Emergence Collapse, the collaborative project of Berlin-based artist and filmmaker Rainer Kohlberger and Viennese electronic music producer Jung An Tagen is nearly beyond description (and perception): An assault on the senses that is at once euphoric and harrowing, at once completely alien and uncannily evocative, their work is perhaps the perfect artistic manifestation of existential angst. Jung An Tagens frighteningly frenetic and earsplitting dissonance is complimented perfectly by Rainer Kohlbergers constantly evolving, neon-tinged visual freak-out. The result is relentless and painfully overwhelming, but like a horror movie, Emergence Collapse demands – and ultimately rewards – your attention.
1989: 64th and last year of the Showa era. A girl is kidnapped and killed. The unsolved case is called Case 64 ('rokuyon'). 2002: Yoshinobu Mikami, who was the detective in charge of the Case 64, moves as a Public Relations Officer in the Police Affairs Department. His relation with the reporters is conflicted and his own daughter is missing. The statute of limitations for the Case 64 will expire in one year. Then a kidnapping case, similar to the Case 64, takes place. The rift between the criminal investigation department and police administration department deepens. Mikami challenges the case as a public relations secretary.
Once upon a time, in a far away, across the dark jungle, a castle in the sky, there lived a king of Evils with his evil guards. One day, one of his magicians showed the magic mirror and shows a beautiful human girl in this mirror, and told that if he wants to continue to be a king he must marry this girl. The story of "The Evil Marriage movie" revolves around the character of "Nur" (a human girl) who was kidnapped by the Evil's king guards and took her to unfamiliar world where she will have to marry the evil in order for others to live. But, there is someone who sneaks into the dark jungle to reach the evil castle and rescues her.
A Viet Cong soldier stationed in the claustrophobic tunnels of Cu Chi during the Vietnam War finds himself haunted by the ghost of a fallen comrade after the burial ceremony is compromised.
Spike nimmt seinen Sohn mit auf ein Picknick. Jerry versteckt sich immer wieder im Korb, also stört Tom das Picknick immer wieder, während er ihm nachjagt.
33 1⁄3 Revolutions per Monkee is a television special starring the Monkees that aired on NBC on April 14, 1969. Produced by Jack Good, guests on the show included Jerry Lee Lewis, Fats Domino, Little Richard, the Clara Ward Singers, the Buddy Miles Express, Paul Arnold and the Moon Express, and We Three. Although they were billed as musical guests, Julie Driscoll and Brian Auger (alongside their then-backing band The Trinity) found themselves playing a prominent role; in fact, it can be argued that the special focused more on the guest stars (specifically, Auger and Driscoll) than the Monkees themselves. This special is notable as the Monkees' final performance as a quartet until 1986, as Peter Tork left the group at the end of the special's production. The title is a play on "33 1⁄3 revolutions per minute."
The sixteenth night of the tournament took place on August 8th, 2023 at Act City Hamamatsu in Naka-ku, Hamamatsu, Shizuoka, Japan.
Diese Dokumentation behandelt die vier größten Serienmörder mit den kannibalistischsten Tendenzen aller Zeiten: Ted Bundy, Jeffrey Dahmer, Albert Fish, John Wayne Gacy. Erfahren Sie, was die gestörten Killer zu ihren grausamen und blutigen Taten trieb und erleben Sie, dass die Wahrheit brutaler und verstörender sein kann, als jeder Spielfilm. Lassen Sie sich entführen in die Grauzone menschlicher Abgründe und führen Sie es sich immer wieder vor Augen: Wissen Sie wirklich, wer Ihr Nachbar ist?
Als Personenschützerin beim BKA ist Helen Schilling für die Sicherheit des umstrittenen Wirtschafts- und Umweltministers Richard Bauer bei einem Pressetermin verantwortlich. Als Bauer vor den Augen der Journalisten einen Anfall erleidet, ist schnell klar: Der Minister wurde Opfer eines gezielten Anschlags. Im Laufe der Ermittlungen gerät Helen in ein hochbrisantes Komplott, hinter dem sich ein Krieg um die Vorherrschaft der zukünftigen Gen-Forschung und ihrer ethischen Grenzen auftut. Auch privat ist Helen unter Druck: Sie leidet wie ihre jüngere Schwester Paula unter einer genetisch vererbbaren, tödlichen Krankheit. Um ihren sehnlichen Wunsch nach einem gesunden Kind zu erfüllen, entschließt sie sich zu einer illegalen Keimbahntherapie im Ausland. Das Angebot dazu kam überraschenderweise von Dr. Wöllner, der internationalen Koryphäe auf dem Gebiet der Gen-Optimierung. Kurz darauf spitzen sich die Ereignisse zu. Wer benutzt Helen als Spielball eines ausgefeilten Plans?
Investigator Yonezawa is searching images from the Tokyo Big City Marathon, targeted for a terrorist bomb attack. Within the images he sees his former wife Kazuko, and the following day he learns that dead body that looks like her has been discovered.
Für den Menschen im Zeitalter des Flugzeugs ist es mittlerweile selbstverständlich geworden, dass er damit in die Lüfte steigen kann. Doch tatsächlich ist es gar nicht so lange her, dass der Traum vom Fliegen nicht mehr als das war: Ein Traum. Für etwa 200.000 Jahre waren Menschen für Fortbewegung und für den Transport auf ihre Beine angewiesen, bis dann 5.000 Jahre zuvor das Rad dazukam. Schon diese Erfindung vereinfachte das Leben ungemein, doch ein Jahrhundert zuvor hat das Flugzeug die Karten noch einmal neu gemischt. Dadurch konnte der Mensch innerhalb von wenigen Stunden von einem Ort des Globus' zum anderen gelangen, Geschäfte so einfach wie nie zuvor abwickeln und seine Beziehungen ganz neu gestalten.
„Vini Jr.“ ist ein Dokumentarfilm über die Lebensgeschichte von Vinícius Júnior, einem der vielversprechendsten Stürmer im Fußball. Mit beeindruckenden Zahlen ist Vini Jr. ein Star der brasilianischen Nationalmannschaft. Die Handlung begleitet ihn im entscheidenden Jahr 2024. Er gewann die UEFA Champions League und hat die Chance, den FIFA The Best Award zu gewinnen. Der Dokumentarfilm wurde auch für seinen Mut im Kampf gegen Rassismus ausgezeichnet und zeigt die Schwierigkeiten, die er während der spanischen Meisterschaft erlebte. Mit der Anwesenheit mehrerer Sportidole wie Neymar, Karim Benzema, Jude Bellingham und Tony Kroos analysiert der Dokumentarfilm den Einfluss des Spielers auf und neben dem Spielfeld.
William Walker (Ed Harris) verfügt Mitte des 19. Jahrhunderts über all jene Qualitäten, die ihn zu einem potenziellen Anführer machen. Und sei es im fernen und bürgerkriegsgeschüttelten Nicaragua, in dem der Industrielle Vanderbilt zur Sicherung seiner Handelsrouten gerne Frieden hätte. Walker scheint der richtige für den Job zu sein. Doch als er es tatsächlich bis zum Präsidenten bringt, ist das der Anfang vom Ende. Zunehmend zum größenwahnsinnigen Faschisten mutiert, bringt er nicht nur die Bevölkerung, sondern auch seinen ehemaligen Geldgeber gegen sich auf...
Im Jahr 1976 entführen Terroristen ein Flugzeug der Air France und leiten es nach Uganda um, wo sie den Austausch ihrer Geiseln gegen in israelischen Gefängnissen festgehaltene Terroristenkollegen fordern.
Für viele Iren ist er ein Held und einer der größten Freiheitskämpfer: Michael Collins. Während der Osteraufstände 1916 von den Briten verhaftet, lernt er im Gefängnis den Kopf der irischen Untergrundbewegung Eamon de Valera und den jungen Harry Boland kennen. Nachdem er zwei Jahre später wieder auf freiem Fuß ist, erkennt er, dass Irlands Unabhängigkeitskampf anders geführt werden muss.
Michael Moore, Amerikas liebster "Nestbeschmutzer", hat wieder zugeschlagen. Dieses mal geht er auf große Werbetournee für sein neues Buch, durch 47 Städte und forscht dabei der Frage nach: "Warum entlassen die großen Firmen, trotz dicker und steigender Profiten, jedes Jahr Tausende von Mitarbeitern?" Außerdem macht er bei "Nike"-Chef Phil Knight halt und erkundigt sich bei ihm, warum er seine Schuhe in Indonesien für einen Hungerlohn herstellen läßt, während im eigenen Land Millionen Menschen Arbeitslos sind! Und dabei nimmt er kein Blatt vor den Mund und bleibt trotzdem fair!
Ursprungsland | IE |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Ireland |
Produktionsfirmen |