Elijah Kane ist der Anführer eines Elite-Undercoverteams in Seattle. Er und seine Truppe machen Jagd auf skrupellose Drogendealer und andere Gangster. Als eine Einwandererfamilie abgeschlachtet wird, folgen die Ermittler einer Spuren, die sie zu einer Drogenbande in der Nähe des Tatorts führt. Doch Kane merkt schnell, dass sie nicht die wahren Hintermänner des Anschlags sind.
Ein deutscher Kapitän will seinen Freund und Schiffsingenieur zu einer Blinddarm-Operation an Land bringen und verliert wegen Verstoßes gegen die Quarantäne-Gesetze sein Patent. Im Hafen von Piräus übernimmt er ein fremdes Schiff mit Fracht und muß unterwegs entdecken, daß ihn Verbrecher zum Waffenschmuggel mißbrauchen. Nach einem Sprengstoffanschlag kommt es zur Panik unter den Passagieren, meist Auswanderern, doch er kann das Schiff retten, sich mit der Braut des toten Freundes an Bord trauen lassen und seine Rehabilitierung erwarten.
Jenai (Maika Monroe) und Riley (Matt O'Leary) verbringen einen romantischen gemeinsamen Urlaub in Island. Doch eines Tages wacht das amerikanische Touristenpärchen auf und muss feststellen, dass alle andere Menschen nicht nur in Island, sondern auf der ganzen Erde verschwunden sind...
Die Welt ist düster - gespalten in arm und reich, Gewalt regiert. Kazuya Mishima soll von einem Einsatzkommando festgenommen werden, kann aber fliehen, doch gerät anschließend in einen schweren Unfall. Als er wieder erwacht, muss er feststellen, dass er nach Tekken City entführt wurde, wo er für einen mysteriösen Pfarrer Auftragsmorde begehen muss. Kazuya, der den Namen K bekommt, weil er keine Erinnerung an seine Vergangenheit mehr hat, wird von einer unbekannten Stimme in seinem Kopf verfolgt und versucht, sich aus den Fängen des Pfarrers zu befreien. Innerhalb der Killertruppe brodelt es und es kommt zum blutigen Aufstand, der Kazuya schließlich zum wahren Herrscher von Tekken City führt!
Die bösartigen, kleinen Minions sind zurück, und sie sind fieser als je zuvor. Sie bilden Grus neueste Mitarbeiter aus, renovieren ein Haus und verwandeln eine Mittagspause in ein Gelage. Das alles und noch viel mehr zeigen die urkomischen drei Minifilme.
Nach dem Tod seiner Amme erfährt Sandokan, dass er der Sohn des ehemaligen Herrschers von Sawarak ist, der von einem früheren Vertrauten, dem machtbesessenen Weißen William Drooks, entthront und getötet wurde. Der „Tiger von Malaya“, inzwischen ein gefürchteter Pirat, will Rache nehmen und sein Reich zurückerobern. Weil Sawarak sehr gut befestigt ist, beschließt Sandokan, inkognito in die Stadt einzudringen, um den Truppen seines Freundes Kapitän Yanez den Weg zu ebnen, der die Festung von der See aus angreifen will. Auf dem Weg in die Stadt rettet Sandokan Samoa, die Nichte William Drooks, vor einem Tiger und erhält zum Dank eine Einladung in den Palast. Während eines Festes, auf dem Samoa sich in ihren Retter verliebt, wird Drooks von einem Verräter über Sandokans wahre Identität und sein Vorhaben aufgeklärt. Drooks will Sandokan umbringen lassen. Doch Samoa verhilft ihm zur Flucht und wird daraufhin von ihrem eigenen Onkel zum Tode verurteilt.
Max hat mit den üblichen Problemen als Neuling in einer neuen Stadt zu kämpfen: Nicht nur, dass er seine überfürsorgliche Mutter im Schlepptau hat, bereits nach seinem ersten Schultag bekommt Max auch seine Schulkameradin Sofia nicht mehr aus dem Kopf. Dann macht Max eine Entdeckung, die sein Leben für immer verändern wird: Sein Körper scheint in der Lage zu sein, einzigartige Turbokräfte zu entwickeln! Jedoch fällt es ihm schwer, diese zu kontrollieren. Glücklicherweise trifft Max auf das mysteriöse Alien-Wesen Steel. Denn wenn sich Max und Steel verbinden, können sie Max' Superkräfte steuern und werden zu einem unschlagbaren Team: Gemeinsam sind sie "Max Steel"! Ihre Power bleibt jedoch nicht unentdeckt und schon bald geraten sie in den Fokus einer mysteriösen Gruppe, die die Kräfte der beiden für ihre bedrohlichen Pläne nutzen will.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |