Der jamaikanische Polizeichef Xavier Quinn ermittelt in der Mordsache an dem wohlhabenden US-Unternehmer Donald Pater. Als Cop hat er es auf der Karibikinsel schwer, Kleinkriminalität ist an der Tagesordnung und gilt als Kavaliersdelikt. Xavier hingegen bleibt pflichtbewußt, selbst als sein Jugendfreund Maubee zum Hauptverdächtigen wird. Quinn ist überzeugt von dessen Unschuld und stößt auf der Suche nach entlastendem Material auf ein Netz aus Intrigen, Betrug und Lügen. Offensichtlich haben einflussreiche Politiker Maubee zu ihrem Sündenbock gemacht...
Der Tod eines Jugendfreundes treibt den erfolgreichen Fotografen Bobby Garfield zurück in seine Heimatstadt und die eigene Vergangenheit. Das Haus seiner Jugendtage ist längst verwahrlost, trotzdem weckt es Erinnerungen. Erinnerungen an eine vaterlose, nicht einfache, aber dennoch glückliche Kindheit. 1960: Die Schwelle zum Erwachsenenwerden betritt der junge Bobby als der mysteriöse Ted Brautigan in die Dachkammer der Garfields einzieht. Schnell freundet sich der Junge mit dem geheimnisvollen Fremden an, obwohl Mutter Liz ihn keineswegs mag. Für einen Dollar die Woche soll Bobby Mr. Brautigan die Zeitung vorlesen, und nach den „niederen Männern“ Ausschau halten, die den alten Mann verfolgen - so glaubt er jedenfalls. Bobby nimmt ihm die Mär von den unnachgiebigen Häschern nicht ab. Erst als er sie mit eigenen Augen sieht und eine Ahnung von Teds Gabe, Gedanken von Menschen zu lesen bekommt, glaubt er es, verschweigt ihm aber deren Existenz aus Angst, die Freundschaft zu verlieren.
Die Computerfreaks Milo Hoffmann und Teddy Chin gründen mit zwei weiteren Freunden im Silicon Valley ein Startup-Unternehmen und entwickeln in einer Garage Open-Source-Software. Sie sind überzeugte Programmierer für freie Software. Während sie sich ein Live-Interview mit Gary Winston ansehen, dessen Konzern N.U.R.V. (Wahlspruch: Never Underestimate Radical Vision) der mächtigste und einflussreichste Hersteller von proprietärer Software ist, bekommt Milo einen Anruf, in dem Gary ihm und Teddy einen Job in seinem Unternehmen anbietet. Teddy lehnt sofort ab, aber Milo steigt nach einem beeindruckenden Besuch von Garys Villa bei N.U.R.V. ein. Er bekommt den Auftrag, das Herzstück eines innovativen globalen Kommunikationssystems namens Synapse zu programmieren, das in der Lage sein wird, satellitengestützt sämtliche Kommunikationsgeräte multimedial miteinander zu vernetzen...
Zwei befreundete Auftragskiller auf der Flucht vor der Yakuza, treffen sich nach vielen Jahren in ihrem Heimatort, in dem sie zusammen ihre Kindheit verbrachten und begeben sich auf eine ganz besondere Mission...
Zwei Freunde verlieben sich in dasselbe Mädchen und geraten so in eine Situation, in der alle nur unglücklich werden können. In Vergiss Amerika wird sie zudem noch durch den Schauplatz, eine ostdeutsche Kleinstadt, verstärkt. Das Leben in Aschleben ist für David (Marek Harloff), der gerne ein berühmter Fotograf wäre, für Benno (Roman Knizka), der in seiner tristen Heimatstadt unbedingt ein Geschäft für amerikanische Straßenkreuzer aufmachen will, und für Anna (Franziska Petri), die von einer Karriere als Schauspielerin träumt, an sich schon schwierig genug, aber es sind ihre Gefühle füreinander, die ihnen praktisch jede Chance auf ein wenig Glück rauben.
Sergeant Thomas Beckett ist der beste Scharfschütze des amerikanischen Marinekorps. Er hat Kriegsfürsten, Drogenbosse und internationale Auftragskiller unschädlich gemacht, jetzt muss er sich dem ultimativen Feind stellen Sein bester Freund, Paul Finnegan, offiziell im Kampf gefallen, ist untergetaucht und zu einer Bedrohung für Amerika und die ganze Welt geworden. Ein Undercover-Agent hat sein Versteck in Vietnam ausfindig gemacht, und Finnegan scheint gefährlicher zu sein, als die Marines es je für möglich gehalten hatten. Es gibt nur eine Chance, ihn auszuschalten - Becketts Todesschuss...
Sie teilen ihre Männer, ihre Gefühle und ihre Einsamkeit. Die Sängerin CC Bloom kann einen rasend machen mit ihrer hektischen Art. Allein ihre beste Freundin Hillary kann ihr überschäumendes Temperament ein wenig bremsen und schafft es manchmal, sie davor zu bewahren, sich unsterblich zu blamieren. Als sich dieser Engel von Freundin dann allerdings Hals über Kopf verliebt, ahnt sie nicht, dass sie nicht nur ihre intimsten Gedanken mit ihrer Freundin teilt, sondern auch den Geliebten! Das Chaos in dieser herrlichen Dreiecksbeziehung nimmt immer weiter zu, bis die Frauen sich zwischen ihrer Freundschaft und dem süßen Geliebten entscheiden müssen...
Die wenig großmütterliche Oma Mabel „Madea“ Simmons landet nach einer wilden Verfolgungsjagd mit der Polizei vor dem Kadi. Die Geschworenen sprechen die zeternde Südstaaten-Lady schuldig und weil sie sich auch im Gericht nicht gerade von ihrer höflichsten und kultiviertesten Seite zeigt, bleibt dem Richter nichts anderes übrig, als Madea ins Gefängnis zu stecken. Jede normale Therapie wäre bei der cholerischen, aber mit großem Gerechtigkeitssinn ausgestattete Dame auch sinnlos. Bei ihrer Verurteilung ist aber auch der korrupte, machtgierige Anwalt Joshua Hardaway nicht ganz unbeteiligt. Im Gefängnis macht sie Bekanntschaft mit allerlei halbseidenen Gestalten. Ihre einzige Freundin ist die junge Candace, die sie auf ihre ganz eigene Weise beschützt.
New York zur Zeit der Prohibition. Max, Noodles und ihre Freunde verdienen sich bereits als Kinder mit Erpressungen und Schmuggeleien den einen oder anderen Dollar dazu. Jahre später – Noodles wird nach einer langen Haftstrafe für einen Mord aus dem Gefängnis entlassen – haben es die Freunde von damals unter Max zu einem skrupellosen Gangstersyndikat gebracht. Doch Ehrgeiz und Habgier zerstört die jahrzehntelange Freundschaft, und am Ende steht ein entsetzlicher Verrat …
Gilbert hatte den jüdischen Jungen aus Polen vor 14 Jahren in seinem Haus aufgenommen, um die musikalische Entwicklung des Ausnahmetalents zu fördern. Martin wuchs mit ihm auf und betrachtete ihn als Bruder. Er kann Dovidl, wie der Junge daheim genannt werden wollte, nicht vergessen. 35 Jahre später begibt er sich, einer vagen Spur folgend, auf eine Reise nach Polen und nach New York, um ihn zu finden. Es begleiten ihn die Erinnerungen an sein Aufwachsen während des Krieges mit dem rebellischen, von einer Aura der Einsamkeit umgebenen Jungen.
Soulmate basiert auf dem gleichnamigen chinesischen Film und schildert die Höhen und Tiefen der Beziehung zwischen Mi-so (KIM Da-mi) und Ha-eun (JEON So-nee), die im Jahr 1988 geboren wurden. Die Beziehung der beiden Mädchen beginnt sich zu verändern, als Ha-eun sich in ihren späten Teenagerjahren in ihren Klassenkameraden Jin-woo (BYEON Woo-seok) verliebt. Während die freigeistige Mi-so (KIM Da-mi) in die Stadt zieht, um ein abenteuerliches Leben zu führen, bleibt Ha-eun in ihrer Heimatstadt, um ein ruhiges Leben zu führen. Die beiden wachsen allmählich auseinander. Soulmate erzählt gekonnt die Geschichte zweier Freundinnen, die miteinander wachsen und sich selbst finden.
In den späten 1940ern: Der wohlhabende Geschäftsmann Harry hat sich in das wesentlich jüngere Wasserstoffblondchen Kay verliebt, will sie aber weder als Geliebte halten, noch sich von seiner fürsorglichen Ehefrau Pat trennen. Als er sein Dilemma dem langjährigen Freund Richard beichtet, macht der sich unverzüglich an Kay ran. Harry findet indes die Lösung: Er bräuchte nur Pat zu ermorden!
Im Alter von sieben Jahren lernt Ben Morton das Nachbarsmädchen Ava Kennedy kennen – womit sich sein Leben für immer verändert. Mit ihr hat er seine spätere Traumfrau gefunden. Als Teenager lassen sich die beiden aufeinander ein, tanzen auf dem Abschlussball und tauschen erste Küsse. Zusammen werden sie erwachsen, während ihre Liebe zueinander wächst und ein starkes Band sie untrennbar verbindet. Nach einer wunderschönen Hochzeit erwarten das Pärchen Nachwuchs. Es könnte nicht perfekter laufen, ein gemeinsames Leben voller Freude und Liebe liegt vor ihnen. Doch dann stellt ein schwerer Schicksalsschlag Ben und Ava unerwartet vor eine große Herausforderung.
13 Jahre ist es her, seit Tim, Flo, Maik, Hotte, Nele und Terror in der Hausbesetzerszene von Berlin aktiv waren und dem Establishment in kreativer Anarchie den gestreckten Mittelfinger entgegenreckten. Inzwischen sind fast alle ihren Idealen von damals untreu, einige sogar selbst Teil des einst so verhassten Establishments geworden. Als ein längst vergessener Sprengsatz, den sie einst in einer verlassenen Villa im Grunewald deponiert hatten, unerwartet explodiert, müssen sich die Sechs notgedrungen wieder mit ihrer verdrängten Vergangenheit und verlorenen Werten auseinandersetzen...
Budget | 200,00 $ |
Einnahmen | 170,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |