Von seinem Umfeld missverstanden, vom Kunstbetrieb zurückgewiesen, von der Trauer über den Verlust seiner älteren Schwester gezeichnet und von seiner Sucht gequält: "Munch" zeigt das Leben des norwegischen Malers von vielen Seiten. Der Film zeichnet ein intimes und nuanciertes Bild eines einzigartigen und vielschichtigen Menschen und Künstlers. Diese moderne Adaption nimmt das Publikum mit zu vier wichtigen Kapiteln seines Lebens: Die Geschichte von Edvard Munchs erster Liebe und die Kontroverse um eine seiner frühen Ausstellungen in Berlin. Es folgt die Einweisung Munchs in eine psychiatrische Klinik, wo er zur größten Entscheidung seines Lebens gezwungen wird. Abschließend zeigt der Film den Kampf des Künstlers am Ende seines Lebens, um seine Werke im Zweiten Weltkrieg vor den Nazis zu schützen.
Mexiko, Anfang des 20. Jahrhunderts: Die junge, lebenslustige Frida Kahlo genießt ihr Teenagerdasein in vollen Zügen – bis ein tragischer Unfall das ungestüme Mädchen ans Bett fesselt. Getrieben von ihrem unerschütterlichen Lebensmut fängt Frida an zu malen – in ihren gefühlsgewaltigen Bildern gibt sie ihren Träumen, Sehnsüchten und den nicht enden wollenden Schmerzen Ausdruck. Wieder genesen, wird der berühmte Maler Diego Rivera auf die bildschöne Mexikanerin aufmerksam – die beiden verlieben sich ineinander, heiraten und leben eine der aufregendsten, verrücktesten Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts.
Mysteriöses Thrillerdrama aus der Reihe "Der Hitchhiker"
Der amerikanische Soldat Jerry Mulligan erliegt den Verlockungen der französischen Hauptstadt Paris und beschließt, dort zu bleiben, obwohl der Zweite Weltkrieg beendet ist. Seine Liebe zu der Parfümverkäuferin Lise Bouvier steht jedoch unter keinem guten Stern, da die hübsche Frau bereits an den Sänger Henri Baurel vergeben ist. Glücklicherweise muss Jerry wenigstens nicht darben, da er auf die wohlhabende Milo Roberts zählen kann, die ein Auge auf ihn geworfen hat. Aber das Leben in der Bequemlichkeit einer zwar finanziell sicheren, der wahren Liebe jedoch entgegenstehenden Existenz erfüllt Jerry nicht. Er sehnt sich weiter danach, die angebetete Lise in seine Arme schließen zu können.
Ein genialer Musiker mit hypnotischen Kräften macht aus einem nicht sehr talentierten Mädchen eine berühmte Sängerin und ein ihm willfähriges Geschöpf...
Ein erfolgreicher Maler in seinen Fünfzigern verlässt Paris und kehrt in das Haus seiner Kindheit auf dem Lande zurück. Der in Scheidung lebende Künstler sucht per Zeitungsannonce jemanden, der sich um den vernachlässigten großen Garten des Grundstücks kümmert, der wieder zu einem echten Gemüse-Garten werden soll. Gleich mit dem ersten Bewerber erlebt er eine Überraschung, denn es präsentiert sich Léo, ein Klassenkamerad aus Schulzeiten, den er prompt engagiert. Die beiden Männer frischen Erinnerungen auf und allmählich entwickelt sich in langen Gesprächen über Gott und die Welt eine enge Freundschaft zwischen dem Intellektuellen und dem pensionierten Eisenbahnarbeiter mit der Leidenschaft fürs Gärtnern. Jeder lernt vom Anderen eine neue Perspektive auf kleine und große Dinge des Lebens.
Holland, um 1665. Die schüchterne, blutjunge Griet tritt eine Stelle als Hausmädchen bei der Familie des Malers Jan Vermeer an. Gehorsam verrichtet sie die niederen Dienste im Haus, in dem Vermeers Schwiegermutter ein strenges Regiment führt. Die Familie ist abhängig von der Gunst des lüsternen Mäzens Van Ruijven, der ein Auge auf Griet geworfen hat. Eines Tages beauftragt er Vermeer, sie zu porträtieren. Zwischen dem verheirateten Maler und seinem Modell entwickelt sich eine von stiller Zuneigung geprägte Beziehung.
Der junge Nikolai begehrt gegen seinen Vater auf, einen pietistischen Pfarrer. Sein Mentor, der Kommunist Anton Fond, inspiriert ihn zu einer Bildungsreise durch Europa. In Paris verachtet er die modeorientierten Malerkollegen und sucht seinen eigenen Stil. Nach einem halben Jahr Studium und ausschweifenden Lebens reist er im Frühling 1902 heim nach Jølster im norwegischen Bezirk Sunnfjord. Hier lässt er sich weiter von lokalen Traditionen, Aberglaube und heidnischen Gebräuchen inspirieren. Seine ikonischen Mittsommernachts-Bilder mit Johannisfeuer, Lebensfreude, Tanz, Alkohol und Erotik sind Salz in den Wunden des Pfarrers und der Pietisten der Gemeinde. Als er die 15-jährige Engel heiratet, gibt es heftige Reaktionen, aber Nikolai und Engel kümmern sich nicht um den Klatsch. Sie bekommen acht Kinder und bauen mit eigenen Händen den Astruphof, der zum Motiv vieler seiner bekanntesten Bilder wird.
Das Amsterdam des Goldenen Zeitalters ist besessen von einer botanischen Sensation: der Tulpe. An den Grachten floriert der Handel mit den kostbaren Zwiebeln, die schon bald mehr wert sind als Diamanten. Die Spekulanten an der Börse bieten horrende Summen. In diesen waghalsigen Zeiten verliebt sich der Maler Jan van Loos in Sophia, die bildschöne Frau des reichen Auftraggebers Cornelis Sandvoort. Und auch um Sophia ist es schnell geschehen, als das Paar dem jungen Maler Tag um Tag Model steht. Es entspinnt sich eine verbotene Affäre. Um gemeinsam in ein neues Leben aufzubrechen, schmieden sie mit Hilfe von Sophias Magd Maria einen überaus riskanten Plan. Neben einem bestechlichen Arzt fehlen nur noch die nötigen Gulden für die Überfahrt in die neue Welt. Am Ende hängt alles von einem kühnen Geschäft an der Tulpenbörse ab. Mit der teuersten Zwiebel von allen der Semper Augustus.
Der erfolgreiche und wohlhabende Maler Rembrandt van Rijn weigert sich zunächst, ein Gruppenportrait der städtischen Miliz, die aus lauter angesehenen Bürgern Amsterdams besteht, zu malen. Doch als sich ein tödlicher Unfall innerhalb der Bürgerwehr als vertuschter Mord herausstellt, nimmt Rembrandt den Auftrag an und plaziert im Bild verschlüsselte Hinweise auf die Machenschaften der Auftraggeber. Diese sind ob ihrer Bloßstellung erbost und sinnen auf Rache an dem vorwitzigen Maler.
Kunstfilm-Portrait über den großen englischen Maler Francis Bacon, brillant gespielt von Derek Jacobi.
Der Maler Juan Antonio Gonzalo lebt in Barcelona und trauert seiner letzten Beziehung mit María Elena nach. Auf einer Ausstellung lernt er die US-amerikanischen Touristinnen Cristina und Vicky kennen, die ihren Sommerurlaub in Spanien verbringen. Er lädt sie zu einem Wochenende in Oviedo ein. Vicky, die kurz vor ihrer Hochzeit steht, ist anfangs sehr ablehnend und möchte nicht mitkommen. Nur ihrer Freundin Cristina zuliebe, die fasziniert von der direkten Art Juan Antonios ist, willigt sie ein. An diesem Wochenende funkt es zunächst zwischen Cristina und Juan Antonio. Bald entdeckt auch Vicky ihr Interesse an dem Maler.
Deuce Bigalow hat sich als „Mann für gewissen Stunden“ in Malibu einen Namen gemacht. Wegen eines Delphin-bezogenen Zwischenfalls muss er seine Heimat jedoch überstürzt verlassen. Von seinem Zuhälter T.J. Hicks wird er nach Amsterdam eingeladen, und an der dortigen Prostituierten-Akademie kann selbst Naturtalent Deuce noch Einiges dazulernen. Er erfährt aber auch von einer mysteriösen Mordserie, die die Reihen der beliebtesten Escorts lichtet. Da die Geheimgesellschaft Königlich-Europäische Vereinigung der männlichen Huren die Bedrohung nicht ernst nimmt, kann der „Gigolomörder“ weiter ungehindert sein Unwesen treiben. Also macht sich Deuce auf die Suche nach dem geheimnisvollen Killer. Seine Undercover-Nachforschungen führen ihn in die Arme einiger Freierinnnen mit absonderlichen Wünschen, aber auch in die der schönen Eva die allerdings gleich an einer ganzen Reihe von Zwangsstörungen leidet.
Die Ehefrau des Malers Hayashi ist vor kurzem gestorben. Seitdem zieht er sich manchmal in die Kanalisation zurück und trauert seinem alten Leben, insbesondere seiner Kindheit hinterher. Eines Tages findet er dort unten eine Meerjungfrau, die am Bauch eine Art Entzündung oder ein Geschwür hat. Er nimmt sie mit in seine Wohnung und pflegt sie in seiner Badewanne, doch die Geschwüre breiten sich immer weiter auf ihrem Körper aus. Auch das Aufschneiden der Blasen und das Ablassen der merkwürdigen Flüssigkeiten darin bringt keine Besserung (der Maler nutzt diese Flüssigkeiten zum Malen), bald machen sich Würmer auf ihr breit und der Maler, der sie wie unter Zwang immer wieder malen muß, kommt langsam dem Wahnsinn nahe...
Ursprungsland | DE |
Original Sprache | de |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |