Ein Kurzfilm, der zu Werbezwecken für die Firma Z-Kai entworfen wurde. Die Handlung zeigt den Werdegang zweier junger Menschen, die sich allen Widerständen trotzend für ein Studium bei Z-Kai entscheiden.
Tokyo schoolgirl Hiromi and her friends engage in a practice known as enjo kosai, or "compensated dating", where older men pay young girls for dates. Hiromi plunges deeper into this world to raise money for an expensive ring.
Shun Pei (Takeshi Kitano) sucht in Ôsaka die Chance seines Lebens. Zusammen mit seiner Familie kommt er von Korea nach Japan und versucht dort eine Fischfabrik aufzubauen. Doch mit seiner verbitterten Art macht er seiner Familie, insbesondere seiner Ehefrau und seinen Angestellten das Leben zur Hölle. Sein tyrannischer Hass auf alles und jeden zerstört immer mehr das Gefüge und auch die Schicksale der Menschen in seiner Umgebung. Doch auch Shun Pei muss eines Tages erkennen, dass er mit der systematischen Zerstörung seiner Familie auch seinen eigenen Untergang heraufbeschworen hat ...
In this endearing supernatural love story spanning two decades, a university student finds himself communicating with a female classmate from the same school through an antique ham radio.
A crystal-lookalike glass bottle lead the pianist with its light, to his escape
Liu returns to his native city Shanghai after 50 years spent in Taiwan. He has come to find the first love of his life, Qiao, who he left behind pregnant. In the meantime, Qiao has married and formed a family. But Liu is determined to get the family's approval to take her away with him.
A disillusioned Natsume arrives at Coin de Rue, a popular Tokyo pastry shop, begging for work. Aiming to become a high-calibre pastry chef, she is determined to overcome both her past and the challenges ahead. Pastry critic Tomura is a frequent visitor to Coin de Rue. Moved by Natsume's persistence, he slowly begins to confront his own painful past aided, of course, by mouthfuls of tasty pastries.
The making of 'All About Lily Chou-Chou' starting from its conception as an interactive story that played out on a BBS
Wing is a devoted fan of popular singer Rose who is involved in a topsy-turvy relationship with her charismatic producer Sam. Willing to go to any length to meet Rose, the willowy Wing disguises herself as a man, and with a twist of fate is chosen to be the next budding star for the record company.
Die goldene Regel für Horrorfilmkavaliere lautet: Einer hübschen Dame in Not muss geholfen werden! Das beherzigen Eko und seine Freunde, als sie die völlig durchnässte und apathische Maya von der Straße auflesen und nach Hause fahren. Aus Höflichkeit lassen sie sich noch zum Abendessen herein bitten – der Gastfreundschaft einer dankbaren Familie kann man sich eben nur schwer erwehren. Ihrer Gastfeindschaft allerdings noch schwerer, wenn man sich bald näher kommt, als es einzelnen Gliedmaßen gut tut. Denn die goldene Regel für Horrorfilmprotagonisten heißt: Wer ein creepy Haus betritt, kommt nur selten wieder raus – noch seltener in einem Stück. Das ist eben der Dank für wohlerzogene Hilfsbereitschaft.
Inga is a mother with the soul of a poet at a crossroads. Her estranged husband Hermann is bereft of emotional support for her in the wake of her recovery from breast cancer, let alone her passion for buying and restoring and house that reminds her of her childhood home. She shares a close bond with her eight-year-old daughter, and though she is troubled by her decaying marriage, she retains a strong spirit of optimism, as expressed in her own writing.
A story about the disappearance of Kirishima, a star athlete of the volleyball club, and how his disappearance affects every person in school.
In the seedy domain of Miami’s criminal underbelly, a seasoned hitman embarks on the relentless pursuit of his next target. The movie is shot entirely through thermal lens as he navigates a twisted world where violence and madness reign supreme. Tensions unravel, leading to a psychedelic journey that blurs the lines between predator and prey.
Jam Films von 2002 ist, wie seine Sequels, eine Sammlung von Kurzfilmen verschiedener japanischer Regisseure. Diese Sammlung wurde von Sega/Amuse produziert.
Believing that the world will end that very day, three mental patients Coco, Tsumuji, and Satoru set out upon a journey. Walking upon the tops of the walls of the city, they seek to find a picnic spot with the best vantage point to view the final event.
In einem Lagerhaus im Herzen von Los Angeles unterhält eine immer kleiner werdende Handvoll engagierter Handwerker mehr als 80.000 Musikinstrumente von Studenten, die größte verbliebene Werkstatt ihrer Art in Amerika. Treffen Sie vier unvergessliche Charaktere, deren kaputtes und repariertes Leben dazu bestimmt ist, den Schulkindern dieser Stadt so viel mehr als nur Musik zu bieten.
Hiroko attends the memorial service of her fiancé, Itsuki Fujii, who died in a mountain-climbing incident. Although Itsuki's mother says that their old house is gone, Hiroko records the address listed under his name in his yearbook and sends him a letter. Surprisingly, she receives a reply, and discovers it came from his old classmate, a girl who also happens to be called Itsuki Fujii.
Yueh-chen has an obsession with her classmate Shihao, but is too shy to confess to him directly. She sends in her best friend, Kerou, to act as a go-between, and Shihao ends up falling for Kerou, who is not sure what to think of him.
In der Tristesse und Monotonie nordirischer Vororte und grauer, menschenleerer Industrie- und Gewerbeviertel, begehen zahlreiche Männer, scheinbar unabhängig voneinander, kaltblütige Morde. Ohne einen sichtbar erscheinenden Grund dringen die Täter in Wohnungen oder Fabrikgebäude ein und töten offenbar vollkommen wahllos ihre Opfer.
Uzuki (Takako Matsu) verlässt ihre Heimatstadt um in Tokyo an der Universität zu studieren. Das schüchterne junge Mädchen hat viel mit ihrem Umzug zu tun und ist in ihrem neuen Umfeld noch etwas unsicher. Doch schon bald findet sie ein paar neue Freunde und tritt sogar einem Fischer-Club bei. Ihre Zeit verbringt sie aber hauptsächlich damit Bücher zu lesen. Immerhin nähert sie sich aber langsam auch ihrer ebenfalls verschlossenen Nachbarin an und so langsam findet die junge Studentin in ihr neues Leben. Außerdem scheint es Uzuki immer wieder in eine bestimmte Bücherei zu verschlagen. Was oder wen sucht sie dort? Anscheinend scheint sie interessiert an dem Verkäufer, allerdings ist sie zu schüchtern um ihn anzusprechen. Aber warum hat es sie von allen Universitäten ausgerechnet an diese verschlagen? Gibt es in ihrer Vergangenheit einen Grund dafür, und vor allem wird sie endlich den Bücherei-Mitarbeiter ansprechen können?
“Auf Anfang” erzählt die Geschichte der Freunde Erik und Phillip, zweier gegensätzlicher junger Männer, die am Anfang ihrer Schriftstellerkarriere stehen. “Auf Anfang” ist ein leichter und zugleich tiefsinniger Film über das Zusammenspiel von Freundschaft und Verrücktheit, Genie und Wahnsinn, Kreativität und Liebe, Hoffnung und Traum, die mit der Realität des Lebens zusammenprallen und zu ungeahnten Wegen führen – traurigen und glücklichen. “Auf Anfang” erzählt vom Reichtum der Möglichkeiten, die das Leben bietet. Ein Film über das Lebensgefühl der Twenty-Something-Generation, so wie einst François Truffauts “Jules & Jim”.
P. K. wächst als Engländer in Südafrika auf und bekommt dort schon früh die Auswirkungen des Rassismus zu spüren. Nach dem Tod seiner Eltern nimmt ihn der deutsche Professor von Vollensteen unter seine Fittiche. Zu Beginn des Zweiten Weltkrieges weigert sich dieser, sich als Ausländer zu melden, und wird deshalb ins Gefängnis gesteckt. P. K. besucht seinen Ziehvater dort und lernt so den schwarzen Gefangenen Geel Piet kennen, der ihm das Boxen beibringt. Als der Krieg vorbei ist, geht P. K. wieder zur Schule und hält dort am Boxsport fest. Bei einem seiner Kämpfe trifft er Maria in die er sich verliebt. Ihr Vater ist als Führer der Nationalistischen Partei Südafrikas von dieser Verbindung allerdings wenig begeistert. Dennoch kann P. K. Maria dazu überreden, mit ihm und seinem Freund Guideon die Afrikaner der Townships in Englisch zu unterrichten. Bei einem der heimlichen Treffen kommt es jedoch zu einer Katastrophe...
Seit 35 Jahren lebt Vietnam-Veteran Lt. Jake Neeley (Danny Glover) zurückgezogen in einer einsamen Waldhütte. Sein einziger Kontakt zur Außenwelt sind die regelmäßigen Einkäufe bei der verwitweten Ladenbesitzerin Kate (Linda Hamilton). Seine Einsamkeit wird jedoch jäh beendet, als sein alter, unheilbar an Lungenkrebs erkrankter Kampfgefährte Henry Hocknell (David Strathairn) mit seiner halb-vietnamesischen Tochter Lenny (Zoë Weizenbaum) vor der Tür steht und ihn bittet, fortan auf seine Tochter aufzupassen. Doch Jake schreckt vor der Verantwortung zurück und lehnt ab. Nachts schleicht sich Henry daraufhin heimlich aus Jakes Hütte, und lässt seine Tochter Lenny zurück. Von da an stellt das aufgeweckte Mädchen Jakes Leben auf den Kopf. Sie bringt ihn sogar dazu, sich mit anderen Kriegsveteranen zu treffen. Darunter auch Red (Ron Perlman), dessen Gesicht durch die Explosion einer Handgranate, die ein vietnamesisches Mädchen auf ihn geworfen hat, furchtbar entstellt wurde.
Elijah Kane (Steven Seagal) und sein Team stellen zwei Kofferbomben sicher, die ins Land geschmuggelt wurden. Alles deutet darauf hin, dass ihr Erzfeind „The Ghost“ etwas mit dem Anschlag zu tun hat. Die Eliteeinheit wird sofort in Alarmbereitschaft versetzt, denn es geht um eine Menge Schwarzgeld sowie eine wertvolle Diamantenlieferung. Während der vermehrten Einsätze und auf Hochtouren laufenden Ermittlungen kommt Kane seinem Widersacher endlich unerwartet nahe…
Spezialagent Elijah Kane (Steven Seagal) hält sich mit seinem Team nach wie vor in Vancouver auf, als die CIA sie abermals um Hilfe bittet. Das Team soll sie bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens vor Ort unterstützen. Was zunächst wie eine Routine-Aufgabe erscheint, entpuppt sich bald als eine riesige Verschwörung: Es wird illegal mit menschlichen Organen gehandelt. Die CIA prüft den Fall und findet heraus, dass der Chef der Organisation Verbindungen zu einem Unbekannten namens „The Ghost“ hat. Anscheinend besitzt diese Person zudem Informationen über einen zurückliegenden Angriff auf Kanes Team. Das ist für die Elite-Einheit Grund genug, der Sache nachzugehen…
Während der Unruhen in den Pariser Banlieues verüben ein paar Kleinkriminelle einen Banküberfall, bei dem jedoch einer von ihnen getötet wird. Die Gang, zu der auch die schwangere Yasmina gehört, muss fliehen und verabredet sich in einem schäbigen Gasthaus im Niemandsland an der belgischen Grenze. Doch was sie dort erwartet, ist die Hölle auf Erden: Sie sind in die Fänge einer degenerierten Nazi-Familie geraten, die nur auf frisches Blut für das Ausleben ihrer wahnwitzigen Machtfantasien wartet. Als Yasminas Freunde auf unbeschreiblich brutale Weise gefoltert und getötet werden, erwacht jedoch ihr Mutterinstinkt, um sich und ihr ungeborenes Kind zu retten. Ein blutiger, gnadenloser Kampf ums Überleben beginnt!
Kelvin Morse hat in einem Lokal etwas über die Stränge geschlagen, und eine so heftige Party gefeiert, dass einiges zu Bruch gegangen ist. Also muss er den Sommer in der kleinen Stadt verbringen, und bei der Renovierung helfen. Dabei lernt er die geheimnisvolle Samatha kennen, die sich zwischen dem Neuen und ihrem langjährigen Jugendfreund Jasper hin- und hergerissen fühlt...
Der 16-jährige Leland begeht eine unfassbare Tat: mit 20 Messerstichen tötet er einen behinderten Jungen. In der Isolierstation der Jugendstrafanstalt begegnet er dem Gefängnislehrer Pearl. Dieser ermöglicht ihm, ein Schreibheft und einen Stift mit in die Zelle zu nehmen, um seine Geschichte aufzuschreiben. Pearl ist jedoch nicht nur aus idealistischen Gründen an dem jugendlichen Straftäter interessiert, sondern sucht auch Stoff für sein eigenes Buch. Je tiefer er in die Vergangenheit des Jungen eindringt, desto komplexer wird das Mysterium um dessen Beweggründe.
Eine junge Historikerin, die sich mit der Geschichte der japanischen Frau befaßt, begegnet einer alten Frau, die auf den Amakusa-Inseln im Süden des Landes geboren ist. Wie viele andere Mädchen aus jener Region wurde sie im Ausland zur Prostitution gezwungen, ein Schicksal, dessentwegen sie später durch die Umwelt und durch die Familie geächtet wird.
Mixtur aus Horror- und Yakuzafilm aus dem Jahr 2003 von Takashi Miike. Im Mittelpunkt der Handlung stehen die beiden Yakuza-Anhänger Ozaki und Minami. Letzterer bekommt den Auftrag ersteren auf einer Müllkippe zu exekutieren. Bereits auf dem Weg dorthin kommt Ozaki zu Tode. Doch die Leiche verschwindet plötzlich spurlos. Auf der Suche nach ihr erlebt Minami eine Reihe surrealer Vorkommnisse.
Als Verbrecher das Kind eines reichen Managers entführen wollen, es aber mit dem Sohn des Chauffeurs verwechseln, zahlt der Manager dennoch. Dadurch verliert er sein Hab und Gut und gerät in arge Bedrängnis, während der Entführer noch nicht geschnappt wurde.
Budget | 1.250.000,00 $ |
Einnahmen | 6.776.921,00 $ |
Ursprungsland | JP |
Original Sprache | ja |
Produktionsländer | Japan |
Produktionsfirmen |