“Mammy is washing her little pickaninny. She thrusts him, kicking and struggling, into a tub full of foaming suds.” (Edison film catalog)
After the death of his father, Alex goes back to his native island to find inner peace. There he finds three girls longing for him.
This picture shows an old gentleman seated at his shaving table. The razor is evidently giving him a great deal of trouble...
Julius, the boss of Alice's chicken farm, has to find a way to deliver 5000 eggs to Sinkem and Soakem when the hens go on strike.
Anemone is a Syrian play of purposeful and distinctive plays in the Arab world, and it is one of the socio-political plays, written by Muhammad Al-Maghout. The starring role was played by the artist Duraid Lahham and the Syrian Tishreen theatrical family, including Salma Al-Masri and a number of creative Syrian artists and artists
Auf dem Liebiwyl-Hof leben der Bauer Christen seine Frau Änneli, die Söhne Resli und Christeli sowie die Tochter Annelisi einträchtig zusammen. Die Harmonie wird gestört, als sich Christen vom hinterlistigen Dorfschreiber zur Spekulation mit Mündelgeldern überreden lässt. In der Folge geht das ganze Geld verloren, und der geprellte Bauer muss der Gemeinde den Schaden aus der eigenen Tasche begleichen. Das erregt Ännelis Zorn, deren grosse Hilfsbereitschaft vom immer knauseriger werdenden Christen gebremst wird. Ein böses Wort gibt das andere, und bald stehen die Eheleute vor einem Scherbenhaufen. Auch die Kinder leiden unter der unfreundlichen Stimmung auf dem heimischen Hof. Erst ein Kirchgang zu Pfingsten und die entsprechende Predigt lassen eine Versöhnung möglich werden..
Anna – the mother of a 16-year-old Adaś, who is dying of cancer, is desperately trying to find Wiktor, an author of an internet blog. Wiktor maintains to have found a cure for cancer. Anna’s night journey through the real and virtual world ends with a shocking discovery. The film is based on the short story 'Płomyk za szybą' [Flame behind the Window] by Marcin Kaczmarek and corresponds to the tenth Commandment: 'You shall not covet your neighbour’s goods'.
Part of the documentary series looking at classic steam train history. This volume takes a look at the Green Arrow engine, which became the first V2 engine to reach Plymouth in record time.
A woman is taking an old elevator up to her new apartment that she has just moved into. The oddly old and ringing phone inside the cabin is freaking her out. Over the line she is told about nightmares that are about to become true.
Biography of the legendary filmmaker directed by his son.
Im beschaulichen Glottertal und im Hüsli, dem Haus von Familie Brinkmann, herrscht fröhliches Treiben, denn ein großer Tag steht bevor: Dr. Benjamin Brinkmann und Sophie Schwarz, ebenfalls Ärztin, werden heiraten. Zum Polterabend reisen natürlich die Eltern, Klaus und Christa Brinkmann aus Freiburg an, die noch nicht ahnen, dass Benjamin alle alten Kollegen der „Schwarzwaldklinik“ zum Poltern eingeladen hat. Das soll die Überraschung des Tages werden. Eingeweiht ist nur Carsta, die ehemalige Haushälterin der Brinkmanns, die noch einmal einspringt. Benjamin Brinkmann ist in die Fußstapfen seines Vaters getreten und arbeitet als Assistenzarzt in der „Schwarzwaldklinik“. Kein leichtes Erbe, wie er täglich feststellen muss. Denn für Benjamin stehen, wie früher bei seinem Vater, die Patienten mit ihren Ängsten und Nöten im Mittelpunkt seiner Arbeit. Eine Einstellung, die nicht immer mit der der Klinikführung, die unter dem Druck der Einsparungen steht, in Einklang zu bringen ist.
John Peterson ist ein ungewöhnlicher Bauer. Auf seinem Hof in Caldedonia, Illinois lebt er seinen ganz eigenen Lebensstil, der von den Nachbarn und Außenstehenden kritisch beäugt wird. Über drei Generationen hinweg hatte seine Familie gegen Wirtschaftskrisen und das große Farmersterben angekämpft, doch Peterson ist nicht wirklich am einfachen Bauernleben interessiert. Er lebt lieber ein ausgeschweiften Hippieleben und frönt seiner künstlerischen Ader. Doch dieser Lebensstil bringt ihn immer wieder an den Rande des persönlichen Ruins. Seine Wertschätzung für Land, die Bauernarbeit, Obst und Gemüse geben ihm allerdings immer wieder die Kraft weiter zu machen. In intimen Interview und tollen Bilder wird das Leben von John Peterson beleuchtet und der Wandel der Farm von der Hippiekommune zur „Community Owned Farm“.
Longing to discover his father, a sad young boy dreams of becoming a fish and swimming to the great white ship he sees traversing Lake Issyk. Lost in his dreams, and buoyed by the pagan tales of his Central Asian grandfather, he feels a close communion with nature: so much so that when a hunter kills a stag, he too takes a final, liberating leap.
One, two, buckle your shoe...Elmo gets dressed, and you can, too! Come along and learn all about jackets, hats, and shoes with Elmo.
Unlike our dream of becoming a great filmmaker, the movie boards that adults talk about are tough. We are looking for our idol, Bong Joon-ho...
Der neue Literaturlehrer John Keating bringt 1959 frischen Wind in das Traditionsinternat Welton und inspiriert seine ansonsten zur Disziplin erzogenen Schüler durch sein unorthodoxes Vermitteln von Poesie zu freiem Denken. Des Nachts treffen sie sich zu Lesungen in einer alten Höhle. Der Junge Neil entdeckt seine Liebe zur Schauspielerei. Als sein gestrenger Vater davon erfährt, nimmt er Neil von der Schule. Seiner Träume beraubt, erschießt sich Neil. Keating wird verantwortlich gemacht und der Schule verwiesen. Als er seine Bücher abholt, sprechen ihm seine Schüler durch kollektive Verweigerung ihren Dank für seine Menschlichkeit aus.
Als Neuling in der Stadt sucht Jim Stark, Problemjüngling aus gutbürgerlichem Hause, Anschluss an eine Jugendbande. Zunächst einmal respektieren ihn jedoch lediglich der etwas verstörte Außenseiter Plato und das Mädchen mit dem schlechtesten Ruf im Viertel, die schöne Judy. Als sich Jim in einigen Mutproben den Respekt der anderen zu erkämpfen gedenkt, halten Streit und Sensenmann Einzug.
Die jugendlichen Gangs im US-Amerikanischen Tulsa der 60er Jahre sind Die Outsider. Ponyboy, seine beiden älteren Brüder Soda und Darry sowie ihre Freunde sind die Greasers, eine schmuddelige und rauhbeinige Gang von Unterschichts-Kids. Ihre stärkste Konkurrenz auf den Straßen sind die Socs – kurz für Socials, die aus besseren Verhältnissen stammen. Die jugendlichen Rivalen geraten immer wieder aneinander, wobei die Socs auch nicht vor dem Einsatz von Rasiermessern zurückschrecken. Als zwei der Greasers ein Auge auf Cherry und Marcia, zwei der Freundinnen von Socs-mitgliedern, werfen eskaliert die Situation.
New York, 1963: Die Bronx wird von Bandenkriegen erschüttert. Besonders hart sind die Machtkämpfe zwischen den “Baldies” und den “Wanderers”, einer Gruppe italienischer Einwanderersöhne, die vom charismatischen Richie angeführt wird. Damit nicht genug, müssen sich die Jungs mit den alltäglichen Problemen des Erwachsenwerdens und ihren ersten Erfahrungen in Sachen Liebe herumschlagen. Während eines Football-Spiels werden die “Wanderers” von den brutalen “Ducky Boys” herausgefordert. Ein gnadenloser Kampf um die Vorherrschaft in der Bronx beginnt.
USA, Ende der 50er Jahre: Vern, Gordie, Chris, und Teddy wollen endlich einmal heraus aus ihrem langweiligen Heimatkaff Castle Rock. Da bietet es sich doch an, daß etwa einen Tagesmarsch entfernt ein kleiner Junge von einem Zug überfahren worden sein soll. Sie wollen diejenigen sein, die die Leiche des Jungen finden, und so zu kleinen Helden werden. Also machen sie sich auf den Weg, auf dem die vier Zwölfjährigen einige Abenteuer zu bestehen haben werden.
Der junge Harold lebt missverstanden von seiner Umwelt in seiner eigenen Welt, die sich um inszenierte Suizid-Versuche und Beerdigungen dreht. Eines Tages lernt er die fast 80-jährige Maude und das Leben kennen. Die beiden verlieben sich ineinander.
Im Pajala, ganz im Norden Schwedens, ist das Leben so rauh wie die Einwohner selbst - schweigsam, störrisch und von enormer Körperkraft. Sechzehnender, Trinkgelage, Saunawettbewerbe und Fingerhakeln stehen hoch im Ansehen. Wer seinen Mann nicht steht, der gilt als "knapsu"; ein Synonym für alles Unmännliche und Verweichlichte. Im Stadtteil Vittula träumen die verschworenen Freunde Matti und Niila in den 60er Jahren von der großen weiten Welt - bis eines Tages eine Beatles-Single in ihr Leben platzt: Rock’n Roll Music, ein Urknall, die mitreißende, unwiderrufliche Verheißung der Freiheit. Musik jedoch ist geradezu der Inbegriff von knapsu, jedenfalls wenn sie in nüchternem Zustand gespielt wird. Aber Matti und Niila bleiben hartnäckig. Mit Greger, dem neuen Musiklehrer aus Südschweden, kommt die lange ersehnte Chance. Denn Greger schlägt die Vittulaner mit ihren eigenen Ritualen und macht das Undenkbare möglich: Eine Rockband in Pajala …
Aparajito ist der zweite Teil der bengalischen Apu-Serie von Satyajit Ray, in dem Apu die Schule besucht, seine Eltern verliert und nach Kalkutta geht.
Teenager Duncan (E. Hirsch) verhält sich nach dem plötzlichen Tod der Mutter auf einmal sehr seltsam. Er behauptet, er lebe das Leben seiner Mutter nach, trägt ihre Kleider und verliebt sich in Perry (T. Guiry), seinen einzigen wahren Freund. - Herzergreifende Liebesgeschichte, die plötzlich in ein schockierendes Drama umschlägt.
Frankreich, 1962: In Algerien herrscht Bürgerkrieg, Frankreich steckt politisch in der Krise. Vor diesem Hintergrund versuchen drei Internatsschüler den Übergang zum Erwachsenwerden zu meistern. François, Serge und die hübsche Maité erleben erste Gefühls-wallungen. François hegt zarte Gefühle für Maité, gesteht ihr das jedoch nicht. Serge entdeckt, dass er sich mehr für Jungs interessiert. Dann taucht Henri, der “Neue”, auf.
Sanou hat einen großen Traum: Sie hat sich in den Kopf gesetzt, Windingenieurin zu werden. Sie ist 15 Jahre alt, kommt aus dem Pariser Vorort Saint-Denis und schafft es dank ihrer herausragenden Noten auf eine der prestigeträchtigsten Schulen in Paris. Dort will sie im zweiten Jahr versuchen, in den Studiengang der Ingenieurwissenschaften aufgenommen zu werden. Doch schon am ersten Tag merkt Sanou, dass sie in der Schülerschaft auffällt.
Angel ist frech, vorlaut und aus der Arbeiterschicht. Ferris kommt aus gutem Hause und ist ganz die verwöhnte Göre. Als die beiden 15jährigen Teens im Ferienlager aufeinandertreffen, ist es Abneigung auf den ersten Blick. Genau die richtige Voraussetzung also für einen erbitterten Wettstreit. Ziel: Welche verliert als erste ihre Jungfräulichkeit. Bald sind zwei männliche Objekte ausgeschaut und los geht’s. Diese Sommerlager werden beide nicht so schnell vergessen, denn in der Liebe und im Krieg sind alle Waffen erlaubt…
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Germany |
Produktionsfirmen |