Ein deutscher Kapitän will seinen Freund und Schiffsingenieur zu einer Blinddarm-Operation an Land bringen und verliert wegen Verstoßes gegen die Quarantäne-Gesetze sein Patent. Im Hafen von Piräus übernimmt er ein fremdes Schiff mit Fracht und muß unterwegs entdecken, daß ihn Verbrecher zum Waffenschmuggel mißbrauchen. Nach einem Sprengstoffanschlag kommt es zur Panik unter den Passagieren, meist Auswanderern, doch er kann das Schiff retten, sich mit der Braut des toten Freundes an Bord trauen lassen und seine Rehabilitierung erwarten.
Das große Comeback der Konzertpianistin Lotta steht bevor - doch sie spürt, dass ihrem Klavierspiel noch immer jene Magie fehlt, welche die Menschen einst so verzauberte. Um zu alter Inspiration zurückzufinden, fährt sie allein in ein kleines Hotel im Rheingau. Hier sucht sie die Ruhe. Küchenchef Sebastian findet jedoch, dass man kreative Kraft nur durch exzellentes Essen gewinnen kann. Obwohl Lotta seine kulinarischen Kreationen zunächst zurückweist, lässt er sich nicht beirren und gibt Lotta nicht nur ihre emotionale Verbindung zur Musik zurück, sondern erobert auch langsam ihr Herz mit seinen Kochkreationen.
Megan ist mehr als unzufrieden mit ihrem derzeitigen Liebesleben. Nach einer gescheiterten Beziehung hat sie Probleme, einen neuen Partner zu finden. Ihre beste Freundin Faiza überredet sie dazu, sich auf einen One-Night-Stand einzulassen und meldet sie auch prompt bei einer entsprechenden Dating-Seite an. Doch das Experiment mit Alec verläuft aus Megans Sicht sehr bedauernswert - als sie die Wohnung während der schrecklichen Verabredung fluchtartig verlassen will, ist über Nacht ganz Manhattan von einem Schneesturm eingedeckt worden. Schlecht für die beiden Mittzwanziger: In dem kleinem Stadtapartment gefangen, müssen sie sich näher kennenlernen, als einander unbekannte Sexpartner eigentlich sollten. Doch dann beschließt Megan, Alec eine zweite Chance zu geben...
Die bösartigen, kleinen Minions sind zurück, und sie sind fieser als je zuvor. Sie bilden Grus neueste Mitarbeiter aus, renovieren ein Haus und verwandeln eine Mittagspause in ein Gelage. Das alles und noch viel mehr zeigen die urkomischen drei Minifilme.
Seit seiner Kindheit verbindet Quentin mit dem geheimnisvollen Nachbarsmädchen Margo ein Geheimnis: Damals fanden sie zusammen die Leiche eines Selbstmörders und noch am gleichen Abend war Margo an Quentins Fenster geschlichen, um ihm die Schlüsse aus ihren Nachforschungen zu präsentieren. Neun Jahre später haben sich die beiden längst auseinander gelebt, doch dann steht Margo erneut, als Ninja verkleidet, vor seinem Fenster. Sie will losziehen, um sich an denjenigen zu rächen, die sie enttäuscht haben. Quentin folgt ihr in das nächtliche Abenteuer, doch am nächsten Tag ist Margo plötzlich verschwunden. Das Mädchen, das schon öfter von Zuhause ausgerissen ist, bleibt dieses Mal unauffindbar und kann auch von der Polizei nicht ausgemacht werden. Aber sie hat Spuren hinterlassen, die nur für Quentin bestimmt zu sein scheinen. Also entschließt er sich, das Rätsel um Margo zu lösen und sie wiederzufinden.
Nach dem Tod seiner Amme erfährt Sandokan, dass er der Sohn des ehemaligen Herrschers von Sawarak ist, der von einem früheren Vertrauten, dem machtbesessenen Weißen William Drooks, entthront und getötet wurde. Der „Tiger von Malaya“, inzwischen ein gefürchteter Pirat, will Rache nehmen und sein Reich zurückerobern. Weil Sawarak sehr gut befestigt ist, beschließt Sandokan, inkognito in die Stadt einzudringen, um den Truppen seines Freundes Kapitän Yanez den Weg zu ebnen, der die Festung von der See aus angreifen will. Auf dem Weg in die Stadt rettet Sandokan Samoa, die Nichte William Drooks, vor einem Tiger und erhält zum Dank eine Einladung in den Palast. Während eines Festes, auf dem Samoa sich in ihren Retter verliebt, wird Drooks von einem Verräter über Sandokans wahre Identität und sein Vorhaben aufgeklärt. Drooks will Sandokan umbringen lassen. Doch Samoa verhilft ihm zur Flucht und wird daraufhin von ihrem eigenen Onkel zum Tode verurteilt.
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |