Lara lebt in zwei Welten: in der ihrer taubstummen Eltern und in ihrer eigenen, in der Geräusche etwas ganz Normales sind. Schon als Kind unterhält sie sich mit ihren Eltern in der Gebärdensprache. Doch dann entdeckt Lara als Teenager ihr Interesse für die Musik und beginnt, Klarinette zu spielen. Ihr Vater Martin interpretiert dies als Affront gegen seine Taubheit und distanziert sich immer mehr von seiner Tochter. Erst durch den überraschenden Tod seiner Frau findet er allmählich Verständnis für Lara - doch der Zwist hat schon zu lange gedauert...
Dieses Konzert zeigt die größten Momente der 'The Australian Pink Floyd Show' von der legendären 'Best of the Best' -Tour durch Deutschland im Frühjahr 2016. Gefilmt an den renommiertesten Spielstätten der ganzen Republik, allen voran in der großartigen Frankfurter Festhalle, wo seinerzeit bereits Pink Floyd ihr 1977er Album 'Animals' präsentierten.
Matt ist Brite, Kälteforscher und gerade auf einer wissenschaftlichen Exkursion in der Antarktis unterwegs. Seine Gedanken sind jedoch gefangen von seiner Begegnung mit der hemmungslosen jungen Amerikanerin Lisa, die er in London getroffen hat. Und mit der er neben zahlreichen Konzertbesuchen vor allem den guten, leidenschaftlichen und vielseitigen Sex erfahren und genossen hat, der nicht bei jedem Zufallsaufriss zu erwarten ist.
USA Mitte der 50er Jahre: Der aus armen Verhältnissen stammende J.R. Cash heiratet nach seiner Dienstzeit beim Militär in Deutschland seine junge Freundin und bekommt mit ihr zusammen ein Kind. Er träumt von einer Karriere als Musiker und es gelingt ihm eines Tages mit einigen seiner älteren Songs, die er während seiner Militärzeit geschrieben hatte, eine Platte aufzunehmen. Cashs Aufstieg ist rasant und bei einem seiner Auftritte lernt er die Sängerin June Carter kennen und beginnt sich in sie zu verlieben, doch auch June ist verheiratet. Johnny landet einen Hit nach dem anderen und verfällt immer mehr der Tablettensucht, in die er sich immer mehr hineinsteigert. Bald hat Johnny sein Leben und die Sucht nicht mehr unter Kontrolle, seine Tour wird gecancelt und seine Frau zieht mit den Kindern aus. Johnny steht kurz vor dem Aus …
Der Film zeigt den Musiker Bob Dylan auf dessen Großbritannien-Tournee im Jahr 1965. Der 24-jährige Dylan befand sich zu diesem Zeitpunkt auf einem ersten Höhepunkt seiner Karriere, sein Umstieg von der akustischen auf die elektrische Gitarre stand kurz bevor. Dont Look Back gewährt einen Einblick in den Tour-Alltag. Neben Dylan sind auch seine damalige Freundin Joan Baez, sein Manager Albert Grossman, sein Tour-Manager Bob Neuwirth, der Beat-Poet Allen Ginsberg sowie der schottische Folksänger Donovan zu sehen.
San Diego, 1973: Der 15-jährige William träumt davon, eines Tages ein großer Rock-Kritiker zu werden - obwohl oder gerade weil seine Mutter hinter dieser Musik nur Drogen und zügellosen Sex wittert. Da bekommt der schüchterne Teen vom Rolling Stone Magazine unverhofft ein Traumangebot: Er soll die aufstrebende Band Stillwater auf ihrer "Almost Famous"-Tour begleiten. Dabei lernt er nicht nur das Leben auf der Überholspur sondern auch Penny Lane kennen, die allerdings nur Augen für den charismatischen Gitarristen Russell hat...
Die beliebteste der Brahms-Sinfonien ist auch die kürzeste. In nur vier Monaten hat er sie komponiert. Ein Werk, das die Leichtigkeit einatmet, die diese Periode seines Lebens kennzeichnete. Johannes Brahms hat sie 1883 in seinen Sommerferien in Wiesbaden fertiggestellt. Kritiker und Musikerkollegen lobten sie fast einhellig als das Beste, was Brahms bisher geschaffen hatte. Antonín Dvorák sagte über Brahms’ 3. Sinfonie: «Das Herz geht einem dabei auf». Der Dirigent Markus Poschner brachte zusammen mit dem Orchestra della Svizzera italiana dieses innovative Werk in der Konzerthalle in Lugano (LAC) zur Aufführung. (3Sat)
Als der renommierte Dirigent Daniel Dareus einen schweren körperlichen Zusammenbruch erleidet, beendet er seine internationale Karriere und zieht sich in sein Heimatdorf in Nordschweden zurück. Obwohl er eigentlich seine Ruhe haben will, lässt er sich überreden, den örtlichen Kirchenchor zu leiten. Nach und nach erfährt Daniel so von den Sorgen und Nöten des bunt zusammengewürfelten Chors. Schließlich gelingt es ihm, das ganze Dorf mit seiner Begeisterung für die Musik anzustecken und den grauen Alltag vergessen zu machen.
Gleich nachdem Jake Blues aus dem Gefängnis entlassen wird, besuchen er und sein Bruder Elwood das Waisenhaus, in dem sie großgezogen wurden. Dort müssen sie erfahren, dass das Waisenhaus an das Kultusministerium verkauft werden soll. Es gibt nur eine Chance auf Rettung: Innerhalb von elf Tagen muss die Grundsteuer bezahlt werden. Die Brüder beschließen das Geld aufzutreiben, indem sie ihre alte Blues-Band wieder zusammenstellen und ein großes Konzert geben.
Gedreht in Amsterdam auf der europäischen Etappe seiner Us + Them-Tour 2017 - 2018, auf der Waters vor über zwei Millionen Menschen weltweit auftrat, enthält der Film Songs aus seinen legendären Pink Floyd-Alben (Die dunkle Seite des Mondes, Die Mauer, Tiere, Wish You Were Here) und von seinem letzten Album Is This The Life We Really Want?
Der Thomanerchor und das Gewandhausorchester Leipzig interpretierten 2018 in der Thomaskirche Leibzig unter der Leitung von Gotthold Schwarz zusammen mit einem international renommierten Solisten-Ensemble.
Das legendäre Mauerfallkonzert der Berliner Philharmoniker unter der Leitung des Dirigenten Daniel Barenboim im November 1989 war eines der wohl emotionalsten Konzerte der Musikgeschichte. Anlässlich der Maueröffnung am 9. November 1989 beschlossen die Berliner Philharmoniker spontan, den Besuchern aus Ost-Berlin und der DDR ein kosten loses Sonderkonzert zu geben. Beflügelt von der euphorischen Stimmung in der Berliner Philharmonie und inspiriert durch die historischen Ereignisse vor den Türen spielten die Musiker ein einmalig bewegendes Konzert.
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |