Aliens haben die größten Superhelden der Erde entführt. Damit sind nicht nur sie, sondern auch die ganze Welt in Gefahr. Die Kinder der Superhelden werden in Sicherheit gebracht, denn auch sie verfügen über besondere Fähigkeiten. Jedoch planen sie schnell ihren Ausbruch und trainieren fleißig, um sich auf eine riskante Mission vorzubereiten. Sie wollen ihre Eltern retten. Jedoch müssen die Kinder dazu etwas neues lernen. Sie müssen beweisen, dass sie als Team zusammenarbeiten können.
Eine fröhliche Familienzusammenkunft entwickelt sich schnell zu einem Albtraum, als eine unerwartete Beerdigung in Georgia brisante Familiengeheimnisse für Madea (Tyler Perry) und Co. offenbart.
Der 13-jährige Champ Brown rennt in den Wald, um die schlechten Nachrichten zu verarbeiten, die seine Eltern ihm gerade mitgeteilt haben: Aus Geldnot muss die Familie nämlich ihr Haus verkaufen und fortziehen. Als er sich unter einem umgestürzten Baum ein wenig ausruht, macht der Junge eine etwas schaurige Entdeckung: Er stößt auf das uralte Skelett eines Menschen, offenbar ein Goldsucher. Daneben liegen ein mysteriöser Kompass sowie ein Tagebuch. Mit Hilfe der beiden Utensilien gelingt es Champ und seinen drei besten Freunde, zurück in die Ära des großen Goldrausches im Jahre 1928 zu reisen. Der Trip ist natürlich nicht ganz ungefährlich. Doch es könnte sich lohnen, findet Champ doch Hinweise auf das Goldversteck des Toten. Falls er den Schatz bergen sollte, könnten seine Eltern ihr Haus behalten und er müsste seine geliebte Heimat nicht verlassen …
Ein Junge, der aufgrund einer Behinderung unsicher ist, möchte seinen großen Superhelden treffen, in der Hoffnung, dass er ihn wieder zum Laufen bringen kann. Er geht mit seiner Oma auf ein Abenteuer, sehr zum Widerwillen seiner überfürsorglichen Eltern.
Claire Bennett ist schwer vom Schicksal getroffen, sie leidet an chronischen Schmerzen und lenkt ihren Frust immer wieder auf die Menschen, die sie umgeben. Freunde und Ehemann haben sich von ihr abgewandt. Als Bezugsperson bleibt nur die Haushälterin Silvana, aber auch sie hat Probleme damit, den Alkohol- und Pillenkonsum ihrer Chefin zu tolerieren. Eine Zeit lang besuchte Claire eine Selbsthilfegruppe – bis sie rausgeworfen wurde. Dort lernte sie Nina kennen, die sich umgebracht hat. Obsessiv versucht Claire, die Umstände des Freitods aufzuklären. Dabei lernt sie Ninas Ehemann kennen, Roy, kommt ihm immer näher und beginnt schließlich eine Affäre mit dem alleinstehenden Mann. Ob die Beziehung hilft, Claires emotionale Wunden zu heilen?
Auch im hohen Norden gibt es Autoliebhaber und bei einem Rennen von Oslo bis zum Nordkap kommen diese voll auf ihre Kosten. Roy und seine Freunde organisieren das 2200 Kilometer umfassende Auto-Abenteuer, welches nicht nur ziemlich auf die Autoräder geht, sondern auch an die körperliche Substanz der Teilnehmer. Ganz legal ist das außergewöhnliche Autorennen natürlich auch nicht – für Roy und Co. ist das jedoch kein Problem. Theoretisch. Leider bekommt der in die Jahre gekommene Rocker in den Ferien Besuch von seiner Tochter. Ob er seine Liebe zur Familie und zu seinem gelben Mustang unter einen Hut bringen kann? Wer weiß, vielleicht findet sie an einem illegalen Autorennen sogar Gefallen? Eine Absage würden Roys Freunde auf jeden Fall nicht akzeptieren.
Zunächst versucht Dr. Alice Howland, eine anerkannte Sprachwissenschaftlerin, noch ihre Krankheit zu verheimlichen. Gelegentliche Orientierungslosigkeit in den Straßen von Manhattan und Schwierigkeiten, einzelne Wörter zu finden, machen das Leben zwar zunehmend schwerer, doch erst als sie anfängt, auch Menschen zu verwechseln, spricht sie mit ihrer Familie. Ihr liebender Ehemann John ist genauso schockiert wie ihre drei erwachsenen Kinder Anna, Tom und Lydia, als sie erfahren, dass Alice an einer seltenen Form von Alzheimer leidet, die auch vererbbar ist. Mit der Diagnose wird das bislang so perfekt geglaubte Familien- und Alltagsleben, an dem Alice mit allen Mitteln festhalten will, auf eine äußerst harte Probe gestellt.
Ursprungsland | BE |
Original Sprache | xx |
Produktionsländer | |
Produktionsfirmen |