Eine ausführliche Chronik der berühmten Tournee der britischen Rockband The Rolling Stones durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1969, die mit dem katastrophalen und tragischen Konzert am 6. Dezember auf dem Altamont Speedway Free Festival ihren Höhepunkt fand, ein Ereignis von historischer Bedeutung, da es das Ende einer Ära markierte: Die Generation des Friedens und der Liebe wurde plötzlich zur Generation der Desillusionierung.
Im Sommer 1969 ist ein mehrtägiges Rock- und Folkkonzert in der amerikanischen Kleinstadt Bethel im Staat New York geplant. Durch den unerwarteten Ansturm von Besuchern sehen sich die Veranstalter gezwungen, die eigentlich kommerzielle Veranstaltung zum kostenlosen Festival zu machen, bei dem etwa 400.000 Besucher für drei Tage mit Musik, Drogen, Liebe und Regen feiern. Unter den auftretenden Musikern und Bands sind Jimi Hendrix, The Who, Ten Years After, Santana und Joan Baez.
Tears For Fears Live (A Tipping Point Film) wurde während der “The Tipping Point Tour Part 2” 2023 gedreht und beinhaltet Tears for Fears Hits, wie “Everybody Wants To Rule The World,” “Shout” und “Sowing The Seeds Of Love”, “Mad World”, “Head Over Heels”, u.v.m. — sowie neue Fanfavoriten von The Tipping Point — ihrem ersten Album seit 17 Jahren. Das Konzert wurde nahe Nashville im FirstBank Amphietheater in Graystone Quarry in Franklin, TN gedreht. Dies war früher ein Steinbruch, der jedoch nichts von seinem Glanz eingebüßt hat und eine atemberaubende Kulisse für diese unvergessliche Reise in die Vergangenheit bot, welche die gesamte Karriere von Tears For Fears abdeckt. Ein Muss für alle Fans: Curt und Roland, die ursprünglichen Gründungsmitglieder und ihre außergewöhnliche Band überdauern in diesem einzigartigen Konzertfilm Zeit und Generationen.
Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona zeigt der "König der Tenöre" die unvergleichliche Vielseitigkeit seines Repertoires: berühmten Opern-Szenen, u.a. aus Tosca, Andrea Chenier und Otello, über Operetten-Klassiker wie "Dein ist mein ganzes Herz" bis hin zu bewegenden Songs aus großen Filmklassikern wie der West Side Story und Gladiator.
2019 feierten Metallica das 20-jährige Jubiläum ihres legendären zweiten Livealbums, des Orchesteralbums »S&M«. Dafür spielten die Metallegenden im September ein mehr als zweistündiges Konzert im Chase Center in San Francisco, und zwar wieder gemeinsam mit dem San Francisco Symphony Orchestra. Metallica spielen Songs aus allen Alben und lassen so alle Karrierephasen in das Konzert mit einfließen. Unvergängliche Kult-Songs wie "Master of Puppets", "One" und natürlich das unkaputtbare "Nothing else matters" fehlen ebenso wenig wie jüngere Stücke und Fan-Lieblinge. Darunter "Confusion" und "Halo on Fire" vom letzen Album oder "The day that neve comes" vom 2008er-Werk "Death Magnetic". Wie schon vor 20 Jahren ergänzen sich die harten, metallischen Klänge wunderbar mit den sanften, klassischen Passagen des Orchesters. Höhepunkte: Die nur vom San Francisco Symphony vorgetragene Skythische Suite von Prokofiev und der erstmals seit Jahren live präsentierte Klassiker "Anesthesia" von 1983.
Live Aufnahmen der Nordamerika Tour 2005-2006. Beside You In Time" bietet dabei einen Auszug aus der letztjährigen Nine Inch Nails-Tournee und das gewohnt umfangreiche Fanpaket: 19 Songs der Winter-Tour, 5 Songs aus der Sommer-Tour, dazu Videos, Fotos und einige Mitschnitte mehr.
Ursprungsland | KR |
Original Sprache | ko |
Produktionsländer | South Korea |
Produktionsfirmen |