsbrüder“ von damals wieder zusammen. Das Kampfziel: Geiselbefreiung in Guatemala. Der Führer der Terroristen ist ihr ehemaliger Kampfgefährte. Hart und unerbittlich wird der letzte Kampf in den unergründlichen Dschungeln eines fremden Landes ausgetragen. In diesem Kampf gibt es keinen Sieger – nur Überlebende.
Der Ex-CIA-Agent Tom Bishop wird in einem chinesischen Gefängnis gefangen genommen. Er soll innerhalb von 24 Stunden exekutiert werden. Nun soll sein früherer Ausbilder und Geheimdienst-Agent Nathan Muir einem Untersuchungsteam der CIA mehr Informationen über Bishop preisgeben, um ihnen einen Eindruck zu verschaffen, wen sich die Chinesen da geschnappt haben. Schon nach kurzer Zeit wird die Lage immer komplizierter und verzwickter, denn nicht alle haben das gleiche Ziel. In Episoden erinnert sich Muir, wie er Bishop kennengelernt und ausgebildet hat …
Treffpunkt Hongkong (1955)
The Last Full Measure erzählt nach wahren Begebenheiten von dem jungen Sanitäter William Pitsenbarger, der in einer der härtesten Schlachten des Vietnamkrieges über 60 Männer gerettet hat. Er hatte die Gelegenheit, mit dem letzten Hubschrauber aus der Kampfzone zu fliehen, blieb jedoch zurück, um das Leben seiner Kameraden zu retten und zu verteidigen. Mehr als 30 Jahre später soll der junge und ehrgeizige Pentagon-Beamte Scott Huffman prüfen, ob Pitsenbarger dafür die Medal-of-Honor-Tapferkeitsmedaille – die höchste militärische Ehre in den USA – verdient. Zunächst interessiert ihn der Fall nur wenig, doch als er in den Archiven wühlt und die überlebenden Veteranen befragt, stößt er auf einen Kriegsskandal, den seine Vorgesetzten vertuschen wollen. Scott hat nun die Wahl zwischen Karriere und Wahrheit…
John Rambo, ein vom Krieg verstörter Vietnamveteran, irrt trampend durch die Vereinigten Staaten. Unterwegs gerät er an den bösartigen Sheriff Teasle, der ihn ohne Grund in Haft nimmt. Als Rambo in der Zelle von den Cops misshandelt wird, dreht er durch, und flüchtet in den Wald. Jetzt haben die Provinzbullen endlich einen Grund, ihn zu jagen. Doch da haben sie sich den falschen ausgesucht…
John Rambo wird von seinem alten Freund Col. Trautman aus dem Gefängnis geholt – doch nicht ohne Hintergedanken. Der Einzelkämpfer soll nach Vietnam zurückkehren, wo auch zehn Jahre nach Kriegsende immer noch amerikanische Soldaten gefangen gehalten werden. Rambo soll ein mögliches Gefangenenlager auskundschaften. Doch der Einsatz läuft gar nicht nach Plan und bald findet sich Rambo nur mit einem Messer und der Vietnamesin Co Bao im tiefsten Dschungel wieder um alleine den Kampf zu gewinnen, den Amerika vor einem Jahrzehnt verloren hat.
Nach siebzehn Jahren werden sechs US Elitesoldaten aus einem vietnamesischen Gefangenenlager entlassen und versuchen auf eigene Faust den Mann zu finden, der sie verriet. Britischer Fernsehfilm von James Keach.
Vietnam, 1967. Der Student Chris Taylor meldet sich voller Idealismus als Freiwilliger im Dschungelkrieg. Doch in der grünen Hölle gelangt er schnell zu einer bitteren Erkenntnis: Der Krieg schafft keine Helden, sondern macht aus Menschen rohe Bestien. Der tägliche Kampf gegen den nahezu unsichtbaren Feind und die ständigen Verluste unter seinen Kameraden setzen ihm physisch und psychisch stark zu. Chris’ Träume zerplatzen endgültig, als er merkt, dass der Krieg auch in den eigenen Reihen tobt. Zwischen dem brutalen Sergeant Barnes und Sergeant Elias, der sich trotz der Nerven aufreibenden Kämpfe seine Menschlichkeit bewahrt hat, herrscht blanker Hass. Die Situation spitzt sich zu und Chris versucht, den Horror des Krieges zu überleben und sich an Barnes zu rächen.
Adrian Cronauer, ein Starmoderator des amerikanischen Armeeradios wird während des Krieges von seinem ruhigen Posten in Europa nach Vietnam versetzt, wo er mit seiner lockeren Art die Truppen bei Laune halten soll. Seine Musikauswahl und die unkonventionelle Weise, in der er seine Show moderiert, kommt aber nicht bei jedem gut an. Mit der Zeit durch die Ereignisse an der Front und die Zensur der Nachrichten wird aus dem fröhlichen Moderator ein nachdenklicher Mann.
South Carolina 1967. Im Camp von Parris Island werden Joker und seine Kameraden auf traditionell-brutale Art zu Marines gedrillt. Der Ausbilder bezahlt seine Profiarbeit mit dem Leben: Leonard, sein Lieblingsopfer, erschießt den Schinder, bevor er sich selbst tötet. An der Dschungelfront in Vietnam, nach der Tet-Offensive, geraten Joker – der inzwischen als Journalist Heldenberichte für die Soldatenzeitung „Stars and Stripes“ schreibt – und seine Kameraden in den Hinterhalt eines Heckenschützen. Die scheinbar einfache Wiedereroberung Huếs gerät zum verlustreichen Desaster. Der Scharfschütze, ein Vietcong-Mädchen, wird von den Soldaten getötet. Und der Wahnsinn geht weiter …
Roger Harris, hochdekorierter Agent der US-Marines erhält vom Pentagon einen gefährlichen Auftrag. Unter dem Decknamen "Cobra Mssion" soll er mit Agenten der US-Regierung einen machthungrigen, korrupten Präsidenten ausschalten. Ein Hubschrauber bringt das Cobra-Team in den tiefen Dschungel, wo sie nur knapp den Anschlägen der Guerillas entkommen. Bis an die Zähne bewaffnet und den Tod im Nacken, stürmen sie den Hauptsitz des Präsidenten. Dieser wurde jedoch durch Informanten gewarnt und versucht fluchtartig das Land zu verlassen. Das Cobra Team rüstet sich zum entscheidenden Schlag und versucht am Flughafen die Flucht des Präsidenten zu verhindern.
Im Jahr 1969, mitten im Vietnamkrieg, erhält Captain Benjamin L. Willard den Auftrag, den abtrünnigen Colonel Walter E. Kurtz zu liquidieren. Dieser hat sich von der amerikanischen Militärführung distanziert und lässt sich nicht mehr kontrollieren. Im kambodschanischen Dschungel hat er sich ein eigenes „Reich“ aufgebaut, über das er gebieterisch herrscht. Captain Willard macht sich in einem Patrouillenboot samt Besatzung von Saigon aus auf den Weg durch den Dschungel. Die Reise der Männer entwickelt sich zu einem Höllentrip durch die Absurditäten eines sinnentleerten Kriegs und offenbart, analog zur Romanvorlage, die Abgründe der menschlichen Seele.
Hong Kong 1967: Auf dem Weg zu der Hochzeit eines Freundes wird ein junger Mann von einem Gangster angepöbelt. Später üben drei Freunde Rache, wobei ein Gangmitglied getötet wird. Sie verlassen Hong Kong, um der Polizei und den übrigen Gangstern aus dem Weg zu gehen. In Saigon werden sie in die Wirren des Vietnamkriegs gezogen.
Gerade drei Wochen ist Eriksson an der Front, als er von seinem kaltschnäuzigen Sergeant Meserve aus einer Falle des Vietcong gerettet wird. Pausenlose Feindeinsätze im vietnamesischen Dschungel strapazieren die GI’s bis zum Äussersten. Wenig später, auf einem langen Erkundungsmarsch, befiehlt Meserve schier Unglaubliches: “Zur besseren Unterhaltung” der Truppe soll eine junge Vietnamesin gekidnappt, mitgenommen und vergewaltigt werden. Meserves Männer sind von der Idee begeistert. Eriksson ist schockiert und weigert sich mitzumachen, doch bald muss er sich mehr vor seinen Kameraden fürchten als vor dem Gegner.
Der altgediente Lt. Colonel Hal Moore soll ein 400-Mann starkes Platoon in die erste Schlacht des Vietnamkrieges führen. An einem idyllischen Sommertag landet das Platoon in Vietnam, in einem Gebiet mit dem Codenamen 'X-Ray'. Dieses malerische Tal, umgeben von einer grünen wunderschönen Hügellandschaft sollte jedoch schon bald seinem heutigen Spitznamen "Das Tal des Todes" gerecht werden, denn auch wenn bei ihrer Landung überraschenderweise alles ruhig war, so sollte sich doch der Anfang einer der blutigsten Schlachten des Krieges mit großen Schritten nähern. Moore führt ohne eine Wahl zu haben die teils unerfahrenen und jungen Söhne von Vätern, Väter von Söhnen und Brüder von Schwestern in eine scheinbar bereits verlorene Schlacht.
“Air America” war während des Vietnamkriegs die Bezeichnung für die CIA-eigene Fluglinie, mit der so ziemlich alles transportiert wurde, was in dem unwirtlichen Land gebraucht wurde. Als Billy Covington seine offizielle Fluglizenz verliert, bekommt er dort einen Job und lernt seinen neuen Co-Piloten Gene Ryack kennen. Covington galt immer als unberechenbar und durchgeknallt, doch in seinem neuen Job wirkt er wie ein Waisenknabe.
"Der steinerne Garten" ist der Soldatenfriedhof von Arlington bei Washington. 1968 gibt dort eine Einheit den täglich neu gefallenen GIs das letzte Geleit. Der naive Rekrut Jack Willow will trotzdem an die Front. Sein desillusionierter Ausbilder Hazard versucht vergeblich, ihn aufzuhalten. Während Jacks junge Frau daheim auf seine Rückkehr wartet, merkt er erst in der Ferne, wie grausam der Krieg wirklich ist…
Ursprungsland | TH |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Thailand |
Produktionsfirmen |