Ein Leichenwagen fährt durch die Straßen von Medellín, der zweitgrößten Stadt Kolumbiens. Ein junger Regisseur liegt im Sarg und erinnert sich an die Vorbereitungen für seinen ersten Film, ein B-Movie über Geister. Die Rollen wollte er mit seinen Freunden besetzten, den jungen queeren Menschen aus Medellín, die gegen ein repressives Umfeld kämpfen. Aber sein Hauptdarsteller, der auf Instagram „Anhell69“ heißt, stirbt an einer Überdosis, wie auch so viele weitere Freunde. Trotzdem entsteht ein Film – es ist aber ein ganz anderer, als geplant.
Kapitän Queeg übernimmt das Kommando auf der US "Caine". Er verwirrt seine Mannschaft mit unverständlichen Entscheidungen über die Führung des Schiffes. Nach und nach wird die Situation immer unhaltbarer, die Mannschaft merkt, daß Queeg neurotisch ist und eine Gefahr für alle darstellt. Als der Kapitän während eines Hurrikans völlig die Nerven verliert, übernimmt der Zweite Offizier das Kommando, um das Schiff zu retten. Für Queeg ist das Meuterei. Er rächt sich bitter für die Schande während der Verhandlung vor dem Militärgericht.
Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil geraten die beiden Globetrotter Joan und Jack vom Regen in die Traufe. Gehetzt von wilden Wüstenhorden, verhext von wirbelnden Derwischen und gefangen in den düsteren Kerkern eines machthungrigen Scheichs - Katastrophe reiht sich an Katastrophe. Auch der leicht beschränkte und geldgierige Ralph ist wieder mit von der turbulenten "Jagd-Partie". Er scheut auch diesmal vor keiner Verrücktheit zurück, um sich in den Besitz des "Juwels" zu bringen ...
Zur Hölle mit der Schatzkarte! Dadurch, dass die Abenteuer-Schriftstellerin Joan Wilder den Lageplan des grünen Diamanten besitzt, beginnt für sie das Abenteuer, das alle ihre Romane in den Schatten stellt. Gangster fordern die Karte für das Leben ihrer Schwester. Doch es kommt anders, als man denkt: Joan wird auf dem Flughafen von Bogota entführt, von Gangstern verfolgt, gerät in die Gewalt korrupter Militärs und kann sich nur in die Hände des verwegenen Abenteurers Colton retten. Die Jagd durch den Dschungel beginnt. Durch eine undurchdringliche grüne Hölle, in der Krokodile, Gangster und die Piloten eines Flugzeugwracks lauern. Werden sie den grünen Diamanten finden, oder geschieht erst noch viel, viel mehr?
Für Lektor Maxwell Perkins ist klar, was einen grandiosen Roman ausmacht: Im New York der 1920er Jahre nimmt er noch unbekannte aber höchst talentierte Autoren wie Ernest Hemingway oder F. Scott Fitzgerald erstmals unter Vertrag. Als der junge Thomas Wolfe mit einer losen, tausendseitigen Blättersammlung in Perkins' Büro auftaucht, sagt ihm sein Instinkt sofort: Hinter diesem Chaos verbirgt sich ein literarisches Genie! Perkins versucht, die überschäumenden Texte des exzentrischen Künstlers zu bändigen, Lektor und Autor kämpfen um jede Formulierung. Es entsteht eine Freundschaft, die sowohl Wolfes Geliebte Aline, als auch Perkins' Ehefrau Louise eifersüchtig macht und ihre Geduld strapaziert.
Zwei junge Männer gewinnen eine Reise nach Griechenland und entdecken ihre Gefühle füreinander: Die zwei besten Freunde aus Berlin Philipp (Sascha Weingarten) und Enis (Julien Lickert) gewinnen eine Reise nach Griechenland. Auf ihrem Ausflug verirren sie sich auf einer Insel. Sie wandern durch die Wälder, bis sie ein verlassenes Dorf finden, in dem sie einer mysteriösen Kreatur begegnen, die sich Herkules (Henry Morales) nennt. Sie verbringen die Nacht zusammen in einer Höhle und träumen einen mystischen Traum. Am nächsten Tag wird nichts zwischen den beiden so sein wie vorher.
Apur Sansar ist ein indischer Spielfilm des Oscarpreisträgers Satyajit Ray aus dem Jahr 1959, in dem das junge Erwachsenenleben und die Heirat des Inders Apur beschrieben wird. Eine Geschichte von Liebe und Verlust.
Wie es einer Romanfigur geht, die seiner Autorin an den Kragen will, bekommt Harold Crick am eigenen Leibe zu spüren. In ruhigen Bahnen verlief sein bis an die Grenzen der Monotonie minutiös durchgeplantes Leben. Keinen Arbeitstag hat der regeltreue Steuerbeamte bisher verpasst. Der perfekte Arbeiter. Bis dieses einwandfrei funktionierende Zahnrad auf einmal aufhört zu funktionieren.
Als der aufstrebende Schriftsteller Brian die hinreißende und extrovertierte Französin Arielle kennenlernt, funkt es sofort gewaltig zwischen den beiden. Es gibt nur einen Haken: Arielle ist verheiratet. Richtig kompliziert wird es, als sie Brian den Vorschlag macht, sich regelmäßig nachmittags für zwei Stunden zu treffen mit dem Einverständnis ihres Ehemanns! Doch Brian erkennt schon bald, dass er mehr als eine Beziehung von 5 bis 7 will. Und auch Arielles eiserne Prinzipien geraten ins Wanken. Das Gefühlschaos ist komplett und beide müssen entscheiden, was sie bereit sind, für die Liebe zu opfern.
Melvin Udall ist ein brillanter Autor von Liebesromanen in New York. Gleichzeitig ist er aber auch ein Misanthrop, ein Grobian und ein Neurotiker, versehen mit einer ganzen Reihe seltsamer Ticks und Vorurteilen und ungeübt im Umgang mit anderen Menschen. Sein einziger menschlicher Kontakt ist seine Stammkellnerin in seinem Stammrestaurant, die jedoch andere Sorgen als ihn hat. Auch seinem schwulen Nachbarn Simon Bishop gegenüber ist er äußerst unfreundlich, muss aber eines Tages den verhassten Hund des Nachbarn zur Pflege aufnehmen. Und der Hund schafft, was niemand für möglich gehalten hat: Melvins Panzer beginnt zu bröckeln; er fängt an, Simon zu helfen, als dieser in Not gerät und bemüht sich, seine Gefühle für die Kellnerin Carol zu formulieren. Natürlich hat er da noch eine Menge aufzuholen, doch er bemüht sich, so gut es geht.
Psychodrama von Pedro Almodóvar, in dem Marisa Paredes eine verzweifelt verliebte Schriftstellerin von Groschenromanen spielt, deren Ehemann sich von ihr trennt.
Joanna hat den Traum Schriftstellerin zu werden, zieht in den späten 1990-er Jahren nach New York. Dort findet sie einen Job bei der harschen Literaturagentin Margaret, die auch den Schriftsteller J. D. Salinger als Klienten vertritt. Joanna bekommt die Aufgabe die Fanpost des Autors zu bearbeiten. Margarets Methode besteht darin, die Fans einfach abzuspeisen, während Joanna der Meinung ist, dass sie es verdient haben, eine gute Antwort zu bekommen. Sie beginnt damit, mit den Fans zu kommunizieren und entwickelt so auf die Dauer ihren eigenen Stil.
Ursprungsland | AU |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | Australia |
Produktionsfirmen |