Jungwissenschaflter Milo und seine Atlantis-Freundin Kida müssen Geheimisse um mysteriöse Kreaturen lüften. Eine Riesenkrake und ein Phantom-Kojote sind die geringsten Probleme der beiden! - Neue Abenteuer und rasante Action mit coolem Entdeckerteam.
Angst macht keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern. Und markerschütternder Horror kann sowohl Männern wie auch Frauen in die Glieder fahren. Es ist deshalb an der Zeit, das Genre seiner überwiegend männlichen Klientel zu entreißen und vier Killer-Frauen die Türen zu unseren verborgenen Ängsten öffnen zu lassen. Aber Vorsicht: Manche Pforten können nicht wieder geschlossen werden ...
Yun-ju (Lee Sung-jae) arbeitet unregelmäßig als Dozent, hat aber keine feste Anstellung. Seine Frau ist dagegen schwanger und verdient nebenbei noch Geld. Sie lässt ihren Mann immer wieder spüren, dass sie diejenige ist, die zu Hause das Sagen hat. Yun-ju versucht ohne Erfolg Geld zusammenzubekommen, um den Dekan zu bestechen, damit er endlich als Professor arbeiten kann. Er fühlt sich mies, und als ihn in dem Apartmentkomplex in dem er wohnt, dann auch noch das Kläffen eines Hundes nervt, brennt bei ihm eine Sicherung durch. Er schnappt sich den Hund und sperrt ihn im Keller in einen Schrank ein. Kurz darauf muss er allerdings feststellen, dass der Hund nicht derjenige war, der ihn in den Wahnsinn getrieben hat. Aber für eine Rettung ist es schon zu spät, da der Hausmeister ihn zu Hundesuppe verarbeitet hat ...
Alex Russo und ihre Familie und Freunde reisen in die Toskana, Italien, um Jerrys längst verloren geglaubte Verwandte zu besuchen. In Italien trifft Alex auf den charismatischen Zauberer Dominic, der Gefühle für sie entwickelt, jedoch ein dunkles Geheimnis hütet. Alex will ihrer Familie beweisen, dass sie eine wahre Zauberin sein kann, doch versehentlich spricht sie einen Zauber aus, der eine Doppelgängerin von ihr entstehen lässt. Nun gibt es zwei Alex: eine Gute und eine Böse. Doch die böse Alex will mit Hilfe von Dominic die Welt erobern. Dies muss die gute Alex mit ihren Freunden verhindern. Es kommt zu einem spektakulären Showdown zwischen der guten und der bösen Alex auf dem Schiefen Turm von Pisa.
Sind sind wieder da: Hungrig, goldgierig und äußerst streitlustig eilen die beiden Magierinnen Lina Inverse und Naga, die Schlange einem von Domänen bedrängten Dorf zu Hilfe. Schon bald wird klar, dass die zwei alles andere als selbstlose Helden sind und schon gar nicht aus reiner Nächstenliebe ihrer Dienste angeboten haben. Als die Action losgeht, zeigt das Chaos-Duo, was es wirklich kann - und die Dorfbewohner fragen sich verzweifelt, was das größere Übel ist: Die dämonischen Angreifer oder ihre vermeintlichen Retter...
Der unkonventionelle Agent Xander Cage, genannt Triple X, wird reaktiviert. Eine neuartige Waffe bedroht die Menschheit, die Xander in Sicherheit bringen soll. Doch dazu muss er sich mit dem überragenden Kämpfer Xiang und seiner Mannschaft anlegen. Xander stellt sein eigenes Team zusammen, das ganz und gar nicht den Vorstellungen seiner Vorgesetzten entspricht.
Die Antarier müssen im zweiten Teil zurück auf die Erde, denn sie wollen ihre Freunde nachholen. Doch einer der Körper, die auf dem Meeresboden liegen, wurde von Wissenschaftlern entdeckt. Eine Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Der Film handelt von einem talentierten jungen Fluchtwagenfahrer, der sich ganz auf den Beat seiner persönlichen Playlist verlässt, um der Beste in seinem Job zu werden. Als er das Mädchen seiner Träume trifft, sieht Baby eine Chance, seine kriminelle Karriere an den Nagel zu hängen und einen sauberen Ausstieg zu schaffen. Aber nachdem er gezwungen wird, für einen Gangsterboss zu arbeiten und ein zum Scheitern verurteilter Raubüberfall sein Leben, seine Liebe und seine Freiheit gefährdet, muss er für seine Handlungen geradestehen.
Two souls lost in a world of modernisation find each other in a moment's need for clarity and appreciation.
Tief in den Wäldern lebt eine isolierte Gemeinschaft, jeglicher Zivilisation entsagend, ein Leben in religiösem Wahn. Für die willenlosen Frauen dreht sich alles um ihn – den Hirten. Er allein bestimmt die Regeln und regiert seine Sekte als düsterer Messias mit harter Hand. Andere männliche Mitglieder gibt es nicht. Die empfindsame Selah ist eine seiner vielen Töchter und dem Anführer treu ergeben. Bis Visionen sie zunehmend heimsuchen. Allmählich beginnt die Fassade zu bröckeln und das rebellische Mädchen zu zweifeln, ob der Weg zur Erlösung wirklich über den Hirten führt. Verstörendes Horrordrama von Regisseurin Malgorzata Szumowska.
Mitten in Japans Hauptstadt Tokyo leben sie: Ghule, die sich von Menschen ernähren. Das muss auch Bücherwurm Ken am eigenen Leib erfahren, als ihm sein Schwarm Liz die köstlichen Innereien aus dem Leib reißen will. Der Schwerverletzte erwacht kurz darauf im Krankenhaus – und erfährt, dass ihm die Organe seiner Angreiferin transplantiert wurden. Schnell stellt er fest, dass mit ihm irgendetwas nicht stimmt: Normales Essen riecht und schmeckt verdorben, nichts, was er zu sich nimmt, kann er verdauen. Dafür entwickelt er, sehr zu seinem Verdruss, Appetit auf Menschenfleisch. Ob Ken will oder nicht, seine Entwicklung zum Ghul schreitet unaufhaltsam voran. Schließlich muss er sich entscheiden, welchen Weg er tatsächlich einschlagen wird. Kann er, obwohl er einst selbst ein Mensch war, nun gegen die gnadenlosen Ghul-Ermittler kämpfen?
Wie im Vorgänger "Die Flucht zum Hexenberg" bereits zu sehen war, sind Tia und Tony keine gewöhnlichen Kinder. Sie kommen aus dem Weltall und haben übernatürliche Fähigkeiten, auch wenn sie wie normale Menschen aussehen. In "Der Sieg der Sternenkinder" kehren die beiden auf die Erde zurück, doch auch dieses Mal lässt der Ärger nicht lange auf sich warten. Dr. Gannon und seine Schergen entführen Tony, weil sie an seinen Kräften interessiert sind. Sie wollen ihn benutzen, damit sie ihren zerstörerischen Plan umsetzen können. Schwester Tia trommelt ein paar Erdenkinder zusammen und startet eine Rettungsmission. Dabei geht es nicht nur um ihren Bruder, sondern auch um das Überleben Los Angeles'...
Der ehemalige US-Vizepräsident und Präsidentschaftskandidat Al Gore kämpft weiter gegen die Zerstörung unseres Planeten und warnt vor den drohenden Folgen der globalen Erwärmung. Elf Jahre nach „Eine unbequeme Wahrheit“ bereist Gore die Welt, um zu dokumentieren, was sich seitdem verändert hat – im Guten wie im Schlechten: Auf der einen Seite steht etwa das bahnbrechende Klimaabkommen von Paris und die umweltfreundliche Technologie, auf die viele Länder in den vergangenen Jahren umgestiegen sind, auf der anderen Seite sind die globalen Veränderungen durch den Klimawandel jedoch noch größer geworden. Die Regisseure Bonni Cohen und Jon Shenk zeigen Gore auch dabei, wie er versucht, auf Politiker auf der ganzen Welt einzuwirken, oder wie er sich mit internationalen Klimaexperten austauscht.
Mai 1940, der Zweite Weltkrieg tobt: Die Nazis haben die französische Hafenstadt Dünkirchen eingekesselt und verdeutlichen den Bewohnern und den 400.000 dort stationierten Soldaten mit Flugblättern die scheinbar ausweglose Lage. Denn durch die feindlichen Truppen auf der einen Seite und das Wasser auf der anderen scheint es keine Chance auf Überleben zu geben. Doch in Großbritannien ersinnt man eine kühne Rettungsmission, von der zuerst nur die wenigsten glauben, dass sie Aussicht auf Erfolg haben kann: Während die eingekesselten Soldaten, darunter Tommy, Alex und Gibson, am Boden ums Überleben kämpfen, sorgen RAF-Piloten wie Farrier in ihren Spitfires für Feuerschutz aus der Luft. Gleichzeitig eilen Zivilisten wie Mr. Dawson den eingekesselten Soldaten mit ihren kleinen Booten übers Wasser zu Hilfe.
Harry Potter könnte sich schönere Sommerferien vorstellen: Einerseits erträgt er nur schwer den herrischen Ton im Haus von Tante Petunia und Onkel Vernon Dursley, denen seine Zauberkunst nicht geheuer ist, andererseits haben ihn seine besten Freunde Ron Weasley und Hermine Granger offenbar vergessen, denn sie beantworten keinen seiner Briefe. Plötzlich taucht der geheimnisvolle Haus-Elf Dobby in Harrys Schlafzimmer auf und warnt ihn: Falls Harry nach Hogwarts zurückkehrt, schwebt er in großer Gefahr. Dobby will den jungen Gryffindor unbedingt davon abhalten, weiter auf die Schule für Hexerei und Zauberei zu gehen – deswegen hat er dafür gesorgt, dass Rons und Hermines Briefe nicht ankommen. Doch was der boshafte Elf auch anstellt – Harry lässt sich nicht beirren.
Als drei College-Studenten in ein altes Haus abseits des Campus einziehen, entfesseln sie dort durch Zufall eine übernatürliche Kraft, bekannt als der "Bye Bye Man". Nun, da sie seinen Namen erfahren haben, geraten sie auf seine Todesliste. Die Freunde müssen versuchen, sich gegenseitig zu retten und gleichzeitig das Geheimnis seiner Existenz zu bewahren, da sonst noch weitere Unschuldige in tödliche Gefahr geraten würden.
„Chungking Express“ besteht aus zwei Teilen, die nur über einen Schnellimbiss miteinander verbunden sind, in dem zwei der Figuren essen. Dazu gehört der Polizist 223, der mit der Trennung von seiner Freundin zurechtkommen muss. Einen Monat will er auf sie warten. Als die Zeit um ist, ohne dass sich die Frau gemeldet hat, beschließt Polizist 223, eine neue Beziehung zu beginnen. Dabei trifft er auf eine Frau, die gerade daran gescheitert ist, ein Drogengeschäft mithilfe einiger Inder abzuwickeln. Die andere Figur ist Polizist 663, der seit der Trennung von seiner Freundin ein einsames Dasein fristet, ohne zu bemerken, dass die im Imbiss arbeitende Faye in ihn verliebt ist
Verflixte Verwechslung, Batman! Die übelsten Superschurken von Gotham City – darunter der Joker, der Pinguin, der Riddler und Catwoman – wollen die Macht in der Stadt an sich reißen, um schließlich die Weltherrschaft zu übernehmen. Mithilfe des diabolischen Replikantenstrahls gelingt es den Superschurken, unsere beiden Helden total zu verwirren. Denn bald sind sie von Batman- Klons umgeben, während der echte Batman einem Zauber verfällt und selbst zum Bösewicht wird. Kann der jugendliche Robin – mithilfe der zwielichtigen Catwoman – Batman wieder auf die richtige Spur bringen und Gotham City aus den Klauen der verschlagenen Verbrecher befreien?
Santa Pfote ist Vater gleich eines ganzen Wurfes geworden. In der Schule ist den Welpen nur schwer bei zu kommen. Die vorwitzigen Racker verstecken sich im Schlitten von Santas Frau und gelangen in die Ortschaft Hicksville, wo sie erstmal ordentliches Chaos schaffen, um dann doch noch gemeinsam dafür zu sorgen, dass der Geist der Weihnacht erhalten bleibt.
Die Filmemacher Elizabeth Chai Vasarhelyi und Jimmy Chin richten ihre Linse in den Himmel und berichten über den Aufstieg von SpaceX und Elon Musks bereits zwei Jahrzehnte währenden Versuch, Amerikas Raumfahrtambitionen wiederzubeleben. Der Film bietet einen Einblick in die erste bemannte Mission, die seit der Stilllegung des Space Shuttle im Jahr 2011 von amerikanischem Boden aus gestartet wird, und ist ein Porträt der Ingenieure und Astronauten, die für diesen historischen Moment ausgewählt wurden. Die Regisseure begleiten die NASA-Veteranen Bob Behnken, Doug Hurley und ihre Familien bei den Vorbereitungen zum Start und nimmt die Zuschauer mit auf die Reise zur Internationalen Raumstation und in die Missionskontrolle, wo Musk und das SpaceX-Team die Astronauten anschließend zur Erde zurückbringen wollen.
Lily eine Highschool-Schülerin lebt mit ihren Freundinnen im Städtchen Salem in einem Wirbel von Textnachrichten, Postings, Selfies und Chats, so wie auch der Rest der Welt. Die ändert sich aber als eine unbekannter Hacker anfängt: intimste Details aus dem Privatleben der Bewohner ihrer Kleinstadt zu posten. Und er Verdacht aufkommt das Lily und ihre Freunde dahinter stecken. Daraufhin bricht in der Kleinstadt das reinste Chaos aus, wodurch sich Lily und ihre Freundinnen fragen ob sie die Nacht überhaupt überleben werden.
Teenager Owen lebt in einer Vorstadt. Er ist schüchtern und hat kaum Freunde. Maddy geht es ähnlich, sie verbringt ihre Zeit lieber allein vor dem Fernseher. Als sie Owen eines Tages an eine Fernsehserie namens "The Pink Opaque" heranführt, ändert sich ihr Leben. Beide fristen nicht mehr das Leben eines einsamen Teenies in der Vorstadt. Sie haben eine gemeinsame Obsession. Als sich jedoch Realität und Fiktion miteinander vermischen, beginnt Owen an sich zu zweifeln.
1977: Eine Gruppe junger und wilder Christen verbringt ein lustiges Wochenende im Happy-Day-Bibel-Camp. Dabei haben sie nur Alkohol und das andere Geschlecht im Kopf. Ihr unchristliches Verhalten lockt eine verrückte sadistische Nonne herbei: Schwester Mary Chopper (Tim Sullivan). Jeder der Jugendlichen muss für seine Sünden bezahlen und wird von Mary Chopper grausam hingerichtet. Sieben Jahre später nimmt sich eine andere Gruppe Jugendlicher vor, in das Camp zu fahren und wilde Partys zu schmeißen. Die Warnungen der Einheimischen über die schrecklichen Morde vor sieben Jahren ignorieren die Feierwütigen. Unbeirrt richten sie sich im Bibel-Camp ein. Ist Sister Mary Chopper bereits verschwunden oder wartet sie nur auf ihre nächsten Opfer?
In einem entlegenen Teil der Bering-See im Eismeer findet eine Bergungsmannschaft das in den fünziger Jahren vermisste Passagierschiff treibend im Wasser. Von den einstmals 953 Passagieren fehlt jede Spur. Doch der Versuch, das Schiff zu bergen, scheint plötzlich mysteriöse Vorgänge an Bord in Gang zu setzen.
Daniel, der den Tod seines Vaters nicht verkraftet hat, versucht durch ein bizarres Ritual, das vor allem aus Selbstverstümmelung besteht, die babylonische Göttin Ishtar auferstehen zu lassen. Er zieht sich in das Badezimmer seines Elternhauses zurück. Zunächst beginnt er sich in die Hand zu schneiden, danach entfernt er den Zehennagel seines großen Zehs. Die Fortschritte veröffentlicht er auf Facebook. Als er sich mit einem Schraubenzieher ein Loch in den Schädel bohrt, erscheint ihm zum ersten Mal die Göttin. Anschließend versucht er das Ritual abzuschließen. Zunächst führt er einen Schraubenzieher in seine Harnröhre ein, bis er Blut ejakuliert. Anschließend entfernt er sich selbst den Penis mit einem Küchenmesser. Er steigt in eine Badewanne und verblutet darin. Als er in dieser versinkt, entsteigt er als Göttin Ishtar dem Wasser. Ein paar Tage später ist nur noch seine verweste Leiche übrig.
Ursprungsland | MX |
Original Sprache | es |
Produktionsländer | Mexico |
Produktionsfirmen |