IGOR LEVIT - NO FEAR begleitet den Pianisten bei der Erkundung seines „Lebens nach Beethoven“, bei der Suche nach den nächsten Herausforderungen, nach seiner Identität als Künstler und Mensch. Wir beobachten Levit bei der Aufnahme neuer Werke, der Zusammenarbeit mit seinem kongenialen Tonmeister Andreas Neubronner, mit Dirigenten, Orchestern und Künstlern, seinem intensiven Eintauchen in die Musik. Und immer wieder auch der Hinwendung zum Publikum, diesem unwiderstehlichen Wunsch zu teilen.
Erleben Sie eine mystische Reise durch die Natur, aufgeführt von einem Bewegungskünstler. Felix stellt sich den wirbelnden Herausforderungen seiner inneren Turbulenzen mit emotional aufgeladener Dynamik, zarter Kraft, anmutiger Würde sowie ekstatischer Hingabe. Seht den nächtlichen Feuertänzer!
Ein globales TV- und Live-Streaming Event, das die WHO und all jene unterstützt, die weltweit an vorderster Front gegen das Coronavirus im Einsatz sind.
In Freiheit und Gemeinschaft dem Alltag entfliehen und Utopien leben – für viele Veranstalter und Künstler das Geheimnis der Musikfestivals, die das kulturschwache Mecklenburg-Vorpommern jeden Sommer zum Pilgerort zehntausender Menschen machen. Doch statt Freiheit, Gemeinschaft und Utopie gab es in den Festivalsommern 2020 und 2021 vor allem eines: Stille.
Der Grammy-nominierte Singer-Songwriter Rufus Wainwright antwortet auf die Coronakrise mit einem intimen Livekonzert. Ohne Publikum und eigens für eine kleine Streicherbesetzung arrangiert spielt Wainwright sein neues Album „Unfollow the Rules“ nur für die TV-Kameras. Aufgezeichnet im Ballsaal des Paramour Mansion, einer historischen Residenz in Los Angeles, zeigt der Musiker, dass gute Songs auch unter schwierigen Umständen funktionieren. (Text: arte)
Ursprungsland | US |
Original Sprache | en |
Produktionsländer | United States of America |
Produktionsfirmen |