In den Zeiten des Kalten Kriegs bis zur Invasion in der Ukraine haben die Sowjetunion wie auch das heutige Russland immer wieder verdeckte Operationen gegen den Westen durchgeführt. In der Zeit des Kommunismus stützte sich Moskau weitgehend auf die Geheimdienste in Ostblock-Ländern wie der Tschechoslowakei. (Text: arte)
Aus Werbe- und Propagandafilmen der 40er und 50er Jahre zusammengestellter Dokumentarfilm zur Informationspolitik der amerikanischen Militärbehörden über die Zerstörungskraft von Atomwaffen, dessen Bildmaterial die damaligen Stellungnahmen als verantwortungslos entlarvt. Keine reine Dokumentation, sondern durch die Montage als Satire aufbereitet, bezieht der Film seine Wirkung aus der Befürchtung, daß die Bedrohung durch Atomwaffen nach wie vor verharmlost wird.