Brasilien 1924: Die Sklaverei ist offiziell schon lange abgeschafft und dennoch leiden viele Afro-Brasilianer unter den "weißen Herren". Unmenschliche Lebens- und Arbeitsbedingungen stehen an der Tagesordnung. Die Ausübung der beliebten Kampfkunst Capoeira ist verboten. In dieser Zeit wird Manuel Henrique Pereira zur Legende. Er rächt seinen Capoeira Meister und lehnt sich gegen die Ungerechtigkeit auf. Unter dem Namen Besouro (ein Käfer, der fliegen kann, obwohl er nicht so aussieht) nimmt er den Kampf gegen die Unterdrücker auf
Der reiche, selbstgenügsame Investmentbanker James King hat ein bequemes Leben mit hübschen Frauen, einer Villa und Personal, das sich um Garten und Auto kümmert. Doch vom einen auf den anderen Tag verliert der Luxus all seine Bedeutung – King muss wegen Betrugs für zehn Jahre ins Gefängnis. Weil der Verurteilte bei dieser Aussicht mächtig Angst bekommt, will er seine Strafe vorbereitet antreten. Deswegen engagiert er Darnell Lewis, einen seiner Autowäscher, auf dass der ihn für das raue Knastleben abhärte. Dass Lewis überhaupt entsprechende Erfahrung hat, schließt King aus dessen schlechter Ausbildung und geringem ökonomischen Status. Vorurteile wie dieses lernt King im Laufe des folgenden, oft sehr unangenehmen Trainings zu überwinden. Und auch Lewis' Ressentiments kommen auf den Prüfstand…
Der Katmai-Nationalpark in Alaska ist ein scheinbar friedliches Idyll. Doch hier leben mit Grizzlybären einige der größten und gefährlichsten Raubtiere der Welt. Ein Mann hatte allerdings vor ihnen keine Furcht. Vielmehr glaubte er sogar, sie wären seine Freunde. 13 Jahre lang lebte Timothy Treadwell unter Grizzlybären - bis er von einem getötet wurde.
Der Mord an einer Schülerin im Argentinien der 1990er Jahre entfacht großflächige Proteste. Ihre Angehörigen und Freunde erzählen in dieser Dokumentation ihren Kampf um Gerechtigkeit.
Ursprungsland | BR |
Original Sprache | pt |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |