Frankreich im Ersten Weltkrieg. Die Ruhmsucht des General Mireau wird für seine Soldaten zum tödlichen Verhängnis: Er gibt Schießbefehl auf verloren geglaubte Teile seiner Bastion und hält Kriegsgericht über die eigenen Männer. Nur der couragierte Colonel Dax wagt es, sich dem machtgierigen Mireau entgegen zu stellen. Doch im Krieg kann es keine Gewinner geben.
Der Mann, der König sein wollte ist ein Abenteuerfilm von John Huston mit Sean Connery und Michael Caine in den Hauptrollen. Der Spielfilm basiert auf dem Roman von Rudyard Kipling und beschreibt die Geschichte zweier Abenteurer in British India Ende des 19. Jahrhunderts.
In diesem Restaurant ist praktisch alles essbar, wenn auch nicht unbedingt genießbar! Dieser Film ist eine grelle Liebesgeschichte, die sich in der Küche und im Speiseraum eines gepflegten Restaurants abspielt. Der Film erzählt von 10 Tagen des Essens – nicht nur von den Lebensmitteln. Richard, der Koch und Inhaber ist kulinarischer Perfektionist. Sein bester Kunde , Albert, der Gangster, terrorisiert mit seiner Bande das Personal. Bis sich seine Frau in den Mann vom Nebentisch verliebt und mit ihm in der Speisekammer – zwischen Wein und Geflügel – eine heftige Beziehung eingeht. Als Albert ihn tötet, plant Georgina eine Rache “a la carte”.
Neun vom Krieg gezeichnete Wehrmachtssoldaten halten an der deutsch-belgischen Waldgrenze 1944 die Stellung. Sie warten auf den Feind. Aber längst ist ihnen klar, dass sie auf verlorenem Posten stehen. Während draussen das Tosen der zerfetzenden Granaten den Boden erbeben lässt, schleicht unter ihnen, in den verstaubten Katakomben des Bunkers, etwas viel bedrohlicheres durch die Gänge. Eine schaurige Legende kursiert über das verfallene Tunnelsystem, das besser keiner der müden Kämpfer betreten sollte und in dessen Labyrinth sich trotzdem bald einer nach dem anderen verliert.
Die palästinensische Witwe Salma geht vor Gericht, um ihren Zitronenhain vor der Abholzung zu retten. Er gilt ihrem neuen Nachbarn auf der anderen Seite der Grenze, dem israelischen Verteidigungsminister, als Sicherheitsrisiko. Während die israelische wie auch die palästinensische Männerwelt Salma am liebsten Knebel verpassen würden, findet sie Unterstützung von unerwarteter Seite: Mira, die Gattin des Verteidigungsministers, zeigt Verständnis für die Nöte der Frau aus dem verfeindeten Nachbarland.
Turtles Can Fly von Bahman Ghobadi (2004) ist ein Kriegsdrama, das die Situation von Kindern in Krisengebieten thematisiert. Der Film wurde in Berlin mit dem Friedensfilmpreis und in San Sebastian als bester Film ausgezeichnet.
Der Ex-Marinesoldat Jerry ist als blutjunger Patriot noch mit viel Idealismus in den ersten Golfkrieg gezogen. Als er jedoch Jahre später zu einem Einsatz nach Afghanistan und Irak eingezogen wird, ist Jerry mittlerweile dreifacher Vater. Er ist älter geworden und verbittert, enttäuscht von einem Leben voller nicht eingelöster Versprechungen und unerfüllter Wünsche. Jerry kehrt aus dem Mittleren Osten als gebrochener Mann zurück, stark verändert durch traumatische Erlebnisse, die über alle menschliche Vorstellungskraft hinausgehen. Er lebt in Armut, seine Kinder ängstigen sich vor seinen plötzlichen Wutanfällen, und seine Frau Nora ignoriert seine nächtlichen Albträume und das wiederkehrende Nasenbluten. Der enge Wohnwagen, in dem sie leben, wird zum Gefängnis. Als Jerry entdeckt, dass Nora ihn hintergeht, bringen ihn Wut und Verzweiflung dazu, eine abscheuliche und unwiderrufliche Tat zu begehen.
Soldaten richten in einem Eskimo-Dorf ein Blutbad an, alle Einwohner werden ermordet. Nur die Inuit-Frau Savia und ein Baby werden verschont. Savia wird vergewaltigt, dann werden sie und das Baby von den Männern verschleppt. Ihnen gelingt jedoch die Flucht. Die zutiefst traumatisierte Frau zieht sich zurück und zieht fernab von der menschlichen Zivilisation das Baby groß. Eines Tages findet sie in der Eiswüste Loki, der mehr tot als lebendig ist. Trotz ihrer Angst vor fremden Menschen nimmt Saiva den mysteriösen Mann bei sich auf und pflegt ihn gesund. Mit der Zeit wetteifern beide Frauen um die Gunst und Zuneigung des attraktiven Loki. Letztendlich erobert die jüngere Anja dessen Herz. Als Anja schließlich ihrer Zieh-Mutter offenbart, dass sie mit Loki fortgehen will, kommt es zu einer unfassbaren Verzweiflungstat der zutiefst traumatisieren Savia ...
Die C-Kompanie einer US-Division soll die Marine beim Erobern der pazifischen Salomonen-Insel Guadalcanal unterstützen. Die Soldaten sind allesamt unterschiedlich und jeder hat eine andere Intention: Private Witt verschwindet gerne zum einfachen Naturvolk der Insel, First Sergeant Edward Welsh deckt ihn dabei und hat sonst aber wenig Hoffnung, Private Jack Bell möchte so schnell es geht wieder zurück zu seiner Frau und Lieutenant Colonel Gordon Tall will Karriere machen. Die Kompanie soll eine Hügelkette erobern, aber der japanische Widerstand ist zu hartnäckig …
Ausgesetzt im unbekannten Amerika, lebt Gon als kaltblütiger Killer. Als er ein Ziel ausschaltet, begeht er einen schrecklichen Fehler und beginnt, sein Leben zu bereuen. Als er seinen letzten Auftrag erhält, wendet sich das Blatt und der Jäger wird zum Gejagten. Mogyeong kümmert sich um ihre senile Mutter, die ihren Mann und ihre Tochter verloren hat. Jeder Tag ist für sie ein verzweifelter Tag. Sie ist abhängig von Alkohol und Tabletten und merkt nicht, dass sie in eine viel größere Verschwörung verwickelt ist, bis ein Mann zu ihr kommt, der behauptet, die Wahrheit über den Tod ihrer Tochter zu kennen. Ein Mann, der nichts zu verlieren hat, und eine Frau, die alles verloren hat, treffen am Rande des Zusammenbruchs aufeinander.
Im zukünftigen Jahr 1996 wird eine Gruppe von Kindern zu Soldaten erzogen und ausgebildet. Unter ihnen ist auch Todd, der sich im Jahre 2036 zu einer tödlichen Kampfmaschine entwickelt hat, die schon in zahlreiche Schlachten gekämpft hat. Doch als die Befehlshaber eines Tages zu dem Schluss gelangen, dass neue, genetisch modifizierte Soldaten besser für künftige Schlachten geeignet seien, sollen die alten "Modelle" einfach ausgetauscht werden. Nach einem Kampf, bei dem mehrere seiner Genossen ums Leben kommen, wird Todd, der schwer verletzt überlebt, aber ebenfalls für tot gehalten wird, auf den Müllentsorgungsplaneten Arcadia transportiert. Dort stößt er auf eine Gruppe Siedler, die sich überraschend gut auf Arcadia arrangiert haben. Doch als eines Tages ein Mordkommando - bestehend aus den neuen Übersoldaten - entsandt wird, weiß Todd, dass er die friedlichen Bewohner beschützen muss.
Mit Oscars und vielen anderen Auszeichnungen ausgestattetes Drama vom irischen Regisseur Neil Jordan. Ein einfacher britischer Soldat wird am Rande eines Volksfestes von der IRA entführt, als er sich auf die attraktive Jody einlässt. Während der Geiselschaft freundet er sich mit seinem Wächter Fergus an, der ihm einen innigen Wunsch erfüllen soll.
Washington, 1939. Mit einer Dechiffriermaschine entziffern die USA den japanischen Funk-Geheimcode. Oberst Bratton beklagt jedoch, dass die Kommandeure keinen Zugang zu dem Code haben. Obwohl es Anzeichen für einen bevorstehenden japanischen Angriff gibt, werden die Berichte nicht ernst genommen. Am 7. Dezember 1941 geschieht das Unfassbare: Die Japaner greifen den US-Stützpunkt Pearl Harbor an.
Der Veteran Jack Starks leidet unter Amnesie und kehrt eines Tages nach Vermont, seiner Heimatstadt, zurück. Kaum dort angekommen, landet er in der Irrenanstalt, da er des Mordes angeklagt wird. Der zuständige Doktor verabreicht ihm jeden Abend Drogen, steckt ihn in eine Zwangsjacke und sperrt ihn in eine Leichenhalle. Durch diesen Prozess kann Starks in die Zukunft reisen und erfährt, dass er in naher Zukunft sterben wird. Da er nicht weiß, wer ihn wie tötet, muss er schnell herausfinden, wie er sein Schicksal ändern kann. In der Zukunft lernt er Jackie kennen, die ihm bei seiner Suche zur Seite steht. Während der Suche kommen sie sich selbst und der Wahrheit immer näher...
Im Jahre 2027 hat die Menschheit die Zeugungskraft verloren und steuert in einem letzten anarchistischen Aufbäumen dem eigenen Aussterben entgegen. Mittendrin: Theo, einst idealistischer Kämpfer für eine bessere Welt, jetzt resignierter, angepasster Regierungsagent in einem mitleidslosen Wettlauf um die Macht auf den kriminellen Straßen. Sein neuer Auftrag ist anders als die anderen: Er soll die junge Kee beschützen. Auf Kee hat es die ganze Welt abgesehen. Denn Kee ist schwanger.
Britisches Kriegsdrama von Zoltan Korda das auf dem gleichnamigen Roman von A. E. W. Mason beruht und bereits mehrmals verfilmt wurde. Ein wegen Feigheit aus der britischen Armee ausgeschlossener Offizier bekommt im Kolonialkrieg im Sudan eine zweite Chance.
Der zweite Weltkrieg, ein Kriegsgefangenenlager für US-Soldaten bei Augsburg. US-Lieutenant Thomas Hart wird von dem höchsten gefangenen Offizier McNamara in eine gemeine Soldatenbaracke gesperrt. Dort kommen auch zwei schwarze Kampfpiloten unter, die sich ständig rassistischer Attacken erwehren müssen. Eines Tages findet man eine Waffe bei einem von Ihnen, der daraufhin hingerichtet wird. Am nächsten Tag liegt der Anführer der Rassisten tot in der Baracke. Sein Freund gerät unter Verdacht und kommt vor ein Tribunal, daß der deutsche Lagerkommandant die allierten Gefangenen selbst führen läßt. Hart wird mit der Verteidigung beauftragt und merkt bald, daß McNamara mit der Verhandlung ganz eigene Pläne verfolgt...
Budget | 20,00 $ |
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |