Woher kommt Voguing und was genau ist „Throwing Shade“? Dieser wegweisende Dokumentarfilm bietet eine lebendige Momentaufnahme der 1980er Jahre aus der Sicht der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Drag-Ball-Szene in Harlem, New York City. PARIS IS BURNING, über sieben Jahre gedreht, zeichnet ein intimes Porträt rivalisierender Modehäuser – vom erbitterten Wettstreit um Trophäen bis hin zu Hausmüttern, die in einer Welt voller Homophobie, Transphobie, Rassismus, AIDS und Armut für den Lebensunterhalt sorgen. Mit dabei sind legendäre Voguer, Drag Queens und Transfrauen – darunter Willi Ninja, Pepper LaBeija, Dorian Corey und Venus Xtravaganza.
Mit exklusivem Zugang zu einem der am stärksten betroffenen New Yorker Krankenhäuser während der erschreckenden ersten vier Monate der Pandemie zeigt der Oscar-nominierte und Emmy-prämierte Regisseur Matthew Heineman die alltäglichen Helden im Epizentrum von COVID-19, die zusammenkommen, um eine der größten Bedrohungen zu bekämpfen, die die Welt je erlebt hat.
„Why We Fight“ ist ein mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilm von Eugene Jarecki aus dem Jahre 2005. Der Titel des Films wurde gewählt in Anlehnung an die mehrteilige propagandistische Wochenschau-Serie „Why We Fight“ des Pentagons aus dem Jahr 1942.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |