EVANGELION:3.0+1.11 THRICE UPON A TIME ist der vierte und letzte Film der „Rebuild of EVANGELION“-Reihe, inszeniert vom legendären Regisseurs Hideaki Anno. Erzählt wird die Geschichte um Shinji und die anderen jugendlichen EVA-Piloten, die sich mit ihren humanoide Mehrzweckkampfmaschinen den Engel-Angriffen entgegenstellen. Mit atemberaubenden Animationen schließt der Film die epische Handlung der Reihe ab, regt zum Nachdenken an und beweist einmal mehr, warum EVANGELION sich zum popkulturellen Phänomen entwickelt hat. Im finalen Film kommen Misato und ihre Anti-NERV-Organisation in Paris an, einer Stadt, die unter den Folgen des drohenden Kollapses leidet. Die Besatzung des Kampfschiffs Wunder landet auf einem Sicherheitsturm und sie haben nur 720 Sekunden Zeit, um die Stadt instand zu setzen. Als sich während der entscheidenden Operation eine Horde NERV-EVAs nähert, muss Maris EVA-Einheit 08 einschreiten. Shinji, Asuka und Rei schweifen indes durch das verwüstete Japan.
Illang: The Wolf Brigade ist das Live Action Remake des Anime-Klassikers Jin-Roh durch Kim Jee-woon. Darin freundet sich ein Mädchen mit dem Soldaten einer brutalen Spezialeinheit an. In einer alternativen Realität hat sich die Gesellschaft nach dem Zweiten Weltkrieg anders entwickelt. Deutschland hat den Krieg gewonnen und beherrscht nun auch die Staaten seiner Verbündeten. In Japan herrscht ein autoritäres Terrorregime, das die aufkommenden Widerstandsbewegungen vor allem mit seinen brutalen Spezialeinheiten blutig bekämpft. Eine von ihnen ist die Wolf-Brigade, die eines Tages auch ein Gruppe Partisanen in der Kanalisation zerschlagen will.
2059: ein Bürgerkrieg hat die USA zerstört. Rebellengruppen kämpfen gegen die totalitäre Republik. Um die Schlacht zu entscheiden, schickt die Regierung LIA, einen tödlichen Androiden. Doch die Rebellen können LIA überwältigen und sie umprogrammieren, ihr Emotionen und Gefühle “beibringen”. Wird LIA endgültig die Seiten wechseln?
Nach einer weltweiten, nicht näher bezeichneten Katastrophe, die die Erdbevölkerung größtenteils dahinrafft, kämpfen in New York die wenigen Überlebenden mit primitiven Waffen um Trinkwasser und Nahrungsmittel. Die ehemalige Millionenmetropole ist verseucht, der Anbau von Nutzpflanzen ist unmöglich. Die verbliebenen Menschen sind zudem in verschiedene Lager gespalten. Kriegerische Auseinandersetzungen der untereinander verfeindeten Gruppierungen sind an der Tagesordnung.
Da das Leben auf der Oberfläche des Planeten Mars aufgrund schlechter Wetterverhältnisse und anderen Gründen immer bedrohlicher wird, suchen dessen Einwohner das gesamte Sonnensystem nach lebensfreundlichen Himmelskörpern ab und werden schließlich auf die Erde aufmerksam. Sie beginnen eine Invasion, wobei sie das Blut der Menschen zur Züchtung importierter Pflanzen verwenden, welche für sie lebensnotwendig sind. Sie besitzen verschiedene Kampfmaschinen, darunter sogenannte Tripoden; dreibeinige Kolosse. Das irdische Militär, das unvorbereitet getroffen wird, unterliegt dem marsianischen und ist ihm so hilflos ausgelegt. Schließlich sind es Viren und Bakterien, die das schwache Immunsystem der Außerirdischen angreifen und diese töten.
Animationsfilm, der eine dystopische Zukunftswelt zeigt, in der die Menschen Papiertüten über dem Kopf tragen müssen, um sich nicht von der Masse abzuheben. Als Gerüchte aufkommen, dass es ein Reich ohne Verhüllungszwang gibt, bahnt sich eine Revolution an, ausgelöst von einem bis dahin unauffälligen Büroarbeiter.
In der futuristischen Welt des Actionthrillers "Repo Men" haben sich zahllose Menschen mit hoch entwickelten künstlichen Organen ihr Leben verlängern lassen. Die Schattenseite dieser medizinischen Revolution, die von der so genannten Union vertrieben wird, findet sich wie gewohnt im Kleingedruckten. Wer die horrenden Raten für die verführerischen oder lebensnotwendigen Hightech-Organe nicht zahlen kann, bekommt Besuch von den perfekt geschulten Eintreibern, die auf direktem Weg zurückholen, was der Union gehört. Und das ohne jede Rücksicht auf Verluste, denn kaum einer überlebt die Rückhol-Operationen der "Repo Men".
Nach dem dritten Weltkrieg ist die Welt in Schutt und Asche, zurück blieb eine verdörrte Wüste. Wasser ist das kostbarste Gut, wer es hat, hat die Macht und hütet es. Einst gaben sich Turn und Delhas Vater das Versprechen, sich gegenseitig zu helfen, wenn einer von beiden eine Quelle findet. Doch auf dem Weg zu Turn wird Delha von Kardis und seiner wilden Horde entführt. Sie wollen wissen, woher sie das Wasser hat. Doch Stryker gelingt es, sie aus Kardis' Festung zu befreien. Gemeinsam mit Turns Leuten fahren sie zur Quelle, doch Kardis ist ihnen auf der Spur und .
Nach einem Atomkrieg haben nur die Menschen in Australien sowie die Besatzungsmitglieder eines amerikanischen U-Bootes überlebt. Doch auch Australien wird nicht ewig verschont bleiben: In zwei Monaten wird die radioaktive Wolke auch hierher gelangt sein. Also wird das Unterseeboot Richtung Alaska losgeschickt, wo ein mysteriöses Funksignal vielleicht die letzte Rettung für die Menschheit ein könnte.
L.A. in Jahr 2019: Die Polizei verhaftet den Gangsterboss Sanchez Boon und will ihn mit einem Raumfrachter auf einen Gefängnisplaneten bringen. Doch unterwegs bringen Boon und seine Männer das Raumschiff in ihre Gewalt. Jetzt kann nur noch der Juwelendieb Harry Maxwell helfen, der sich als blinder Passagier an Bord befindet...
Der Krieg, den Koba mit den von der Seuche stark dezimierten Menschen angezettelt hat, ist in vollem Gange. Affen-Anführer Caesar geht es dabei gar nicht länger ums Gewinnen, er will lediglich einen Weg finden, wie er mit seinem Stamm in Frieden leben kann. Doch eine Spezialeinheit unter Führung des brutalen Colonel will Caesar um jeden Preis tot sehen und so werden im Urwald vor den Toren San Franciscos weiterhin blutige Gefechte ausgetragen, die in einem heimtückischen Anschlag auf das geheime Versteck der Affen gipfeln, das ein Verräter preisgegeben hat. Nun gärt in dem sonst friedliebenden Caesar das Bedürfnis nach Rache und mit seiner rechten Hand Rocket und einigen weiteren Getreuen macht er sich auf die beschwerliche Suche nach dem Colonel, fest entschlossen, keine Gnade mehr walten zu lassen.
Fabrikarbeiter Louis (John Travolta) rächt sich für seine Entlassung. Sozialdrama Mit dem süßen Leben ist es vorbei: Louis Pinnock (John Travolta), Arbeiter beim Schokoladenhersteller Thomas (Harry Belafonte), wird wegen eines Missverständnisses gefeuert. Die bitteren Folgen: Bald kann Louis seine Miete nicht mehr zahlen, und Gattin Marsha (Kelly Lynch) verlässt ihn. Schließlich hat der weiße Proletarier nichts mehr zu verlieren. Er entführt den schwarzen Kapitalisten Thomas, um zu fordern, was ihm zusteht… Regisseur und Autor Desmond Nakano, der 1988 das Skript zu „Letzte Ausfahrt Brooklyn“ schrieb, kehrt Klassengegensätze und Rassismus einfach um. Jetzt verprügeln farbige Cops weiße Jungs. Ausgelutschte Stereotypen verhindern dabei jedoch eine neue Sicht auf die Problematik.
Im Jahr 2024 sind die Ölreserven in Europa aufgebraucht, der Autoverkehr ist zum Erliegen gekommen und unter dem Kontinent existiert ein gigantisches U-Bahn-Netz. Der unscheinbare Roger aber fährt lieber mit dem Fahrrad durch den strömenden Regen zur monotonen Arbeit im Call-Center. Eines Tages jedoch ist er gezwungen die U-Bahn zu nehmen. In diesem gewaltigen Geflecht aus unterirdischen Massentransportmitteln, fängt er an fremde Stimmen in seinem Kopf zu hören. Als er dann auf die ebenso verführerische wie geheimnisvolle Nina - das blonde Mädchen von der Shampooflasche - trifft, verliert er sich immer mehr in den Mächten und Machenschaften einer dunklen Verschwörung...
Budget | 8.000,00 $ |
Ursprungsland | FR |
Original Sprache | fr |
Produktionsländer | France |
Produktionsfirmen |