Antoine Doinel aus "Sie küssten und sie schlugen ihn" ist mittlerweile 17 Jahre alt. Bei einem Konzert für junge Musikliebhaber verliebt er sich in die attraktive Colette. Es gelingt ihm, sie regelmäßig zu treffen und sogar ihre Eltern kennenzulernen, die ihn trotz des Klassenunterschieds - Antoine ist Arbeiter, Colette bereitet sich auf das Abitur vor - sehr liebenswürdig empfangen. Colette aber nimmt Antoines Annäherungsversuche nicht ernst. Für sie ist er nur ein guter Freund.
Ein Mann wird während eines Experiments mit seiner Vergangenheit konfrontiert, um eine Lösung für die Probleme einer post-apokalyptischen Welt zu finden, die durch einen Weltkrieg verursacht wurde.
Hans ist dreißig, Kreuzberger, Fahrradkurier, Ex-Freund, Sohn. „Luftleerer Raum“ erzählt einen typischen Tag aus seinem Leben. Er arbeitet, trifft Kumpels. Doch tatsächlich versucht er, in vermeintlicher Alltäglichkeit einer traurigen Wahrheit zu entfliehen.
Die Nacht in einer Großstadt. Eine junge Frau läuft einsam auf einer Brücke, ihr Blick ist unergründlich. Sie bleibt stehen, zögert kurz, dann springt sie ansatzlos in den Tod. Unter mysteriösen Umständen überlebt Mara den Sprung und wacht benommen im Krankenhaus wieder auf. Die Ärzte sind seltsam verhalten, als sie bei ihrem Freund Janis anrufen lässt. Mara flieht aus der Klinik nach Hause, doch sie findet eine völlig veränderte Wohnung vor, in der eine andere Frau ihren Platz eingenommen hat und Mara aus der Wohnung wirft. Langsam wird klar, dass niemand Mara wieder erkennt, sie scheint ganz „aus der Welt gefallen“.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |